Suchergebnisse für: "Baden-Baden"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1243
Bayern
367
Baden-Württemberg
347
Oberbayern
216
Alte Graphik aller Art
187
Ansichten Ausland
160
Europa
156
Rheinland-Pfalz und Saarland
147
Porträts
107
Franken
101
-
Friedrich von Baden. - Keller, E. - Großherzog Friedrich von Baden. Ein Lebensbild eines dt. Fürsten u. Mannes. Festschrift zur Jubelfeier der vierzigjährigen Regierung.
Karlsruhe, Braun, 1892.
21 x 13,5 cm. 198 S. Mit Front.-Porträt in Lichtdruck. Pp. mit mont. OUmschl.
Neu gebunden. Unbeschnitten. (Artikelnr. 2260CB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BAD OLDESLOE. - Karte. - Praefectura Trittow, Reinbeeck, Tremsbüttel et Steinhorst.
Altkol. Kupferstich von Christian Rothgiesser bei J. Meier, 1652, 43,5 x 58 cm.
Zeigt das Gebiet südliche von Bad Oldesloe bis zur Elbe. Mit Titelkartusche rechts und Plan von Bad Oldesloe links oben, alles altkoloriert, teils mit Goldhö... (Artikelnr. 20826CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Preüssischer Staat. Mit Nebenkarte "Das Fürstentum Neuburg".
Grenzkol. Kupferstich von Jäck bei S. Schropp, Berlin, dat. 1835, 19,5 x 26 cm.
Espenhorst, PP 59.1; aus "Grimm's Atlas." - Mit Nord- und Ostsee im Norden, im Süden von Baden bis Ungarn. Unten Legende, rechts Flächen- und Bevölkerungss... (Artikelnr. 32900EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Suevicus ... Ducatus Wirtenbergensis, Marchionatus Badensis et Wurgoviensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1730, 49 x 58 cm.
Zeigt Baden-Württemberg zwischen Rhein und Lech und zwischen Mannheim im Norden und dem Bodensee. - Mit prächtiger Kartusche und einer Allegorie der Donau. - Oben mit schmalem Rä... (Artikelnr. 21872CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Cercle de Souabe
Grenzkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, 1751, 48,5 x 52 cm.
Karte des heutigen Baden-Württemberg und von Bayrisch-Schwaben. Zeigt das Gebiet zwischen den Rheinlauf im Westen und dem Lech im Osten. - Mit Titelkartusche links oben und... (Artikelnr. 21895CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Markgraf von Baden (1792 - 1859). - Brustbild en face des Kommandeurs des Badischen Armeekorps (seit 1825) im Oval, in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W. Hesloehl nach Franz Xaver Winterhalter, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Nicht bei APK. - Der zweite Sohn des Großherzogs Karl Friedrich von Baden kämpfte unter Napoleon und in den Befreiungskriegen. Seit 1819 war er Präsiden... (Artikelnr. 21531BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Markgraf von Baden (1792 - 1859). - Brustbild en face des Kommandeurs des Badischen Armeekorps (seit 1825) im Oval, in Uniform mit Orden und Umhang mit Pelzkragen.
Lithographie nach Franz Xaver Winterhalter, um 1840, 21,5 x 19,5 cm.
Nicht bei APK. - Der zweite Sohn des Großherzogs Karl Friedrich von Baden kämpfte unter Napoleon und in den Befreiungskriegen. Seit 1819 war er Präsident der ersten Ba... (Artikelnr. 21537BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG, Amalie Fürstin von (1795 - 1869). - Kniestück nach halblinks der Gemahlin von Fürst Karl Egon II., stehend mit Hermelinstola und Perlenkette.
Lithographie auf China von Alphonse Léon Noel nach Richard Lauert bei Velten und Lemercier, dat. 1854, 48 x 39 cm.
APK 43577. - Amalie Christine Karoline war eine geborene Prinzessin von Baden und Tochter des Markgrafen Karl Friedrich und... (Artikelnr. 21352BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH ALEXEJEWNA, Kaiserin von Rußland (1779 - 1826). - Elisabeth Kaiserin von Russland. Brustbild en face im Oval der noch sehr jungen Kaiserin. Unten Inschrift in Kyrillisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Louise Elisabeth Vigée-Lebrun, dat. 1804, 13,5 x 11,5 cm.
Nicht bei APK. - Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden heiratete 1793 im Alter von 14 Jahren den erst 15-jährigen Alexande... (Artikelnr. 29092CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KIRCHBERG/bei Bad Reichenhall. - Gesamtansicht.
Stahlstich in zwei Farben gedruckt, bei Baldi, um 1840, 11 x 16,5 cm. (Artikelnr. 25416CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Achselmannstein. - Bad Achselmannstein. Gesamtansicht.
Stahlstich von Gunkel nach Obermüller bei Ravizza, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 4054CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
133,00 € Inkl. MwSt.
-
BADEN. - Land am Oberrhein. - Alemannisches Heimatbuch.
Freiburg, Herder, (1929).
26,5 x 20 cm. 3 Bl., 127 S. Mit 12 Holzschnitten u. 4 Farbtaf. v. Emil Bizer. OPp. (Artikelnr. 700CB)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
Wieland, Christoph Martin. - Oberon. Ein Gedicht in zwölf Gesängen.
Bad Reichenhall, Pompeji-Verlag, 1920.
24,5 x 16,5 cm. 3 Bl., 312 S. Mit 1 Frontispiz in Kupfertiefdruck von Georg Jung. HLwd. d. Zt.
Das vorliegende Buch erschien als erstes Werk des Pompeji=Verlages in Bad Reichenhall (Vorsatz). - E... (Artikelnr. 4115BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, Karl I. Graf von (1516 - 1576). - Hüftbild nach halblinks des Reichshofrats in Wien, in Rüstung mit Reiterpistole, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Pregitzer, um 1700, ca. 26 x 18 cm.
APK 12110. - 1535 wurde der Sohn Eitel Freidrichs III. von Ferdinand I. mit Sigmaringen und Vehringen belehnt. Seine in der Inschrift erwähnte Gemahlin Anna war Markgräfin von Baden-Dur... (Artikelnr. 15668EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Traiskirchen. - Darstellungen aus dem Übungslager bey Traiskirchen 1828 No. 4. Grenadierlager. Blick auf das Zeltlager mit zahlreichen Uniformierten, dazu Offiziere zu Pferde, im Hintergrund die bewaldete Hüg
Altkol. Aquatinta von Ed. Gurk nach J.N. Höchle, Wien, bei T. Mollo, dat. 1828, 28 x 47 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 181. - Ab 9. September 1828 wurden in Traiskirchen bei Baden (Wien) 14tägige militärische Übungen abgehalten. - Gegl... (Artikelnr. 32567EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht des Bades, links im Hintergrund die Kapelle.
Altkol. Lithographie bei Fr. Sauer, um 1840, 12,5 x 19 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Vordergrund Biedermeier-Gesellschaft zu Fuß und auf Eseln reitend. Feine, breitrandige Lithographie in der Art von Gustav Kraus. (Artikelnr. 18191BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAD IMNAU/bei Hechingen. - Ansicht des Bades als Kopf eines Rechnungsbogens von "Badeigenthümer M. Frey".
Lithographie von Ade, Stuttgart, um 1870, 5 x 9,5 cm.
Ausgefülltes Formular über einen Kuraufenthalt (Frühstück, Mittagessen, Bäder, Brunnentaxe, Musik, Logement), datiert 30. Juli 1876. - Die Ansicht ist etwas unklar gedruckt. (Artikelnr. 1536BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Württemberg und Bayern.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 36 x 46 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Mit den Fürstenthümern Hohenzollern (Simaringen). - Verso 3 weitere... (Artikelnr. 35327EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Bad Reichenhall. - Illustrierter Badprospekt des Kurortes. Hrsg. vom Kurverein.
Bad Reichenhall, 1911/12.
24 x 12 cm. 48 S. Mit tls. ganz. Abb. und 1 beigelegten Plan. Farb. illust. OKart.
Mit großem farblithographiertem Pharus-Plan. Die Umschlagillustration stammt von J. Schoyerer. - Geringe Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 3629CB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MICHEL, Martin (1759 - 1822). - Brustbild nach halblinks im Oval des Gebetsheilers aus Unterwittighausen in Baden, mit vor der Brust gefalteten Händen..
Lithographie, um 1820, 14 x 12 cm.
Mit der Aufschrift "Gebohren zu Unterwittighausen am 31 Aug. 1759". Der Ort liegt im Main-Tauber-Kreis. - Breitrandig. (Artikelnr. 3384EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Charte von dem Königreiche Württemberg dem Grossherzogthum Baden und den Laendern der Fürsten von Hohenzollern. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1829, 57 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Farberklärungen. - In den Ecken rechts wasserrandig bis in die Erklärungen. (Artikelnr. 33027EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Charte von dem Königreiche Württemberg dem Grossherzogthume Baden und den Ländern der Fürsten von Hohenzollern. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 38,5 x 34 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33280EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Rhein vom Boden-See bis Köln, zugleich Specialkarte von Württemberg, Baden u. der Bayerischen Pfalz.
Grenzkol. Kupferstich von Metzeroth nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1845, 30,5 x 38 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Zeigt den Rheinlauf bis Oppenheim; mit Bayrisch-Schwaben. Rechts oben mit Nebenkarte des Rheinl... (Artikelnr. 14973CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Rhein vom Boden-See bis Köln, zugleich Specialkarte von Württemberg, Baden u. der Bayerischen Pfalz.
Grenzkol. Kupferstich von Metzeroth nach Stülpnagel bei Perthes, Gotha, dat. 1863, 30,5 x 38 cm.
Zeigt des Rheinlauf bis Oppenheim; mit Bayrisch-Schwaben. Rechts oben mit Nebenkarte des Rheinlaufs von Oppenheim bis Köln. Titelkartusche u... (Artikelnr. 14974CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN/Kt. Aargau. - Kottmann, J.K. - Ueber die warmen Quellen zu Baden im Aargau. Oder die Trink- und Badkuren daselbst.
Aarau, Johann Jakob Christen, 1826.
15 x 10 cm. XIV S., 269 S. Späterer Karton unter Verwendung der OBroschur.
Über Zusammensetzungen, Wirkungen und Anwendungen der Heilquellen und Thermen, über das Schröpfen, Arzneien und Diätet... (Artikelnr. 3239BB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
152,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
RHEIN. - Karte. - Circolo elettorale del Reno.
Altkol. Kupferstich von Giovanni Giacomo de Rossi, dat. 1686, 57 x 42 cm.
Karte des Rheinlaufs von Straßburg bis Emmerich mit den umliegenden Gebieten: Im Westen mi dem Saarland, der Rheinpfalz und dem Mosellauf, im Osten mit Baden und He... (Artikelnr. 27785CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLA, Prinzessin von Wasa-Holstein-Gottorp (1833 - 1907). - Carola Kronprinzessin von Sachsen. Kniestück nach viertellinks als Kronprinzessin, sitzend im Spitzenkleid mit Rosen in der Hand.
Lithographie auf Oval geschnittenen Chinapapier von Alphonse Leon Noel nach Richard Lauchert bei Velten und Lemercier, um 1850, 35,5 x 31 cm.
Nicht bei APK. - Carola ist die Tochter von Gustav von Wasa und Luise von Baden und heiratet Kön... (Artikelnr. 21368BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH ALEXEJEWNA, Kaiserin von Rußland (1779 - 1826). - Elisabeth Alexjewna, regier. Kaiserin v. Russland. Brustbild en face im Oval der noch sehr jungen Kaiserin. Unter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Gerhard von Kügelgen, dat. 1803, 8,5 x 7,5 cm.
APK 21745. - Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden heiratete 1793 im Alter von 14 Jahren den erst 15-jährigen Alexander I. und war an... (Artikelnr. 43212EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Badensis in Argovia, Castellum et oppidum, Sedes Habsburgica. Blick von einer Anhöhe über die Limmat auf die Stadt Baden.
Kupferstich von Jos. Schmutzer, nach "Johann Heinrich Meyer von Winterthur delin", 1737, 32,5 x 44,5 cm.
Aus: M. Herrgott, "Genealogiae ... Habsburgicae". - Links oben Titelkartusche. Sehr schönes, gut erhaltenes, breitrandiges Blatt mit ... (Artikelnr. 19648BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE. - Karte. - Comitatus Hohenloici. Umfaßt das Gebiet von Neustadt/Kocher bis Bad Windsheim bzw. Altmühl und von Bad Mergentheim bis Gaildorf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1748, 47 x 56 cm.
Mit 2 kleinen Nebenkarten Gleichen und Ober- und Niederbrunn. Figürliche Titelkartusche mit 3 Wappen rechts unten. (Artikelnr. 4598AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Deutschland Heilquellen und Bäder. Gesamtkarte, mit dem Eisenbahnnetz.
Lithographie in Schwarz und Rot bei Keller, Berlin, um 1900, 37 x 40 cm.
Die Namen der Heilquellen- und Bade-Orte sind roth unterstrichen. Titel dreisprachig, das Deutsche Reich mit rot gedrucktem Grenzkolorit. - Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 35618EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwestliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich von Kliewer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 43,5 x 55 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Die Karte zeigt das Königreich Bayern, d... (Artikelnr. 19127BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WITTEKIND. - Bad Wittekind bei Halle. Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von Lehmann bei E. Müller, Dresden, um 1840, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 24663CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAUENSTEIN/Baden. - Tracht. - Hauensteiner. Bauernpaar in Tracht.
Altkol. Radierung, um 1820, 9,5 x 7,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte. Im breiten Rand leicht knittrig, dort rechts geschlossener Papierdurchbruch. (Artikelnr. 25549EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Theatrum Belli ad Rhenum Superior.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1734, 55,5 x 46,5 cm.
Karte des Rheinlaufs von Laufenburg bis Speyer mit den links- und rechtsrheinischen Gebieten. Mit 9 Befestigungsplänen am linken und rechten Rand: Landau, Strassburg, Neubre... (Artikelnr. 18425BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Le Cercle de Souabe.
Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 25,5 x 34,5 cm.
Gesamtkarte zwischen Rhein und Lech, mit dem Bodensee. (Artikelnr. 22810CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
170,00 € Inkl. MwSt.