Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8967
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Franken
2270
Schwaben
1258
Niederbayern
877
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
48
Europa
32
-
HECKERSDORF. - Gesamtansicht, im Vordergrund Donau mit Hausboot.
Lithographie von Hullmandel nach Papendick, um 1840, 25 x 35,5 cm.
Schönes, stimmungsvolles Blatt mit breitem Rand. (Artikelnr. 5059AG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gesamtansicht.
Holzschnitt aus A. Saur, Städtebuch, Ausgabe von 1658, 7,5 x 9,5 cm.
Fauser 7221. - Auf der vollen Buchseite. Mit deutschem Text. (Artikelnr. 27258CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Neumarkt. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Neumarkt.
Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Neumarkt, Landshut, Vilsbiburg, Geissenhausen, Aich. (Artikelnr. 17574AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Kupferstich von Merian, 1644, 19 x 29 cm.
Zeigt Oberpfalz, Niederbayern und Mittelfranken (mit Nürnberg) nördlich der Donau bis Wunsiedel. (Artikelnr. 16430CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
OBERALTAICH. - Oberaltaich, ehemal. Benediktiner Kloster in Niederbayern.
Lithographie von A. Borum, gedruckt von J.B. Kuhn, um 1840, 10,5 x 14 cm.
Mit schmalem Rändchen altmontiert. (Artikelnr. 2521AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht über die Donau.
Lithographie von J. Alt, 1833, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 24,18. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 22354CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von der "Inn-Seite".
Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 6,5 x 13 cm.
Wohl aus einem Souvenirblatt. Ohne Rand auf altes Papier montiert. (Artikelnr. 249DG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Blick von einer nach links schräg abfallenden Obstwiese auf die Fassade der Kirche.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, dat. 18.4.1906, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 11325EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Innenhof des Schlosses mit der Auffahrt, rechts über dem Dach die Spitzen der Kirchtürme.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, dat. 18.4.1906, 10 x 18 cm. (Artikelnr. 11326EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia vulgo Franckenlandt.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 31 cm.
Zeigt das Gebiet von Aschaffenburg bis Pfreimd und Ilmenau bis Pappenheim. (Artikelnr. 4644AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Leichtathletik. - Athlethik-Gau München des Bayer. Ath.-Verb. Diplom. Handschriftlich ausgefüllte Urkunde mit Typendruck, umrahmt im Jugendstil von Lorbeergirlande und ionischen Säulen, dazu drei Läufer und je ein Diskuswe
Farblithographie und Typendruck, monogr. "P. Sch.", München, dat. 22. August 1909, 53 x 37 cm.
Ausgestellt auf Anton Hertsch für den III. Preis im Stabhochsprung, errungen "bei dem, am Sonntag den 22. Augsut 1909, stattgefundenen Leichta... (Artikelnr. 24110EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der zweiten Isaar(sic!) Brücke bey München, wie sie nach dem starken Anlauf des Wassers den 13ten September 1813 Abends um halb 7 Uhr zusammenstürzte. Blick vom Ufer am Gasteig nach Südw
Steingravur von C. Wenng, dat. 1813, 21 x 31,5 cm.
Inkunabel der Lithographie, Winkler 922, 42; Maillinger I, 1835; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Mit breitem Rand, geglättete Mittelfalten. - Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 27704CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Raths=Calender, / Oder: Allmanach auf das Gemein=Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCXCIV (1794). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Späth, Augsburg, (1793), 114 x 45 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von Kaiser F... (Artikelnr. 18980BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Ihrem hochverehrten Lehrer die Mitglieder des architektonischen Vereins. Zur Erinnerung an den 18. Juli 1833. Blick von einer Anhöhe auf Schloss Possenhofen, den Starnberger See und das jenseitige Ufer. Die Ansicht umgeben
Lithographie von Schoen, dat. 1834, 45 x 56 cm.
Lentner 16492; Pfister II, 2840; nicht bei Maillinger und Schober, Bilder aus dem Fünfseenland. - Gedenkblatt der Mitglieder des architektonischen Vereins in München zur Namenstagsfeier von... (Artikelnr. 19022CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der zweiten Isaar(sic!) Brücke bey München, wie sie nach dem starken Anlauf des Wassers den 13ten September 1813 Abends um halb 7 Uhr zusammen stürzte. Blick vom Ufer am Gasteig nach Süd
Radierung von Anton Edler bei Sintzenich Kunsthandlung, 1813, 15,5 x 28,5 cm.
