Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
LEIPZIG. - Karte. - Environs de Leipzig.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umgebungskarte von Leipzig bis Freyenroda, Schladebach, Zwenckau, Brandis, Eilenburg. (Artikelnr. 8540AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit vier Kostümfiguren, Wappen und Titelkartusche.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 32 x 43,5 cm.
Fauser 8272. - Bugfalte hinterlegt. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 5055AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Meydenburg. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 12,5 x 15,5 cm.
Fauser 8273. - Auf der vollen Buchseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 22754CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BLANKENBURG/Harz. - Gegend von Blankenburg. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund drei Bauern bei einem grossen Felsen.
Radierung, um 1830, 10,5 x 14,5 cm.
Probeabzug, die Bildunterschrift nur gerissen. (Artikelnr. 13258BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Der Teich und die Ruine vom Schloß zu Tharandt mit hübscher Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung bei Sprinck, um 1820, 8 x 12,5 cm (leicht gebräunt, reizende Ansicht!) (Artikelnr. 5161CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Tharandt. Blick über den Weiher auf Ruine und Kirche, davor ländliche Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 11 x 14,5 cm.
Seltenes Blatt. - Gleichmäßig gebräunt, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 26030CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Weissenfels. Eine Hoch Fürstl. Saechsische Residenz in Meissen. Gesamtansicht über die Saale mit Legende links.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 28 cm (Fauser 15244). (Artikelnr. 10065CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WITTGENSDORF/bei Chemnitz. - Gesamtansicht mit Herrenhaus und Kirche.
Lithographie mit Tonplatte von Weibezahl bei G. Poenicke, Leipzig, 1856, 21 x 26 cm.
Aus dem "Album Sächsischer Rittergüter und Schlösser", 1856. (Artikelnr. 21966CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WURZEN/bei Leipzig. - Karte. - Bailliages de Wurtzen, Eilenburg et Duben.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Mittig die Mulde von Muldenstein bis Trebsen. (Artikelnr. 8539AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZITTAU. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, unten rechts und links Detailansichten zur Belagerung im Jahre 1643.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 29,5 x 37,5 cm (Fauser 15929). (Artikelnr. 18722CG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/Sächsische Schweiz. - Schloß Hohenstein. Blick vom Tal zum Schloß.
Altkol. Umrißradierung, um 1790, 14 x 19,5 cm.
Im Vordergrund Bauernhütte und ländliche Staffage. - Im breiten Rand gering fleckig. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 27487CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DESSAU. - Abbildung der Keyserlichen Schantz an der Tessawer Brücken. Befestigungsplan mit der Mündung der Mulde in die Elbe.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 16,5 x 25 cm. (Artikelnr. 18544CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Belvedere auf der Brühl'schen Terrasse. Belvedere und Elbkai mit Blick zur Katholischen Kirche bis zur Semperoper.
Lithographie mit Tonplatte bei Meysel, Dresden, um 1845, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 18224AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick vom Elbufer mit Schaufeldampfern auf die katholische Kirche, dahinter nach rechts das Hoftheater.
Farblithographie, um 1880, 9 x 14,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten, verso alt bezeichnet. (Artikelnr. 22385EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die katholische Kirche mit umliegenden Gebäuden, im Vordergrund sechsspännige Kutsche, Reiter und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 14 x 23 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. Zauberhaftes Altkolorit. (Artikelnr. 20587CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Maison et jardin de Mrs. de Villers. Ansicht des Schlößchens, links die Elbe mit Dresden.
Altkol. Umrißradierung bei Meser, um 1830, 9,5 x 14 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht, farbfrisch. (Artikelnr. 5153BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ruin der Elb Brücke zu Dresden. Ansicht mit der zerstörten Elbbrücke.
Altkol. Umrißradierung von Gränicher nach Hammer, um 1820, 22 x 34,5 cm.
Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und altmontiert. (Artikelnr. 11504CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 17 x 26 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Wappen. Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 27. (Artikelnr. 28096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Radierung von Valegio, 1713, 8,5 x 13,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Aus der 1713 erschienen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2619AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NESCHWITZ/bei Bautzen. - Blick über Parkanlage mit Springbrunnen auf das Neue Schloß.
