Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
AUGSBURG. - Schraubtaler. - Erster Bilderzyklus zum Konfessionsjubiläum für einen Schraubtaler. Dreizehn nummerierte runde Miniaturen aus dem Leben Martin Luthers. Weitere vier zeigen die Porträts des Kurfürsten von Sachsen und des La
Umrißradierung von Abraham Remshard nach Gottfried Rogg, 1730, 3,5 cm (Miniatur-Durchmesser); 30 x 21,5 (Darstellung).
Marsch 119; Die Miniaturen waren als Einlagen für einen Schraubtaler gedacht. Die Nummern über den Bildchen lassen da... (Artikelnr. 40976EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. Altkolorierte Titelkartusche links unten. Breitrandig. (Artikelnr. 23176CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Das Fürstentum Anhalt Nro. 385.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 28,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Oschersleben, Halberstadt, Harzgerode, Dessau, Radegast, Wörlitz und Magdeburg. (Artikelnr. 17952AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principatus Anhaldinus et Magdeburgensis Archiepiscopatus.
Kupferstich bei J. Janssonius, um 1640, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. - Mit Wappenkartusche links unten und Meilenzeiger links oben. (Artikelnr. 26822CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Carte de la Province de Saxe.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 23,5 x 32,5 cm.
Zeigt die Distrikte Magdeburg, Merseburg und Erfurt. (Artikelnr. 11812CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxonia Superio, cum Lusatia et Misnie.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 27,5 x 35 cm.
Karte des Gebietes Magdeburg, Frankfurt, Galtz und Jena. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 5085CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Mercator, 1627, 35 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Vogtland, Meissen, Nieder- und Oberlausitz sowie Obersachsen; die wichtigsten Orte als kleine Veduten eingezeichnet. Links oben Rollwerksk... (Artikelnr. 9802CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Sensenschmied. - Der Sensenschmidt. Der Meister mit seinen Gesellen beim Schmieden einer Sense, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7033AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Circuli Supe. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, dat. 1757, 48 x 56 cm.
Karte des obersächsischen Kreises. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 16074CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Circuli Supe. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, dat. 1734, 48 x 56 cm.
Karte des obersächsischen Kreises. Oben links kolorierte Titelkartusche mit Privileg. (Artikelnr. 19201CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Duché de Saxe. Gesamtkarte in 4 Teilen.
4 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je 21 x 28 cm. (Artikelnr. 8544AG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
SACHSEN. - Wappen. - Bekröntes Kurfürstliches Wappen, mit Engeln als Schildhaltern.
Kupferstich von Dion Valesi nach P. Perotti, um 1760, 11 x 17,5 cm.
Neunmal geteilter Herzschild mit schrägrechtem Rautenkranz, Feld 1 und 4 der Polnische Adler, Feld 2 und 3 der Litauische Reiter (Wappen des Friedrich Christian?). - Vers... (Artikelnr. 33464EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENSTEIN/Sachsen. - Karte. - Lichtenstein-Callnberg.
Farblithographie bei Giesecke & Devrient, Leipzig, 1925, 46 x 49 cm.
Vom Reichsamt für Landesaufnahme im Jahre 1909 herausgegeben, mit Nachträgen von 1925. - Zeigt das Gebiet von Schlunzig, Bernsdorf, Ortmannsdorf bis an den Rand von Zwi... (Artikelnr. 19200CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die Sächs. Schweiz. Aussicht vom großen Winterberg (10 x 14 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Stahlstich, "Natur Zeichnung u. Stahl Stich v. C. Pecheck", um 1840, 19 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 461. - Der Landschaftsmaler und Kupferstecher Carl Justus Ludwig Pescheck wurde 1803 in Zittau geboren. Er war Schüler der Dresdne... (Artikelnr. 21097CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LUXOR. - Nilufer bei Luksor. Gebel el Kurnu mit den Königsgräbern. Blick über den Nil auf das Gegenufer. Auf dem Fluß ein Dampfboot, im Schlepptau ein großes Segelboot, auf dem sich die Reisegesellschaft Herzog Ernsts II. von Sachse
Farblithographie von Rob. Kretschmer bei J.G. Bach. Leipzig, 1864, 25,5 x 34,5 cm.
Aus "Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Ägypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 508. - Teilnehme... (Artikelnr. 32113EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIG. - Der König. Ganzfigur nach dreiviertellinks mit Krone zu Pferde vor Stadtarchitektur, dazu zwei Wachen, unten Verse von H. Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 (Darstellung) bzw. 14 x 8 cm (mit Text). (Artikelnr. 7057AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Die Herzogthümer Anhalt, Dessau, Cöthen u. Bernburg.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, um 1853, 19,5 x 25 cm. (Artikelnr. 5040BG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Circuli Super. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus etc.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, um 1760, 48 x 54,5 cm.
Karte des obersächsischen Kreises, mit Lausitz und Nordwestböhmen (Erzgebirge) bis Prag. Oben links Titelkartusche mit Darstellung eines Bergwe... (Artikelnr. 32441EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Pommern. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Opper Saxise Kreits.
Kupferstich von Tirion, um 1730, 28 x 33,5 cm.
Gesamtkarte mit Brandenburg und Pommern bis Danzig. (Artikelnr. 6462CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAMMACHER. - Der Kammacher. Blick in die Werkstatt mit dem Meister beim Sägen von Kämmen, unten Verse von H. Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 (Darstellung) bzw. 14 x 8 cm (mit Text).
