Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7692
Deutsche Ansichten
6254
Ansichten Ausland
4670
Europa
3583
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
956
Dekorative Graphik
911
-
BAUR von Eiseneck, Jakob (gest. 1621). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Bischöflich-Bambergischen und Würzburgischen Obersten in Ungarn und Böhmen, unten Verse.
Kupferstich von M. Pregel nach Gg. Wechter d.J., dat. 1621, 16,5 x 13 cm.
APK 1418 (nicht ausgeschnitten); Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 231 sehr genau beschrieben. - Eine von nur zwei bekannten Arbeiten des Kupferstechers M. Pregel. Ohne die... (Artikelnr. 27734EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Auerhahn. - Die Hauer=Hanen Paltz. In der Morgendämmerung befinden sich zwei Jäger auf der Auerhahnbalz. Ein Hahn ist schon erlegt, einer flattert angeschossen herab und ein dritter sitzt blazend auf einem Ast, während ein Sch?
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 40 cm.
Thienemann 47. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 35. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienem... (Artikelnr. 22129BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rebhühner. - Wie die Rebhüner mit dem Hamen und Schies Pferd zu fangen. Es sind auf freiem Felde Netze und hinten Hamen aufgestellt, in welche Rebhühner von Männern getrieben werden, welche sich teils in Ochsenhäute verhüllt
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1729, 27 x 40 cm.
Thienemann 48. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 36. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienema... (Artikelnr. 19769BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Gnadenbild Maria-Hilf. - Die wie gegenwaerthig (in Silber geziert Wunderthaetige Maria Hilff-Bildnus zu Amberg). Das Gnadenbild in reich ornamentiertem Barockrahmen, darüber die Hl.-Geist-Taube, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Zimmermann, um 1770, 17 x 12 cm.
Stark beschnitten. Ca. 1,5 cm am unteren Rand des Ornaments sowie Teile des Textes fehlen. Auf Papier montiert, rückseitig angehängt eine Kopie der ganzen Darstellung und 2 Blätter m... (Artikelnr. 39024EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Türklopfer und Namensschilder. - Entwürfe für zwei Türklopfer und vier Namensschilder, im Louis-Seize-Stil. Insgesamt zehn Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche von St. Morien bzw. Foin nach Lalande bei Chereau, Paris, um 1788, 15 x 26,5 cm bzw. 32,5 x 20 cm (Einfassungslinie).
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 244. - Die beiden Türklopfer jeweils mit Seitenansicht samt Türholz und Knopf, ... (Artikelnr. 29440EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ADAMI, Adam (1603 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Historikers und (seit 1653) Weihbischofs von Hildesheim, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, um 1750, 21 x 15 cm.
APK 64. - Der gebürtige Köln-Mülheimer war Benediktiner in Brauweiler, Seminarregens an der Universität Köln, Prior in St. Jacob/Mainz und in Murhart bei Backnang. Für die Klöster S... (Artikelnr. 7703EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN FRIEDRICH TRAUGOTT DUTTENHOFER (1778 - 1846). - Landschaft mit Wasserfall. Waldpartie die sich links gegen ein Gebirge zieht, ein Fluss mit einem Wasserfall im Vordergrund, rechts ein Liebespaar mit Hund, im Hintergrund eine Ort
Kupferstich nach Annibale Carracci bei "Bureau des Arts et de l'Industrie", Wien, dat. 1804, 42 x 51,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 237 (Duttenhofer): "stach hauptsächlich Landschaften, so je 2 große Blätter nach Cl. Lorrain (1824) u. An... (Artikelnr. 19719BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, unten und in den Ecken insgesamt fünf Wappen, darunter ausführliche Legende in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18,5 x 16 cm.
APK 16035. - Aus "Imper(ialis) Ecclesia Bamberg(ensis) in iconibus Episcoporum suorum". - Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. Mit den Wappen Sch?... (Artikelnr. 4750EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche/Berlin, unten Relief mit Allegorien des Fernhandels.
Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
APK 23683. - Der preußische Kommerzienrat ließ auf seine Rechnung das erste Schiff aus der Levante nach Stettin segeln. Das Relief, entworfen von B. Rode, zeigt eine Dia... (Artikelnr. 8407EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BRÄM, Hans (1521 - 1584). - Schützen. - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Büchsenmachers und Bürgermeisters von Zürich seit 1567, darunter beidseitige Medaille der Schützen von 1576, oben Inschrift von alter Hand.
Kupferstich von Stumpf, dat. 1792, 8 x 6,5 cm (Porträt) bzw. je 3,5 x 3,5 cm (Medaille).
Der Freund H. Bullingers und Obervogt von Höngg (1549-1567) war seit 1567 auch Obmann der Schützengesellschaft. Die Medaille zeigt gekreuzte Hakenb... (Artikelnr. 36810EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LÖFFELHOLZ VON COLBERG, Johann Hieronymus (1652 - 1732). - Halbfigur nach viertelrechts des Nürnberger Ratsherren und Militärpräfekten, sitzend, mit gekräuselter Perücke, Halskrause, Kette und pelzbesetztem Mantel über Mantel und b
Kupferstich von Johann Daniel und Georg Martin Preißler nach J.M. Schuster, um 1735, 47 x 32,5 cm.
APK 15445. - Unten Wappen und Inschrift. Er war auch Kurator der Universität Altdorf. - Mit schmalem Rand um die Darstellung und zwei hint... (Artikelnr. 28680CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III. und Maria, König und Königin von England (1650-1702 bzw.1662-1694). - William and Mary Prince and Princess of Orange 1690. Büsten im Profil nach links im Schriftrund, als Medaillon.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Ja. Clark", dat. 1690, 20 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 52, John Clarke (1650-1697): "Tätig in Edinburgh, stach er daselbst 1690 die Medaillonporträts des Königs Wilhelm III. (Nassau-Oranien) und s... (Artikelnr. 31353EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAHNENKAMPF. - Wie die Jauaner ihre Hanen in die Wette mit einander kämpffen lassen. Eine Gruppe Ureinwohner der Insel Java stehen beieinander und beobachten angeregt den Kampf zweier Hähne. Im Hintergrund weitere Haustiere und die Däc
Kupferstich von Johann und Israel de Bry bei W. Richter, Frankfurt / M., 1600, 13 x 17,5 cm (Darstellung), 29 x 19 cm (Blattgröße).
Tafel V aus J.v. Linschoten und de Bry, Vierder Theil der Orientalischen Indien. - Auf stärkerem Bütten... (Artikelnr. 41957EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Der Kurfürstliche Haupt- und Bann-Markt Rosenheim in obern Bajern. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich "Nach freyem Auge gezeichnet und gestochen" von J(ohann) N(epomuk) Maag, "Kupferstecher in München im 64 Jahr alter ad 1799", 37 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 502. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher J.N. Maag le... (Artikelnr. 14242CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
BURGAU. - Dinkelscherben. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Autenried im Westen, Burgau im Norden, Aystetten im Osten und Krumbach im Süden.
Kupferstich von Seitz nach Pickl aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen ... (Artikelnr. 13683CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von Dinkelsbühl bis Gunzenhausen und Heidenheim, im Süden bis Markt Offingen reichend.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Mu... (Artikelnr. 13715CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 7,5 x 31 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, oben mit Wappen von Braunschweig in der reichen ornamentalen Umrandung.
Kupferstich von A.A. Beck, alt hs. dat. Juni 1789, 27 x 38,5 cm.
Stopp D 56.2 (mit der gelöschten Adresse von Beck und der Datierung "17..."). - Die Urkunde ist ausgefüllt und datiert. In der Umrandung vier Medaillons mit figürlichen Da... (Artikelnr. 27388CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 7,5 x 31 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, oben mit Wappen von Braunschweig in der reichen ornamentalen Umrandung.
Kupferstich von A.A. Beck, alt hs. dat. 1809, 27 x 38,5 cm.
Stopp D 56.2 (mit der gelöschten Adresse von Beck und der Datierung "18..."). - Die Urkunde ist ausgefüllt und dat. 28. Juny 1809. In der Umrandung vier Medaillons mit figürlic... (Artikelnr. 16058CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
EGGENFELDEN. - Mühldorf. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Innlauf im Süden mit Mühldorf und Neuötting sowie Ganghofen und Pfarrkirchen im Norden.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Am... (Artikelnr. 13697CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
AMERIKA. - Karte. - Carte du Gouvernement de l'Amerique. Gesamtkarte von Nord- und Südamerika, dazu vier Darstellungen von Sitzungen der spanischen Kolonialräte. Mit Erklärungen.
Kupferstich von Chatelain, 1705, 33,5 x 44 cm.
Die Darstellungen ( je 5,5 x 8 cm) zeigen: Sitzung des Indienrates in Madrid; Sitzung des Vizekönigs von Amerika mit dem Rat für Nordamerika in Mexiko; Sitzung des Rates für die tierra firm... (Artikelnr. 31706EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AYERMANN, Thomas (1586 - nach 1657). - Ayerman. Halbfigur nach halbrechts im Oval, verziert mit Festons und Grotesken, des Marktaufsehers in Nürnberg, unten Kartusche mit Versen.
Kupferstich von J. Sandrart nach G. Strauch, dat. 1657, 21 x 14 cm.
APK 879; Nagler, Strauch Gg.: "unter den besten Blättern", die nach ihm gestochen wurden. - Die Verse lauten: "Gott, der mir von Jugend an/ hat unzehlich guths gethan;/ W... (Artikelnr. 28036EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - Paulus (Barnabas sitzt links neben ihm) predigt in Lystra und heilt einen lahmen Mann.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm.
Dem Paulus springt eine Schlange aus einem Feuer an die Hand, von einem Schiffswrack am Meeresufer naht sich ein Zeuspriester mit Gefolge, der ein heidnisch... (Artikelnr. 8077EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUER. - Engelknaben. - La Sculpture. Zwei Engelknaben auf Wolken mit Marmorbüste und -fuß, Bildentwürfen, Zeichenmappe und Bildhauerwerkzeug, ein Engel hält sein kleines Ebenbild in Händen, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Hertel nach F. Boucher bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1760, 18 x 27,5 cm.
Aus der Serie "Die schönen Künste"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 552: Georg Leopold Hertel "stach ... 'Die schönen Künste' nach F. Boucher (6 B... (Artikelnr. 36349EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ponte Nomentano. Ansicht der Brücke mit ihrem zentralen Wehrturm und den antiken Ruinen am Ufer des Flusses Aniene. Vor der Brücke rastet eine Gruppe Frauen und Männer neben ihrer Kutsche im Gras der Böschung.
Kupferstich von Vasi, um 1786, 20 x 31,5 cm.
Schudt 306. - Tafel 82 aus: " Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma", Rom 1786. - Möglicherweise auch aus einer etwas späteren Auflage des Tafelwerks vom Anfang des 19. Ja... (Artikelnr. 39013EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Engelknaben. - L'Architecture. Zwei Engelknaben neben klassischem Säulenstumpf, Zirkel, Winkelmesser, Reißschiene, Album, Hammer usw.
Kupferstich von G.L. Hertel nach F. Boucher bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1760, 18,5 x 28,5 cm.
Livre des Arts par F. Boucher. Titelblatt der der Serie "Die schönen Künste"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 552: Georg Leopold Hertel "stach ...... (Artikelnr. 36346EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Maddalena Strozzi Doni. Hüftbild nach halblinks, sitzend vor einer Landschaft, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Zignani nach Raffael bei N. Pagni, Firenze, dat. 1829, 25 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 499; Nagler 1; Andresen Handb. Bd. II, S. 767, Nr. 3; Höper B 18: "Angelo Doni heiratete 1503 die 1489 geborene Madalena S... (Artikelnr. 21493EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Serpentis suasu Adam, atque Eva fructum etc. Eva reicht Adam den Apfel, mittig der Baum mit der Schlange, unten Inschrift.
Kupferstich, i.d. Platte monogr. "F(rancesco) V(illamena) M", um 1624, 15,5 x 18,5 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, S. 442, G 15.7; aus: F. Villamena, "La sacra genesi figurata da Raphaele" etc.; Nagler 32; Abzug des frühen 19. Jhdt... (Artikelnr. 38562EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LOUISE-ELISABETH VIGÉE-LEBRUN (1755 - 1842). - Cupid And His Mother. Die sitzende Venus umarmt den Amorknaben und bindet ihm die Flügel zusammen.
Kupferstich und Radierung von W. Sharp nach L.-E. Vigée-Lebrun bei Smith, London, dat. 1789, 31 x 26,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, Sharp Nr. 13; Nagler, Sharp Nr 27: "Durch Sharp erreichte nach Longhis Behauptung die Kupferstecherkunst i... (Artikelnr. 35925EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GENT, Bartholdus van (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Geldernschen Ritters und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 9252; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 78. - Der Herr auf Loenen und Mijnerwijk, Deichvorsteher und -pfleger von Zaltbommel (Gelderland) war Gesan... (Artikelnr. 6342EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Cornelius (1611 - 1654). - Cornelius Gobelius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Diplomaten und Bambergischen Geheimrats, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 9516; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 86. - Der Syndikus und Praefekt des Domkapitels und der Propstei von Bamberg war für den Bischof von Bambe... (Artikelnr. 6423EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JENA, Gottfried von (1620 - 1703). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, Kurbrandenburgischen Geheimen Rats und Kanzlers zu Minden (1663) und Magdeburg (1680), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 12770; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Döbernitz, Timmendorf und Columbey war Professor in Franfurt... (Artikelnr. 26154EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Ganzfigur nach halbrechts Johann Friedrichs des Großmütigen, im hermelinbesetzten Mantel mit erhobenem Schwert stehend vor einem Gemälde, das die sieben Kurfürsten vor Karl V
Kupferstich, um 1700, 32 x 19,5 cm.
Die Devise des Gründers der Universität Jena lautet "V(erbum) D(ei) M(anet) I(n) AE(ternum)", dazu die Inschrift: "Laus Tibi Deo steht uf seiner Thalermüntz an(no) 1530". - Alt aufgezogen, bis zur Ein... (Artikelnr. 23981EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ISABELLA VON PORTUGAL (1797 - 1818). - Maria Isabel Francisca de Braganza Reyna de Espana. Brustbild nach viertellinks im Oval der Tochter König Johann VI. von Portugal und Gemahlin von König Ferdinand VII. von Spanien, mit Perlen
Kupferstich von R. Esteve y Vilella nach V. Lopez, um 1816, 27,5 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 378: Lopez war "nach dem abgange Goyas etwa ein Menschenalter lang erster Porträtist bei Hofe". - Die zweite Gemahlin Ferdinands VII. (s... (Artikelnr. 16525BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KNUYT, Johann von (1587 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 13711. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 32. - Mit der Ordenskette des Ordens vom hl. Michael. Der Herr von Alt- und Neu-Vossmaer und Deputierter... (Artikelnr. 11242AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MEDICI, Königin von Frankreich (1573 - 1642). - An quid habent veri praesagia loeta Futuri Hoc docet Henrici coniugialis amor. Brustbild nach halblinks der Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, in reich verzierter Kleidung
Kupferstich von Johannes Wierix, dat. 1601, 22 x 15,5 cm.
Nagler Bd. XXIV, S. 297-303, Nr. 9. Nicht bei APK. - Die schöne Darstellung zeigt die Königin von Frankreich im Alter von ca. 28 Jahren. - Das frühe Porträt mit geglätteter Fal... (Artikelnr. 28738CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval als Erzherzog, Herzog von Burgund und Graf von Tirol, mit Rüstung und Orden vom Goldenen Vlies, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich bei Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
APK 6291. - Matthias nötigte 1608 seinen Bruder Rudolph II. 1608 zur Abtretung von Ungarn und ließ sich 1611 in Prag zum König von Böhmen krönen. Nach Rudolphs Tod 1612 wurde er Kaiser. -... (Artikelnr. 19865EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER, Johann Balthasar (1612 - 1656). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Syndikus von Colmar, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1650, 30 x 19 cm.
APK 23251. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Stadtpräfekt von Heiligkreuz (Saint-Croix-aux-Mines/Haut-Rhin) war Gesandter... (Artikelnr. 6404EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PETRI VON HARTENFELS, Georg Christoph (1633 - 1718). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Medizinprofessors, Universitätsrektors und Bürgermeisters in Erfurt, unten das Wappen.
Kupferstich von J.Chr. Dehné, um 1700, 17,5 x 13,5 cm.
APK 19371. - Der kaiserliche Pfalzgraf war seit 1657 Leibarzt des Grafen Heinrichs V. Reuss in Greiz. Ab 1664 lebte er in Erfurt als kurmainzischer Hof- und Leibmedicus, wurde 1690 Pr... (Artikelnr. 28258EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
RESTOUT, Jean (1692 - 1768). - Kniestück nach dreiviertellinks des Malers und Direktors der Akademie in Paris, sitzend beim Zeichnen.