Lithographie mit Tonplatte bei G. Poenicke, Leipzig, 1856, 18,5 x 24 cm.
Aus dem "Album Sächsischer Rittergüter und Schlösser", 1856. (Artikelnr. 21971CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SAALECK/bei Bad Kösen. - Rudelsburg und Saaleck, nach vorne rechts die Saale.
Lithographie von G. Feldweg bei E. Poenicke, Leipzig, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25538EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Liebetal. - Die Liebethaler Steinbrüche. Nr. 3.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22871CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STENDAL. - Dom zu Stendal. Seitenansicht mit großem Laubbaum.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L.Sachse, Berlin, 1833, 25 x 20 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19620CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STENDAL. - Uenglinger Thor. Das Neulinger Tor, davor Schafherde.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L.Sachse, Berlin, 1833, 26 x 21 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19652CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
TANGERMÜNDE. - Das Rathhaus in Tangermünde.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19 x 14 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17602CG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFUNGEN. - Kaufungen. bei Penig. Ansicht des Schlosses mit dem Ort.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 29 x 35,5 cm.
Im Vordergrund Schäfer mit seiner Herde. - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 20262CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Stadt und Festung Königstein von der Morgenseite. Gesamtansicht vom Elbufer aus.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 10 x 15 cm.
Alt auf leichten Karton aufgezogen. Feine Radierung im alten Kolorit. (Artikelnr. 27921CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Stadtplan mit kleiner Gesamtansicht (6 x 9,5 cm) rechts unten. Mit Legende von A - Z.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (im Ganzen leicht gebräunt). (Artikelnr. 9976AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LÖBAU/Oberlausitz. - König-Albert-Bad, darüber Rathaus und Eiserner Turm. 3 Ansichten auf einem Blatt.
Holzstich nach Kirchner, 24,5 x 15 cm.
Mit Artikel: "Löbau und sein Bad" auf der gleichen Seite. (Artikelnr. 19358AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburga. Gesamtansicht.
Altkol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 19,5 x 52 cm.
Auf der vollen Doppelseite der deutschen Ausgabe. Rückseitig altkolorierte Porträts. - Wohl erhaltenes Blatt in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 2978AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburgum in flore. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel und gestochenen Erklärungen 1 - 26.
Kupferstich von M. Merian, 1654, 15 x 55 cm (von zwei Platten gedruckt). (Artikelnr. 13780CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Meissen gegen Morgen. Gesamtansicht über die Elbe, rechts die Brücke, links Kuhherde.
Altkol. Umrißradierung, um 1810, 13 x 19 cm
Lebendige und seltene, fein kolorierte Gesamtansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 28470CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Prospect von dem Chur Sächsischen Schloß zu Meissen mit der Gegend von Abend anzusehen. Gesamtansicht mit reicher Staffage.
Kupferstich von Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 19 x 29 cm. (Artikelnr. 26714CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Vue perspective de la Ville et Chateau Electorale de Meissen. Gesamtansicht die Elbe entlang mit hübscher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1750, 26 x 40 cm. (Artikelnr. 21494CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Marchionatus Misniae una cum Voitlandiae.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Hondius, um 1650, 42 x 51,5 cm.
Karte der Markgrafschaft mit zwei altkolorierten, figürlichen Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 24580CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENHAUSEN/Krs.Börde. - Schloß Altenhausen.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Lüneburg, von Steinfurt, von Querfurt, von der Schulenburg. - Mit Textblatt. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1552GG)
Erfahren Sie mehr115,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KÖSEN. - Koesen, nach rechts die Saalebrücke mit Fuhrwerk und Kutsche.
Lithographie von G. Feldweg bei E. Poenicke, Leiozig, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25539EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAUTZEN. - Reste der Stadtbefestigung, rechts der ehemalige Graben, links der Rundturm, davor mehrgeschoßiges Gebäude.
Bleistiftzeichnung von Georg Otto, bez. wie oben und dat. 8.8.(190)7, 19,5 x 12,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 11395EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.