Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8965
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
46
Europa
32
-
NÜRNBERG. - Karte. - Nürnbergischer Bezirck inerhalb denen so genanten Gräntz Wassern.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1745, 47 x 55 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet zwischen Cadolzburg, Altdorf, Schwabach und Gräfenberg. Mittig Nürnberg mit Befestigungsplan und kleiner Vogelschauansicht. Die größeren Orte sind als k... (Artikelnr. 9825CG)
Erfahren Sie mehr720,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Militaria. - Eine Einspäniger Leiche. Blick auf einen Leichenzug, bestehend aus Nürnberger Soldaten, rechts der Sarg, unten ausführliche Beschreibung der Teilnehmer 1 bis 8.
Teilkol. Kupferstich bei Jos. Kellner, Nürnberg, um 1785, 10,5 x 9 cm.
Aus "Vorstellung der Öffentlichen-Sehbaren Gebräuche in Nürnberg". - Breitrandig. (Artikelnr. 30155EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hübsche Gesamtansicht von Osten mit Blick über die Isar, links Maximilianeum und Haidhauser Kirche, auf der Isar ein Floß, am Ufer Spaziergänger.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Auf beigem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25996CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22663BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prächtige Gesamtansicht über die Toppelbrücke.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 22,5 x 34 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23555CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Amberg. - Karte. - Chaussee von Ingolstadt resp. Denkendorf nach Amberg.
Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte (Blatt A) zeigt u.a. Denkendorf, Beilngries, Berching, Mühlhausen, Neumarkt und Pfaffenhofen... (Artikelnr. 22405CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Brücke bey Dingolfing. Blick von einer Anhöhe durch das Tal auf die Brücke, links die Stadtmauer und Häuser.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 21 x 30,5 cm.
Winkler 897, 44. - Inkunabel der Lithographie! - Nur im sehr breitem Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 14893BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Gesuchte Trachtendarstellung in schönem Altkolorit... (Artikelnr. 1441CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Frau auf einem Strohballen sitzen mit braunem Dirndl und blauem Rock, ein rotes Kopftuch umgeschlungen und in der Hand eine Sichel haltend.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach W. Schöner aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18410CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bambergae Episcopalis in Franconiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben mit kleiner Text- und Wappenkartusche, unten links mit gestochenen Erklärungen A - Z, a, b, 1 - 14.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 37 x 50,5 cm.
Fauser 1021. - Gleichmäßig leicht gebräunt, schöner Druck. (Artikelnr. 8622CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Straubing. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Eschlkam (2 x) und "Chaussee von Straubing in die Obere Pfalz".
3 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die drei Straßenkarten zeigen u.a. Wörth, Buchhausen Cham, Furth, Parkstetten und Grafenkirchen. Mit 10 Seiten Text. (Artikelnr. 1598AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - Das Schloß Neuburg am Inn. Blick auf das Schloß, vorne steinerne Bogenbrücke über die Schlucht mit Stützmauern, rechts großer Laubbaum.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1806, 18 x 25 cm.
Winkler 897, 27 I (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26966CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vilsbiburg, Dingolfing, Gangkofen, Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Rottenburg, oder das Rentamt Landshut
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Straubing und Burghausen und Wolnzach und Passau. (Artikelnr. 6497AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, 2 Wappen und Erklärungen in 2 Kartuschen.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 36,5 x 50 cm.
Lentner 9723. - Im unteren Rand sowie der Darstellung kaum sichtbare Papierdurchbrüche, das Blatt unten verso doubliert. - Aufwendig in Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 3016AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Das Dach der Kapelle neben der St. Martinskirche in Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 18,5 x 13,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 878GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Die Wallfahrtskirche Mariae Brünnlein von Süden.
Aquarell, monogr. "BW", bez. und dat. "(18)52 August", 14,5 x 22,5 cm.
Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein erhielt 1998 durch Papst Johannes Paul II. den Titel Basilica minor. - Verso Spuren einer alten Montage. - Gekonntes Aquarell in... (Artikelnr. 2632GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.
Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
Blatt B. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Kempten bis Weiberg, Kniebos und Prestlings. "Höhenschichtenaufnahme 1892". - Mit zwei kleinen Nebenkarten. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2194GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
THURNAU. - Schlossgarten zu Thurnau. 1851. Blick in den Schloßgarten mit Gärtner und zwei Spaziergängern mit Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1851, 16 x 22 cm.
