Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
THARANDT. - Vue de Tharandt. Gesamtansicht mit Forstakademie, Burgruine und Kapelle, im Vordergrund Spaziergänger.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 15,5 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1146GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Eigentlicher Abriß der Statt Weißenfels und wie die Kay. Armata ... Piccolomini de 9. May 1641 über die Saale gezogen. Die Saale mit Grundrißplan von Weißenfels, die umgebenden Orte als kleine Ansichten.
Kupferstich von C. Cappi bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 15241). (Artikelnr. 15401AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage mit Bürgern und einem Hirten mit seinen Schafen und Rindern.
Kupferstich von "Joh: Peter Wolffs Seel Erben", um 1790, 27 x 33,5 cm.
Unter der Ansicht Legende von 1-8. - Auf festem Papier mit Rändchen um die Einfassungslinie. Kräftiger Druck. (Artikelnr. 667DG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITZ. - Zeitz, der obere Theil der Stadt von der Nordwest-Seite. Gesamtansicht über eine Allee hinweg, im Vordergrund fünf Landleute.
Lithographie von Fischer nach C. Meckel, um 1840, 27,5 x 43 cm.
Oben und unten je ein sorgfältig restaurierter Einriss. Im Rand gering fleckig. - Sehr seltene Lithographie des "Lieutenant a.D.". (Artikelnr. 23715CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ZSCHOPAU. - Zschopau und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (12,5 x 20,5 cm), umgeben von 11 Teilansichten.
Lithographie von Renner nach W. Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 25,5 x 39 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen Schloß, Stadtkirche, Rathaus, Schießhaus, Brücke und diverse Schulen. - Im unteren Rand geschlossener Einri... (Artikelnr. 23732CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Abbildung der Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig. Blick auf die Esplanade vor dem Peterstor, mittig das Denkmal des Kurfürsten Friedrich August III.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Baptist Bergmüller, Kaiserliche Akademie Augsburg, um 1750, 24 x 39,5 cm.
Gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 2610GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht der Frauenkirche mit der Akademie.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, links unten in der Platte signiert, 1942, 24,5 x 19 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitg... (Artikelnr. 18192CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht über die Elbe, umgeben von 24 kleinen Teilansichten in reicher floraler Umrahmung.
Lithographie bei Louis Klemich, Dresden, um 1850, 28 x 21,5 cm.
Als Titelblatt eines vierseitigen Briefbogens gedruckt. Das Schriftfeld in der Mitte des Blattes beschrieben (Datum 12. August 1850), auf der zweiten Seite oben noch sieben Ze... (Artikelnr. 16350CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht umgeben von 13 Teilansichten (u.a. Belvedere, Zwinger, Theater, Kreuz- und Hofkirche, Orangerie).
Lithographie (nach dem Stahlstich) in ornamentaler Bordüre von Cooke, um 1880, 15 x 21 cm.
Seltenes Souvenirblatt aus dem Ansichtenwerk "Malerische Ansichten der berühmtesten Städte ihrer Kirchen, Monumente, öffentliche Plätze, Kunstw... (Artikelnr. 24479CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue occidentale du côté du Grand pont. Blick durch Brückenbogen auf Uferhäuser an beiden Seiten der Elbe.
Kupferstich von Frenzel nach Thormeyer bei Rittner, um 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII S. 87: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14685AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMMA. - Grimma, seine Kirchen und Hauptgebäude. Gesamtansicht (12,5 x 19,5 cm), umgeben von 14 Teilansichten.
Lithographie von G. Täubert, gedruckt von J.H. Ketzschau bei H. Schmidt, Dresden, um 1840, 28 x 37 cm.
Das schöne Souvenirblatt zeigt neben allen Kirchen auch das Rathaus, das alte Schloß, die Landesschule, das Diakonat und die Guttersb... (Artikelnr. 20282CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSENHAIN. - Karte. - Accurate Geographische Delineation der in dem Meisnischen Creisse liegenden Dioeces des Ammtes Grossen Hayn.
Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J. nach A.Fr. Zürner, 1749, 49 x 55 cm.
Mit Kopftitel, Titelkartusche rechts oben und zwei großen Feldern mit Erklärungen. Das Register mit den Ortsnamen an den Seiten. - Bugfalte gering gebräu... (Artikelnr. 27398CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RADEBURG. - Radeburg und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (8 x 13 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Lithographie von Renner u. Ketzschau nach Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 21 x 27 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, das Rathaus, Diaconat, Schule, Kirche, Schießhaus, Schloß und die Oberpfarre. - Gegl... (Artikelnr. 19660CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RÖTHA/an der Pleisse. - Bachlauf bei Rötha.
Kohlezeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign. und dat. "1949", verso bezeichnet, 20,5 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig,... (Artikelnr. 17900BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das sonst gewesene Romanische anjezo aber das sogenannte Homannische der Freyherrlichen Familie von Hochenthal gehörige Hauß zu Leipzig auf dem Marckt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Hauer, Augsburg, um 1750, 25 x 37,5 cm.
Farbfrisches und dekoratives, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. - Nicht störende Quetschfalte vom Druck. Sehr schönes Alt... (Artikelnr. 26290CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Thomaskirche von der Alleeseite, links davon Häuserzeile.
Aquarell über Bleistift von Louis Braun auf Pergamentpapier, um 1870, 12 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 549. - Ludwig Braun (gen. Louis), geboren 1836 in Schwäbisch-Hall, wurde als Militär- und Genremaler bekannt. - An den Ecken alt ... (Artikelnr. 16449AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LÖSSNITZ. - Lössnitz, seine Kirchen und Hauptgebäude. Gesamtansicht (10 x 17,5 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Gouachierte Lithographie von W. Wegener, gedruckt von Ketzschau bei H. Schmidt, um 1840, 25 x 34 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, Diakonat, Superintendur, Mädchen- und Knabenschule, Stadt- und Hospitalkirche un... (Artikelnr. 19656CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Karte. - Geographische Charte des Herzogthums Magdeburgen und Halle Nebst etlichen angräntzende Orthen und Fürstenthume.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., 1760, 53 x 57 cm.
Zeigt das Herzogtum Magdeburg und das Fürstentum Halle. Rechts und links außerhalb der Karte Ortsregister, oben links Titelkartusche. - Oben und unten knapprandig, z.T. mit Verlus... (Artikelnr. 9626CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht aus der Ferne. Meissen rechts im Hintergrund, links das Schloß Siebeneichen, im Vordergrund ein Jäger.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1144GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BISCHOFSWERDA. - Bischofswerda und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (9 x 13,5 cm), umgeben von 9 Teilansichten.
Lithographie von Renner u. Ketzschau nach Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 23 x 31 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, das Rathaus, Diaconat und Bürgerschule, Stadtkirche, Schießhaus, Spital, Begräbnisk... (Artikelnr. 19667CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BITTERFELD. - Ansicht der Stadt Bitterfeld. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Hirten mit Schafen und Kühen.
Lithographie von F. Schimmelpfennig bei L. Schulz, um 1850, 29 x 41,5 cm.
Im Rand etwas fleckig und fachmännisch ausgebesserte Einrisse, teils knapp bis in die Darstellung. Im Ganzen etwas angestaubt und knitterig. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 2130GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Karte. - Accurate Geographische Delineation des Hochf. Sachß. Amtes Weissenfels.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Weissenfels mit dem Gebiet Zeitz, Dothen und Frankleben. Oben links große Titelkartusche mit drei Putten, links und rechts neben der K... (Artikelnr. 5101AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
WERNIGERODE/Harz. - Wernigerode am Harz. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich von E. Bollmann bei Niederbühl, Stuttgart, um 1850, 29 x 35 cm.
Die Ansichten zeigen das Schloß mit Aussicht auf den Brocken, den Schloßhof, Theobaldi Vereinshaus, Theobaldikirche, Rathaus, Nöchenrode und Mühlental, Christi... (Artikelnr. 14790CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Himmel großes Schriftband und Wappen rechts, am unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 9.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff Erben, nach 1724, 30 x 99,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
Nicht bei Fauser; lt. Seitz erste und einzige Ausgabe. - Schöner, gleichmäßiger Druck mit Rand. (Artikelnr. 20146CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Delineatio geographica Praefecturarum Wittebergensis et Graefenhaynichen in circulo electorali.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1730, 49,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Wittenberg mit Gräfenhainichen und Pretzsch. Links oben große, figürliche Kartusche, rechts unten Erklärungen u... (Artikelnr. 18071BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WURZEN/bei Leipzig. - Karte. - Praefecturae Saxonicae Wurcensis, Eilenburgensis Dubensis Geographica accuratione.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1740, 49 x 44,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Bad Düben, Eilenburg und Wurzen. Unten links von Putten gehaltene Stadtwappen, rechts oben große figürliche T... (Artikelnr. 3078AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Briesnitz. - Blick über die Elbe auf das Belvedere bei Briesnitz.
Aquarell über Bleistift, verso sign. "Carl Krüger", um 1870, 20 x 37 cm (Blattgröße).
Carl Krüger (1834-1880) studierte an den Kunsthochschulen in München und Weimar. 1870 ließ er sich in Dresden nieder, sein 1878 erschienenes "Spre... (Artikelnr. 28990CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN. - Blick auf die Burg, im Vordergrund Spaziergänger.
Bleistiftzeichnung von Carl Hilgers, sign., um 1830, 15,5 x 21,5 cm.
Der Maler Carl Hilgers (1818-1890) besuchte bereits ab 1829 die Kunstakademie seiner Heimatstadt Düsseldorf. Ab 1833 studierte er an der Akademie Landschaftsmalerei, u.a... (Artikelnr. 43626EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht der Frauenkirche mit der Akademie.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, links unten in der Platte signiert, zusätzlich mit Bleistift bezeichnet und sign., 1942, 24,5 x 19 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akade... (Artikelnr. 18193CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick über die Elbe mit einem Segelboot und die Bühlsche Terrasse auf die Frauenkirche.
Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier von August Steinborn, sign. u. dat. "AST 8.5 (19)29", 16 x 21 cm.
Dabei eine zweite Zeichnung der Frauenkirche vom selben Künstler. Ansicht über die Dächer der Innenstadt auf die Rückseite, Blei... (Artikelnr. 41185EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Der Johanniskirchhof zu Dresden, vor seiner Säcularisierung im Jahre 1858. Blick über den Friedhof mit zahlreichen aufwendigen Grabsteinen, im Hintergrund die Kirche.
Lithographie mit Tonplatte von C.W. Arldt bei Braunsdorf, um 1858, 32 x 52 cm.
Friedhof und Kirche wurden im Zuge von Straßenbauten bis 1861 säkularisiert bzw. abgerissen. - Rechts winziger Randeinriss. - Großformatige, detaillierte Ans... (Artikelnr. 27859CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Erinnerung an Dresden. Ansicht von Dresden von Neustadt aus (10 x 15 cm), umgeben von 12 kleinen Ansichten aus der Altstadt.
Lithographie mit Tonplatte bei A. Meysel, um 1840, 23 x 33 cm.
Dekoratives Souvenirblatt mit hübschen Ansichten von Bahnhof, Zwinger, Museum, japanisches Palais, Hoftheater, Frauen-, Kreuz- und katholischer Kirche u.a. - Breitrandig und t... (Artikelnr. 28496CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht über die Elbe, links die Frauenkirche, mittig die katholische Kirche und rechts das Hotel Bellevue. Mit lebhafter Staffage auf der Elbebrücke und Schiffen und Booten auf der Elbe.
Altkolorierte Kreidelithographie von Carl Engelmann bei Gutbier, Dresden, um 1870, 33 x 91 cm.
Großformatige Panoramaansicht mit breiten Rändern und in sehr guter Erhaltung. - Kapitalblatt. (Artikelnr. 1206GG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Erinnerung an Eisleben. Gesamtansicht von einer Anhöhe (13,5 x 23 cm), umgeben von 9 kleineren Teilansichten.
Lithographie von O. Hermann nach Dr. Giebelhausen bei Helmlehner, Berlin, dat. 1833, 43,5 x 59 cm.
Die Ansichten zeigen Gymnasium, Plau, Bergschule, Landgericht, Luthers Geburtshaus, Stadtgraben und St. Petrikirche, altes Schloß, Wiesenha... (Artikelnr. 15635BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
ELBE. - Panorama. - Panorama der Elbfahrt bis Tetschen. Gesamtansicht von Tetschen, umgeben von 5 weiteren Ansichten in reicher ornamentaler Umrahmung.
Lithographie von Röhrich bei Medau, um 1850, 16,5 x 21 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Hernskretschen, Wirtshaus auf dem Winterberg, Prebischrot, Königstein und Lilienstein. - Knapprandig, alt auf blauem Papier montiert. Der Kleber am... (Artikelnr. 23695CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELBE. - Panorama. - Panorama der sächsischen Schweiz. Gesamtansicht von der Bastei, umgeben von 5 weiteren Ansichten in reicher ornamentaler Umrahmung.
Lithographie von Röhrich bei Medau, um 1850, 16,5 x 21 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Schandau, Martertelle, Lochmühle, Rathen, Amselfall und Kuhstall. - Knapprandig, alt auf blauem Papier montiert. Der Kleber am Rand rechts oben sch... (Artikelnr. 23696CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ERLBACH/Vogtland. - Hetzschen. Vogtland. Blick auf Holzhäuser auf einem Hügel.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "30. VII. (19)40", 23 x 30,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in ... (Artikelnr. 18226CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Karte vom Fürstenthum Halberstadt, den Grafschaften Wernigerode u: Hohenstein und der Abtey Quedlinburg.
Altkol. Kupferstich von Goeck bei S. Schropp, dat. 1788, 65,5 x 47 cm.
Die flächenkolorierte Karte das Gebiet zwischen Gehrendorf (Norden), Staßfurt, Großberndten (Süden) und Wolfenbüttel. Mit einer großen, altkolorierten Titelkartus... (Artikelnr. 18049BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
OTTERWISCH/bei Leipzig. - Otterwisch. Blick vom Mühlteich auf ein Haus und Bäume.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten bezeichnet, sign. und dat. "1933", 16 x 22,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 17874BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Plan. - Plan Von dem Sächsischen und Preußischen Lageer bey Pirna 1756. Zeigt das Gebiet von Schandau bis Loschwitz/Dresden.
Altkol. Kupferstich bei Johann Thomas Trattner, Wien und Prag, dat. 1757, 43 x 31,5 cm.
Unter dem Plan ausführliche "Erklärungen der Buchstaben und Zahlen, zu dem Plan...". - Als Flugblatt herausgegeben. - Gebräunt und fleckig, mit Falt... (Artikelnr. 2139GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Plauen gegen Mittag. Gesamtansicht (18 x 35,5 cm), umgeben von 16 Teilansichten.
Kol. Lithographie bei Höhne, Plauen, um 1850, 36,5 x 57 cm.
Die schöne Gesamtansicht (oben mit abgerundeten Ecken) in floraler Umrandung. Die unterschiedlich großen Teilansichten zeigen Markt, Stadtkirche, Gottesackerkirche, Bürger- un... (Artikelnr. 21448CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHLITZ. - Karte. - Exacta Delineatio Geographica omnium Electoratus Saxonici Circulo Lipsiensi appartenentium Praefecturarum Colditium, Leissnigium, Rochlitium, Praefectura Partae Grimmensis una cum pluribus aliis finitimis Praefecturis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Seutter, um 1750, 49,5 x 45,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Ämter Colditz, Leisnig, Rochlitz und Grimma. Titelkartusche, Meilenzeiger und Erklärungen am unteren Rand, rechts und l... (Artikelnr. 18073BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Aussicht von der Bastey auf die Felsen der sächsischen Schweitz. Prächtiger Blick von der Bastei aus ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz.
Altgouachierte Aquatinta von C.C. Rotdorf nach C. Hammer, um 1820, 18,5 x 26 cm.
Hübsche Ansicht im zauberhaftem Altkolorit. Im Vordergrund auf der Aussichtskanzel biedermeierliche Personenstaffage. - Im breiten Rand unten restaurierter E... (Artikelnr. 27157CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
THALE/Harz. - Thale. Blick aus meinem Fenster, auf mehrere Häuser.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "Aug. 1925", 17,5 x 23,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leip... (Artikelnr. 17886BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Verschiedene Prospecte nach der Natur oder nach dem Leben gezeichnet auf der weltberühmten Festung Königstein. 12 Ansichten und 2 gestochene Titelblätter.
12 Kupferstiche von M. Engelbrecht nach J.G. Pintz in ornamentaler Umrandung, je 20 x 31 cm.
Die Ansichten zeigen u.a. Gesamtansicht, Brunnenhaus, Kirche und Kellerei, Friedrichsburg. - Sehr dekorative Folge, komplett und in tadellosem Zus... (Artikelnr. 4986AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Deutsche Buchhändler Börse in Leipzig. Die Börse (23 x 29,5 cm) umgeben von 16 kleinen Teilansichten aus der Stadt.
Lithographie von C.C. Böhme und F. Krätzschmer nach C. Leibner, bei Krätzschmer, um 1840, insgesamt: 43 x 53,5 cm.
Die kleinen Detailansichten zeigen das Theater, Augusteum, Rathaus, Paulinum, Handels-Börse, Thomaskirche, Schützenhaus... (Artikelnr. 16894BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Deutsche Buchhändler Börse in Leipzig. Die Börse (23 x 29,5 cm) umgeben von 16 kleinen Teilansichten aus der Stadt.
Lithographie von C.C. Böhme und F. Krätzschmer nach C. Leibner, bei Krätzschmer, um 1840, insgesamt: 43 x 53,5 cm.
Die kleinen Detailansichten zeigen das Theater, Augusteum, Rathaus, Paulinum, Handels-Börse, Thomaskirche, Schützenhaus... (Artikelnr. 21636CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburg die Haupt Statt eines Herzogthumß gleichen Nahmens, an der Elb, dem König in Preussen zustaendig. Grundrissplan der Stadt mit Kartusche links oben, Erklärungen und Wappen rechts oben, darunter schöne Gesamtansic
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Dekoratives Blatt im schönen kräftigen Altkolorit. - Tadellos erhalten! (Artikelnr. 2985AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Ansicht von Meissen unterhalb der Brücke am rechten Ufer. Blick über die Elbe auf die Albrechtsburg, im Vordergrund Frauen beim Wäsche waschen.
Aquatinta in Sepia von C. Rordorf nach Arrigoni bei G. Weiss & Comp., Dresden, um 1820, 17,5 x 26 cm.
Nagler, Rordorf Nr. 1. - Malerische, hübsch staffagierte Ansicht über die Elbe. Schönes, sauberes Exemplar. (Artikelnr. 18455BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Prospect von des Uhralten und Beruhmten HauptStadt Meissen, sammt dem Vortrefflichen hertzoglichen Schlosse Abregts-Burg. Prächtige Gesamtansicht.
Kupferstich von P. Schenk d.J., 1757, 49 x 57 cm.
Eine der wenigen Ansichten aus dem "Neuen Sächsischen Atlas" von Petrus Schenk. - Unten mit Wappenkartusche und gestochenen Erklärungen A-O. - Geglätteter Mittelbug. Im unteren Bereich w... (Artikelnr. 19610CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt.