Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
STENDAL. - Marienkirche zu Stendal. Ansicht von der Chorseite.
Lithographie von F.E. Meyerheim nach J.H. Strack bei L.Sachse, Berlin, 1833, 26 x 19 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19670CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Karte. - Mines et forest du Hartz.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Klingenhagen, Osterode, Lauterberg und Blochsberg mit Zellerfeld im Zentrum. (Artikelnr. 8492AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOHNSTEIN/Sächs.Schweiz. - Der tiefe Grund, zwischen Hohnstein und Schandau. Nr. 15.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 11 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22878CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HUBERTUSBURG/bei Leipzig. - Schloß Hubertusburg (9 x 21 cm), daneben und darunter Plan mit Umgebung.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22,5 x 37,5 cm.
Unten links Titelkartusche. - Oben knapprandig und leichter Wasserrand. Schöner Druck. (Artikelnr. 10018AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JESSNITZ. - Gesamtansicht über die Mulde.
Kupferstich, um 1700, 16 x 44 cm.
Die seltene Ansicht seitlich von Früchtegirlanden eingefasst. Im Himmel Kartusche mit gestochenen Erklärungen A - G. - Oben auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 19676CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Eisenbahn bei Königstein. Blick von der Elbe aus über Ufermauer auf Ort und Festung, am Ufer Raddampfer.
Lithographie mit Tonplatte von C.W. Arldt bei E. Müller, um 1840, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 6137AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das Zeughaus und Die Raths Bibliotech in Leipzig.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 25 cm.
Fauser 7492. - Im unteren Rand Erklärungen 1 - 7. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22145CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S.Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker, vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. (Artikelnr. 12021AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die St. Nicolai Kirch in Leipzig. Mitt anligenden Gebäuden, links Platz mit Brunnen und reicher Staffage.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25 cm.
Fauser 7482. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22143CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzigk. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian, 1650, 28 x 35 cm.
Fauser 7461. - Oben links und rechts mit Legende 1 - 26. - Bugfalte hinterlegt, wenige Randeinrisse. Schöner Druck. (Artikelnr. 17795CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comté de Mansfeld de Saxe et de Magdebourg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Mansfeld bis Aschersleben, Halberstadt, Querfurt, Wettin und Alsleben. (Artikelnr. 8535AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Markgraafschaft Meissen.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Karte des Gebietes von Meissen mit: Leipzig, Plauen, Torgau, Rochlitz, Chemnitz; rechts unten kleiner Plan von Leipzig. (Artikelnr. 3490AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ANNABERG/Erzgebirge. - Bergmann. - The Miner of Annaberg. Ganzfigur des Bergmanns Daniel Knappe, im Wald kniend mit seinem ersten Silberfund.
Holzstich, 1875, 17,5 x 15 cm.
Aus "Chatterbox", 1875. - Verso vollständiger, erklärender Text in Englisch. (Artikelnr. 31322EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERNBURG. - Abriß der Statt Bernburg sambt der Schwed: und weynmar: wie auch der Kay: Läger ... Anno 1641. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20,5 x 34 cm (Fauser 1405). (Artikelnr. 18746CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEHLEN. - Das Thor im Ottowalder Grunde, bei Wehlen. Nr. 6.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22869CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Weissenfeld - Weissenfeldia. Gesamtansicht über die Saale.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1730, 20 x 26 cm.
Fauser 15243. - Fälschlich als Weissenfeld bezeichnet. - Im Ganzen leicht gebräunt, schönes Kolorit. (Artikelnr. 28558CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WERNIGERODE. - Karte. - Die Grafschaft Wernigerode mit dem Stifte Walkenried den Abteyen Quedlinburg und Gernrode Nro. 377.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin, Sandersleben. (Artikelnr. 17939AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Ruderboote.
Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23,5 x 31 cm.
In den Rändern oben und unten geglättete Faltspure und gering gebräunt. Die Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1031GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Loschwitz. - Blick auf das Schiller-Haus in Loschwitz, dahinter die Elbe, vorne festliche Versammlung, unten Inschrift.
Holzstich nach A. Kleinig, 1859, 17 x 24 cm.
Die Schillerfeier in Loschwitz am 11. November 1859. Verso Teilartikel. (Artikelnr. 28885EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Erste der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet von Rochlitz bis Oberwiesenthal und von Werdau bis Waltersdorf. (Artikelnr. 26103CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
OLBERNHAU/bei Zöblitz. - Gesamtansicht.
Gouachierte Lithographie von Thamisch nach A. Ranjie, gedruckt von R. Weber, um 1840, 25,5 x 34 cm.
Die sehr seltene Lithographie erschien im "Verlag der Wochenblatts Expedition zu Rochlitz". Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19603CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Der Sonnenstein bei Pirna im Jahre 1755. Blick von der Burg auf die Stadt und ins Elbtal.
Lithographie mit Tonplatte von Rau "nach dem Originalgemälde von Canaletto", um 1840, 20 x 31 cm (Bugfalte). (Artikelnr. 22213CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von A. Sohn bei Th.J. Schwan in Quedlinburg, um 1750, 17 x 29,5 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 21. - Rechts knapprandig, gering fleckig. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 28169CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bohrberg. - Der Bohrberg, darunter Oberboiritz, links Liebethal und Lohmen. Nr. 2.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22870CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Liebetal. - Der Wasserfall im Liebethaler Grunde, unter der Lochmühle. Nr. 4.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 11 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22872CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STOLBERG/Harz. - Karte. - Comitatus Stolbergici.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1736, 48 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Stolberg mit den Gebieten Harzgerode, Kelbra, Nordhausen u.a. Titelkartusche mit Bergwerksszene und Wappen. - Mit Privileg. (Artikelnr. 18026BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Auf der Festung Königstein. Blick von der Burgmauer über die Elbe zum Lilienstein.
Holzstich nach König, 1868, 23,5 x 35 cm.
Auf der Rückseite vollständiger Artikel "Auf der Festung Königstein" darüber kleine Ansicht der Festung. (Artikelnr. 19367AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LANGHENNERSDORF. - Der Wasserfall bei Langhennersdorf, an der Gottleube; unweit Gieshübel. Nr. 36.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 10,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22885CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Die Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt Nro. 103.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 20,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen Spremberg und Zittau und zwischen Königsbrück und Ullersdorf. (Artikelnr. 17751AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Prospect bey dem Schloß-Thor zu Leipzig.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt bei G.B. Probst, um 1750, 27 x 39 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 62. - Im typischen, kräftigen Kolorit der Zeit. Nur leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 17776CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Brauchtum. - Vom 150jährigen Gosenjubiläum zu Eutritzsch bei Leipzig. 5 Szenen auf einem Blatt.
Holzstich nach Limmer, 1888, 34 x 22 cm.
Verleihung des Gosenordens durch den alten Dessauer, Stammtisch in der Gosenschänke, in der Kümmelapotheke. (Artikelnr. 19394AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Messe. - Peters Str. Leipzig während der Messe. Blick auf das lebhafte Treiben in der Straße, diese voller Plakate, Fahnen, Transparente usw.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 14 x 9,5 cm (Postkartenformat; verso die Inschrift). (Artikelnr. 13476EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburg. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel.
Kupferstich von M. Merian, 1654, 17 x 26,5 cm.
Schöner Blick über die Elbe auf "Sudenburg" und "die Neustatt". - Bugfalte restauriert, sonst breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27538CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Mansfeldiae comitatus descriptio.
Kupferstich von H. Nagel nach T. Stella bei J. Bussemacher, 1594, 18,5 x 27 cm.
Karte der Grafschaft Mansfeld mit einem Teil des Harzes im Westen und dem Saalelauf im Osten. (Artikelnr. 3147AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MEMLEBEN/Unstrut. - Innere Ansicht der Kirche zu Memleben. Klosterruine.
Kupferstich von G.W. Hüllmann nach Stieglitz, um 1810, 25 x 17 cm.
Mit Titel in deutsch, englisch und französisch. Oben rechts nummeriert "Tab. VIII". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23756CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Le Consistoire et Environs de Wittenberg dans la Haute Saxe.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Gommern, Bernburg, Eilenburg, Torgau, Baruth und Belitz. (Artikelnr. 8529AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Die Statt Freyberg in Meissen Sampt der Belägerung Anno 1643. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts unten zwei kleine Teilansichten.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 29,5 x 37 cm (Fauser 4185). (Artikelnr. 8670CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburga. Gesamtansicht.
Altkol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 19,5 x 52 cm.
Auf der vollen Doppelseite der lateinischen Ausgabe. Rückseitig altkolorierte Porträts. - Oben etwas knapp beschnitten, im Bug fachmännisch restauriert, sonst wohl erha... (Artikelnr. 2541GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Das Japanische Palais. Ansicht mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie bei E.H. Schroeder, Berlin, um 1840, 15 x 22 cm.
Sehr feines zeitgenössisches Kolorit. Ohne Rand auf beigefarbigen Karton in reiche Linienumrandung mit der Titelei montiert. Hübsch gerahmt. (Artikelnr. 24191CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Katholische Kirche. Ansicht mit reizender Figurenstaffage.
Altkol. Lithographie bei E.H. Schroeder, Berlin, um 1840, 15 x 22 cm.
Sehr feines zeitgenössisches Kolorit. Ohne Rand auf beigefarbigen Karton in reiche Linienumrandung mit der Titelei montiert. Hübsch gerahmt. (Artikelnr. 24190CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden - Zwingerwall. Blick über das Gewässer mit der Insel auf die Semperoper und die Kirchen der Altstadt.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, 1844, 29 x 42,5 cm.
Schöne, breitrandige Vedute mit biedermeierlicher Figurenstaffage. (Artikelnr. 21284CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue perspective de la Ville de Dresde. Gesamtansicht über die Elbe mit Fuhrwerk, Soldaten und zwei Frachtsegler.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Daumont, Paris, um 1750, 26 x 41 cm.
Unten angerändert, Ränder verso hinterlegt, leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 18898CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Karte. - Chorographia Territorii Naumburgo Citiensis.
Altkol. Kupferstich von Schreiber bei Homann Erben, 1732, 46 x 55 cm.
Karte der Ämter Naumburg, Zeitz und der Herrschaft Droyßig. Unten links dekorative Kartusche mit Ernteszenerie (diese gering schwächer im Druck). (Artikelnr. 16076CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PILLNITZ. - Das Königl. Lustschloss Pillnitz bei Dresden. Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund reiche Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von W. Bässler bei J. Braunsdorf, um 1840, 19 x 24 cm.
Farbfrische, dekorative Ansicht. Nur die Ränder gering gebräunt. (Artikelnr. 28298CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Windbergbahn in Plauenschen Grunde. (Aus der Vogelschau).
Lithographie mit Tonplatte von Williard nach Brescius bei W. Türk, Dresden, um 1850, 23,5 x 33 cm.
Seltene Panoramaansicht mit Erklärungen 1 - 18 im unteren Rand. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 19678CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Lochmühle. - La Tranchéé au Loch-Mühle. Blick auf die Mühlengebäude zwischen steilen Felsen, im Liebetaler Grund.
Lithographie von N. Ponsart bei P. Degobert, Brüssel, um 1840, 15,5 x 10,5 cm.
Unten alt hs. dat. "1. Mai 1842". (Artikelnr. 38671EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt.