Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8984
Bayern
8950
Oberbayern
3966
Franken
2282
Schwaben
1261
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gärtnerei Biederstein, Weide. Ahorn. Linde. Blick von der Straße über den Zaun auf Grundstück und Haus, dahinter hoher Baumbestand.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., monogr. u. dat. "F.B. 8.(19)47", 15 x 20,5 cm. (Artikelnr. 9908AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Blick auf die "Alte Sendlinger Kirche".
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign., bez. und dat. "1949", 21,5 x 14,5 cm.
Im Passepartoutausschnitt gelichmäßig gebräunt, links im Rand ein Fleck, rechts ein hinterlegter kleiner Randeinriss. (Artikelnr. 1923GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Maximilians Monument. Wittelsbacher Platz mit der Statue Maximilian I.
Stahlstich von C. Schleich bei Mey & Widmayer, um 1840, 7,5 x 14,5 cm.
Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. - Selten. (Artikelnr. 25561CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Bestattungswesen. - Grabrede des ... Stadtpfarrers Herrn Ig. Grübl für Johann Gg. Riedl.
Zweiseitiger Typendruck bei Pletzeneder, Neuötting, dat. 3.4. 1876, 28 x 22 cm.
Riedl (1801-1876) war "Schiffsmeister, Magistratsrath u. Offizier der ...Landwehr". (Artikelnr. 38725EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht von Westen, mittig der Kofel, vorne Fuhrwerke mit Bauern bei der Heuernte.
Bleistiftzeichnung, um 1880, 22,5 x 28 cm (Blattgröße).
Unten irrtümlich bez. "Ettalermandl". - Mittelbug, unten Randschäden, im Himmel ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 35685EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei H. Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Karte von Altbayern mit schöner altkolorierter Kartusche rechts unten. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27612CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Wally. Hüftbild im Profil nach links einer jungen Frau aus dem bayerischen Oberland, mit aufgebundenen Zöpfen unter dem breiten Sommerhut.
Bleistiftzeichnung, monogr. und dat. "AB (18)61", 16 x 9 cm (Albumblatt, alt montiert). (Artikelnr. 7391EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERBERG/bei Greding. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Österberg und Weghaus.
Lithographie, um 1870, 47 x 46,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 3 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12225BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Sulz. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg im Jahre 1829. Gesamtansicht mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie von B. Adam bei Lacroix, um 1830, 22 x 34 cm.
Lentner 10673: "Hübsche Lithographie". - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 27519CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENHOFEN/Ilm. - Hopfen. - Waag-Schein über ächten Hopfen der Umgebung der Stadt Pfaffenhofen vom Jahre 1881. Urkunde mit drei Medaillen.
Lithographie, um 1870, 22,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Die seltene Hopfenkarte ausgefüllt und datiert 6. Okt. 1881. (Artikelnr. 27901CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Gesamtansicht vom See aus, rechts großes Ruderboot mit fünf Männern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Papier mit handschriftlichem Titel montiert. (Artikelnr. 12855BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern. Blick über den See auf Ort und Bergpanorama, links die Kirche, vorne Uferstreifen.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, unleserlich signiert, um 1850, 21,5 x 31 cm.
Fein ausgeführte Zeichnung, vor allem die Gebäude. (Artikelnr. 38142EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf. Gewitter. Blick vom Seeufer auf Häuser des Ortes am See, unter einem Schrägdach ein Mitte Kahn, dahinter Gebirge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8/8. (18)40", 17 x 23 cm (minimale Altersspuren). (Artikelnr. 19383EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Statt Schonga. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Links und rechts auf Einfassungslinie beschnitten. Sehr kräftiger Druck. (Artikelnr. 22303CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Blick auf einen sechseckigen Turm der Stadtmauer mit ebensolchem Spitzdach, über der Mauer links sichtbar der Turm der Stadtkirche.
Kreidezeichnung in dunkelbraun von Theo Seyfried, monogr. "Sf", dat. "9.Aug. (19)28", 24 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11307EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Blick auf einen Turm der Stadtmauer, bekrönt mit Zinnen, seitlich Teile der Stadtmauer, davor ein Gärtchen.
Kreidezeichnung in Rötel von Theo Seyfried, monogr. "Sf", dat. "9.Aug. (19)28", 24 x 16,5 cm (rechts hinterlegter Randeinriß). (Artikelnr. 11308EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick von Norden auf das Schloß Törring-Seefeld, rechts Pilsen- und Ammersee.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 257. - Blatt I aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8164CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Steingaden und Langau.
Lithographie von Veith, 1868, 47,5 x 50,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 2 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12224BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 11728CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick von einer Anhöhe auf Kloster und Ort, im Mittelgrund der See, Rottach-Egern und die Berge.
Ölgemälde auf Holz, um 1880, 15,5 x 26 cm.
Farbfrische, wohl erhaltene Arbeit. Links unten undeutlich signiert. (Artikelnr. 26611CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit Kloster vom See aus, links oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8605AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benedictopuranum. Blick auf die gesamte Klosteranlage, den Ort und die Berge im Hintergrund.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9980CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Bäuerin mit drei Schafen.
Lithographie, anonym, um 1825, 20,5 x 30,5 cm.
