Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
SANGERHAUSEN. - Die Kupferhütte bei Sangerhausen von der Abendseite. Ansicht der Kupferhütte, im Vordergrund Getreidefeld, ein Reiter im Gespräch mit einem Jäger und ein junges Paar.
Lithographie von Heinrich Mützel bei Giebelhausen, dat. 1835, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 2134GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBURG/Saale. - Die Schoenburg mit Bergfried und ehemaliger Försterei, vorne die Saale, auf einem Hügel rechts eine Kirche.
Lithographie von G. Feldweg bei E. Poenicke, Leipzig, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Der Königstein; im Hintergrunde der Pfaffenstein. Nr. 33. Ansicht von der Elbe aus.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22883CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Die Markgrafschaft Niederlausitz chursächsischen und preussischen Antheils und in ihre Kreise eingetheilt Nro. 104.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 29 cm.
Zeigt u.a. Kalau, Luckau, Luhen, Guben, Sorau und im Mittelpunkt Cottbus. (Artikelnr. 24388CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Bilder aus der Oberlausitz und aus Böhmen. Der Oybin, darunter Ruine Schreckenstein und der "Marktplatz von Leitmeritz", mit zwei Trachtendarstellungne.
Holzstich, 1894, 31,5 x 23,5 cm.
Die Ansichten zeigen: Bernstadt, Niederruppersdorf (Schloßmühle), Kunnersdorf, Albernsdorf, Niederoderwitz (2). (Artikelnr. 15931CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Tracht. - Wendisches Mädchen zur Kirche gehend. Ganzfigur eines Mädchens in der Tracht der Sorben, stehend nach halb rechts.
Altkol. Aquatinta-Radierung von S. Graenicher bei H. Rittner, Dresden, um 1805, 21 x 14 cm.
Kupferstich-Kabinett, A 1995-5446. (Artikelnr. 42011EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Ansicht der Stadt von der Hahnreybrücke. Gesamtansicht mit Personenstaffage im Vordergrund.
Bleistiftskizze auf Transparentpapier, um 1850, 11,5 x 17,5 cm.
An den Ecken alt auf Papier (etwas gebräunt) montiert, rechts unten Stempel: "Nachlass Prof. Louis Braun 1916". (Artikelnr. 12746BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Pauliner Kirch sampt dem grossen Fürstenhausse, in der Grimmaischen Gasse Staffage.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 24,5 cm.
Fauser 7484. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 8. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22142CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Prospect in Leipzig von der St. Niclaus Kirch gegen das Grimmische Thor.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Hauer, Augsburg, um 1750, 25 x 37,5 cm.
Farbfrisches und dekoratives, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. Gerahmt. (Artikelnr. 17771CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Messe. - Die Messe in Leipzig. Zum vierhundertjährigen Jubiläum. Marktszene vor dem Rathaus, umgeben von 10 weiteren Ansichten und Szenen.
Holzstich nach Puschkin, 26 x 37 cm.
Auf dem vollen Doppelblatt mit der kompletten Beschreibung von Dr. Frühling. (Artikelnr. 15649CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Karte. - Saxoniae tractus Ducatum Magdeburgensem.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47,5 x 54,5 cm.
Karte des Herzogtums mit großer allegorischer Kartusche und Gesamtansicht (9 x 22 cm) von Magdeburg. Mit Privileg. - Scjöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 14433CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXISBAD. - Alexisbad im Selkethale. Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Lithographie von Lütke nach Pätz, um 1840, 23 x 33 cm.
Aus der im Verlag Schenk erschienenen Folge "Harzgegenden" Nr. 2. - Im Rand leicht stockfleckig, Kolorit sehr schön. (Artikelnr. 5051CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
BLANKENBURG/Harz. - Gesamtansicht mit Blick auf das Schloß, im Vordergrund Wanderer, Hirte mit Herde und links sitzt ein Künstler.
Lithographie nach A. Klaus bei F.W. Wenig, Halberstadt, um 1840, 10 x 14,5 cm.
In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 1943GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BURGSCHEIDUNGEN/an der Unstrut. - Burgscheidungen von west-nördlicher Seite. Gesamtansicht mit Spaziergängern im Vordergrund.
Kupferstich "Nach der Natur gezeichnet und gestochen von J.G. Martini 1827", 17 x 24,5 cm.
Unter der Darstellung Wappen und Widmung an Levin Friedrich von der Schulenburg. (Artikelnr. 19633CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Badehaus, Ruinen und Kirche Tharants. Gesamtansicht mit zahlreichen Biedermeierfiguren im Vordergrund.
Altkol. Umrißradierung bei Beyer, Dresden, um 1820, 15 x 23,5 cm.
