Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Ueberblick der sächsischen Schweiz vom Lilienstein. Nr. 13. Weiter Blick über die Landschaft beiderseits der Elbe.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 10,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22877CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Blick von einer Terrasse übers Elbtal und die Sächsische Schweiz.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1840, 15 x 22 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit. (Artikelnr. 19242CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Dorfstein. - Der Dorfstein, im Kirnitschgrunde, bei dem Stege über den Kirnitschbach nach der Kuhstallhöhle. Nr. 21.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15,5 x 10 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22879CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Ruine Altenberg. - Vue d'Altenburg(sic!). Blick auf die Burgruine über einem Fluß, vorne eine Kuhherde beim Durchqueren der Furt.
Lithographie von N. Ponsart bei P. Degobert, Brüssel, um 1840, 10 x 16 cm.
Unten alt hs. dat. "1. Mai 1842". (Artikelnr. 38672EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETA/bei Mügeln. - Schweta. Blick über den Weiher auf das Schloss und den Ort, im Vordergrund Angler.
Lithographie von A. Ranjic nach Brand, um 1840, 26 x 35,5 cm.
Seltene Ansicht des bei Mügeln gelegenen ehemaligen Rittergutes. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27346CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Brauchtum. - Das Freischießen im Harze.
Kol. Holzstich nach Schulz, 22 x 31 cm.
Eine große Menschenmenge hat sich vor den Schützen versammelt, im Hintergrund Schießscheiben, ein Hippodrom und ein Zelt mit Artisten; vorne ein kleiner Junge der auf Händen läuft. (Artikelnr. 5646BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Roßtrappe. - Der Kessel bei der Rosstrappe im Bodethale. Blick durch die tiefe Schlucht, im Mittelgrund kleine Brücke.
Lithographie von Lütke nach Pätz bei Winckelmann, Berlin, 1828, 24 x 33 cm.
Aus der seltenen Folge "Harz-Gegenden" Nr. 6. - Breitrandig. (Artikelnr. 19655CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHKIRCH. - Treffen bey Hohkirch den 14. October 1758. Schlachtenplan mit Einzeichnungen der Stellungen zwischen Klein-Bautzen, Weissenberg, Kittlitz und Kunewald.
Altkol. Kupferstich von Jaeck, um 1760, 42,5 x 55,5 cm.
Sehr detaillierter Plan mit farbig (rot und blau) eingezeichneten Stellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 16345CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HORNHAUSEN. - Gesamtansicht des Dorfes mit den Heilquellen und dem Leben bei den Heilquellen.
Kupferstich von Wagner aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1647, 28 x 63,5 cm.
Mit hunderten von Personen staffagierte Ansicht des in Anhalt gelegenen Heilbades. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 7338CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HUBERTUSBURG/bei Leipzig. - Prospect des Churfürstl. Sächsischen Lust und Jagd Schloß Hubertusburg wo 1763 der Friede zwischen Oesterreich und Preußen geschlossen worden.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von F. Riedel nach Perignon, Augsburg, um 1760, 26,5 x 39 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt in farbfrischer Erhaltung. (Artikelnr. 3365AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Der Königstein und Lilienstein; im Hintergrunde rechts der Quirl, links der Pfaffenstein, Nonnenstein usw.. Nr. 32.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22882CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Gesamtansicht und Elbe mit Blick zur Festung.
Kupferstich von C.G. Hammer bei H. Rittner, Dresden, 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14686AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Vue perspective de la Ville et Forteresse Electorale de Koningstein, et de la Montagne de Lilienstein. Ansicht der Festung Königstein mit der Elbe, rechts der Lilienstein.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1780, 26 x 40 cm. (Artikelnr. 1303GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Lusatia Inferior.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 31,5 x 39 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Dekorative Gebietskarte der sächsischen Niederlausitz, mit Cottbus im Mittelpunkt. Kartusche links oben, recht... (Artikelnr. 18631BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 30,5 x 41 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Gebietskarte der sächsischen Oberlausitz, mit Weissenberg im Mittelpunkt. Kartusche links oben, links unten Wa... (Artikelnr. 18630BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Der Neue Gotts= Acker Vor dem Grimmischen Thor zu Leipzig, mit den Totenkapellen.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 25 cm.
Fauser 7481. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 4. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 12025AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S. Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22140CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Groß-Leipzig aus der Vogelschau. Gesamtansicht mit den Vororten und den umliegenden Dörfern.
Holzstich nach A. Eltzner, 1891, 34,5 x 48 cm.
Schöne detaillierte Aufsicht. Im unteren Rand mit Erklärungen der Orte. Die komplette Beschreibung liegt in Kopie bei. (Artikelnr. 23317CG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzig von der Abendseite. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Spaziergänger und Bauern bei der Arbeit.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 18 x 26 cm.
Nicht bei Jäger. - Hübsche Ansicht. - Senkrechte und waagrechte Faltspur, rechts oben etwas fleckig. (Artikelnr. 13018BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Pleissenburg gegen Westen. Blick von außerhalb der Stadt auf die Burg mit figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich von M. Hoepfner, Leipzig, dat. 1784, 20 x 29,5 cm.
Meist außerhalb der Darstellung etwas gebräunt, kleine Wurmlöcher im Himmel. - Selten. (Artikelnr. 1678GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Leipzig mitt nahe anliegenden Fürstenthum und Laendern.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Erfurt und Dresden sowie Wittenberg und Altenburg mit Leipzig im Zentrum. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22139CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Messe. - Die Leipziger Messe. Sieben Ansichten vom Leben und Treiben während der Messe, dazu Ansicht des Marktplatzes.
Holzstiche, 1846, 37 x 26 cm (Blattgröße).
Vorhanden: Werber für Hotel garni; Schuhputzer; Student und Gast; Student im Karzer; Panoptikum; jüdischer Händler; Charlatan. (Artikelnr. 38750EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Prospect der Dom Kirche St. Mauritii wie auch des neuen Marckts und Parade Platzes.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz, Augsburg, um 1750, 27 x 39 cm.
Schönes, guterhaltenes Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Farbfrisch und wohl erhalten. (Artikelnr. 26887CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.
Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. (Artikelnr. 8949CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BARBY. - Karte. - Des Kur Kreises Nördliche Aemter Belzig und Gommern mit der Grafschaft Barby Nro. 351.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 30,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Vierraden, Oderberg, Küstrin, Landsberg, Friedberg und Pyritz. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17929AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BLANKENBURG/Harz. - Gesamtansicht mit Blick auf das Schloß, im Vordergrund Hirten mit ihrer Schafherde.
Lithographie mit Tonplatte von K.D. Pirscher, Braunschweig, um 1820, 29 x 38 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 90. - Dekorative Inkunabel der Lithographie. Im linken Rand kleine hinterlegte Bruchstelle. (Artikelnr. 454DG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BORNA. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu den Leipziger Creisse gehörigen Ammts Borna.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1758, 45 x 48,5 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 18081BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Vue der Tharandt. Blick über einen Bach auf die Burgruine, im Vordergrund ein großer Bauernhof, rechts ein Hirte mit seiner Viehherde.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 14 x 19,5 cm.
Schöne Ansicht in einem breitrandigen Exemplar und zartem, zeitgenössischem Kolorit. (Artikelnr. 27801CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WECHSELBURG. - Gesamtansicht mit der imposanten Schloßanlage und Kirche links.
Lithographie, Nach der Natur und auf Stein gez. von Thamisch bei Rud. Weber, Leipzig, um 1840, 26 x 35,5 cm.
Seltene Ansicht der malerisch im Tal der Zwickauer Mulde gelegenen Stadt. (Artikelnr. 13596CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Karte. - Praefecturae Leucopetranae delineatio geographica.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1740, 48 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Weissenfels. Mit großer figürlicher Kartusche links oben, rechts Erklärungen und rechts und link... (Artikelnr. 3079AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Regiae Celsitvdini sereniss. principi ac dno Frider. Christiano Leopoldo ... Consistorii Wittenbergensis tabvlam hanc geographicam.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1760, 44,5 x 55,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Diözese Wittenberg mit ihrer Einteilung. Links unten die Titelkartusche. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 18030BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITZ. - Zeitz aufgenommen vom Kalkthorthurm, mit seinem südl. westl. & nördl. Umgebungen. Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund Bürger der Stadt.
Lithographie von und nach E. Bergner, um 1840, 29 x 44,5 cm.
Im rechten Bildrand alt hinterlegter Einriß. Sehr seltene Lithographie! (Artikelnr. 20275CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
ZWICKAU. - Grundriß der Statt Zwickaw, und wie solche von den Kays: und Chur Sax: Commendirte Volck Belggert worden. 19. Juny 1641. Befestigungsplan mit Belagerung, links unten "Profil der Stadt".
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 33 cm (Fauser 16019). (Artikelnr. 7812CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karikatur. - Die Katholische Hofkirche wird auf einem Fuhrwerk nach Rom abtransportiert. Links im Hintergrund die Frauenkirche im Strahl der Morgensonne, rechts am Rand der Vatikan im Dunklen.
Lithographie, um 1830, 19 x 37 cm.
Leicht gebräunt, alt auf Trägerpapier kaschiert. (Artikelnr. 43437EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Meissen. Gesamtansicht über die Elbe, rechts am Bildrand Weinberg, links ein junges Paar. Mit lebhafter Staffage auf der Elbbrücke.
Altkol. Lithographie bei Goedsche & Steinmetz, Meissen, um 1835, 21 x 31 cm.
Dekorative und seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2876GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
COLDITZ. - Colditz. Blick über die Mulde auf Stadt und Schloß.
Lithographie von Thamisch bei Rud. Weber, Leipzig, um 1830, 26,5 x 36 cm.
Sehr seltene, im Verlag der Wochenblatts-Expedition zu Rochlitz erschienen Ansicht. - Restauriert (das Blatt war wahrscheinlich aufgezogen und wurde dann abgelöst),... (Artikelnr. 19653CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
COSWIG. - Cosswick. Gesamtansicht über die Elbe.
Kol. Kupferstich aus J.Chr. Beckmann, Zerbst, 1710, 32 x 45 cm.
Die schöne Ansicht aus Beckmanns "Historie des Fürstenthums Anhalt". Im unteren Rand mit Legende A - H und Wappen in reicher allegorischer Kartusche. - Geglättete Bugfalte,... (Artikelnr. 19641CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht der katholischen Kirche und Umgebung.
Kupferstich von C.G. Hammer nach Thormeyer bei H. Rittner, Dresden, um 1810, 16,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Um... (Artikelnr. 14676AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht vom Zwinger zu Dresden. Über eine Wiese hinweg erkennt man sowohl das Wilsdruffertor, als auch das Kronentor.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen, dat.: Hildesheim den 21. Okt. 1823. (Artikelnr. 39074EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Elbbrücke zu Dresden, im Jahr 1813, links die katholische Kirche.
Kupferstich von Veith nach C.G. Hammer bei Arnold, Dresden, um 1820 19 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV S.183: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 23083CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die große Brücke mit den sechzehn Bögen, im Hintergrund Neustadt.
Kupferstich von J.A. Darnstedt nach Thormeyer bei H. Rittner, Dresden, um 1809, 15,5 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten... (Artikelnr. 14679AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht von der Elbe aus.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Über der Ansicht Legende von 1 - 11. und im Medaillon Porträt "Nicephorus I. Orient. Kaiser". - Auf blauem Papier alt au... (Artikelnr. 10686AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht von Dresden mit Schloss und Opernhaus vom anderen Elbufer ausgesehen, sowie mit der Festung Königstein und Plauen im Hintergrund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 28,5 cm.
Fauser 3256. - Rechts und Links mit Erklärung bzw. Legende. - Mit leichtem Lichtrand. (Artikelnr. 1430GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de la Galerie des Tableaux.
Kupferstich von C.G. Hammer nach Thormeyer bei H. Rittner, Dresden, um 1810, 16 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umge... (Artikelnr. 2427AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue du Caffée au grand jardin près de Dresde.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei H. Rittner, Dresden, um 1820, 16,5 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebu... (Artikelnr. 23084CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis ac Praefecturae Dresdensis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 40 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Bistums Dresden. Die dekorative Karte mit einer figürlichen Kartusche rechts unten und 21 kleinen Wappen links. Links und ... (Artikelnr. 18068BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Reisekarte mit Dresden im Mittelpunkt.
Lithographie auf Leinwand, um 1888, 24 x 35,5 cm (gefaltet 19,5 x 14,5 cm),
Zeigt das Gebiet von Lommatsch bis Freiberg im Westen bis Elstra und Herrnkretschn im Osten. Sehr detaillierte Karte mit vielen auch kleinen Orten. (Artikelnr. 10676AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Der Marktplatz zu Eisleben. Ansicht mit Blick auf das Rathaus und die Kirche St. Andreas, mit figürlicher Staffage.
Lithographie von K.S. Warmholz bei Georg Reichardt, um 1830, 27,5 x 36,5 cm.
Mit fachmännisch restaurierten Einrissen und geglätteten Faltspuren, mit schmalem Rändchen. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 1351GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Petrikirche in Eisleben.
Lithographie, eigenh. sign., bez. und dat. "Trümper (19)23", bei Sebastian Malz in Berlin, 36 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 451. - August Trümper (1874 - 1956) war Professor an der Handwerk- und Kunstgewerbeschule in Trier. Er un... (Artikelnr. 16302BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.