Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7692
Deutsche Ansichten
6254
Ansichten Ausland
4670
Europa
3583
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
956
Dekorative Graphik
911
-
DÜNEWALD, Heinrich Johann (1617 - 1691). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Regimentskommandeur der Nostizschen gepanzerten Reiter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach M. Merian d.J., um 1680, 35,5 x 27,5 cm.
Andresen, Handb. I, 3: "Hauptblatt, mit Massons's Arbeiten wetteifernd". - Der Graf war seit 1682 Feldmarschalleutnant. Er deckte 1683 den Rückzug der kaiserlichen F... (Artikelnr. 3544EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEINECCIUS, Johann Gottlieb (1681 - 1741). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen und Professors in Frankfurt/Oder und Halle, unten Verse.
Kupferstich von J. Houbraken nach Ch. Muller bei J. Waesberg, um 1730, 25,5 x 16,5 cm.
APK 1113. - Der Schüler des Christian Thomasius entwickelte ein eigenes Naturrechtssystem und hielt Vorlesungen über S. Pufendorf und H. Grotius. - Bi... (Artikelnr. 27247EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIANI, Gottfried (1622 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts im ornamental verzierten Schriftoval des Pastors in Glückstadt, unten Verse.
Kupferstich von A. Ha(e)lweg(h), 1669, 16,5 x 11,5 cm.
APK 13461; Nagler: "Haelwegs Blätter gehören zu den Seltenheiten". - Die Gedenkverse schrieb sein 79jähriger Vater Martin Kiliani (1588-1671), Pfarrer in Retgensted. Gottfried K. wa... (Artikelnr. 34631EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MELISSUS, Paul Schede (1539 - 1602). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten und Schriftstellers, in der Linken eine Blume, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16793. - Der in Mellrichstadt in Unterfranken geborene neulateinische Lyriker und Komponist war u.a. Kantor zu Königsberg in Franken, später Leiter der Biblioth... (Artikelnr. 4071EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RABENER, Gottlieb Wilhelm (1717 - 1771). - G.W. Rabener Satirographus Praestantissimus. Brustbild nach halblinks des Dichters, geformt als Büste eines Denkmals, im Sockelrelief eine Szene aus einer seiner Schriften, links und rechts die
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1770, 22 x 14 cm.
APK 20467; Schuster 369. - Der geistreiche Satiriker war zunächst Steuerrevisor in Leipzig, seit 1753 in Dresden. - Nur im Rand etwas fleckig, rechts unten über Eck eine geglättete... (Artikelnr. 1738EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgraf v... (Artikelnr. 11239AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgr... (Artikelnr. 6349EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMUS, Daniel Christian Ludolph (1780 - 1863). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Seyffert bei B. Weiss, Berlin, um 1810, 17,5 x 14 cm.
APK 44103: "Selten". - Der in Soest geborene "Doctor der Philosophie" war Professor an der Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, w... (Artikelnr. 14666EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
INN. - Karte. - Inn Fluss von der Tyrolischen Gränze bis Passau. Blatt I. Aufgenommen vom Obersten von Riedl.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Blatt 1 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Innlauf von Kufstein, Oberaudorf, Neubeuern, Rosen... (Artikelnr. 1241GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFE, James (1726 - 1759). - La mort du general Wolf à Quebec. Der auf dem Schlachtfeld sterbende General inmitten der siegreichen Truppen, die Kanada für England eroberten.
Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West bei Tessari, Paris, um 1790, 26 x 35,5 cm.
Der General starb am 13. September 1759 in der entscheidenden Schlacht um Québec. In vorderster Reihe ein indigener Amerikaner in Kriegsbemalung... (Artikelnr. 42898EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PELZHOFFER, Franz Albert (1643 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Rats, Gerichtsassessor und Landesverordneten in Krain, unten Inschrift.
Kupferstich von J.v. Montalegre, Nürnberg, um 1710, 16 x 12,5 cm.
APK 19261a. - Der Freiherr von Schönau, Herr von Schnekenpichel, Sagoriz und Schwarzenbach veröffentlichte u.a. 1710 die "Arcanorum status libri decem" in 3 Bdn. In der A... (Artikelnr. 27483EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RELIGION. - Geistliche Übungen. - Post Sacrum (= nach der Messe). Ganzfigur eines Jesuitenbruders, stehend vor einem Bett mit Baldachin im Engelreigen, dazu Medaillons, oben das Auge Gottes.
Kupferstich von P.A. Kilian nach C.T. Scheffler bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 16 x 11 cm.
Unten die Ziffer "8". - Die Medaillons mit Vorschlägen für geistliche Übungen. Der Maler Christoph Thomas Scheffler (1699/1700 - 1756) wa... (Artikelnr. 22589EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Darstellung des menschlichen Alters. In arkadischer Landschaft spielen links zwei Kinder vor einem großen Globus, dahinter ein junges Paar und ein Greisenpaar. Rechts steht ein Paar in mittleren Jahren. Alle sind im Stil d
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 18,5 x 25 cm.
Unter der Darstellung ein moralisierendes Gedicht in Deutsch und Latein. - Aus einer Folge mit Darstellungen der menschlichen Eitelkeit und Sünde. - Links und oben knapp an die ... (Artikelnr. 22230BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STÖLZLIN, Bonifaz (1603 - 1677). - Halbfigur nach halbrechts des Schriftstellers und Pastors in Kuchen bei Geislingen, stehend vor einer Wand mit seinen Buchtiteln, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich, monogr. "H.J.B.", dat. 1666, 16 x 13 cm.
APK 25333. - Der Bürger von Ulm und Dichter geistlicher Lieder war auch Pastor in Weiler, Tomerdingen, Bollingen, Holzheim und Steinheim a.d. Leibe. Auf dem Tisch sein "Türcken Bund",... (Artikelnr. 30260EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von H.J. Schollenberger, dat. 1677, 15,5 x 12,5 cm.
APK 25504. - Der Rat der Stadt Braunschweig von Haus aus und der Stadt Breslau war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des gemeinen r?... (Artikelnr. 27857EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Struve uff Ühlstedt. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von Joh. Franck, 1667, 15,5 x 13 cm.
APK 25503. - Der Rat der Stadt Braunschweig von Haus aus und der Stadt Breslau war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des gemeinen römischen Privat... (Artikelnr. 27860EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Spuhr eines Wildes oder Thiers. Eine Hirschkuh im Profil nach rechts liegend im Wald, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 167. - Nr. 5 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Man kann die höchst gelungene Darstellung nicht genug bewundern. Besser lässt sich Ruhe... (Artikelnr. 20331BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 769GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBEUERN. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief der "ehrsamen Schiffleute unter dem Schutze der göttlichen Mutter Maria im Pfarr= Gotteshause Neubeuern" mit schönem Heiligenbild "Zum Port der Ewigen Seeligkeit".
Kupferstich von G.W.S. Miller (das Heiligenbild) mit Typendruck, um 1850, 19 x 31 cm.
Das Heiligenbild zeigt mehrere Personen in einem Ruderboot sitzend, zusammen mit Jesus und einem Bischof; Maria steht im Boot und breitet ihren Mantel sc... (Artikelnr. 6426CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Karte. - Karte des Gebietes westlich der Salzach zwischen Altötting im Norden und Trostberg im Süden.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Kr... (Artikelnr. 13698CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Nordlingen en Souabe Imp. Prächtige Gesamtansicht in ornamentaler Bordüre, mit Eichengirlande und Porträtmedaillon, von 4 Putten gehalten. Am unteren Rand gestochene Erklärungen A - V.
Kupferstich von zwei Platten von Perelle aus Beaulieu, 1703, 46 x 54 cm.
Schefold 47369. - Das Porträtmedaillon zeigt Louis II. de Bourbon, prince de Condé (1621-1686) auch der Große Condé "Le Grand Condé" genannt. Unter dem Medaillon... (Artikelnr. 23928CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes von Regenstauf bis Altegloffsheim und von Laber bis Wörth mit Regensburg im Mittelpunkt.
Kupferstich von Kappel nach Rickauer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezog... (Artikelnr. 13709CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Der gemeinsame Treueschwur der Protestenten auf den 1748 in Aachen besiegelten Friedensvertrag. Darüber Putten mit Posaunen und eine kleine Gesamtansicht von Aachen, sowie zwei weitere Medaill
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1749, 24 x 30,5 cm (Darstellung); 48 x 31 cm (mit Text); 3 x 7 cm (Ansicht).
Jesse 280. - Friedensgemälde von 1749, darunter das Textblatt montiert. - Der Frieden von Aachen been... (Artikelnr. 40944EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospekt der St(adt) Nürnberg aus Südosten (Thieme-Becker). Oben Wappen und florale bzw. ornamentale Verzierungen, vorne Staffage.
Kupferstich von Joh. Christ. Zick bei J.G. Leisner, Nürnberg, 1774, 11 x 39 cm.
Nagler: "Prospekt von Nürnberg für den Verlag J.G. Leisner"; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 482 (s.o.). - Ohne die bei Thieme-B. angegebene Aufschrift für das... (Artikelnr. 30658EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Erinnerungsblatt an Erlangen und dessen Umgebungen. Gesamtansicht von der Nordseite (16 x 23 cm), umgeben von 15 Ansichten aus Stadt und Umgebung.
Kupferstich nach Georg Perlberg bei F. Enke, Erlangen, um 1840, 42 x 38,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Ansichten im Format von 7,5 x 11 cm zeigen u.a. den Schloßplatz (7,5 x 23 cm), Alt- und Neustädter Kirche, Bubenreuth, Marlofstein, Ra... (Artikelnr. 27322CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Gegend am Koenigssee bei Salzburg. Wild-romantische Landschaft.
Kupferstich von G.H. Busse, 1835, 20 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 291; Abb. auf S. 96 in "Berchtesgaden in alten Ansichten". - Der Maler und Kupferstecher G.H. Busse wurde 1810 in Bennemühlen geboren und starb 1868 in Hannover. Seine ... (Artikelnr. 5087CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Gesamtansicht über die Weser (ca. 11 x 40 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft der Maurer.
Kupferstich von Dan. Alb. Ernsting, dat. 1791, 37 x 46 cm (im Oval).
Stopp D 69 A. - Ausgefüllte und datierte (11. Octob. 1796) Urkunde. "Entwerfer und Stecher dieses Blattes ist der Zeichenmeister und Kupferstecher in Bremen Daniel Albre... (Artikelnr. 23166CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Gesamtansicht von Nordwesten über die Unterwarnow als Kopf einer Handwerkskundschaft, im Himmel des Mecklenburger und Rostocker Wappen.
Kupferstich von Petermann nach Rider, um 1780, 10 x 39 cm (Stadtansicht) bzw. 30 x 39 cm (Gesamt).
Stopp, DDR, 180.1. - Die Ansicht gestochen nach F.B. Werner. Unten in den Ecken große allegorische Figuren (Poseidon links und Hermes recht... (Artikelnr. 27393CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Special Karte von dem Odenwald, dem Bauland und einem Theil des Spessarts, nebst den angränzenden Ländern am Rhein und Neckar.
Kupferstich nach Meister bei Felsing, Darmstadt, dat. 1808, 42 x 54 (18 Segmente, ca. 14 x 9 cm).
Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je ca. 14 x 9 cm) auf Leinwand aufgezogen, zeigt das Gebiet zwischen dem Rhein im Westen und Remlingen, Dist... (Artikelnr. 18087AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - A Map of Part of the Seat of War in Germany etc.
Kupferstich, London, um 1790, 46,5 x 46 cm.
Aus "Henry H.E. Lloyd, The history of the late war in Germany". Teilkarte mit Berlin im Zentrum. - Der in Wales geborene Generalmajor kämpfte im Siebenjährigen Krieg für Österreich. - Im Süd... (Artikelnr. 35847EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.
Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 20 x 13 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 20 x 13 cm) auf Leinwand aufgezogen z... (Artikelnr. 13656CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NIJMWEGEN. - Pugna Mochensis Ludovico Requesenio Gubernatore 1574. Am Horizont Gesamtansicht der Stadt, vorne die Maas, dazwischen die Schlacht auf der Mooker Heide am 14. 4. 1574, oben Inschrift, unten Erklärungen A bis S.
Kupferstich, 1574, 19 x 27 cm.
Luis de Zuniga y Requens war von 1773-1776 Gouverneur der spanischen Niederlande. Auf der Mooker Heide schlug er das Heer Wilhelms von Oranien, dessen Brüder Heinrich und Ludwig fielen. . Im Schriftbereich u... (Artikelnr. 38037EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALGARDI, Alessandro (1602 - 1654). - Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval des Architekten und Bildhauers, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von G. Vallet, um 1655, 16 x 12,5 cm.
APK 253; Nagler, Vallet 16; Thieme-Becker (Algardi) Bd. I, S. 281 - S. 284. - Der Nachfolger Berninis als Hofbildhauer Innozenz' X. schuf u.a. ein Marmorrelief in der Peterskirche (Papst Le... (Artikelnr. 21492EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ARAGO, Dominique Francois (1786 - 1853). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Physikers und Astronomen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Professor an der Ecole Polytechnique beschäftigte sich u.a. mit der Polarisation des Lichts, Galvanismus und Magnetismus und gab mit Gay-Lussac eine phys... (Artikelnr. 3973EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Geißelung. - Jesu mein Heiland erbarme dich meiner. Jesus mit rot blutenden Wunden neben der Geiselsäule mit dem Hahn, dahinter und rechts die Arma Christi.
Altkol. Kupferstich, um 1780, 9,5 x 7 cm.
Die Arma sind: Kreuz mit Titulus, Schwamm und Lanze, rechts der Rock mit Schwert, dazu Totenkopf und Gebein. Die Inschrift hs. ergänzt: " und Nach dem Leben Jesus von(?) Nazaret". Verso hs. Besitz... (Artikelnr. 37358EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES MARINONI (1490 - 1562). - Der Seelige Johannes Marinonius Regulierter Priester, sogenannter Theatiner in Neapel. Halbfigur nach halbrechts, mit Kruzifix, Lilie, Buch und Dornenkrone, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von Max Jungwirth, München, um 1765, 13 x 7 cm.
Ein besonderer Schutz-Patron der Reinigkeit und Unschuld des Lebens. - Nicht in Slg. Maillinger; bei Thieme-Becker Bd. XIX, S. 332 dieser Stich unbekannt; vom Sohn Max (1745-1768... (Artikelnr. 36080EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
PHILEMON. - S. Philemon. Das Martyrium des Mitarbeiters des Apostels Paulus: Schergen schleppen den Adressaten des Philemonbriefes und einen Gefährten zur Hinrichtung mit dem Schwert, dazu Volksmenge, unten Inschrift in Deutsch und Latei
Kupferstich nach und bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 11 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmalem Ränd... (Artikelnr. 16931EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SILVIA Ruffina. - Sylvia Ruffina. Die Eremitin in ihrer Hütte im Wald, betend mit Hut vor einem Kruzifix, rechts sitzend an einem Bach beim Waschen ihrer Finger, unten lateinische Verse. Zwei Szenen auf einem Blatt.
Kupferstich von A. Collaert nach M. de Vos, um 1595, 15,5 x 22 cm.
LCI Bd. 8, Sp. 359; aus "Solitudo sive Vitae foeminarum Anachoretarum", Nr. 13. - Alt auf Bütten aufgezogen, dort Trockenstempel einer adeligen Sammlung, bis zur Plattenka... (Artikelnr. 11208EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERLICH, Matthias (1586 - 1638). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen in Leipzig, oben die allegorischen Figuren von Pietas und Justitia, unten Verse.
Kupferstich nach J.J. Gabler, um 1638, 18 x 13,5 cm.
Vgl. APK 1963; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 9. - Der in Schkölen (Makranstädt, Kreis Weißenfels) geborene Anwalt schrieb zwei Bücher, die seitlich zu sehen sind: die "Conclusiones Prac... (Artikelnr. 28017EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLYE, Jean Baptiste (1629 - ca. 1695). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Magistratsbeamten und Präsidenten des obersten Senats von Tournai, in pelzbesetzter Amtskleidung mit Inful, unten das Wappen.
Kupferstich von Edelinck nach G.F. Ladam, um 1680, 36,5 x 29,5 cm.
Nagler, endgültige Fassung mit Helm und Löwen des Wappens nach links; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 187. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Hintergrund auße... (Artikelnr. 15459EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHME, Christina Regina (1724 - 1780). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval der Gattin des Leipziger Historikers Johann Gottlob Böhme, darunter die Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1782, 36 x 24 cm.
APK 2475. - Die Gattin des Professors für Geschichte an der Universität Leipzig, der u.a. Goethe als Schüler hatte, war eine geborene Herzer. - Mit Rändchen um die Ei... (Artikelnr. 9504EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Gnadenbild. - S. Maria de Monte Carmel. Halbfigur der gekrönten Maria mit dem Kind, im Oval mit Engelreigen, in ihrer Rechten das Skapulier, darunter Ansicht des Berges Carmel, unten Bibelvers, oben die Inschrift. In baroc
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 9,5 x 6 cm.
Verso hs. bez. "So lang ich Leeb,/lieb ich dich; stirb ich dan/ so denck auf mich./ Dein aufrichtige Dienerin verbleibe ich biß in Todt M. Regalata Vogtin". Verso ein Kleberest. (Artikelnr. 37251EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DIONYSIUS AREOPAGITA. - S. Dionysius Areopagita. Das Martyrium des ersten Bischofs von Athen: Er wird an einen Pfahl gebunden und mit Ruten geschlagen, später - laut Inschrift - in Paris enthauptet. Unten Inschrift in Deutsch und Latein.
Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16365EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Dreifaltigkeit. - Decuit Virginem etc. Die Aufnahme der Immaculata in den Himmel durch die Dreifaltigkeit, unten knien Joachim und Anna, dazu Putten, unten die Inschrift.
Kupferstich von G.C. Bodenehr, um 1700, 11 x 7 cm.
Maria steht auf der kreisrunden Schlange, in die diese einbeschrieben der Sündenfall von Adam und Eva. Die Inschrift ein Zitat aus Anselm v. Canterbury. - Mit feinem Rändchen um die Einf... (Artikelnr. 15286EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAFFHAUSEN. - Rheinfall. - Vue de la Cascade du Rhin près de Schaffhouse en Suisse. Blick auf den Wasserfall, rechts oben Schloß Laufen, links Häuser, im Vordergrund Personenstaffage.
Kupferstich von C.G. Guttemberg, nach D. Berdoe, um 1780, 20 x 31 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 359. - Der Nürnberger Kupferstecher Carl Gottlieb (oder Gottfried) Guttenberg (nicht Guttemberg) arbeitete in Basel bei Mechel und später in P... (Artikelnr. 17841CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Bärenjagd. - Der Baeren Fang. Eine Grube im Wald die mit Reisig bedeckt ist, darauf steht ein Honigtopf. Dieser hat zwei Bären angelockt, einer stürzt brummend in die Grube, der andere hüpft erschreckt zur Seite.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 39 cm.
Thienemann 30. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 18. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienem... (Artikelnr. 780GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gamsjagd. - Die Gems auf der Salzlecke zu Pürschen. Alpengegend, darin eine Salzlecke mit einer Gämse, auf welche eben auch ein Jäger aus dem Hinterhalt los drückt.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 42. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 30. - In den breiten Rändern leicht knittrig und gering fleckig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine H... (Artikelnr. 22157BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Aderlaß. - Gebrauch und Mißbrauch des Aderlassens. Eine edle Dame mit Fächer in der Hand, links eine Dame beim Essen, rechts im Hintergrund eine Dame bei einer Kutschfahrt. Unten Inschrift.
Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1720, 25 x 18 cm.
Schott 3188-93, 5. - Im Text wird davor gewarnt sich nur zu Ader zu lassen, wegen der guten Gesellschaft, Speis und Trank, Galanterie und Spaziergängen. - Mit einem 0,5 cm breiten R... (Artikelnr. 20825BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Ganzfigur nach halbrechts des Jesuiten im Habit, als Erscheinung schwebend im Strahlenkranz mit Kruzifix in der Linken, unten Legende.
Kupferstich von M. Weinmann, um 1770, 12 x 8,5 cm.
Die Legende in Italienisch besagt, daß Aloysius am 10. Febr. 1765 dem todkranken Jesuitennovizen Niccolo Celestini in Rom erschienen sei, ihn geheilt und ihm die Verehrung des heiligsten ... (Artikelnr. 23791EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Mittelmeer. - Karte. - Die Inseln Sardinien und Korsika. Die Inseln der Ägäis. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich nach J. Janssonius bzw. A. Ortelius bei Pierre de Hondt, Den Haag, 1741, 14 x 48,5 cm bzw. 28,5 x 48,5 cm.
Aus "Georg Horn, Description exacte de l'Univers: ou l'ancienne Geographie" etc. - Die Inseln der Ägäis auf neun Einze... (Artikelnr. 31281EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.