Kupferstich von P.E. Moitte nach M. de la Tour, Paris, dat. 1771, 44 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 24, mit Datum; Andresen, Handb. Bd. II, S. 181, 16: "Receptionsblatt" Moittes für die Aufnahme in die Akademie Royale; Nagler 11: "D... (Artikelnr. 4847EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RICHER DE RODDES DE LA MORLIERRE, Charles (16..? - 17..?). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Orientreisenden, stehend vor einer Bücherwand mit Turban und pelzbesetztem Mantel. Unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von Bernard Lepicie nach Maurice Quentin de la Tour, um 1740, 33,5 x 23 cm.
Le Blanc 28; Firmin-Didot 1219, IFF 28. - Der Dargestellte war von 1724 bis 1727 Botschafter in Konstantinopel. - Mit einem schmalen Rand um die Darste... (Artikelnr. 21888BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
COLER, Paul (1555 - 1605). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters in Nürnberg, in den Ecken Tugendallegorien, unten Verse.
Kupferstich, monogr. "L(orenz) S(trauch)", dat. 1604, 19 x 15 cm.
Andresen, P.Gr. Bd. I, S. 50, Nr. 2, II (von II, mit der Schrift unten auf der Tafel); Andresen, Handbuch Bd. II, S. 564, Nr. 2; APK 43239. - Die Allegorien u.a. mit Beinsch... (Artikelnr. 13803EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Grafen von Penaranda, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 2809; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Ziffer 27. - Als Ritter vom geistlichen Orden von Alcantara und Komtur von Daimiel (Provinz Ciudad Real) tr... (Artikelnr. 6277EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBOY, Wilhelm Reichsgraf von (gest. 1659). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls im Dreißigjährigen Krieg, mit Harnisch und Schärpe, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Waumans nach A. van Hulle, 1653, 30 x 20 cm.
APK 14447; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Baron von Cortesheim und Herr auf Dessener, Neufloß und Bielerad eroberte 1635... (Artikelnr. 6313EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Hermannus Mylius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Landrichters in Kniphausen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Bailliu nach A. van Hulle, 1649, 29 x 18 cm.
APK 5368. - Mit der Jahreszahl 1649 und dem kaiserliche Privileg, vor der Nr. 103, vor dem erweiterten Text als königlich-dänischer und kaiserlicher Rat, Pfalzgraf und Ge... (Artikelnr. 6399EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Markgraf von Baden-Baden (1593 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeerachteck mit Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach J.U. Meyr, um 1670, 32 x 28,5 cm.
APK 1013. - Der kaiserliche Richter am Kammergericht zu Speyer war auch Markgraf von Hochberg, Landgraf in Susenberg, Graf in Sponheim und Eberstein sowie Herr in Röteln, B... (Artikelnr. 4715EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFE, James (1726 - 1759). - Der Tod des englischen Generals in der Schlacht von Quebec 1759. Ganzfigur nach halblinks in Uniform, sterbend inmitten der siegreichen Truppen, die Kanada für England eroberten.
Kupferstich von C. Guttenberg nach B. West "bey Gebrüder Klauber", um 1780, 21 x 29,5 cm.
Die Worte "Der General Wolf" noch unschraffiert; Nagler: "In dem frühen Drucke sind die drei Worte in der Mitte: der General Wolf, in unschraffiert... (Artikelnr. 13545EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
OEXL, Conrad Bartholomäus (gest. um 1706). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bischöflich-Passauischen Gesandten zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 40267; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Komitialgesandte zum Reichstag in Regensburg für die Prälaten des S... (Artikelnr. 26135EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WALDBURG-ZEIL, Maria Elisabeth Freiin von (1604 - 1667). - Hüftbild nach viertellinks der zweiten Ehefrau von Ottoheinrich von Fugger (1592-1644), in aufwendiger Kleidung der Zeit mit Spitzenkragen und Fächer in der Rechten. In aufwendi
Kupferstich von Lucas und Wolfgang Kilian nach Matthias Kager, um 1640, 33,5 x 22,5 cm.
Tafel 124 aus einer Serie mit Porträts der Familie Fugger, die von Domenicus Costos im Jahr 1593 begonnen wurde. Dieses Porträt aus der selteneren Pr... (Artikelnr. 22788BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 4623EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Ganzfigur im Profil nach rechts des ersten Präsidenten der USA, sitzend im Gewand eines römischen Feldherrn, in Händen eine Tafel und Schreibgerät, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Rados nach der Marmorstatue von A. Canova, um 1820, 28 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 520: Die "später durch einen Unfall zerstörte" Statue wurde um 1820 von Canova geschaffen. Sie war, laut Insc... (Artikelnr. 15511EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.