Sehr seltene, frühe Lithographie. Breitrandig, minimal stockfleckig; am rechten unteren Rand alte hs. Numerierung. - Gerahmt. (Artikelnr. 8968CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Karte. - Taffel des Stiffts Berchtersgaden.
Kupferstich von Merian, 1656, 27,5 x 33,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 405. - Die Karte vom Berchtesgadener Land erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 19956CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Frau in Tracht mit beladener Kraxe, an einem Felsen lehnend.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, um 1840, 20 x 16 cm.
Costume de Bavière Nr. 16. - Hübsche Darstellung, minimal angestaubt. (Artikelnr. 6916CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Churfl.Haupt- und Vestungs-Schloß Burckhausen. Prächtige Gesamtansicht über die Salzach.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Aus der ersten Auflage. - Rechts oben gestochene Erklärungen A - Z. (Artikelnr. 4034BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - In der Karlstraße. Blick über die Straße auf einen Häuserkomplex mit Fachwerkgiebel und Türbogen, rechts nach einem Straßenknick hinter Bäumen weitere Häuser.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "November (18)81", 18 x 25 (gering fleckig). (Artikelnr. 1687EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg. Hübsche Innenstadtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt. - Einiger Faltspuren wegen alt aufgezogen. (Artikelnr. 3406CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Seitenansicht der Laurentius- Kirche, mit Blick auf gotisches Haus mit Erker und zwei Türmchen, reiche Personenstaffage auf der Strasse.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm. (Artikelnr. 7017CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Harrlach. - Hoffmark und Herren-Sitz Harrlach, 3 Stund von Nürnberg. Gesamtansicht, im Vordergrund landwirtschaftlich genutzte Felder.
Kupferstich von G.D. Heumann nach J.J. Schwartz, Nürnberg, dat. 1756, 19 x 29,5 cm.
Seltene Darstellung mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1274GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Umgebungskarte von Nürnberg.
Lithographie aus Reymann, um 1840, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Ipsheim, Ansbach, Herrieden, Spalt, Hilpoltstein, Altdorf, Lauf und Herzogenaurach. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10769AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Aub (Ochsenfurter Gau). Junge Frau in grau-blauem Dirndl mit weißer Bluse und rotem Band im Haar nach links gehend.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15298AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Quelle der Pegnitz umgeben von 4 reizenden Trachtendarstellungen von Pegnitz, Velden, Hersbruck und Nürnberg.
Stahlstich von Marx mit floraler Umrandung der einzelnen Darstellungen, 1844, 24 x 16 cm.
Titelblatt aus "Das malerische Pegnitztal". (Artikelnr. 14235AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect dern Stallungen gegen das Schloß. Mit Kutschen, Reitern und zahlreichen Personen staffagiert.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 41 cm.
Pfeiffer 36887; nicht bei Lentner. (Artikelnr. 24241CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Karte. - Die Herrschafft Rothenberg unweit Nürnberg gegen der Oberen Pfaltz gelegen.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 22 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Winterstein, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Heroldsberg. (Artikelnr. 16982BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Galgen Gasse gegen den Weißen Thurm zu. Blick die Häuserfronten entlang zum Tor.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19796CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Umgebung. - Im Dachauer Moos. Leeres Haus. Landschaft im Dachauer Moos mit Haus unter Bäumen.
Radierung, mit Bleistift bez, wie oben und sign. "Anton Samz rad. u. gedr.", um 1900, 10 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 37979EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Blick über eine Wiese auf die zwei Kirchen, im Hintergrund Bergmassiv.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26461CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Wettersteingebirge. - Wetterstein. Panoramablick über den Talgrund bei Partenkirchen ins Wettersteinmassiv.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "12/8 (18)50", 19 x 43 cm.
Mittelbug, im Randbereich vereinzelt fleckig. - Verso halbseitige Skizze: "Wetterstein" und "Alpspitze". (Artikelnr. 19378EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Die Reismühle, berühmt durch die schöne Sage von der Geburt Kaiser Karls des Großen. Gesamtansicht, darunter Text.
Holzstich, um 1870, 5 x 8 cm. - Mit dem vollständigen Text der Sage, insgesamt zwei Blatt. (Artikelnr. 50099DG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLDSECK/Inn. - Die Veste Geroldseck am Innfluß. Von Westen. Blick über den Inn auf die gegenüberliegende Häuserzeile, darüber die Veste.
Buntstiftzeichnung über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign., bez. u. dat. 1928, 26 x 34 cm. (Artikelnr. 8763CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Ruinen des Schlosses Grünwald an der Isar. Blick von einem Weg mit zwei Wanderern über das Steilufer zum Schloß, rechts die Isar.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9710CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Des Bisthum Bamberg Südliche Aemter Nro. 202.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Schesslitz, Pottenstein, Erlangen, Schlüsselfeld, in der Mitte die Rednitz mit Forchheim und Bamberg. (Artikelnr. 24397CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Evèché de Bamberg pricupauté du St.Empire.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Fürstbistum Bamberg. Am Oberrand Nebenkarte mit dem bambergischen Gebiet in Kärnten. (Klagenfurt). (Artikelnr. 8563AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.