Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
PETAZZI, Leopoldo Giuseppe Annibale Reichsgraf (1703 - 1772). - Lubljana. - Wappen des Bischofs zu Laubach, seit 1760.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. "Graf Petazzi". Der Herr von Castelnuovo war von 1740 - 1760 Bischof von Triest. (Artikelnr. 30379EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM von Holland, Kaiser (1227 - 1256). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Harnisch mit Helm, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 17 x 11,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19891EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDIGER, Johann Friedrich (1686 - 1751(?). - Halbfigur nach halblinks im drapierten Oval des Buchhändlers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 17 x 11 cm (APK 40665). (Artikelnr. 27109EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Sehr schöner Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 27273CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HERTTENSTEIN, Johann Friedrich (1676 - 1748). - Hüftbild nach halblinks des Theologen in Ulm, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich nach G.F. Pfanzelt, um 1745, 19 x 12,5 cm.
APK 11447. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22804EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN, Emanuel Ernst Graf von (1716 - 1789). - Wappen des Grafen von Waldstein, jetzigen Bischofs zu Leutmeritz.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Bischof (von Leitmeritz) 12. Ju. 1759". (Artikelnr. 30368EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPHEIM. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts und links oben Wappen.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung nach Matthäus Merian, um 1875, 29,5 x 43 cm.
Vergrößerte Darstellung nach dem Kupferstich von Matthäus Merian von 1644. - Im Himmel mehrere leichte Flecken, im unteren Bereich einheitlich leicht gebrä... (Artikelnr. 18355BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER. - Ganzfigur eines gepanzerten Ritters, stehend mit gefiedertem Helm, in Händen Streitaxt und Schild mit dem österreichischen Wappen.
Bleistiftzeichnung, um 1850, 21 x 11 cm.
Sehr fein ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 19967EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WENDLER, Margareta Christina (1655 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der geborenen Syrot, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach B. Block, um 1690, 29 x 19 cm (APK 42808). (Artikelnr. 13528EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm (APK 12264). (Artikelnr. 13361EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VIII. OTTOBONI, Papst (1610 - 1691). - Alexandre VIII. Brustbild nach halblinks im Oval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, bei H. Bonnart, Paris, 1690, 19 x 17 cm.
Mit Wahldatum: Pietro Ottoboni wurde am 6. Oktober1689 Papst. (Artikelnr. 36305EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halbrechts des Papstes seit 1644, oben das Wappen, unten Inschrift mit Wahldatum.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (verso Txypographie). (Artikelnr. 36299EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Schloß vom Garten aus, darunter Wappen "von Baudisin" (dieses koloriert), daneben Allegorie "Der Argwohn".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 19,5 x 14,5 cm (links und unten bis knapp in die Darstellung geschnitten). (Artikelnr. 16420AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Nur in den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 1790AG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
EBNER,Jodokus Wilhelm (geb. 1609). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Ratsherren in Nürnberg, mit zwei Wappen, darunter Inschrift.
Schabkunstblatt von A. P. Multz, um 1680, 19 x 12,5 cm (APK 6963). (Artikelnr. 16097BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIV. Lambertini, Papst (1675 - 1758). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, den Segen spendend, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei der Chalcographia, Rom, um 1740, 24,5 x 17 cm.
Ausschnitt aus dem Gemälde von Subleyras. (Artikelnr. 31337EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
HELLER, Tobias (geb. um 1635). - Brustbild nach viertelrechts des Württembergischen Kriegsrats und Obersten Kriegskommissars, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 33 x 24,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5060EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEND, Conrad (gest. 1499). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bürgermeisters von Zürich 1489, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joh. Meyer, dat. 1704, 24 x 15 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 36279EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Fünfstrophiger "Glückwunsch zum neuen Jahr" eines Zeitungsboten, in ornamentaler Umrahmung, unten Familienszenen und das sächsische Wappen.
Lithographie bei Ad. Göhde, Löbau, dat. 1868, 30 x 18 cm.
Einblattdruck. - Querfalte. (Artikelnr. 35644EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
WALDMANN, Justus Jacob (1646 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Kaufmanns aus Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1710, 30 x 19 cm (APK 27405; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 13531EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTROMER. - Wappen. - Waldstromer v. Reichelsdorf u. Schwaig - Wider - Winkler v. Streitforth - Winkler v. Mohrenfels zu Hemhofen.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15821AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FEHR, Jakob (1689 - 1745). - Hüftbild en face des Kaufmanns in Kempten, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach H. Hau, Augsburg, um 1745, 42,5 x 28 cm.
APK 38355. - Alt auf festen Karton aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32199EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
CABILLIAU zu Trisponceau. - Wappen. - Cabilliau zu Trisponceau, Joseph Maria Cresc. Joh. Nepom. Aloys von.
Kupferstich von C. Schleich nach J. Voltz, München, 1833, 13 x 9 cm.
Königlich-Bayerischer Kämmerer und Ober-Salzbeamter. Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 29153EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMONT, Antoine Herzog von (1604 - 1678). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich und Gesandten in Frankfurt 1657, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, oben das Wappen
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 9806). (Artikelnr. 14837EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CZERNIN, Maria Gabriella Reichsgräfin von (1688 - 1758). - Wappen der gefürsteten Äbtissin des freyen Weltlichen Engl. Stifts in der Neustadt Prag.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, um 1767, 15,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 30393EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STREITSTEIMER. - Wappen. - Autograph. - Hans (Gall(us) Streitsteimer. Stammbuchseite, oben hs. Devisen mit Schriftband, mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.
Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, Freiburg i.Br., dat. 15.8. 1606, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
Streitheimer stammte aus Freiburg i.Br. Die Devisen lauten: "In manu tua Domine omnes sortes meae" (In Deiner Hand, Herr, liegen alle... (Artikelnr. 29979EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAMOIGNON, Guillaume de (1617 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Parlamentspräsidenten in Paris, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von N. Edelinck nach Nanteuil "ad vivum", um 1675, 24,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 15501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TABOR. - Obsidio Taboris in Bohemia Anno 1648. Befestigungsplan mit Umgebung, rechts Wappen, unten links Legende von A - O.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 22,5 x 34 cm (Fauser 13734). (Artikelnr. 16848AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Johann Ludwig (um 1700). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und kurfürstlich-sächsischen Hofrats, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Bodenehr, Dresden, um 1700, 25 x 19 cm (APK 18194; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10285EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VIII. OTTOBONI, Papst (1610 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Christoph Weigel, um 1710, 27 x 19 cm.
Pietro Ottoboni wurde 1689 Papst. - Seitlich mit Rändchen um die Plattenkante, nur verso sichtbar geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5560EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Herzog von Bourgogne, Dauphin von Frankreich (1682 - 1712). - Kniestück im Oval des Enkels Ludwigs XIV., als Kind, unten das Wappen.
Kupferstich von Nicolas III., 1689, 31 x 19,5 cm (bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 11306AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Schöner Druck mit ca. 15 bis 30 mm Rand. (Artikelnr. 27732CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des französischen Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jac. Lubin, 1696, 24,5 x 19 cm.
Nagler 10; aus: Perrault, Hommes illustres en France, 1696 ff. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29820EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris D(octo)ris Alois Rogenhofer. Krabbe mit Wappen, oben Inschrift.
Radierung, in der Platte sign. "A. Cossmann", 1910, 6,5 x 7 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 34. (Artikelnr. 19014EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halbrechts des Papstes seit 1644, oben das Wappen, unten Inschrift mit Wahldatum.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24484EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PRIULI, Antonio (1548 - 1623). - Brustbild nach viertelrechts des 94. Dogen von Venedig (seit 1618/19), dazu Wappen und gestochene Inschrift.
Kupferstich, um 1630, 8 x 7,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 22699EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EUTIN. - Oitinense. Gesamtansicht, rechts drei Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1652, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 51 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrißen ausschn... (Artikelnr. 27987CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gesamtansicht mit Trausnitz, im Vordergrund links die Isar, rechts vier Kostümfiguren, oben Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32 x 42 cm.
Fauser 7220; Lentner 8652. - In den Rändern minimal gebräunt, mit kleinen, kaum sichtbaren Wurmlöchlein im Bug unten. (Artikelnr. 3419AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Argentoratum. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben zwei Wappen, links Kartusche, rechts zwei Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 34 x 42 cm.
Fauser 13515. - Die schöne Ansicht wie meist etwas verbräunt. Mit breitem Rand, unten hinterlegte Einrisse. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 552CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Johannes (1680 - 1755). - Brustbild nach viertelrechts des Mediziners in Augsburg, in Draperie, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Gabriel Bodenehr nach Matthias Schmidt, um 1755, 39,5 x 27 cm.
Bis über die Einfassungslinie beschnitten, leicht berieben. (Artikelnr. 15960BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RULANT, Christoph (1599 - 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des pfalz-neuburgischen Rats, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von C. Teymann, um 1670, 22,5 x 15 cm.
APK 21649. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Halbfigur en face des Historikers und Predigers der Hugenottengemeinde in Berlin, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Lisiewsky, 1744, 31 x 19 cm (APK 19259). (Artikelnr. 11947AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Hannovera. Hannover. Gesamtansicht, oben links und rechts zwei Putti mit Erklärung (1-15), darunter Wappen und Beschreibung.
Kupferstich von J.C. Leopold nach F.B. Werner, Augsburg, um 1720, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 16891BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MOSKAU. - Moscva. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen links oben, unten Legende von A - E und 1 - 12.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1734, 27 x 34,5 cm (Fauser 9203). (Artikelnr. 653AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt.