Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
FREIBERG/Erzgebirge. - Freiberg und seine Kirchen. Gesamtansicht (10,5 x 18,5 cm), umgeben von 8 Teilansichten (Dom, Gymnasium, Bürgerschule und Kirchen).
Kol. Lithographie nach J. Möckel bei Renner & Ketzschau, Dresden, um 1840, 32,5 x 38,5 cm.
Diverser Faltspuren und Randeinrisse wegen auf Japanpapier aufgezogen. Hübsches Kolorit. (Artikelnr. 20831CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts unten zwei kleine Teilansichten.
Lithographie von Williard nach Merian, um 1840, 26 x 36,5 cm.
Freiberg im Jahre 1643 während der Belagerung unter Torstensen. Lithographie nach dem Kupferstich aus dem "Theatrum Europeum". - Faltspuren. Hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 15967CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstat.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1680, 43 x 53 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Garleben, Akem, Eisleben und Braunschweig. Rechts oben Wappenkartusche mit figürlicher Staffage. Die größeren S... (Artikelnr. 24666CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Prächtiger Blick von der Bastei aus ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz.
Altkolorierte Lithographie, um 1850, 15,5 x 24 cm.
Hübsche Ansicht im typischen, kräftigen Kolorit. Im Vordergrund mit biedermeierlicher Personenstaffage, auf der Elbe ein Dampfschiff. - Ohne Rand unter Linienpassepartout und gerahmt. (Artikelnr. 20689CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
HELDRUNGEN/Unstrut. - Abbildung des Vesten Schloß Helderungen. Gesamtansicht des Ortes mit dem Schloß. Mit Legende A-G.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 23 x 34,5 cm.
Fauser 5628. - Mit 3 kleinen Nebenansichten: Schloß, Befestigungsanlage bzw. -detail (je ca. 6,5 x 12 cm). (Artikelnr. 3165AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Königstein 3 Meilen von Dresden im Meißner Kreis. Gesamtansicht vom Elbtal aus, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 19,5 cm.
Fauser 6746 und Jäger 1.101. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Rechts oben numeriert "43". Selten. (Artikelnr. 20094CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Karte. - Totius Marchionatus Lusatiae tam superioris quam inferioris Tabula specialis.
Altkol. Kupferstich von J. Hübner bei J.B. Homann, um 1720, 48 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte von Nieder- und Oberlausitz mit großer figürlicher Titelkartusche unten links und Wappenkartusche mit Darstellungen aus der Landwirts... (Artikelnr. 8899CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach B. Scultetus, um 1630, 41 x 52 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberlausitz mit Görlitz im Zentrum. Mit altkolorierter Kartusche unten links und Wappen links oben. - Der Rand oben verso hinterlegt... (Artikelnr. 1364GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatiae Superioris.
Altkol. Kupferstich nach J.G. Schreiber bei Homann Erben, dat. 1739, 44,5 x 55,5 cm.
Karte des Gebietes zwischen Dresden im Westen und Lauban im Osten, sowie zwischen Spremberg im Norden und Zittau im Süden. - Mit figürlicher Titelkartu... (Artikelnr. 23202CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lvsatia Svperior.
Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei W. Blaeu, um 1640, 41 x 52 cm.
Grenzkolorierte Karte der Oberlausitz mit dem Gebiet zwischen Spremberg (Norden), Lauban, Zittau (Süden) und Königsbrück. Mit altkolorierter, figürlicher Kartusche... (Artikelnr. 18063BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das sonst gewesene Romanische anjezo aber das sogenannte Homannische der Freyherrlichen Familie von Hochenthal gehörige Hauß zu Leipzig auf dem Marckt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Hauer, Augsburg, um 1750, 25 x 37,5 cm.
Farbfrisches und dekoratives, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. Gerahmt. (Artikelnr. 17770CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Schillerfeier auf dem Markte zu Leipzig am 10. November 1859. Blick auf den Marktplatz mit dem Rathaus rechts, vorne links das Schillerdenkmal, umdrängt von einer Menschenmenge.
Holzstich, dat. 19.11. 1859, 24 x 35 cm.
Verso Teilartikel, beginnend mit den Feiern am 10. November. (Artikelnr. 28884EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Breitenfeld. - Praelii inter Sereniss. Suecor Regem et Saxoniae Electorem. Schlacht bei Breitenfeld im Jahre 1631.
Kupferstich von Oluf Hanson aus Merian, "Theatrum Europaeum", um 1635, 35 x 92,5 cm.
Jäger 7.702. - Großflächige Darstellung der Schlacht, mit drei Kartuschen. - Mit sechs alt hinterlegten Längsrissen. (Artikelnr. 18787BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 3086AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 15816BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LÖBAU/Oberlausitz. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Unter der Ansicht Legende von 1 - 12 und im Medaillon Porträt "Carl IV". - Ecke rechts unten ergänzt (Textverlust). Auf E... (Artikelnr. 10694AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit vier Kostümfiguren, Wappen und Titelkartusche.
Altkol. Kupferstich nach Braun-Hogenberg aus Janssonius, 1657, 32 x 43,5 cm.
Fauser 8272. - Unser Blatt stammt aus J. Janssonius "Germaniae Superioris" von 1657. - Kräftig kolorierte, teils mit Gold gehöhte dekorative Ansicht. (Artikelnr. 27718CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MAGEDBURG. - Halle. - Karte. - Geographische Charte des Hertzogthums Magdeburg und Halle.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1740, 52 x 56 cm.
Flächenkolorierte Karte des Herzogtums Magdeburg mit dem Fürstentum Halle. Oben links die Titelkartusche, links und rechts neben der Karte zweispaltige Ortsregister. - Oben knappran... (Artikelnr. 27416CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Die Eisfahrt bei Meißen im Jahre 1845. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, im Vordergrund die Elbe, dahinter die Stadt. Mit figürlicher Staffage.
Lithographie bei C.E. Klinkicht & Sohn, Meissen, dat. 1845, 9,5 x 34,5 cm.
Seltenes Ereignisblatt, wohl aus dem "Meißner gemeinnützigen Wochenblatt". (Artikelnr. 465DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Marchionatus Misniae primaria Elector. Saxoniae Provincia.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, 1757, 50 x 58,5 cm.
Zeigt das Markgrafentum Meissen mit dem Gebiet von Plauen im Süden bis Halle und von Tetschen bis Pirna und Bautzen. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 23840CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.
Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. - Dekorati... (Artikelnr. 27703CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1746, 45 x 57,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer figürlicher Darstellung am unteren Ra... (Artikelnr. 15812BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., dat. 1710, 45,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer Darstellung rechts unten und Entfe... (Artikelnr. 15811BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHANDAU. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Arbeiter mit Schleppkähnen.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 15,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1145GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERNBURG. - Eigentlicher abriß und Prospect der Berenburgischen Schleuse. Gesamtansicht über die Saale, im Vordergrund das Schleusenbauwerk mit zahlreichen Arbeitern.
Kupferstich, um 1710, 34 x 45,5 cm.
Im unteren Rand große Kartusche mit gestochenen Erklärungen AB - Z und aa. - Mit schmalem Rändchen und geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 19643CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BITTERFELD. - Karte. - Geographische Delineation derer Aemter Doelitsch Bitterfeld Zörbig.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 50 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Doelitsch, Bitterfeld und Zörbig mit deren Umgebung. Links oben Titelkartusche und links unten Erklärungen. - Ohne Privileg. Selten! (Artikelnr. 5131AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Tharand près de Dresde. Gesamtansicht. Blick über den Teich zur Ruine und der Kirche.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1840, 15 x 22 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit. (Artikelnr. 19221CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WETTIN. - Blick vom mit Büschen bepflanzten Ufer über die Saale auf die gesamte Stadt und die Stammburg der Wettiner.
Lithographie von Geuke, um 1835, 25,5 x 37 cm.
Die stimmungsvolle Lithographie mit lithographierter Unterschrift und mit Stadtwappen versehen. - Kleine Randfehlstellen tadellos restauriert (Artikelnr. 16577AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick vom Elbeufer auf Elbe, Elbbrücke, katholische Kirche und Frauenkirche, vorne Lastschiffe mit Segel.
Radierung von Poppel, 1823, 8 x 8 cm (im Rund).
Alt auf Einfassungslinie geschnitten (im Rund). - Beiliegen: Vier Teilansichten aus Dresden (Brühlsche Terrasse usw.) Ebenso. Insgesamt fünf Darstellungen auf fünf Blättern. (Artikelnr. 25554EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick vom Inneren des "Weissen Tors" durch Torbogen auf das japanische Palais.
Kupferstich von C.G. Hammer nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 15,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14687AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Platz mit Reiterstandbild und Staffage, im Hintergrund Ausblick zur katholischen Kirche jenseits der Brücke.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 15,5 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14683AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue extérieure de la Porte de Pirna. Pirnaertor, davor Brücke mit Staffage.
Kupferstich von I. Schumann nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14681AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Karte von dem Chursächsischen Erzgebürge und dem Einfalle zweyer Kayserlichen Detachementer in dasselbe in den Montaen August und September 1778.
Altkol. Kupferstich, 1778, 20 x 30 cm.
