Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
SCHULPFORTE. - Portal der Kirche zu Pforte. Blick auf den Kircheneingang mit figürlicher Staffage.
Radierung von Oldendorp, um 1840, 20 x 14 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2623GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick über den Neumarkt auf die Frauenkirche, links das Johanneum, mit reicher Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und mit der handschriftlichen Titelei altmontiert. (Artikelnr. 17973BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick über die Elbe auf die Türme des Schloßes und der Hofkirche, rechts vier Brückenpfeiler der Augustusbrücke.
Bleistiftzeichnung auf Zeichenkarton von August Steinborn, sign. und dat. "30.10.(19)43", 22 x 38 cm. (Artikelnr. 41186EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick zur katholischen Hofkirche, links Kreuzkirche, rechts Semperoper.
Altkol. Lithographie, um 1830, 11,5 x 17,5 cm.
Ohne Rand alt auf Bütten montiert mit schöner Goldbordüre. Rechts im Himmel nicht störender Fleck. (Artikelnr. 22921CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Der Alte-Markt in Dresden. Hübsche Ansicht mit reicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 8 x 12 cm.
Als Kopf eines vierseitigen Briefbogens gedruckt. In reicher floraler, goldgedruckter Umrandung. Nicht beschrieben. (Artikelnr. 16349CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die katholische Kirche zu Dresden. Ansicht mit umliegenden Gebäuden, im Vordergrund reiche Staffage mit Kutsche, Reitern und zahlreichen Spaziergängern.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1820, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 28551CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden gegen Mittag. Gesamtansicht in der Ferne, im Vordergrund Moreau's Denkmal auf der Röknitzer Anhöhe mit Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 8,5 x 13 cm.
Im Ganzen etwas gebräunt, feines Altkolorit. (Artikelnr. 13196AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Prospect des Churfürstlichen Pallais im großen Garten zu Dresden. Schloßansicht mit hübscher Personenstaffage.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz nach Rollwagen, Augsburg, um 1750, 27 x 37,5 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt, nicht koloriert. (Artikelnr. 12096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Zweite der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Tetschen und Katharinenburg. (Artikelnr. 26104CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GERNRODE. - Der Stuffenberg am Unterharz. Teilansicht mit zwei Kirchen, im Hintergrund Stubenberg.
Kupferstich von J.J. Hertel, 1819, 15 x 24 cm.
Im Unterrand gestochener Spruch. - Seltene Ansicht in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 10412AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT. - Karte. - Das Fürstenthum Halberstadt Nro. 325.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet um Halberstadt mit Hornburg, Seehausen, Aschersleben und Harzgerode. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 24389CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Ansicht der Frankischen Stiftung in Halle von der Mittagsseite.
Kupferstich von C. Frosch, dat. 1820, 19,5 x 28 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen I - XIV. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 267DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Blick von der Rathausseite auf den "Markt" mit zahlreichen Marktschirmen, vorne das Händeldenkmal, rechts der Rote Turm, hinten mittig die Marienkirche.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 9,5 x 14 cm (Postkartenformat). (Artikelnr. 13449EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NESCHWITZ/bei Bautzen. - Blick zwischen einer Skulpturenallee auf das Alte Schloß der Freiherren von Vietinhof-Riesch.
Lithographie mit Tonplatte bei G. Poenicke, 1856, 18,5 x 24 cm.
Aus dem "Album Sächsischer Rittergüter und Schlösser", 1856. (Artikelnr. 21970CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OSCHATZ. - Kirche und Rathhaus in Oschatz. Ansicht mit den umliegenden Häusern, Personenstaffage und Kutsche auf dem Platz.
Lithographie, gedruckt bei Hanfstaengl in Dresden, um 1850, 28 x 35 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 19612CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Gesamtansicht über die Elbe mit Schloß Sonnenstein.
Altkol. Lithographie, um 1840, 11,5 x 17 cm (ohne Rand).
Mit hübscher Staffage auf dem Fluß (mehrere Personen in zwei Booten). Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 23717CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Blick auf den "Finkenherd", mittig ein schmales, windschiefes Häuschen, über den Häusern links Dach und Turm einer Kirche.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 14 x 9 cm (Postkartenformat; verso Skizze). (Artikelnr. 13471EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
RAMMELBURG/Mansfelder-Gebirgs-Kreis. - Schloß Rammelsburg aus der Ferne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Arnstein, von Reinstein, von Mansfeld, von Friesen. - Mit Textblatt. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1556GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Neurathen. - Das Felsenthor auf dem Neurathen. Nr. 11.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22875CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HARZGERODE. - Ansicht vom Mägdesprung im Selketal mit dem Fürst-Friedrich-Albrecht-Denkmal.
Lithographie, um 1825, 23,5 x 35,5 cm.
Vgl. die Ansicht von Gustav Kraus (Pressler 148). - Sehr seltenes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27189CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Kauffmans Boerse in Leipzig. Ansicht mit Staffage und Erklärungen 1 - 3.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25,5 cm.
Fauser 7476. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22146CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Der Leipziger Kreis Nro. 360.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 29,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17932AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comitatus Mansfeldiae descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig..
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1730, 38 x 48 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Mansfeld. - Kräftiges Altkolorit. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27402CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20 x 26 cm.
Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin und Sandersleben. (Artikelnr. 17938AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - La Misnie.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Markgrafschaft Meissen mit Umgebung bis Eisleben, Saalfeld, Ellenbogen, Wehlen, Cotbus und Torgau. (Artikelnr. 8541AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lusatiae Tabula.
Kupferstich von B. Scultetus bei J. Bussemacher, 1592, 19,5 x 27,5 cm.
Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 13877CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Fürstenthum Anhalt im Ober Sächsischen Creisse Teutschlands mit seinen Abtheilungen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
Karte des Fürstentums Anhalt. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13627CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Ruinen von Tharand. Blick von der Burg hinunter auf den Ort und den Weiher.
Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Walter fec.", um 1820, 16,5 x 23 cm. - Leicht knittrig. (Artikelnr. 42988EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Wittenberg et Graefenhaynichen Bailliages de la haute Saxe.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt mittig die Elbe von Dessau bis Schweinitz. (Artikelnr. 26099CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZITTAU. - Oybin. - Der Oybin bey Zittau. Ansicht der Ruine mit der Kirche von Südwesten.
Altkolorierte Umrißradierung von F. Müller nach Albert Steinhauer, dat. (17)97, 22 x 32 cm.
Farbfrisch und tadellos erhalten. (Artikelnr. 23718CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ZÖBLITZ. - Zöblitz von der Süd Seite. Gesamtansicht.
Lithographie von C. Maeschel bei Gödsche & Steinmetz, Meissen, um 1850, 25 x 38 cm.
Das seltene Blatt im alten Originalrahmen. Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 20323CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HAVELBERG. - Blick auf den Dom und die Häuser am Havelufer.
Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, monogr. "GP", um 1860, 14 x 18,5 cm.
Vgl. Goldstein Monogrammlexikon, S. 286, "GP" - Paul Gründling. (Artikelnr. 43641EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick von der Treppe auf die katholische Hofkirche, links der Turm der Kreuzkirche, rechts die Augustusbrücke, mit reicher Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert. (Artikelnr. 144GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Stadtplan mit Elbe im Mittelgrund, rechts und links je 5 Teilansichten (u.a. Palais, Elbbrücke, Brühlsche Terrassen, Theater, Kirchen).
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 10 Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 4732AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue due Palais Japon à Dresde. Blick über den belebten Platz auf das Japanische Palais.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und mit der handschriftlichen Titelei altmontiert. (Artikelnr. 17972BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Bailliage et environs de Dresde.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 19,5 cm.
Zeigt die Elbe zwischen Meissen und Königstein, im Süden Dippoldiswalda, im Süden Elster. (Artikelnr. 8542AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Der Erzgebirgsche Kreis Nro. 361.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 35,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Haynchen, Blankenhain, Karlsfeld, Wiesenthal, Annaberg, Altenberg, Dipoldiswalda. Mit kleiner Nebenkarte Amt Nossen. (Artikelnr. 17933AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Das Erbisch Thor zu Freiberg. 1846. Ansicht mit den umliegenden Häusern, im Vordergrund Kutsche, Reiter und Soldaten.
Lithographie von J. Riedel nach "v.U..." bei J. Braunsdorf, Dresden, 1846, 26 x 24 cm. (Artikelnr. 19677CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSWALTERSDORF/bei Flöha. - Die Kirche zu Groß-Waltersdorf vor dem Brande.
Lithographie nach Möckel bei Renner & Ketzschau, 1838, 11 x 13 cm.
Darunter: "Die Bergakademie in Freiberg". Zwei Ansichten auf einem Blatt. 22 x 13 cm. (Artikelnr. 20863CG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
NOSSEN. - Nossen. Blick auf Schloß und Stadtkirche.
Aquarell über Bleistift von Hermann Wunderlich, dat. 20.8.(18)95, verso bezeichnet und signiert, 27 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 307. - Gekonnte Arbeit des Dresdner Aquarellisten. (Artikelnr. 14795CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
QUERFURT. - Karte. - Haute Saxe Bailliages dela Principauté de Querfurt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Sarmund, Zahna, Schönwalda, Luckau, Teupitz und Mittelwald. (Artikelnr. 8537AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHLITZ. - Karte. - Haute Saxe Bailliage de Rochlitz, Colditz et Leissnig.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Trebsen, Borna, Penig, Chemnitz, Dobeln und Oschaz. (Artikelnr. 8531AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Amselfall. - Der Amselfall, von innen; im Grünbachthale. Nr. 12.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 10,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22876CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Kleinstein. - Der Kleinstein, bei der Buschmühle im Kirnitschgrunde. Nr. 27.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22881CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Kuhstall. - Die Kuhstallhöhle. Nr. 22. Ansicht mit hübscher Personenstaffage.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22880CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.