Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8965
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
46
Europa
32
-
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Isar aus, umgeben von 5 Teilansichten (Gärtner- und Nationaltheater, Rathaus, Residenz und Nationalmuseum).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27146CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 10 x 23,5 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 75. - Rechts und unten angerändert. - Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28162CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Botanischer Garten. - Eingangstor zum Alten Botanischen Garten.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9247CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Karte. - Comté de Pappenheim.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft mit Eichstädt, Weissenburg und Ellingen; mit Nebenkarten von Bellenberg. (Artikelnr. 8847CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Karte. - Die Grafschaft Pappenheim mit der Herrschaft Bellenberg Nro. 168.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, 1791, 20 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft bis Weissenburg im Norden. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 6382AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Karte. - Chaertchen zur malerischen Wanderung durch das Pegnitzthal.
Stahlstich von Huttula, 1844, 23 x 14,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". - Detaillierte Karte des Gebietes zwischen Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. (Artikelnr. 10748CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick von leicht erhöhtem Standpunkt, über einen Brunnen an einem kleinen Platz, auf den Turm der Johanniskirche.
Aquarell über Bleistift, bez. und dat. "Rothenburg 18.4.(19)08", 25 x 17 cm. (Artikelnr. 43068EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Statt Ingolstadt. Gesamtansicht vom anderen Donauufer aus, im Vordergrund zieht ein Gespann von 10 Pferden einen Kran.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3716BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Ratisbona. Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm (auf der vollen Buchseite).
Fauser 13563. - Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 26920CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Prospect der zu GRUNSBERG bey Altdorff befindl. Sophien-Quelle.
Kupferstich von Georg Daniel Heumann, um 1760, 8,5 x 15,5 cm.
Oben und an den Seiten bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 21830BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend Leinburg). Junger Mann in Festtagstracht mit langem schwarzen Mantel.
Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 6122CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend v. Arnhofen). Mann in langem blauen Mantel mit Pfeife.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach L. Schammer aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 9005AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Karte. - Nordöstliche Umgebung von Aschaffenburg mit Spessart bis Gelnhausen, im Süden bis Rohrbrunn.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14817AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Die protestantische Kirche und das Haus des Dr. med. Balling. Mit hübscher Staffage.
Altkol. Stahlstich von Buhl nach Wegelin bei C. Jügel, Frankfurt, um 1850, 8,5 x 14 cm. (Artikelnr. 18901BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WINDSHEIM. - Eigentlicher Abriß der Reichsstatt Windsheimb. Befestigungsgrundriß, links oben Titelkartusche, rechts unten Erklärungen A - L.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 28 x 34,5 cm (Fauser 15549). (Artikelnr. 18630CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Altenmarkt. - Karte. - Chaussee von Landshut über Krayburg nach Altenmarkt.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Ampfing, Teisenham, Peterskirchen. Mit 6 Seiten Text. (Artikelnr. 1601AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Wertelsheim. - Werthelsheim vor Neüstatt. Schöne Landschaftsvedute mit Donau, Schloß und Kirche.
Kupferstich bei J. Wolff, Augsburg, 1734, 18 x 29 cm.
Nebehay-Wagner 736,8. - Blatt 8 aus "Schauplatz des Donaustroms". (Artikelnr. 13845AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte oder das Rentamt Straubing Nro. 163.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kelheim, Zwiesel und Waldmünchen. (Artikelnr. 6480AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nordosten, rechts Festung Oberhaus.
Kol. Stahlstich, dat. 1865, 13 x 19 cm.
Fein gestochenes Blatt mit hübscher Personenstaffage, links auf der Donau Raddampfer mit drei Kähnen im Schlepptau. (Artikelnr. 13167CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Passau von der Inn-Seite, rechts die Altstadt, im Hintergrund Oberhaus.
Stahlstich von Poppel nach Lange, 1837, 10 x 16 vm.
Falsch bezeichnet mit "Inn-Seite". Richtig ist von der "Donau-Seite". (Artikelnr. 23195CG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Karte. - Chaussee von Böhmen über Zwisel und Schönberg nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Rinchnach, Kirchdorf. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7711AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Tracht. - Junge Frau in Sonntagstracht, kniend in einer Kirchenbank.
Aquarell, sign. "Sharles", um 1840, 13,5 x 8,5 cm.
Beiliegt: Altkol. Stahlstich nach dem Aquarell. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37906EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Karte. - Forstamt Dinkelsbühl Betriebsverband Weiltingen. Stand vom Jahre 191....
Umdruck, um 1910, 50 x 59,5 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Wilburgstetten, Oppersberg und Veitsweiler. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 2198GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Gesamtansicht, im Vordergrund Flußlauf vor steiler Felswand.
Stahlstich von Würthle nach Haushofer, 1850, 29 x 39 cm.
Aus dem "König-Ludwigs-Album". - Großformatige Landschaft nach dem Ölgemälde des Münchner Landschafters. (Artikelnr. 5062CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Schöne Gesamtansicht vom Ufer des Inn aus.
Stahlstich von Troitzsch nach dem "Aquarell-Gemälde" von Domenico Quaglio, mit goldgedruckter Bordüre, um 1850, 33 x 26 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". (Artikelnr. 4971AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Beilngries. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Berngries (=Beilngries) Tab. B.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Neustadt, Forchheim, Beilngries. - Mit Lichtschatten. (Artikelnr. 3168GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Burghausen. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Burghausen Tab. B.
Altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt Neuötting, Altötting, Raitenhaslach und Burghausen. - Mit Lichtschatten. (Artikelnr. 3169GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Vue de la Ville de Lindau. Blick von den Weinbergen oberhalb Lindaus auf Stadt und Bodensee.
Altkol. Umrißradierung von Gabriel Lory pére (1763-1840) nach Gabriel Lory fils (1784-1846), 1806, 49 x 76,5 cm.
Conrad Mandach, Deux peintres suisses; nicht bei Schefold. - Vater und Sohn Lory zogen 1799 nach Lindau. Laut Mandach schuf ... (Artikelnr. 27000CG)
Erfahren Sie mehr4.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Zur Erinnerung an das feierliche Bittamt welches am Montag den 28ten August 1854 ... vor der Mariensäule in München abgehalten wurde ... um die gnädige Abwendung der in der Stadt herrschenden Chole
Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 29 x 21 cm.
Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, Sänger, der Ho... (Artikelnr. 13184CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Schrannenhalle mit zahlreichen Pferdefuhrwerken.
Stahlstich von Kurz nach Poppel bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (21,5 x 13,5 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10175AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Südlicher Flügel der Schrannenhalle mit zahlreichen Pferdefuhrwerken.
Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10161AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schüttberg nach Neuhofen, im Hintergrund die Neuhofer Kirche.
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign. und bez., um 1960, 12,5 x 21 cm.
Am Rand unten ein weiteres Papier montiert, hier bezeichnet. (Artikelnr. 1934GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten, dazu Brusttuch und Riegelhaube.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 8,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27959CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Evangelischer Prediger. Ganzfigur nach halblinks eines evangelischen Pfarrers in Augsburg, in Amtskleidung mit flachem Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11190EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Armamentarium, das Zeughaus, im Vordergrund eine Kutsche und Bürgergruppen.
Kupferstich von (Simon Grimm), 1683, 14 x 20 cm.
Schefold 41457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20032BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Die Bischofflich Augspurgische Statt Fuessen. Gesamtansicht über den Lech, links und rechts Legende.
Kol. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
Fauser 4362; Schefold 43815. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 27929CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Die Brücke über die Wertach bei Göggingen .... Blick die Wertach entlang auf eine Holzbrücke.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 18 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. (Artikelnr. 22345BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Göggingen bey Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kupferstich von Chr. Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Schefold 43975. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20047BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht von einem Waldweg aus, links sitzend der Zeichner.
Holzstich nach Pixis, 1869, 19 x 17,5 cm.
Auf der vollen Seite, mit einer Beschreibung "Nördlingen und das Ries" von Christian Meyer. (Artikelnr. 22713CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Blick von einem Höhenweg über den Inn auf die Stadt.
Kupferstich von Schramm nach F.W. Doppelmayr, um 1820, 7 x 11,5 cm.
Aus Joseph von Kloeckel, Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend. (Artikelnr. 27223CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Rothenbuch. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27966CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Blick über Wiesen auf den Ort, See und die umliegenden Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 10408. - Kräftiges Altkolorit und breitrandig. (Artikelnr. 16706CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Prächtige Gesamtansicht von einem Höhenweg aus, mit Blick auf Ort, See und Berge, rechts großer Randbaum.
Gouache über Lithographie, um 1860, 35 x 48 cm.
Herrliche Gouache in sonniger, herbstlicher Stimmung. (Artikelnr. 23941CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee nach der Natur gez. v. Eugen Adam. Gesamtansicht mit der Weinbergkapelle links und Bergpanorama von Jägerkamm bis Brecherspitze.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach E. Adam, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9721CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.