Huber 86, 14. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Selten. (Artikelnr. 2286GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENTFELS. - Schloss Wiesentfels von der Süd-Ost-Seite II. 1855. Blick auf die Felsenburg, darunter Dörfer.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1855, 29,5 x 22 cm.
Huber 86, 27. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Leicht stockfleckig. - Selten. (Artikelnr. 2282GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und z... (Artikelnr. 25567CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis
Altkol. Kupferstich von Franz Ludwig Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die Kartusche und unten rechts Erklärungen. - Gleichmäßig leicht gebr... (Artikelnr. 2439GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Curieuse Aftekening van de Glorieuse actie, voorgevallen by Donauwaartop den 2. July 1704. Befestigungsplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Truppenstellungen.
Kupferstich nach G. van Berk, um 1710, 37 x 45 cm.
Vgl. Schefold 43386. - Holländische Ausgabe. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 2444GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALTMANNSTEIN/bei Abensberg. - Altmanstein. Blick auf den Ort Altmannstein, im Hintergrund die Burgruine. Auf der Dorfstraße ein Reiter.
Gouache, um 1800, 24,5 x 39 cm.
Charmante Darstellung von unbekannter Hand, mit getuschter Einfassungslinie. - Bis an die Einfassungslinie beschnitten, die Bezeichnung unter die Darstellung montiert. (Artikelnr. 2834GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wasserturm. - Hydraulica Augustana. Darstellung der Trinkwasserversorgung am Roten Turm.
Kupferstich von Johann Simon Negges nach Gottfried Eichler, um 1750, 20 x 17 cm.
Aus: "Hydraulica Augustana: das ist: Ausführliche Beschreib- und Auslegung..." von Caspar Walter. - Links mit schmalem Rändchen, mit geglätteter Faltspur, ... (Artikelnr. 2964GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUSGBURG. - Fasching. - Maskenzug zu Augsburg 1870 am 1. März 1870. Blick auf den Karnevalsumzug mit Karnevalswagen und Reitern, in sechs Reihen untereinander.
Lithographie von Nitzsche bei Mayer, Augsburg, 1870, 40 x 33 cm.
Typischer Faschingsumzug mit Prinzenpaar plus Hofstaat, Prunkwagen, Chinesengesellschaft und Türkenabordnungen. - Etwas knittrig. Selten. (Artikelnr. 2967GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief mit Gesamtansicht der Stadt von der Isarbrücke am Gasteig, vorne das Zollhaus und die Pfosten des Brückenzugangs, links ein Pferdefuhrwerk, daneben Staffagefiguren, im Hintergrund die Stadt mit Reiterkaserne und al
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, bez. monogr. und dat. "fec. C H 1820", 12,5 x 44 cm (Darstellung) bzw. 34,5 x 47,5 cm (mit Bordüre).
Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 18; nicht bei Maillinger, Lentner und Proebst. -... (Artikelnr. 20929EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Schrannenhalle in München. Blick während eines Markttages auf die Halle, belebt von zahlreichen Getreidehändlern und -käufern mit ihren Säcken, davor mehrere beladene Fuhrwerke, unten Inschrift.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 15,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28300EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Blick über den Kleinhesseloher See auf die Schwabinger Kirche.
Radierung von Sion Longley Wenban, um 1891, 16,5 x 23,5 cm.
Weigmann Nr. 343, II. Fassung; Slg. Proebst 1213; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 367: Wenbans Radierungen "zeichnen sich durch Zartheit der Behandlung und hohen Stimmungsreiz aus". - ... (Artikelnr. 21020EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - im engl(ischen) Garten. Blick auf einen hohen Baum.
Bleistiftzeichnung, monogr. "E." und dat. "26t. Septb. 1826", 28 x 22 cm.
Beiliegen: Zwei Bleistiftzeichnungen mit je einem Baum, jeweils bez. "engl. Garten", dat. Juli 1827 bzw. 30.6.1850, 20 x 18 bzw. 20 x 28 cm (Altersspuren). Insgesamt... (Artikelnr. 19396EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Baiersche Mädchen. Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Gasthaus beim Chinesischen Turm und zahlreiche Besucher.
Lithographie von G. Müller nach Wahnschaffe, 1846, 39 x 32,5 cm.
Das bekannte Blatt aus dem Englischen Garten! (Artikelnr. 13865CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Standesamt. - Standesamt München.
Farbradierung von L. Kasimir bei Hanfstaengl, um 1920, 29,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker XIX, 582. - Das Künstlerische seiner Blätter hat am treffendsten A. F. Seligmann charakterisiert: "Ein besonderes Kennzeichen seiner Veduten ist die äu... (Artikelnr. 12377BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tegernsee. - Karte. - Chaussee von München ueber Tegernsee ins Tyrol.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München, Unterhaching, Sauerlach, Holzkirchen, Warngau, Dürnbach, den Tege... (Artikelnr. 20813CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Teufelstritt. - Baumeister Jörg Ganghofer und der Teufel im Langhaus der Frauenkirche.
Kreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, links unten monogrammiert, um 2003, 31 x 21 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen ... (Artikelnr. 21204BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Thalkirchen bei München. Bauerngehöft bei Thalkirchen, im Vordergrund eine Frau mit ihrem Kind.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Friedrich Weber (?), dat. 1793, 15 x 19,5 cm.
Vgl. Slg. Proebst Nr. 204, Abb. 6. - Hübsche, voll ausgeführte Zeichnung. Im Kamin des Hauses datiert. Verso alt bezeichnet (durchgeschla... (Artikelnr. 17990BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Alter Thurm in der Frauenstrasse. Blick auf den Wasserturm mit der alten Stadtmauer über dem Bach und den angrenzenden Häusern von der Frauenstraße aus
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 13 x 19 cm.
Lentner 1954; nicht in Slg. Proebst. (Artikelnr. 19003CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Blick über den Marktplatz auf die Heilig-Geist Kirche und das Alte Rathaus mit teilweise skizziertem Markttreiben und zwei Personenskizzen außerhalb des Motivs.
Tuschzeichnung von Nikolaus Mathes, sign. und dat. "(18)76", 18 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV; Benezit Bd IX, S. 347; - Verso weitere Skizzen. (Artikelnr. 40750EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Murnau. Blick vom Friedhof mit den Gräbern nach Süden ins Gebirge.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 8,5 x 12,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke ... (Artikelnr. 30483EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Festspielhaus mit Nebengebäuden vor den Bergen mit dem Ettaler Mandl rechts.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23622CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht mit Blick auf Kofel ("Ettaler Mandl") und Labergebirge.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23620CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Rückkehr von einem ländlichen Feste im bayr. Hochgebirge. Zweispänniger Stellwagen, darin Kutscher und 2 Paare in typischer Tracht mit den hohen Hüten, alle angeheitert, dazu 1 Mönch.
Altkol. Lithographie auf China von Bergmann nach Bürkel, um 1840, 27 x 23 cm.
Lentner 12109. - In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 43255EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Flußlandschaft. - Blick auf eine oberbayrische Landschaft. Im Vordergrund bewaldetes Flußufer mit zwei Holzfällern, neben ihnen liegen mehrere gefällte Baumstämme, die wohl als Floß abtransportiert werden sollen. Im Hi
Aquarell, um 1875, 22,5 x 28 cm.
Voll ausgeführtes Aquarell in frischen Farben. Beeindruckend drei große Laubbäume im Vordergrund. (Artikelnr. 967GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Accurata Delineatio Episcopat Frisingensis. Schöne flächenkolorierte Karte des Gebietes zwischen Lech und Inn mit den bayerischen Seen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1745, 56 x 49 cm.
Mit zwei dekorativen Kartuschen zu den Themen Jagd, Landwirtschaft und Fischerei. - Seltene und gesuchte Karte in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27572CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Koenigreich Baiern. Charte von dem oestlichen Theil des Isar Kreises.
Grenzkol. Lithographie von Fromann nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 38 x 33,5 cm.
Zeigt im Westen Pfaffenhofen, München und die Benediktenwand, im Osten Altheim, Straswalchen und Salzburg, im Norden Ergoldsbach, im Süden Kitzb?... (Artikelnr. 35589EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Beyersche en Oostenryksche Kreits.
Altkol. Kupferstich von Isaak Tirion, Amsterdam, um 1745, 28 x 33 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Prag im Norden und Venedig im Süden, im Westen vom Bodensee bis zum Neusiedler See im Osten. - Gut erhalten. (Artikelnr. 1707GG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.