Andresen,P.G., Bd. I., Amman Nr. 231.79. (Artikelnr. 7958BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EDELSTEINVERARBEITUNG. - Diamantenschleifer. - Der Steinschneider in seiner Werkstatt beim Schleifen eines Steines, vor ihm einige fertige Ringe, unten Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7990BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Sporenmacher. - Der Sporer beim Feilen eines Sporns, dazu ein Kunde beim Begutachten eines fertigen Sporns, unten Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7953BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Zirkelschmied. - Der Zirckelschmidt beim Verkauf an die Kundschaft, im Hintergrund sein Geselle bei der Arbeit, unten Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7955BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Seide. - Der Seydensticker mit seiner Frau in der Werkstatt beim Besticken eines Seidentuches am Stickrahmen, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7992BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SEEMANN. - Der Schiffmann am Ufer stehend mit Ruder in der rechten Hand, im Hintergrund mehrere Segelschiffe, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7011AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
SPERLING, Paul Friedrich (1650 - 1711). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Superintendenten in Leissnig und Dresden, als "Churfl. Sächs. Hoff-Prediger", unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich, um 1720, 16 x 11,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22626EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER, Carl Maria von (1786 - 1826). - Carl Maria v. Weber, Königl. Sächs. Kapellmeister. Brustbild nach dreiviertelrechts des Komponisten, im Mantel mit Pelzkragen, unten Inschrift.
Lithographie von M. Knäbig, um 1830, 18 x 14,5 cm.
Links ein kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 30167EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Messingschmied. - Der Beckenschlager mit zwei Gesellen in seiner Werkstatt beim Formen, Erhitzen und Biegen von Messingbecken, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7038AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Heerführer.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 11 x 10,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, unten lateinische Verse ("Condignus haeres" etc.), mit Zierumrahmung in Holzschnitt. Auf der ganzen B... (Artikelnr. 24530EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Heerführer.
Kupferstich aus Brachelius "Historia", um 1650, 14 x 7,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, darunter Inschrift. - Alt aufgezzogen. (Artikelnr. 32681EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, König von Sachsen (1828 - 1902). - Als Kronprinz.
Lithographie mit Tonplatte, um 1854, 10 x 7,5 cm.
Brustbild nach halblinks in Uniform, unten Inschrift. (Artikelnr. 29949EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON, König von Sachsen (1755 - 1836). - In Zivil.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1836, 6 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks mit Orden, unten Inschrift mit Lebensdaten. (Artikelnr. 29831EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HECKSCHER, Ferdinand (1806 - 1891). - Kniestück nach halbrechts des Sängers, als "Königl. Sächs. Hof-Schauspieler" sitzend in einem Lehnstuhl am Tisch, unten Inschrift.
Lithographie, im Stein bez., dat. und sign. "Hanns Hanfstaengl fecit Dresden 1841", 31 x 24 cm.
Im Rand leicht angestaubt und gering fleckig. (Artikelnr. 21447EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Thüringen. - Karte. - Grossherzoglich-Herzoglich Sächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Reuss.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 55 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Norden Halle, im Nordosten Leipzig, i... (Artikelnr. 35150EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GRUNER, Karl Friedrich Gerhard (1768 - 1837). - Brustbild nach halbrechts des Kaufmanns aus Leipzig, als "Mitglied der II. Kammer sächs. Ständeversammlung".
Lithographie "N(ach) d(er) Nat(ur) gez. u. lith. v. C. Lutherer" bei Klein, Dresden, um 1840, 12,5 x 14 cm.
Karl Friedrich Gerhard Gruner war Großkaufmann und Ratsbaumeister in Leipzig. (Artikelnr. 25383EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Kolorist. - Der Brieffmaler bei der Arbeit in seiner Werkstatt, im Vordergrund die Farben, im Hintergrund fertige Bilder, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7998BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KAISER. - Der Keyser. Ganzfigur nach dreiviertelrechts, mit Reichsapfel und Schwert auf seinem Thron sitzend, dazu Berater und Diener, unten Verse von H. Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 cm (Darstellung) bzw. 14 x 8 cm (mit Text). (Artikelnr. 7058AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Reichserzmarschall.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1632, 11 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Rüstung und Schärpe, unten lateinische Verse. (Artikelnr. 9332EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HELDRUNGEN/Unstrut. - Das Fürstl. Sächs. Schloß und Festung Heldrungen, wie es den 27. Martii A. 1664 mit neuer Regular Fortofication angelegt und in diesen Stand gesezet.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 23 x 44,5 cm. (Artikelnr. 16423AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Der französische Marschall und Herzog von Kurland, in Rüstung.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach viertelrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 21819EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
KARDINAL. - Der Cardinal. Ganzfigur en face stehend mit Kardinalshut, Doppelkreuzstab und Buch vor Architektur in Rom, im Hintergrund Schweizer Gardisten, unten Verse von H. Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 (Darstellung) bzw. 14 x 8 cm (mit Text). (Artikelnr. 7063AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Nagelschmied. - Der Nagler. Drei Männer bei der Arbeit am Amboß beim Schmiedeofen, die Flamme von alter Hand rot ankoloriert, unten Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7034AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST, Kurfürst von Sachsen (1441 - 1486). - Vater Friedrichs des Weisen.
Holzschnitt, um 1580, 8 x 6,5 cm.
Halbfigur nach halblinks des Begründers der Ernestinischen Linie, mit Hermelin, Kurhut und erhobenem Schwert in der Rechten, in der Linken das Wappen, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 32636EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLOSSER. - Der Schlosser mit einem Gehilfen beim Hämmern eines Loches in eine Metallplatte, im Hintergrund zwei Gesellen bei der Arbeit, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7956BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.