Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8984
Bayern
8950
Oberbayern
3966
Franken
2282
Schwaben
1261
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
STANGENROTH. - Tracht. - Stangenroth (Rhöhne)". Mann mit Kniebundhose und Joppe, darüber grüner langer Mantel, schwarzer flacher Hut über schulterlangen Haaren, in der Rechten Wanderstab.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15286AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Artilleriekampf am 27.Juli (1866). Militärlager am Mainufer, im Hintergrund Festung Marienberg.
Federlithographie, um 1870, 14 x 22 cm.
Dabei: "In Franken". Dörfliche Szene mit vier Soldaten an einem Brunnen, aus dem ein Mädchen Wasser schöpft. (Artikelnr. 3130BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 22649CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
AGATHARIED/bei Miesbach. - Agatenried u. das Staudenhäuschen.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1840, 17 x 23 cm.
Lentner 6034. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 17337CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz. - Kapellplatz mit Gnadenkapelle, dahinter Magdalenakirche, rechts Stiftskirche, im Vordergrund Marienstatue und Wallfahrer, im Himmel auf einer Wolke Gnadenbild.
Lithographie, um 1830, 7 x 10 cm.
Selten! - Im Ganzen etwas berieben, auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 12749AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Ober - See. Blick auf den von hohen Bergen umgebenen See.
Altkol. Umrißradierung von Louis Wallee bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14 x 23,5 cm.
Nebehay-Wagner 806, 18. - Farbfrisch und tadellos erhalten. - Gerahmt. (Artikelnr. 28476CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf das Wildbad, die Kirche und Bergpanorama.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27837CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Schloßmauer mit Mauergebäuden von tieferem Standpunkt.
Bleistiftzeichnung auf altem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "26. 11.(19)44", 19 x 32 cm.
Auf Vorsatzpapier eines barocken Buches. - Sehr stimmungsvolle und fein gezeichnete Arbeit. (Artikelnr. 41179EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Paysanne de la Mangfall en Tirol. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken.
Altkol. Lithographie von C. de Lasteyrie nach H. Lecomte, 1817, 19 x 14 cm.
Farbfrisch und breitrandig. (Artikelnr. 17802BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn. - Grundtriß der Statt Müldorff. Grundrißplan mit der Belagerung durch die Schweden vom 9. Juni 1648.
Kupferstich nach J. Merck von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18 x 24 cm (Fauser 9235). - Etwas flacher Abdruck. (Artikelnr. 14847CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT - Karte. - Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg bis Pförring, im Norden Kipfenberg, Gaimersheim, Kösching und Schamhaupten.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm (mit kleinem Rostfleckchen).
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14850AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
IRSCHENBERG. - Auf dem Weg nach Irschenberg. Blick auf einen Hügel mit hohen Bäumen, davor hölzerner Brunnentrog.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "28. Juni 1874", 35 x 27,5 cm.
Verso alt mit Bleistift bez. "D. Langko". (Artikelnr. 33763EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Jachenau. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor mehreren Baumstämmen. Der Mann raucht Pfeife.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und tadellos. - Selten. (Artikelnr. 27965CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Paysans de la Jachenau. Frau und zwei Männer in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". (Artikelnr. 2716BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNN. - Kaltenbrunn. Blick von unten auf die Häuser des Gutes, dahinter der Wald.
Photographie, dat. 1858, 10 x 14 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert, bezeichnet wie oben und dat. "24. Aug. (18)58". - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 38174EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Tracht. - Chasseur de Kochel. Ein Jäger in Tracht mit Hut, den Wanderstock in der Rechten und die Flinte über der Schulter hängend.
Altkol. Stahlstich von Girardet nach Sharles bei Aubert, um 1860, 15 x 7,5 cm. (Artikelnr. 22478BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Der Kochelsee. Weiter Blick über See auf Bergpanorama.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". - Breitrandig. (Artikelnr. 4059CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Hintersee in der Ramsau. Blick über den See, im Vordergrund Angler.
Farblithographie nach A. Hansch, um 1890, 27,5 x 38 cm.
Auf dem originalen Montagekarton, verso mit der Beschriftung. - Etwas angestaubt und mit kleinen Beschabungen. (Artikelnr. 1232GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.
Kol. Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
Vlg. Proebst 147. - In schönem, kräftigem Kolorit und in Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 27369CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Die Allerheiligen- Hofkirche zu München, im Vordergrund hübsche Staffage (Kutschen).
Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10162AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bonnerstraße. - Blick auf die Bonnerstraße mit Zaun, Esche, dichtem Gebüsch, Gartenhäuschen und Holzstapel, dahinter hohe Wohnbebauung.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "10.10.(19)44", 23 x 30,5 cm.
Verso mit zwei Skizzen aus Landsberg am Lech. (Artikelnr. 8726CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bonnerstraße. - Gärtnerei Bonnerstr. Blick auf Gartenbeete mit den Glashäusern, Gebäuden der Gärtnerei und zwei hohen Kaminen rechts.
Farbstifte über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "17.IV.(19)44", 14,5 x 22 cm.
Aus einem Skizzenbuch (mit Faltspur). (Artikelnr. 20605CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus.
Sepiafederzeichnung über Bleistift, sign. "Leo Conway - Wiscon.", dat. "1910", 36 x 27,5 cm.
Alt montiert auf feste Unterlage. (Artikelnr. 23951EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses, wie selbes von seiten deß Gartens anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627; Lentner 2155. (Artikelnr. 3618BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Burg zu Nürnberg. Blick aus der näheren Umgebung auf die Burg, umgeben von 7 Teilansichten (Burghof, Burgtor, Heidenturm, St. Johannis u.a.), darunter Wappen.
Stahlstich von Riegel, um 1850, 14 x 19 cm (unten knapprandig). (Artikelnr. 16537AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23332CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Altdorf - Land Pfleg Amt. Gesamtansicht.
Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm.
Bildunterschrift in Deutsch und Französisch. - Rechts unten kleiner Wasserfleck, ein kleiner Papierdurchbruch im Himmel rechts oben hinterlegt, verso alte Montagereste. (Artikelnr. 9924CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Marchionatus Onoldini Comitatus Oettingensis Praepositurae Elevacensis et Pappenheimensis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, 1741, 58 x 50 cm.
Schöne Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen. Unten links muschelförmige Kartusche mit Wappen und Allegorien. (Artikelnr. 25347CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Der Kellerbau. Blick von der Straße auf den sog. "Kellerbau" mit der geschwungenen Treppe, vorne zwei Reiter, unten Inschrift.
Radierung von Eberhard nach H.A. Eckert bei Ch. Weiss, Würzburg, um 1830, 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 38150EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Der Tempel auf dem Altenberge bei Kissingen.
Lithographie von F.A. Leuchtlein nach H.A. Eckert, 1834, 9,5 x 14,5 cm.
Aus dem seltenen Werk "Erinnerungen an Bad Kissingen und seine Umgebung", erschienen 1834 in Würzburg. (Artikelnr. 17850CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAPFELSBERG/bei Deggendorf. - Wirtshaus v. Kapfsberg. Blick auf Gebäude mit Walmdach, rechts vorne ein Bauernhof, über dem Weg mit Staffage die Bezeichnung "Weg nach Kapfsberg".
Aquarell über Bleistift von A. Bischoff, um 1890, 15,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 11501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Schloß Trausnitz. Blick auf den Bergfried, den sog. Wittelsbacher Turm.
Kreidelithographie von Domenico Quaglio, um 1818, 25 x 23 cm.
Trost L39; Lentner 8672: "Sehr seltene Incunabel der Lithographie". - Breitrandig, im Passepartoutausschnitt gering gebräunt. (Artikelnr. 23508CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich des Lechs bis Markt Indersdorf.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 17 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5671CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Lechlaufs von Biberbach bis Kleinaitingen mit Augsburg und seinen Vororten im Mittelpunkt, im Westen mit Kühbach, Aichach, Odelzhausen und Weikertshofen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 5990CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Prospect des Brodmarckts gegen dem Rath-Hauß zu Augspurg.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 1. - Farbenprächtiges und wohl erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit sehr reicher Staffage. (Artikelnr. 12678BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schwibbogentor. - Porta Hirundinea. Schwibbogen. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger und ein Schäfer mit seiner Herde.
Kupferstich von und bei Johann Jakob Kleinschmidt, um 1760, 12,5 x 22,5 cm.
Schefold 42174. - Bis knapp an die Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22695BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Schaarwächter. Ganzfigur nach halbrechts eines städtischen Polizeibeamten vom patrouillierenden nächtlichen Wachdienst in Augsburg, ausgerüstet mit Stock und Schwert.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11189EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BURGAU. - Karte. - Karte von Burgau und Umgebung. Zeigt das Gebiet von Aislingen bis Balzhausen und von Burgau bis Hainhofen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
Hinterlegte Einrisse im breiten Rand. (Artikelnr. 7352CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - De Stat Dona-werth met het Swesche Leger. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, um 1650, 21 x 32 cm.
Schefold 43370. - Mit Legende A - S in holländischer Sprache unter der Darstellung. Mittelbug 2 cm gerötet. (Artikelnr. 11470CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Gesamtansicht über den Lech mit St. Magnus, Schloß und Franziskanerkloster.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 271. - Blatt XV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Breitrandig. (Artikelnr. 18366BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Göggingen. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht im Gespräch an einen Zaun gelehnt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27964CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GÜNZBURG. - Gesamtansicht von Südwesten, rechts in der Ferne die Reisensburg, im Vordergrund links sitzende Landleute.
Aquatinta von J. Sperli nach Brenner bei Locher, Zürich, 1835, 17 x 24,5 cm.
Schefold 44156. - Nur minimal gebräunt, breitrandig. (Artikelnr. 27566CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HIRBLINGEN/bei Gersthofen. - Hirblingen von der Geilenbacher Mühle aus .... Schöne Gesamtansicht über den Fluss, im Mittelgrund die Kirche St. Blasius.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 20,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. (Artikelnr. 22335BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Donaulauf von Neustadt bis Regensburg, im Norden bis Hemau und Laber, im Süden bis Siegenburg und Lauterbach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14842AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WALDMÜNCHEN. - Waldmünchen in der Oberen Pfaltz. Gesamtansicht.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 28 cm.
Vgl. Lentner 10913 (mit seitlichem Text und Adresse von G.Chr. Kilian) und 10914 (mit Adresse Bodenehrs) und Fauser 15093. (Artikelnr. 22008CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WALDNAAB. - An der Waldnaab. Landschaftsdarstellung mit steilem Felsmassiv, große Bäume vorne links, auf einem Weg im Vordergrund zwei Männer.
Kreidelithographie von Max Josef Wagenbauer, 1806, 21 x 30 cm.
Winkler 897,24. - Gut erhaltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 8195CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.