Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
GUERICKE, Otto von (1602 - 1686). - Otto de Guericke ... Consiliarius et Civitat. Magdeb. Consul. Brustbild nach viertellinks im Oval, oben Wappen, unten Inschrift.
Zinkographie nach zeitgenössischem Kupferstich, um 1890, 26 x 17 cm.
Beiliegt: Vollständige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 25334EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
WALCH, Johannes (1669 - nach 1747). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers, unten Wappen, Inschrift und Widmung des Stechers an den Dargestellten, seinen Vater.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Fuessli, dat. 1747, 32 x 22 cm. (Artikelnr. 15103EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WILHERMSDORF/bei Fürth. - Gesamtansicht von "Wilhermsdorff", rechts "Lusthaus" und "Bürckmischling", mit Wappen, darüber Truppenaufstellungen.
Kupferstich, um 1650, 18,5 x 31,5 cm.
Fauser 15505. - Der Text unter der Abbildung fehlt: "Daß Mansfeltische Volck ... ist Anno 1621 den 4 October in dißem ab gebilten ortt Wilhermsdorff ankumen". - Seltener Einblattdruck. Bis zur Einfas... (Artikelnr. 16818AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GUISE, Marie de Lorraine, Herzogin von (1615 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval der "Madamoisselle", oben das Wappen.
Kupferstich von B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
Die Tochter Karls von Lothringen und Guise (1571 - 1640) war heimlich mit "Montrésor" verheiratet und hatte vier Kinder. (Artikelnr. 14846EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Blick auf Kloster Herrenwörth auf der Herreninsel, im Hintergrund See und Bergpanorama; eingefasst in ornamentaler Bordüre mit Wappen im Himmel
Kupferstich von F.X. Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 21 x 33 cm. (Artikelnr. 5214CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Charles IV. King of Spain. Ganzfigur nach halblinks in Zivil, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Warren bei Stratford, dat. 1790, 19 x 12 cm.
Aus "Barlows General History of Europe". (Artikelnr. 31362EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KLEIN, Albrecht (1591 - 1644). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Kaufmanns, stehend mit Feldbinde und Schwert, links ein Brief, oben das Wappen.
Kupferstich, um 1645, 14 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier leicht gebräunt. (Artikelnr. 14010EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Theologen, Liederdichters und Ansbacher Generalsuperintendenten. Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.A. Gufer nach J.D. Fillisch, dat. 1686, 24 x 16,5 cm.
APK 10633; Mortzfeld A 8547. - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 43279EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform mit Orden, darunter das Wappen.
Lithographie "auf Subscription herausgeg. v. Bernh. Hase, Druck v. Bernh. Kehse u. Sohn in Magdeburg", 1840, 18,5 x 19 cm (APK 30923). (Artikelnr. 4763EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur im Profil nach links, stehend mit pelzverbrämter Jacke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Warren nach Corbould bei W. & J. Stratford, dat. 1789, 19 x 12,5 cm.
Aus Barlows General History of Europe. (Artikelnr. 5297AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Otto Gall von (geb. 1631). - Halbfigur nach halbrechts im Früchteoval mit Schriftband des Erbschenken in Steyer, unten das Wappen.
Kupferstich von J.F. Leonart, 1668, 20 x 14 cm.
APK 25546. - Alt aufgezogen, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13975EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VIII. "Le Lion", König von Frankreich (1187 - 1226). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, mit Hermelin, unten Wappen und Inschrift.
Aquatinta, von mehreren Platten in Farben gedruckt, von Mme. De Cernet nach Sergent bei Blin, Paris, 1790, 15 x 13 cm (APK 32929). (Artikelnr. 5015EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SANDIZELL. - Wappen. - Sandizell, Anton Maria Joseph Reichsfreiherr von und zu, auf Malz- und Edelzhausen, Langenmosen, Lindten, Münster, Riedhaim und Stadl.
Kupferstich, um 1780, 11,5 x 6 cm.
Das Wappen (=Stierkopf) mit reicher Helmzier, darunter ein Orden (=Malteserkreuz). (Artikelnr. 10654BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit Spruchband und zwei Putten im Himmel, im unteren Rand Wappen.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Christian Leopold, um 1735, 19 x 28 cm.
Nicht bei Fauser. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in deutscher und lateinischer Sprache. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 24776CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. FRIEDRICH, König von Württemberg (1823 - 1891). - Hüftbild nach halblinks im Achteck, in Uniform als Kronprinz, in reicher Umrahmung, oben das Wappen.
Lithographie auf China von F. Federer bei W. Pobuda, 1840, 32 x 27 cm. (Artikelnr. 3393EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Jean Baptiste (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Finanz- und Wirtschaftsministers (Merkantilismus) unter Ludwig XIV., darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Mignard, um 1680, 24,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 15879BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WICKENBURG. - Wappen. - Wickenburg, genannt Stechinelli, Carl Theodor Cappellini Graf von. Herr zu Kilp, Grünbichl, Borganie, Eltz.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. Im Hintergrund ein Gebirgstal mit zwei Burgen links und rechts. (Artikelnr. 13034AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RODT, Franz Konrad Freiherr von (1706 - 1775). - Konstanz. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Konstanz, oben zwei Wappen, unten Inschrift mit Datum der Kardinalserhebung.
Kupferstich von P.A. Pazzi bei der Calcographia, Rom, um 1756, 20 x 14,5 cm.
Der in Meersburg geborene Reichsfreiherr war seit 1750 Bischof von Konstanz. Das Blatt erschien anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 5.4. 1756 durch Benedi... (Artikelnr. 33966EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PARCOW, Franz (1560 - 1611). - Franciscus Parcovius. Hüftbild en face im Oval des Arztes, Mathematikers und Professors in Helmstädt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 19082. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14993EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Eigentliche Contrafactur der Statt Landtshut 1634. Ansicht der Stadt mit Umgebung während der Belagerung. Mit Wappen und Erklärungen A - L.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 33 cm (Fauser 7225). (Artikelnr. 1276CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
ROSWITHA von Gandersheim. - Hroswitha Sanctimonialis in Gandersheim. Brustbild nach halblinks der Dichterin in der Nonnentracht der Benediktinerinnen, rechts oben das Wappen.
Kupferstich, um 1780, 13,5 x 8,5 cm.
Verso Sammlerstempel "R: MUS." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9219EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861). - Brustbild nach dreiviertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift in Deutsch.
Lithographie bei Fr. Wentzel à Wissembourg, um 1840, 23 x 22 cm.
Nicht im APK. - Die Ecken geknickt und geglättet. (Artikelnr. 18420EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN, König von Sachsen (1801 - 1873). - Brustbild nach halbrechts des Dante-Übersetzers, in Uniform mit Orden, oben links Wappen und Inschrift.
Lithographie nach Gemälde von C. Roesler von 1835, um 1854, 30 x 22 cm.
Abzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 13875EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 36316EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
CRELL, Wolfgang (1592 - 1664). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Professors für Metaphysik in Franfurt /Oder, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Otto, um 1700, 27 x 16 cm.
APK 5408. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27213EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH SCHÄFER (1878 - 1961). - Exlibris der Bücherei H.O. Meyer Glitza. Briefschreibender Mann in seinem Studierzimmer, dazu Wappen, Globus, Modellsegelschiff usw.
Zinkätzung, in der Platte monogr. "R(udolph) Sch(äfer)", um 1910, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 26492EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLANCHARD, Jacques (1600 - 1638). - Brustbild en face im Oval des Französischen Malers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 25,5 x 18,5 cm.
APK 2286; Thieme-Becker Bd. IV, S. 92: "Die Zeitgenossen haben ihn den 'französischen Titian' genannt"; der Stich erwähnt S. 93. (Artikelnr. 15418EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kapuzinerkardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach J. Passari, Rom, um 1712, 28,5 x 19 cm.
Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal ernannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20871EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. April 1782, 14 x 8,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 6, J. Adam Nr. 7. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23881EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Johann Heinrich (1631 - 1685). - Brustbild nach halblinks des Bildnis-, Tier- und Landschaftsmalers, unten Wappen und Inschrift.
Radierung von J.F. Morgenstern nach Selbstbildnis, dat. 1804, 25,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 149; Nagler 1. - Der Kupferstecher wurde in Otterberg i.d. Pfalz geboren. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 30263EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POLIGNAC, Melchior de (1661 - 1742). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Staatsmannes und Kardinals, im Ornat mit Cappa, oben zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.Chr. Kolb, dat. 1713, 21 x 15 cm.
Erschienen anläßlich seiner Ernennung zum Kardinal durch Papst Clemens XI. am13.1.1713. Links das Päpstliche, rechts Polignacs Wappen. Friedrich d.Gr. kaufte nach Polignacs Tod 1742 de... (Artikelnr. 145FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALOIS BALMER (1866 - 1933). - Exlibris für Ernst Freiherr von Waldenfels. Bekröntes Wappen mit Einhorn.
Buchdruck, monogr., um 1910, 8 x 4,5 cm.
Beiliegt: Exlibris von Alois Balmer für "Ernst v. Waldenfels", Wappenschild mit Einhorn, darüber Inschrift "D.B.G.", ornamental umrahmt, 7 x 5 cm, Buchdruck. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei ... (Artikelnr. 19120EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, zwei Wappen im Himmel und gestochene Erklärungen in zwei Kartuschen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1583, 36,5 x 50 cm.
Lentner 9724. - Die klassische Ansicht in einem breitrandigen, tadellos erhaltenen Exemplar. Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27427CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Strassburg. Gesamtansicht, umgeben von allegorischen und historischen Figuren, Wappen und Arabesken, mittig ein Gedicht von Felix Dahn.
Farblithographie nach C. Scheuren bei L. Baumann, 1879, 23 x 31 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 211, 3. - Aus dem Werk "Vom deutschen Rhein". (Artikelnr. 26841CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ABELLY, Louis (1602 - 1691). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Moraltheologen im Schriftoval. Unten große ornamentale Kartusche mit Wappen.
Kupferstich von Ant. Masson, um 1690, 35,5 x 26 cm.
Abelly war Freund und Biograph von Vinzenz von Paul. - Mit einem schmalen Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 21422BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JIMENES de Cisneros Franz (1437 - 1517). - Hüftbild nach halbrechts des Großinquisitors im Kardinalsornat, rechts oben Wappen mit Kardinalshut.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Kardinal war Erzbischof von Toledo und spanischer Minister. - Mit 9-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12051AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.