Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8984
Bayern
8950
Oberbayern
3966
Franken
2282
Schwaben
1261
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
BAD KISSINGEN. - Der Claushof bei Kissingen.
Lithographie von F.A. Leuchtlein nach H.A. Eckert, 1834, 9,5 x 14,5 cm.
Aus dem seltenen Werk "Erinnerungen an Bad Kissingen und seine Umgebung", erschienen 1834 in Würzburg. (Artikelnr. 17849CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Die Oelmühle bei Kissingen.
Lithographie von F.A. Leuchtlein nach H.A. Eckert, 1834, 9,5 x 14,5 cm.
Aus dem seltenen Werk "Erinnerungen an Bad Kissingen und seine Umgebung", erschienen 1834 in Würzburg. (Artikelnr. 17851CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg mit der Wildensorg. Burg auf einer Anhöhe, darunter Ort, rechts im Vordergrund auf Flugenten zielender Jäger.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Ruprecht, um 1830, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 13191AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Blick von der Donau aus auf die Stadt und die Befreiungshalle.
Altkol. Lithographie, um 1850, 11,5 x 18 cm.
Auf der Donau Dampfschiffe, Boote und Flösse. - Ohne Rand alt montiert. (Artikelnr. 17844CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Das Churfürstl. Schloß Trausnitz nechst Landtshuett.
Kupferstich von Steidlin aus Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Schöne Gesamtansicht des Schlosses. - Kleine Fehlstelle im Himmel geschickt restauriert. (Artikelnr. 2422BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht, rechts Oberhaus.
Kupferstich, anonym, nach Merian, um 1650, 6 x 8,5 cm.
Nicht im Katalog "Passau in der Druckgraphik". - Rechts oben Nr. 617, unten gest. Erklärungen 1 - 6. Knapprandig. (Artikelnr. 10411CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Ilzstadt. Blick auf ein viergeschoßiges Haus mit Walmdach, dort ein Balken für Lastenaufzug, rechts dreigeschoßiger Erker.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. wie oben, 1909, 11 x 9 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11342EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Evangelischer Prediger. Ganzfigur nach halblinks eines evangelischen Pfarrers in Augsburg, in Amtskleidung mit flachem Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11190EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Armamentarium, das Zeughaus, im Vordergrund eine Kutsche und Bürgergruppen.
Kupferstich von (Simon Grimm), 1683, 14 x 20 cm.
Schefold 41457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20032BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Die Bischofflich Augspurgische Statt Fuessen. Gesamtansicht über den Lech, links und rechts Legende.
Kol. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
Fauser 4362; Schefold 43815. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 27929CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Die Brücke über die Wertach bei Göggingen .... Blick die Wertach entlang auf eine Holzbrücke.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 18 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. (Artikelnr. 22345BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Göggingen bey Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kupferstich von Chr. Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Schefold 43975. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20047BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht von einem Waldweg aus, links sitzend der Zeichner.
Holzstich nach Pixis, 1869, 19 x 17,5 cm.
Auf der vollen Seite, mit einer Beschreibung "Nördlingen und das Ries" von Christian Meyer. (Artikelnr. 22713CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHAUSEN/bei Buchloe. - Parthie in Holzhausen Landgericht Landsberg. Blick auf großes Gebäude mit Walmdach, davor zwei Kutschen, links Pappelallee.
Aquarell, "N.d. Natur gez.1844, gem im Juny 1847 von Heinr. Klonke", 12 x 15,5 cm. (Artikelnr. 26025CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WALDMÜNCHEN. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1644, 21 x 33 cm.
Mit alter handschriftlichen Notiz neben dem gestochenen Titel: "Stadt in der Obern Pfalz im Rent-Amt Amber an dem Böhmer-Wald". Guter Druck mit Rand. (Artikelnr. 13149CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ablaß. - Abfahrts-Platz des Hr. Floßmeister Helderich von Augsburg nach Wien. Szene beim Ablegen einer "Ulmer Schachtel".
Grau lavierte Umrißradierung, um 1820, 7,5 x 12 cm.
Links oben brauner Flecken. - Selten. (Artikelnr. 25298CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ablaß. - Der Ablass bey Augspurg.
Kol. Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29 cm.
Schefold 42519. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20052BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Froschgraben. - auf dem Fröschengraben. Blick den Stadtgraben entlang auf Brücke, Stadttore und Häuser.
Braun lavierte Umrißradierung, um 1820, 10 x 15,5 cm.
Wohl Probeabzug vor der Schrift. Am Unterrand alt handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 17116CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Die Statt Kempten im Algaw. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 5.
Kupferstich, 1658, 11 x 13 cm.
Schefold 45279. - Im Himmel mit zwei Wappen links und rechts. (Artikelnr. 27261CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBURG/bei Memmingen. - Mutter Gottes. - Abbildung der Mutter Gottes im Schloß Kronburg in Baiern.
Altkol. Lithographie bei Benziger, um 1851, 9,5 x 6,5 cm (Blattgröße).
Zur Erinnerung an den 2. Juli 1851. Verso Gebetstext. (Artikelnr. 36210EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Karte des Lechtals mit seiner Umgebung von Hornbach bis Füssen und zum Hopfensee, im Mittelpunkt Nesselwang und Weissenbach.
Kupferstich von Abel nach Amman bei Cotta, um 1800, 41 x 36 cm. (Artikelnr. 9220CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Fünf Verkündscheine auf fünf Blättern. Jeweils dreizeilige Aufgebote mit Nennung der Brautleute, ausgestellt und gestempelt vom Königlichen Landgericht Lindau.
Deutsche Handschriften mit Trockenstempeln, gez. und dat., Lindau 1829-1830, 34 x 21 cm. (Artikelnr. 42940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSCHWANSTEIN. - Neuschwanstein vom Neideckfelsen gesehen mit Blick auf Hohenschwangau, Alpsee, Schwansee und Weißensee.
Holzstich nach Aßmus, dat. 1886, 24,5 x 17 cm.
Das Schloß noch im Bau. Im unteren Rand Erklärungen 1-15. (Artikelnr. 15280CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Grundrißplan von Rain ("Rhain im Grund") und dem Lech (mit der "Schanz").
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 29 cm.
Lentner 9913 und Fauser 11417. (Artikelnr. 2183AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RIES. - Tracht. - Im Ries bei Nördlingen. Straßenszene mit jungem Paar in Tracht, daneben eine Kutsche, im Hintergrund Nördlingen.
Kol. Kupferstich von W. Schroll nach Rudolf Geissler, um 1860, 19 x 16 cm (gerahmt). (Artikelnr. 24048CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 21253CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Fabrikgebäude mit Wohnhäusern der Firma M. Zankl, Amberg.
Lithographie, 1889, 6 x 10 cm (oval).
Kopf eines Rechnungsbogens, ausgestellt am 8. Oktober 1889 an die Königl. Seminar- Brauhaus-Verwaltung. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10581AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMBURG/bei Neumarkt. - Das Dorf Meihof, und die Ruine Haimburg in der oberen Pfalz.
Radierung von G. Adam, um 1800, 17 x 19 cm.
Lentner 8114: "Feine Radierung(en)". - Sauber und mit Rand. (Artikelnr. 3261CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHAU. - Karte. - Karte von Hirschau und Umgebung bis Hambach.
Altkol. Kupferstich von Benedict, 1825, 28 x 18 cm.
Die Karte zeigt detailliert das Gebiet zwischen Hambach und Hirschau. Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. (Artikelnr. 1212CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DOMBÜHL/bei Rothenburg. - Forstkarte. - Forstamt Dombühl Betriebsverband Grimmschwinden. Stand vom Jahre 191....
Umdruck, um 1910, 42 x 57,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Unterampfrach und Gumpenweiler. Verso Probedruck. - Gefaltet und leicht stockfleckig. (Artikelnr. 2202GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RIGLASREUTH/bei Tirschenreuth. - Forstkarte. - Fortsamt Riglasreuth. Betriebsverband Riglasreuth Stand vom Jahre 1920.
Umdruck, um 1920, 48 x 65 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Schurbach, Masch und Waldershof. Verso Probedruck. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2200GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Blick von der Neuhauser Straße auf das Karlstor, rechts das Kaufhaus Oberpollinger. Beidseitig Passanten und parkende Autos.
Kohlezeichnung, teils zart koloriert und weiß gehöht, um 1930, 29 x 37,5 cm. (Artikelnr. 43438EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia.
Altkol. Kupferstiche bei D. Lizars, um 1820, 41,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt, Pforzheim, Ingolstadt, Cham, Eger, Plauen und Fulda. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 2475GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Charte von Schwaben. No 45.
Kupferstich von Johann Carl Ausfeld nach J.A. Amman bei Cotta, um 1830, 40 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet von Wessobrunn, Weilheim, Schongau, Oberammergau und Staffelsee. (Artikelnr. 2470GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - St. Salvators Kirche in Nördlingen, erbaut im Jahr 1381. Außenansicht.
Kupferstich von Joh. Voltz, um 1829, 14 x 16 cm.
Schefold 47451. - Sehr seltenes Blatt in tadelloser Erhaltung auf Bütten. (Artikelnr. 16295CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Die Grabplatte des Reichsprälaten und Probstes des Klosterstifts Berchtesgaden Wolfgang I. in der Stiftskirche.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "25. Januar 1843", 26,5 x 12 cm.
Auf zwei zusammengefügten Kartonstücken. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43762EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidezeichnung nach Simon Quaglio, um 1820, 31 x 24 cm.
Vgl. Winkler 643, 3 und Lentner 10771. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 4966AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Markt Wolfrathshausen. Blick von Osten auf die Stadt und den Bergwald, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kolorierte Lithographie von Felix Bockhorni "Gedruckt und verlegt im Zellerischen Kunst.Magazin zu München", um 1830, 28 x 48,5 cm.
Nicht bei Lentner; nicht im Bockhorni-Katalog des Heimatmuseums Wolfratshausen; Thieme-Becker Bd. IV, 160.... (Artikelnr. 28634CG)
Erfahren Sie mehr3.300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Umgebungskarte von München.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Thanning, Haifing, Wasserburg, Dorfen und Erding. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10768AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Blick vom Maximilianeum über die Brücke auf die Stadt, umgeben von 5 Teilansichten (Pinakotheken, Ruhmeshalle mit Bavaria, Basilika und Siegestor).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27145CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner Künstler. - Der Ritterschlag. Gedicht in Arabeskeneinfassung mit verschiedenen Scenen, aufgeführt bei einem Künstler-Maskenfest (Maillinger).
Lithographie, um 1840, 26 x 18 cm.
Maillinger II, 423. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt, im Randbereich Altersspuren. (Artikelnr. 23955EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.
Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Kögelspiehls in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg. Mit Kavallieren und Hofdamen in zeitgenössischen Gewändern.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9718AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1726, 25,5 x 35,5 cm.
Schöner Abzug aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 16217AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Das Königl: Residenzschloss in München mit dem Max=Josephs=Platz, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche, mit figürlicher Staffage.
Lithographie bei F. Bartholomäus, Erfurt, um 1850, 14,5 x 20 cm.
In den Rändern minimal fingerfleckig. Selten. (Artikelnr. 22730BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz von der Hofgartenseite aus mit den Türmen der Theatinerkirche im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 69. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10672CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.