Sehr feine, farbfrische Ansicht, die nur in den breiten weißen Rändern z.T. leicht fleckig ist. (Artikelnr. 8196CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Blick von einer Anhöhe aus über den Teich auf Schloß und Stadt.
Altkol. Lithographie, um 1840, 10,5 x 16,5 cm.
Reizende Ansicht in schönen Farben. - Ohne Rand, mit schwarzer Tusche eingefasst, unten winziges, nicht störendes Löchlein. (Artikelnr. 13201AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Mehrere Ruderer auf der Saale, im Hintergrund die Stadt Weißenfels.
Fotographie, um 1910, 28,5 x 46,5 cm.
Die Fotografie rechts und links etwas unscharf zeigt mittig das "Bootshaus Weissenfelser Ruder=Verein" mit mehreren Zuschauern. - In Passepartout montiert. (Artikelnr. 21651BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Wittenberg et Graefenhaynichen Bailliages de la haute Saxe.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt mittig die Elbe von Dessau bis Schweinitz. - Vorallem in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 8528AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 32,5 x 48 cm.
Mit 2 Wappen. - Im Bug durchgehend hinterlegt und etwas gebräunt, ein alt hinterlegter Einriss oben, die Ecken teils nicht gedruckt. (Artikelnr. 3426AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Naumburg gegen Mitternacht. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und zwei rastende Wanderer.
Kupferstich von Franke nach Friedrich August Weidenbach, um 1840, 13 x 19 cm.
Oben und an den Seiten bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 2548GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULPFORTE. - Pforte gegen N.Ost. Gesamtansicht, daneben zwei weitere Gesamtansichten, darunter Ansichten der Kirche, des Klosters und des Ortes.
Lithographie von Thamisch nach Oldendorp bei Fielitz, dat. 1825, 24 x 30 cm.
Hübsches Souvenirblatt mit insgesamt neun Ansichten. (Artikelnr. 2774GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Auessere Ansicht des Pirnaischen Thores vor der Demolirung im Jahre 1812. Auf der Straße lebhafte Staffage mit Fuhrwerk, Kutsche, Passanten, Militär usw.
Altkol. Lithographie von Emil Köhler bei Kuntze Dresden, um 1850, 16,5 x 22,5 cm (mit geglätteten Faltspuren). (Artikelnr. 10594AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick von der Augustusbrücke auf Dresden.
Kupferstich von C.G. Hammer bei H. Rittner, Dresden, um 1810, 15,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1140GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Chur Fürstl: Sächsicher Beeren Hoff zu Dresden. 13 Bären tummeln sich in einem ummauerten Gelände, am Mauerrand Zuschauer, dahinter Stadtkulisse.
Kupferstich von J. Wussim bei Spörlin, 1686, 16 x 27,5 cm.
Nebehay-Wagner 116,14. - Kräftiger Druck mit Faltspuren, gering gebräunt. (Artikelnr. 17552AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Dresdner Elbbrücke nach der Sprengung am 19 März 1813. Ansicht mit der zerstörten Elbbrücke, rechts ein Schiff.
Kupferstich von Christian Schule, dat. 1813, 15,5 x 21,5 cm.
Alt bis an oder über die Einfassungslinie beschnitten und auf braunem Papier montiert. (Artikelnr. 22694BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Gemäldegalerie und die Frauenkirche. Schöne Ansicht mit Figurenstaffage.
Altkol. Lithographie bei E.H. Schroeder, Berlin, um 1840, 15 x 22 cm.
Sehr feines zeitgenössisches Kolorit. Ohne Rand auf beigefarbigen Karton in reiche Linienumrandung mit der Titelei montiert. Hübsch gerahmt. (Artikelnr. 24189CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Elbufer mit Blick auf Zwinger, Brücke und Häuser.
Kupferstich von Veith nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV S.183: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14678AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Innere Ansicht der katholischen Hof-Kirche zu Dresden. Blick durch das Kircheninnere auf den Hochaltar.
Altkol. Umrißradierung von K.H. Beichling, um 1840, 59 x 48 cm.
Das Altargemälde stammt von Raphael Mengs. Sehr dekoratives Blatt in prächtigem Altkolorit und tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 20229CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de la Se... de la Refourered Dresde. Blick einen belebten Strassenzug entlang, im Hintergrund der Trum der Kreuzkirche.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf braunes Papier aufgezogen, mit hs. Titel. (Artikelnr. 17974BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Gebietskarte um Dresden.
Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1807, 31 x 40 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Leisnig und Chemnitz im Westen und Radeberg, Dresden bis Altenberg im Osten. Sehr detaillierte Sektionskarte (84) mit auch kleinsten Orten, Gewässern ... (Artikelnr. 9694AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FREITAL. - Hainsberg. - Thode'sch Papier-Fabrik zu Hainsberg vor ihrer Vergrösserung im Jahre 1858. Blick auf das Fabrikgebäude des heute noch bestehenden Unternehmens (Hainsberg Papier GmbH).
Federlithographie bei J.H.G. Rau & Sohn, 1858, 14,5 x 23 cm.
Alt auf Trägerpapier montiert. Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 22501BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FREITAL. - Potschappel. - Ansicht des herrschaftlichen Hauses zu Potschappel. Im Vordergrund Rinder und Schafe, im Hintergrund ein größeres Anwesen.
Radierung von J.A. Darnstedt nach Klengel, um 1800, 12 x 18 cm.
Aus: Becker "Der Plauische Grund bei Dresden", Nürnberg 1799. - Breitrandig. (Artikelnr. 42122EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRLITZ. - Blick auf Kirche mit zwei gotischen Türmen, links Häuserzeile.
Aquarell über brauner Feder von Maggie Koch, bez. u. dat. "16. 4. (19)44", 31 x 23,5 cm.
Mit einzelnen Farbangaben und Farbproben am rechten Rand; am oberen Rand gelocht. (Artikelnr. 9342CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSENHAIN. - Karte. - Des Meissenschen Kreises nördliche Aemter Finsterwalda, Senftenberg, Torgau, Mühlberg, Oschatz und Grossenhayn Nro. 358.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 32 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17931AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 18004BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1750, 45,5 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Groß Wansleben, Bernburg, Eisleben, Altenau, Goslar und Wolfenbüttel. Rechts oben große Wappenkar... (Artikelnr. 15815BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 49,5 x 57,5 cm.
Gesamtkarte des Fürstentums mit Wernigerode, Oschersleben, Aschersleben, Quedlinburg und Blankenburg. - Mit großer figürlicher Kartusche rechts... (Artikelnr. 25373CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
OHRDRUF/bei Gotha. - Ansicht der Stadt Ohrdruff mit einer Aussicht auf die thürignischen Candelaber. Blick über Viehweide auf den Ort, rechts großer Randbaum.
Kupferstich von Günther, Dresden, um 1820, 33,5 x 44 cm.
Repräsentative Ansicht, im oberen Rand hinterlegter Einriss und kleines Rostfleckchen. (Artikelnr. 11054CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PENIG. - Karte. - Umgebungskarte von Penig.
Grenzkol. Lithographie von Jäck, auf Leinwand aufgezogen, um 1820, 25 x 35 cm.
Zeigt die Umgebung von Penig bis Zwenckau und Schmölln im Westen und Lommatsch bis Oederan im Osten. Sehr detaillierte Karte mit auch kleinsten Orten. (Artikelnr. 10677AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Geschehenes treffen zwischen dem von Bredau, unnd den Schwedischen bey Plauen, im Aprilen Anno 1640. Schlachtplan mit Einzeichnung der Truppen, die Städte als kleine Vogelschauansichten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 18 x 36,5 cm (Fauser 11038). (Artikelnr. 18763CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Die kleine Gans und Rathen, rechts das Felsenthor. Nr. 9. Ansicht mit Königstein, Winterstein und der Elbe.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22874CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Gegend bey Rathen, an der Elbe. Blick von erhöhtem Standpunkt auf die Elbe und das Sandsteingebirge mit Staffage im Vordergrund und Segelbooten auf der Elbe.
Aquarell über Feder, bez. und sign. "Walter fec.", um 1820, 12,5 x 11 cm. (Artikelnr. 42990EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Rathen an der Elbe, mit dem Lehngerichte und der Ruine, dahinter ... Kanapee und die Bastei. Nr. 8.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22873CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROSSWEIN. - Prospect von Roßwein. Gesamtansicht von Westen, im Vordergrund zwei Wanderer stehend an der Freiberger Mulde.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1800, 13,5 x 19 cm.
Feiner Abdruck des seltenen Blattes auf Bütten mit Wasserzeichen "Lilie". - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26816CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Hübsche Panoramaansicht, im Oval, mit Blick ins Elbtal, im Vordergrund Personenstaffage und zwei Ziegen.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Jacottet, um 1860, 16 x 23 cm.
Bis auf 4 mm vor dem Bildrand beschnitten, 4 kleine Stockflecken im Himmel. (Artikelnr. 13286BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Panorama der sächsischen Schweiz. Ansicht von der Bastei aus, umgeben von 6 weiteren Ansichten (u.a. Schandau, Rathen, Amselfall, Kuhstall.
Lithographie von Röhrich bei Medau, um 1840, 16 x 21,5 cm.
Feine Lithographie, mit reicher ornamentaler Umrandung der einzelnen Ansichten. (Artikelnr. 6633CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt.