Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7692
Deutsche Ansichten
6254
Ansichten Ausland
4670
Europa
3583
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
956
Dekorative Graphik
911
-
THIEMO, Erzbischof von Salzburg (1040 - 1102). - Der heilige Thiemo Erzbischoff zu Salzburg, Martyrer. Der legendäre Martertod des Erzbischofs auf dem 1. Kreuzzug bei Askalon: Inmitten eines Sarazenenheeres wickeln die Henkersknechte die
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Der aus dem bayerischen Adelsgeschlecht von Megling stammende Theologe war Benediktinermönch in Niederaltaich, von 1077 - 1081 Abt von St. Peter in S... (Artikelnr. 11962EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
URSBERG. - Rosenkranz-Erzbruderschaft. - Reichs gottshauß Ursperg. An einen Sterbenden tritt der Tod heran mit Lanze und Stundenglas, auf Wolken erscheint die Gottesmutter, zwei Geistliche stärken den Todkranken, ein Ehepaar betet, daru
Kupferstich, um 1700, 13 x 9 cm (Darstellung) bzw. 20 x 30 cm (Holzschnittumrandung).
Die Typographie ist ein "Kurtzer Bericht des ewigen Rosenkrantz, so ... zu Hülff und Trost aller derer, so in Todts-Nöthen kämpfen, aufgerichtet worde... (Artikelnr. 31154EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - S.Barnabas. Das Martyrium des Jüngers Jesu und Gefährten des hl. Paulus auf der Insel Zypern: Er wird an einem Strick um den Hals zu einem Feuer links geschleift, auf dem er verbrannt wurde. Unten Inschrift in Deutsch und La
Kupferstich nach J.Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmale... (Artikelnr. 16362EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hunde. - Wie die Hunde an das Horn und Stimme zu gewöhnen. Ein Jäger bläset und eine ganze Meute eilt angefeuert von ihrem Wärter auf ihn zu, heult und umtanzt ihn. Links die Hundeställe, davor ein Reiter, daneben eine andere
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 40 cm.
Thienemann 28. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 16. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, m... (Artikelnr. 767GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rehe. - Wie die Rehe mit Hunden gehetzet werden. Links zwei heransprengende Jäger, vor ihnen Parforcehunde einen Rehbock verfolgend. Dieser springt über Gebüsch auf einen Hund zu, der einen anderen Rehbock im Genick gepackt und
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 36. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 24. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 22154BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wolfsjagd. - Der Einsprung eines Wolffs Garten. "In einem Walde befindet sich eine Verzäunung von Pallisaden, darin ein hoher Absatz. Darunter ein todtes Schaaf, auf dem ein Wolf steht und sich grimmig nach einem andern umsieht,
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 40. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 28. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 772GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 40 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den... (Artikelnr. 26082CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 38 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den... (Artikelnr. 26083CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Pilaster mit frutaler Bordüre aus den Loggien des Vatikan.
Kupferstich von 2 Platten von G. Volpato nach L. Tesio, aus "Loggie di Rafaele nel Vaticano", Rom, 1776, 102 x 38 cm.
Ornamentstichsammlung Berlin 4068; Thieme/Becker XXVI,86. - Die großformatige und prachtvolle Folge, ausgeführt von den... (Artikelnr. 26084CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN WILHELM, Kurfürst von Pfalz-Neuburg (1658 - 1716). - Zwei Brustbilder im Profil nach rechts (Porträt) bzw. nach links (Silhouette) im verzierten Rund, darüber drei Zeilen arabische Ziffern als Zeichenvorlage.
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von H. Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, ca. 7 x 7 cm (Porträts) bzw. 20 x 31 cm (Einfassungslinie).
Aus: Joh. Merken, Neu inventirtes Kunst- Schreib- und Zeichenbuch, Elberfeld, 1785. - Jo... (Artikelnr. 28836EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Vor Jahreszahl, dem kaiserlichem Privileg und der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgr... (Artikelnr. 6350EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NECKER, Jacques (1732 - 1804). - Finanzwesen. - Projet d'une Colonné Rostrale, Dédiée aux Citoyens Vertueux et Utiles. Allegorische Darstellung eines Entwurfs für ein Denkmal für Jacques Necker. Vor der Säule mit den Medaillon-Bildn
Kupferstich in Aquatintamanier von C. Boily nach F.J. Lonsing, um 1810, 34 x 27 cm.
Necker wurde nach seiner ersten Entlassung 1781 erneut berufen (1788) und legte 1790 sein Amt endgültig nieder. - Unter der Darstellung vierzeiliger franz... (Artikelnr. 27664CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Die 25 Großbuchstaben des Alphabets in verzierter Antiqua, fortlaufend - als breite Randleiste zu je fünf Buchstaben - verteilt auf fünf Blätter. Mittig jeweils mehrzeilige Schriftproben in verschiedenen Schriftarten, umg
Kupferstiche mit Radierung und Punktiermanier von H. Coentgen nach J. Merken, Mainz, dat. 1783, je ca. 3,5 x 3,5 cm (Einzelbuchstabe) bzw. ca. 20 x 31 cm (Einfassungslinie).
Aus: Joh. Merken, Neu inventirtes Kunst- Schreib- und Zeichenbuch... (Artikelnr. 28837EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
THURN UND TAXIS, Alexander Ferdinand, Fürst von (1704 - 1773). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Reichs-General-Erbpostmeisters, mit Brustharnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, darunter das von Löwen flankiert
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 20 x 15,5 cm.
APK 26075; Schuster 314; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 317. - Der kaiserliche Prinzipal-Kommissarius am Reichstag in Regensburg war Freiherr "in Impden, Eglingen et Osterhofen". - Br... (Artikelnr. 32210EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Herrn Grafen Sevelters (=Seefeld) Pallatium in München. Blick auf das Törring-Seefeld-Palais mit Roßschwemme an der Westseite des heutigen Viktualienmarktes, vorne die belebte Straße, am Oberrand die Ins
Kupferstich von J. Stridbeck, 1697, 13,5 x 25 cm.
Slg. Proebst 786; Slg. Maillinger I, 603, 10; Bruckmann "Stridbeck, Theatrum etc., 1966", Nr. 10. - Links die alte Stadtmauer mit Turm, vorne der sog. "Bäckergalgen". Das an dieser Stelle ... (Artikelnr. 32876EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Ansicht von Straßburg aus der Ferne am unteren Rand einer Handwerkskundschaft. Davor ein parkähnliches Gelände mit zahlreichen Spaziergängern. Beidseitig allegorischer Zierrat auf Landwirtschaft, Wissenschaft, Künste, V
Kupferstich von Weis mit hs. Eintragungen, um 1790, 6 x 13 cm (Ansicht); 39 x 47 cm (Blattgröße).
Das in deutscher Sprache verfasste Dokument zeigt die Insignien der Französischen Revolution und ist vom Departement Niederrhein und dem D... (Artikelnr. 41059EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS von Österreich, Kardinal (1558 - 1600). - Konstanz. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Konstanz, in geistlicher Kleidung mit Birett.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Der Sohn des Erzherzogs Ferdinand und der Philippine Welser wurde 1589 Bischof von Konstanz, 1791 auch von Brixen, seit 1598... (Artikelnr. 15052EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CASSANO/bei Mailand. - Vue et Representation de la Bataille de Cassano, donnée le 16 D'aoust 1705. Darstellung der Schlacht, in der Mitte reitet Prinz Eugen von Savoyen, im Hintergrund der Fluss Adda und die Stadt Cassano. Rechts oben im
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, 1725, 41 x 57 cm.
Vgl. Hollstein, 51-78. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Einheitlich licht gebräunt, der Bug oben und unten hinterlegt, mit we... (Artikelnr. 28609CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rehe. - Der Anstand auf die Rehe. An einer Lichtung mit Bachlauf zwei lauernde Jäger knallen auf vor ihnen befindliche Rehe, ein Rehbock ist gestürzt, eine Ricke macht den Todessprung, ein dritter Jäger oben erlegt noch einen R
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 37. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 25. - Alt aufgezogen, mit kleinen Bereibungen und in eine alte Nußholzleiste gerahmt. - "Ich komme nun zu einer Sammlun... (Artikelnr. 20123BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - Georgius III. Magn(ae) Brit(anniae) Franc(iae) et Hibern(iae) Rex. Halbfigur nach halblinks im Oval des jugendlichen Königs, darunter weibliche allegorische Figur sowie vier Amorett
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Morland, um 1760, 18 x 16 cm.
APK 3641; Schuster 328. - Der Kurfürst bzw. (seit 1815) König von Hannover war auch Herzog von Braunschweig und Lüneburg. - Im breiten Rand vereinzelt gering flecki... (Artikelnr. 32146EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ERSKINE, Alexander von (1598 - 1656). - Alexander Erskein. Brustbild en face im Oval des Herrn auf Erskin-Schwinge bei Bremen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1649, 31 x 20 cm.
APK 7516. - Abzug mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer 54. - Der Erbkämmerer des Herzogtums Bremen war Oberpräsident von Pommern, Herr auf Hohen-Barnekow und ... (Artikelnr. 6265EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Ganzfigur nach dreiviertellinks des Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin zu Pferde nach links reitend, dahinter die Mosel und Teilansicht von Trier, oben rechts das Wappe
Kupferstich von D. Meisner bei Eb. Kieser, um 1625, 15 x 12,5 cm.
APK 26435. - In der Inschrift bezeichnet auch als Erzkanzler des Reiches für Gallien und das Königreich Arelat, Bischof von Speyer, Präpositus von Weissenburg und kaiserl... (Artikelnr. 12844EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT-BALMONT, Alberte Barbe d'Ernecourt, Dame de (1606 bzw. 1609 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Jean-Jaques de Harcourt, im Alter von 36 Jahren, mit Hut, rechts Truppenparade, oben das Wappen, unten Text in
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 10,5 cm.
Die "Amazone" Abertine Barbara Dernecourt wurde berühmt durch ihre Tüchtigkeit im Reiten und in allen Kriegskünsten ("dans les exercises des armes & de la guerre"). Mit Widmung des V... (Artikelnr. 15364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Konrad Gottlieb (1736 - 1809). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Dichters und Pädagogen, die Augen erblindet.
Kupferstich von Autenbrieth, "von seinem Freunde Karpff nach der Natur gezeichnet", 1805, 15 x 8,5 cm.
APK 19537; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 569: Jean Jacque Karpff (1770-1829) zeichnete "u.a. Bildnisse des Dichters Pfeffel (von Lavater 'ei... (Artikelnr. 34604EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Ludwig Philipp Herzog von (1725 - 1785). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Ordenband. Sein Porträt als Kunst-, Kameen- und Münzsammler wird gehalten von vier geflügelten Amoretten, zwei weitere betrachten v
Kupferstich von Aug. de St. Aubin nach C.N. Cochin, dat. 1778, 8,5 x 7,5 cm (Porträt) bzw. 20,5 x 14 cm (Gesamtdarstellung).
Nagler, St. Aubin: Vermutlich das Titelblatt "zu dem schönen Werke: Kollektion des pierres gravées antiques du ... (Artikelnr. 26898EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Hinrichtung. - Journée du 21 Janvier 1793 la mort de Louis Capet sur la Place de la Révolution & Presentée à la Convention Nationale. Darstellung der Hinrichtung Ludwigs XVI. auf dem Place de la Révolution
Kupferstich von I.St. Helman nach Ch. Monnet, um 1795, 27,5 x 43,5 cm.
Thieme/Becker XVI, S. 346f. - "Nach Zeichn. seines Freundes Monnet stach H. eines seiner bekanntesten Werke ... die Folge ""Quinze jours de la Révolution"". Blick auf ... (Artikelnr. 1063GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Tuileriensturm. - Journeé de 10 Aout 1792. Der Tuileriensturm am 10. August 1792.
Kupferstich von I.St. Helman nach Ch. Monnet, um 1795, 27,5 x 43,5 cm.
Thieme/Becker XVI, S. 346f. - "Nach Zeichn. seines Freundes Monnet stach H. eines seiner bekanntesten Werke ... die Folge ""Quinze jours de la Révolution"". Daraus das... (Artikelnr. 1064GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Figur 34 , 3 part: a droicte. Blick in eine Reithalle, ein angebundenes Pferd im Sprung, rechts im Hintergrund ein weiteres Pferd bei einer Übung, mit Zuschauern.
Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20745BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BÄUME. - Nachtblüher. - Contrafactur oder Abbildung des Baums Arbor triste genant. Im Innenhof eines Anwesens stehen zwei eingefasste Bäume, in deren Schatten ein Rind steht. Die Bewohner sammeln die herabgefallenen Blüten auf, welche
Kupferstich von Johann und Israel de Bry bei W. Richter, 1600, 14,5 x 17 cm (Darstellung), 29 x 19 cm (Blattgröße).
Tafel VI aus J.v. Linschoten und de Bry, Vierder Theil der Orientalischen Indien. - Der nachtblühende Korallenjasmin ist... (Artikelnr. 41958EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Gegend an der Havel bey Potsdam. Weiter Blick über Havellandschaft mit Potsdam im Mittelgrund, vorne ländliche Staffage.
Kupferstich von A. Zingg nach J. C. Reinhardt bei Tauchnitz, 1805, 22 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 521 - 523; Drescher/Kroll 680. - Der Schweizer Adrian Zingg (1734 - 1816) ist besonders durch seine sächsischen Ansichten und Lands... (Artikelnr. 19791CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ISENBURG. - Karte. - Carte von denen Wiedischen und Nieder Isenburgischen Landen mit den daran gräntzenden Landen, Ortschaften und Flüssen, nebst dem Prospect vom Schloß und Flecken Isenburg.
Kupferstich nach Johann Friedrich Düntzfeld, dat. 1772, 58 x 52 cm.
Rechter Teil der Karte der Wiedischen und Isenburgischen Lande. Zeigt den Lauf der Lahn von Nassau, Diez, Runkel und Weilburg bis Selters, im Norden bis zur Sieg reichend... (Artikelnr. 20644CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Kolonialgeschichte. - Hac forma Lusitanorum nobiliores ... se gestari jubent.
Kupferstich von Joh. Doetechum d.J. nach Jan Huygen van Linschoten, Amsterdam, 1614, 22 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 257, und Bd. IX, S. 378 . - Aus "Itinerario ofte Schipvaert van J.H.v. Linschoten naer Oost ofte Portugaels Indien... (Artikelnr. 33709EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HERMES, Hermann (1605 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Professors für Staatsrecht in Köln und Salzburg, oben links das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von P.S. nach B.S., dat. 1674, 17 x 13 cm.
APK 11401. - Der aus Neuß (Nussia) stammende Jurist war Assessor am kurfürstlichen Hof in Köln. Er wechselte 1652 an die Benediktineruniversität nach Salzburg, wo er 1663 sein "Fas... (Artikelnr. 35931EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH EUGEN, Herzog von Württemberg (1732 - 1797). - Fridericus Eugenius. Halbfigur nach halblinks im verzierten Oval des preußischen Generalfeldmarschalls und Generalgouverneurs von Ansbach und Bayreuth, in Uniform mit Orden, darun
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 26 x 21,5 cm.
Schuster 317; APK 28750. - Der Vater Friedrichs I. Wilhelm, des ersten Königs von Württemberg, focht u.a. bei Leuthen, Kunersdorf und Torgau. Er war nach dem Tod zweier Brüder... (Artikelnr. 32742EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JEFFERSON, Thomas (1743 - 1826). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Verfassers der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, als "Präsident der vereinigten Staaten in America", unten die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez., sign. und dat. "gemalt von Stuart in America gestochen von F.W. Nettling Leipzig 1801", 11 x 8,5 cm.
APK 12763. - The portrait was printed after the oilpainting of Stuart, at the beginning of his first... (Artikelnr. 11870EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MARCUS AURELIUS, Römischer Kaiser (121 - 180 n.Chr.). - Faustinae consecratio .... adstante Marco etc. "M(arcus) Aurelius in suggestu" etc. "Marcus Aurelius Germanis seu Parthis supplicibus" etc.
Kupferstiche von Pietro S. Bartoli, um 1690, je ca. 26 x 20 cm.
Unten rechts die Nrn. 49, 50 und 51. - Nach antiken Reliefs in Rom. - Die Kaiserin Faustina wird von der geflügelten, fackeltragenden Göttin Diana vom brennenden Scheiterhau... (Artikelnr. 34160EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
RUTOWSKY, Friedrich August Graf von (1702 -1764). - Halbfigur nach viertellinks des sächsischen Feldmarschalls, in Rüstung mit Hermelin und Feldbinde.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 21833. - Der illegitime Sohn des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. des Starken (1670 -1733) und der Türkin Fatima, später Maria Anna von Spiegel, wurde 1724 von seinem Vater an... (Artikelnr. 15320EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., König der Belgier (1790 - 1865). - Brustbild nach dreiviertelrechts als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und Bräutigam der Charlotte, Prinzessin of Wales, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Alais nach der Hochzeitsbüste von Turnerelli, London, dat. 1. Mai 1816, 14 x 12 cm.
APK 30185; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 496. - Das Bildnis wurde am Tag vor der Hochzeit (2.5.1816) publiziert. Char... (Artikelnr. 23573EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Hermannus Mylius in Gnadenfelt. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Landrichters in Kniphausen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Bailliu nach A. van Hulle, 1652, 29 x 18 cm.
APK 5368. - Die Jahreszahl 1649 gelöscht, ohne das kaiserliche Privileg, mit der Nr. 103, mit erweitertem Text als königlich-dänischer und kaiserlicher Rat, Pfalzgraf un... (Artikelnr. 6398EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Iran. - Alphabet des anciens Persans. Liste der Schriftzeichen der altpersischen Pazend-Schrift mit deren Transkription. Darunter ein Textbeispiel.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Taf.16 der Folge "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Bei der Pazend-Schrift handelt es sich um ein Schriftsystem des Mittelpersischen, daß auf dem avestisch... (Artikelnr. 42549EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Feuer. - Das Feuer. Ignis. Eine Gruppe junger Männer und Frauen tanzt um einen brennenden Holzhaufen. Rechts ein Flöte spielender Mann, sowie eine Frau mit ihren beiden Töchtern beim Zuschauen.
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach N. Lancret bei Jeremias Wolff Erben, um 1760, 38 x 32 cm.
Da schröcklich sonst das Feüer, doch dieser Schäfer Reyen / Gar angenehme Luft bey Rauch und Flammen sindt, / Sie zeigen ihre Freüd ... (Artikelnr. 21029BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Blatt II aus dem Strom Atlas von Bayern.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt 2 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Donaulauf von der Zirgesheim, vorbei an der Lechmün... (Artikelnr. 2994GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Pfäter bis Straubing. Blatt V. Darunter: "Profil des Donaustroms durch Bayern von Donauwerth bis Passau".
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Pfatter, Aholfing und Obermozing bis S... (Artikelnr. 2997GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkertor. - Die Einfahrt zeigt(,) wo das Geschütz ist auf zuführen, Wan man so Maur, als Wall mit Stücken soll montiren Der Erste Weg gerad, doch etwas abwärts geht, .... Landleute vor der Stadtmauer, rechts das Klinkert
Kupferstich sign. "I.G.F. del. C.K. sculps.", um 1730, 12 x 23 cm.
Vgl. Schefold 42013 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - In der Titelei ein brauner Fleck mit Hinte... (Artikelnr. 22775BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Samuel setzt den "Eben-Ezer" Stein. Als Dank für die Hilfe Gottes im Kampf gegen die Philister, errichtet Samuel ein Denkmal vor den Toren Jerusalems.
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1748, 23 x 30 cm (Darstellung); 47,5 x 30 cm (mit Text);
Jesse 272. - In zwei Kartuschen an den Ecken wird nach dem Tod des Wittelsbacher Kaisers Karl VII. um göttlichen Beistand... (Artikelnr. 40948EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg. Gesamtansicht vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund. Im Himmel zwei Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 40.
Kupferstich nach Chr. Fr. Fick von Georg Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1710, 36 x 106 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 532 (Fick); nicht bei Fauser und Lentner. - Von zwei Platten gedruckt. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der K... (Artikelnr. 25340CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
BORDEAUX. - Vue de la Ville et du Port de Bordeaux. Prise du Chateau Trompelle. Gesamtansicht.
Kupferstich von Ch.N. Cochin nach Joseph Vernet, um 1750, 52 x 73 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 285. - Joseph Vernet (1714 - 1789) war Landschafts- und Marinemaler sowie Radierer in Paris. Im Auftrag des Königs malte er die großen fran... (Artikelnr. 26462CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Kolonialgeschichte. - Portugaleser in Indien lassen sich in Senfften tragen.
Kupferstich nach Joh. Doetechum d.J. und Jan Huygen van Linschoten, um 1650, 14 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 257, und Bd. IX, S. 378 . - Aus einer deutschen Übersetzung von "Itinerario ofte Schipvaert van J.H.v. Linschoten naer Oo... (Artikelnr. 35729EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CADIZ. - Isle, Ville et Port de Cadis. Grundrißplan mit der Umgebung.
Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1700, 21 x 28 cm.
Am Beispiel der Belagerung und Eroberung von Barcelona vom 11. September 1714 zeigt das Blatt die "für die Eroberung einer Stadt am besten geeigneten Maßnahmen". Dargestellt ist der "B... (Artikelnr. 14373CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DICHTKUNST. - Engelknaben. - La Poesie. Zwei Engelknaben auf Wolken mit Lyra, Schreibrolle und Feder, Täubchen, Buch, Lorbeerkranz und Posaune der Fama, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Hertel nach F. Boucher bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1760, 17,5 x 28 cm.
Aus der Serie "Die schönen Künste"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 552: Georg Leopold Hertel "stach ... 'Die schönen Künste' nach F. Boucher (6 B... (Artikelnr. 36347EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.