Slg. Proebst 517 (mit Abb.); Pfister II, 2723. - Links die noch stehenden vier Brückenbögen mit großer Menschenmenge, im wirbelnden Wasser etliche von der Br?... (Artikelnr. 21413BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite (Pressler). München von der Ingolstädter Landstraße. Gesamtansicht von Norden auf die Stadt und die vom Föhn verklärte Alpenkette im Hintergrund. Mittig die
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1837, 28,5 x 48 cm (Blattgröße).
Pressler 12; Maillinger II, 54; Slg. Proebst 138; Lentner 12535 und 13743: "Ausserordentlich selten! Interessantes Blatt". - "Vorne die von der Georgensch... (Artikelnr. 29081CG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Gesamtansicht mit Menterschwaige und Großhesselohe, in der Ferne Karwendel mit Benediktenwand und Herzogstand.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9708CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERARNBACH. - Schloß Nider Arnbach. Wasserschloß und Ort, im Hintergrund die Orte Brunnen und Probenhausen.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3982BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Brauchtum. - Erinnerung an das Paßionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1870/71. Passionsspiel mit der Kreuzigungsszene.
Altkol. Lithographie bei Singer, München, um 1871, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 1411CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Brauchtum. - Skizzen aus Oberammergau. 5 Darstellungen um das Passionsspiel.
Holzstich nach Horstig, 1880, 34 x 48 cm.
Mit dem kompletten Artikel auf der Rückseite. Bug hinterlegt. (Artikelnr. 19043AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Der Schützenkönig kommt mit Fahne, Stutzen und Gefolge in bayerische Wirtsstube.
Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, nach H. Arnold, 17 x 26 cm. (Artikelnr. 17087CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Dreizehn Trachtenfiguren auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1820, 23 x 18 cm.
Dargestellt sind Trachten aus München, Innsbruck und Tirol. (Artikelnr. 3899CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Sennin im Gekose mit einem Jäger, in großartiger Alpennatur (Bötticher).
Radierung von Wurm nach Ph. Foltz, um 1840, 7,5 x 9,5 cm (Bötticher, Foltz 8). (Artikelnr. 12668EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PERTENSTEIN/bei Matzing, Traunstein. - Schloß Perchtenstain. Blick von Anhöhe auf Schloß und Anlagen, rechts die Traun.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt) (Artikelnr. 3997BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche mit Blick zum Odeonsplatz.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 8,5 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16709AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Max-Josephs-Platz mit Königsbau, rechts Nationaltheater.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 9 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16565AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Rechnungsformular der Porzellanmanufaktur.
Lithographie in 3 Farben, um 1870, 28 x 22,5 cm (Blattgröße).
Mit fünf Medaillons gestaltetes Formular; ausgefüllt und datiert "15. April 1879". (Artikelnr. 5303CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Kirche in Ober - Menzing. Kirchenansicht mit Würm im Vordergrund.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr., bez. u. dat. "10.7. (19)52", 16 x 12,5 cm. (Artikelnr. 16684AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - Odeon-Platz mit Blick auf Hofgarten-Portal und Residenz, staffagiert mit Kutsche, Soldaten und Ziegen.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 16,5 x 21 cm. (Artikelnr. 1634AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - Odeonsplatz mit Blick auf Feldherrnhalle, rechts Theatinerkirche.
Stahlstich von Poppel nach Seeberger, um 1845, 11 x 15,5 cm.
Auf hellem Karton alt in Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26020CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Perlach. - Sitz Zu Perlach. Schloß und Ort.
Kupferstich von Michael Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Im Bugbereich leicht gebräunt, die weißen Ecken unten leicht wasserrandig. (Artikelnr. 16201AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Peterskirche vom Rindermarkt aus.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 23,5 x 18 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand minimal stockfleckig. (Artikelnr. 13817CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich (München). Stadtplan, darunter Gesamtansicht von Osten.
Teilkolorierter Stahlstich von T. Bradley nach W.B. Clarke bei Baldwin & Cradock, dat. 1832, 31 x 38 cm. (Artikelnr. 22521BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich. Stadtplan, darunter Gesamtansicht von Osten.
Teilkolorierter Stahlstich von T. Bradley nach W.B. Clarke bei G. Cox, London, dat. 1853, 31 x 38 cm. (Artikelnr. 27381CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.