Aus J.C. Adelungs "Schauplatz des Bayerischen Erbfolgekrieges". - Zeigt das Gebiet zwischen Eger und Elbe; mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 17862CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN. - Falkenstein und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (10,5 x 16 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Lithographie von Ketzschau nach W. Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850. 25 x 34 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, Schule, Schloß, Schießhaus, Gottesacker, Hospital, Kirche und Pfarre. Faltspuren sorgfälti... (Artikelnr. 461DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRLITZ. - Karte. - Geographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Queiss-Creise.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1753, 51 x 44,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Görlitzer Kreises. Zeigt das Gebiet zwischen Klein Priebus, Lauban, Zittau une Weissenberg. Mit einer Kartusche links unten. - Oben und unte... (Artikelnr. 3837CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GOPPELN. - Bei Goppeln. Landschaft mit Bauernhaus und Gänsehirtin.
Radierung in Braun von L. Friedrich nach Wilhelm Ritter, um 1900, 18,5 x 28 cm.
Das zur Gemeinde Bannewitz gehörige Goppeln wurde im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhundert bekannt als Malerdorf. Auch Ernst Ludwig Kirchner und Max Pechstein... (Artikelnr. 22324CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENHAGEN. - Griffenhagener Zoll Schantz erobert den 21. Aug. 1659. Plan der Zollschanze.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 11 x 18 cm (Fauser 4976).
Darunter: "Greiffenhagener große Schantz belägert und eröbert durch der Röm: Kay: May: General Feldzeugmeister Herrn Baron de Souches". Befestigungsplan. ... (Artikelnr. 138GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstadensis. Descriptio nova.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1700, 38 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Bistum Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Gifhorn, Dessau, Halle und Goslar. Rechts unten Wappenkartusche mit figürlicher Staf... (Artikelnr. 25372CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Vorlesungsverzeichnis. - Catalogus Lectionum Aestivalium ... in Academia Fridericiana. Vierseitiges Vorlesungsverzeichnis in Latein.
Typendruck bei Joh. Christ. Hilliger, Halle, dat. 1732, 36,5 x 22 cm (Blattgröße).
Das Verzeichnis enthält 33 Vorlesungen der Ordinarien und Extraordinarien der theologischen, juristischen, medizinischen und philosophischen Fakultät, m... (Artikelnr. 29131EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NIENBURG/Saale und KÖTHEN. - Nienburg an der Saale und "Cöthen". Zwei Gesamtansichten untereinander.
Kupferstich aus J.C. Beckmanns "Historie des Fürstenthums Anhalt", bei G. Zimmermann, Zerbst, 1710, je 17 x 48 cm (34,5 x 48 cm).
Die zwei Gesamtansichten jeweils mit Titelkartusche und Wappen in den oberen Ecken. - Nur geglättete Faltsp... (Artikelnr. 26580CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Vue de l'entrée de la vallée de Plauen. Blick vom Flußtal auf Brücke, dahinter Berge.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14684AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Ansicht von der Ruine bei Gersdorf. Nr. 35. Weiter Blick von einer Ruine aus über die Sächsische Schweiz bis Priesnitz, Pillnitz, Pirna, Cotta, Königstein und Lilienstein.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 16,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22884CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Amselfall. - Vue de la Caverne dans la Valée dite Amselgrund près de Raden. Der Amselfall mit Wanderern.
Kupferstich von J.C. Hammer bei Rittner, um 1810, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1143GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Kuhstall. - La fameuse Caverne dite Kuhstall dans la Suisse Saxonne. Blick auf den Felsbogen mit Personenstaffage.
Kupferstich von Frenzel nach C.G.Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1142GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHARFENSTEIN. - Blick von einer Anhöhe über die Stadt auf Burg Scharfenstein.
Algraphie, eigenh. sign. von "Rudolf Thienhaus", bez. und dat. "Scharfenstein 1928", bei Sebastian Malz in Berlin, 38 x 31 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Men... (Artikelnr. 16283BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEEBERG. - Schneeberg und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (10 x 15,5 cm) umgeben von 12 Teilansichten.
Lithographie von Renner und Ketzschau nach Täubert bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 26 x 35 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen das Rathaus, Hospital-Kirche, Archidiaconat, Gottesacker, Diaconat, Caserne, Kirche, Bürgerschule, ... (Artikelnr. 463DG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Marchionatus Lusatiae Inferioris Bohemiae, olim Regno jam. Elect. Saxoniae.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 48,5 x 56,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Beeskow und Spremberg und zwischen Luckau und Naumburg. Rechts große figürliche Titelkartusche, links oben Kartusche mit Legende... (Artikelnr. 17976AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Völkerschlacht-Denkmal zu Leipzig.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, um 1950, 15 x 11,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbu... (Artikelnr. 18334CG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Meissen und seine Kirchen. Gesamtansicht (10 x 15,5 cm), umgeben von 8 Ansichten von Meissener Kirchen.
Lithographie bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 32 x 40 cm.
Dargestellt sind neben dem Dom die Stadt- oder Marienkirche, Nikolai-, Wolfgangs-, Martini-, Afra-, Franziskaner- und Armenhauskirche. - Seltenes Souvenirblatt. Breitrandig. (Artikelnr. 19607CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt.