Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8965
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
46
Europa
32
-
MÜNCHEN. - Landshut. - Karte. - Chaussee von München über Erding Landshut zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. München-Haidhausen, Riem, Aschheim, Pliening, Erding und Moosburg. - Breitr... (Artikelnr. 20807CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lerchenstraße. - Lerchenstraße m(it) Aussicht 1845. Blick auf die Zugspitze mit der Gebirgskette nach Osten an einem Föhntag, vorne zwei vierstöckige Häuser, Villen usw.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. 1845, 13,5 x 20,5 cm.
Kleiner, alt hinterlegter Eckausriß oben links. - Verso mit Bleistiftstudien von Mädchen und Burschen in Tracht. (Artikelnr. 8960EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - Maximilians=Platz. Blick von Norden vom Knorr'schen Bräuhaus auf den Platz, rechts das Englische Cafehaus, dahinter das Himsel'sche Hotel, auf dem Platz zahlreiche Spaziergänger, Kutsche und Reiter.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 78. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10762CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianstraße. - Maximilianstraße und Max-II-Denkmal. Blick in Richtung Innenstadt, rechts Häuserzeile und das Gebäude der Regierung von Oberbayern.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26269CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münzkurse. - Herabgesetzte Coburger=Münze. Marktszene auf dem Jakobsplatz: Junges Mädchen in Tracht verhandelt mit einer älteren, sitzenden Händlerin über einen Hasen. Die Händlerin studiert einen Kurszettel mit Münzen
Lithographie von I. Bergmann nach Simon, um 1840, 28 x 21 cm.
Sehr seltene Darstellung! - Aufgezogen; Randeinrisse. (Artikelnr. 14284CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Koenigl. Hoftheater, mit reicher figürlicher Staffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 22664BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhausen. - Ein Stück Altmünchen. Das Alte Kurfürstliche Jagdschlössl in Neuhausen.. Skizze eines kleinen Hauses, das wohl zum Gebäudekomplex des Jagdschlössels am Rotkreuzplatz gehörte, das 1945 durch Bomben zerstört
Bleistiftzeichnungen auf Papier und Pergaminpapier (Pause), bez. wie oben, um 1920, 24,5 x 31,5 cm (Blattgröße, die Pause etwas kleiner). (Artikelnr. 39053EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv der grossen Cascade in Nymphenburg, von roth, schwarz und weissen marmor, samt anhang des Canals zu End des Gartens. Mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.C. Riedel bei Negoce, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
In den Rändern gering gebräunt, unten hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 16743BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Blick von einem Waldweg auf die Klause St. Emmeram sowie Teil eines Gebäudes und ins Isartal, im Vordergrund zwei Landleute.
Lithographie von Max Josef Wagenbauer, vor 1809, 21 x 30,5 cm.
Vgl- Winkler 897,40,I. - Von Winkler falsch bezeichnet als "Einsiedeln bei Thalkirchen". - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 27294CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Vöhring bei München, nach Scheuchzer. Blick auf ein bäuerliches Holzhaus, im Hintergrund die Kirche von Oberföhring.
Aquarell nach Wilhelm Scheuchzer, bezeichnet wie oben, um 1840, 19,5 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Farbfrische, farblich sehr harmonische Arbeit. (Artikelnr. 16717CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Plan der königl. Haupt und Residenzstadt München. Plan mit zwei Legenden links und rechts und kleine Karte der Umgebung.
Lithographie bei Rieger, um 1840, 37 x 50 cm.
Die Legenden enthalten ein Verzeichnis der Straßen, Plätze, Brücken, öffentlichen Gebäude, Institute und Sammlungen. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2043GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Antiquarium der Residenz.
Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 16 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurd... (Artikelnr. 26697CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv der Churfürstl. Residenz in München von der Seiten deß grossen Hofgartens.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28321CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect und Perspectiv deß Keyserhof in der Churfürstl: Residenz in München, mit figürlicher Staffage und zwei Kutschen.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 22688BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Ave Maria. Fischerkahn mit Paar in Tracht und einem Pilger vor der Fraueninsel.
Lithographie auf China von A. Kaufmann nach Chr. Ruben, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 41 x 48 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". - Mit breitem Rand in guter Erhaltung. (Artikelnr. 15746CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Tracht. - Eine Bäuerin zu Diessen am Ammer-See in Feyertags-Kleidung. Ganzfigur nach halblinks, stehend vor dem Ammersee, im Hintergrund Andechs.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 33645EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FRASDORF. - aus Frasdorf. Blick auf drei Häuser zwischen Bäumen, vorne ein Weg.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und (schwach) sign. "F(ritz) Haid" (?), ca. 1940, 27 x 41,5 cm.
Haid schreibt in seinem Buch "Zeichnungen und Aquarelle", er liebe "die resch und großzügig hingeworfene Skizze". Die vorliegende Darstellu... (Artikelnr. 18754BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Dachau, Markt Indersdorf, Pfaffenhofen, Au, Landshut und Dorfen mit Freising im Mittelpunkt.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 14 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19351CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gesamtansicht von Garmisch mit Blick auf Alp- und Zugspitze.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23606CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Blick auf den Ort, ins Tal und die Berge mit der Zugspitze, im Hintergrund rechts Garmisch.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 9703. - Aus der Folge "Bayerisches Hochland". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 17335CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Reismühle bey Gauting.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12540CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GRASECK/bei Garmisch-Partenkirchen. - Försterhaus Graßeck. Zwei Höfe und eine Hütte in alpenländischer Landschaft mit Blick ins Wetterstein-Gebirge bei Partenkirchen.
Bleistiftskizze, bez. und dat., (18)58, 15,5 x 24.
Die Berge sind am oberen Rand bez.; verso hs: " Beim Fosterhaus v. VorderGraßeck bei Partenkirchen, M. 18. Oct. 1858. 4-5 p.m.th. H.u.W.u.R.". (Artikelnr. 39771EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - Mit kleineren Randeinrissen, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 22443CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - In einem feinen, stimmungsvollen Kolorit. (Artikelnr. 26764CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Schloßansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17625BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Blick auf das Schloß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENBURG/bei Lenggries. - Schloßansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17642BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Turnfest. - 60 jähr. Gründungsfest des Turnverein Ingolstadt 1861. Urkunde für Alois Ossenbrunner vom T. V. SpV. München 1860 mit einer Darstellung der Patrona Bavariae, die einem siegreichen Athleten die Urkunde und ein
Kol. Lithographie u. hs. ausgefüllter Typendruck, monogr., 1921, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 41511EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Blick ins Isartal mit Bergpanorama, vorne rechts ein Bauernhaus, mittig eine Bäuerin in Tracht mit Kühen und Ziegen.
Farblithographie von G. Meissner, 1868, 41 x 51,5 cm.
Boettischer, G. Meissner, Nr. 6: "Das Isartal. Oelfarbendruck von Storch & Kramer." - Alt auf Karton aufgezogen, im Rand schwarz kaschiert. (Artikelnr. 32765EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines ... (Artikelnr. 20546CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor der Titelinschrift. - Mit schmalem Rand und g... (Artikelnr. 24327CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KASTEN/bei Gauting. - Preysing=Denkmal von 1735.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17736BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.
Aquarell von Hans Fischach, rechts unten monogr., 1980, 18,5 x 26,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupttheme... (Artikelnr. 21117BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17719BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Eingang in den Bartholomäsee.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 7572BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Umgebung des Bartholomae oder Koenig=See's im Herzogthum Berchtesgaden.
Tuschfederzeichnung von G. Kirchheimer nach C.A. Becker, bez., sign. u. dat. "Januar 1852", 15,5 x 19 cm.
Fein ausgeführte Karte mit den Bergen der Umgebung. Auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. Dort beschriftet und ... (Artikelnr. 5057CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Kurgebäude des Wildbades, links die Kapelle zum Hl. Kreuz, dahinter das Gebirge, vorne Staffage, unten Inschrift.
Stahlstich von K. Gunkel bei M. Ravizza, München, um 1845, 8 x 11 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28307EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Plünderung 1634. - Die Schweden erobern u. plündern unter ihrem Anführer Torstensohn die Stadt Landsberg. Im Jahre 1634.
Federlithographie, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Blick auf die brennende Stadt und erschlagene Bewohner, vorne Torstensohn zu Pferde mit Soldaten. Mit zweiseitigem Text. (Artikelnr. 33739EG)
Erfahren Sie mehr69,00 € Inkl. MwSt. -
MARQUARTSTEIN. - Schloß mit Kapelle.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3284BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1638AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Coburg. - Karte. - Chaussee von Bamberg nach Nordhalben u. gegen Coburg.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die beiden Straßenkarten zeigen u.a. Staffelstein, Lichtenfels, Kronach und Nordhalben. - Breitra... (Artikelnr. 20178CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Banz und Vierzehnheiligen. Gesamtansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12535CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, vorne auf dem Weg ein Herr mit Spazierstock, rechts zwei Frauen bei der Arbeit.
Lithographie nach Gustav Kraus, um 1830, 9 x 20 cm.
Vgl. Pressler 167. - Darstellung im Oval mit floraler Umrahmung als Kopf eines Briefbogens. - Rechte untere Ecke abgerissen. (Artikelnr. 1249GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Plan sur la Situation du Camp de l´Armée pres d´Aschaffenbourg. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg, sowie die Stellungen der Truppen in der Schlacht bei Dettingen während
Kupferstich von Andreas Reinhardt nach P.H. Hutter, Frankfurt, um 1743, 25 x 38 cm. (Artikelnr. 41463EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DOMBÜHL/bei Rothenburg. - Blick auf den bewaldeten Hügel mit der Kirche, vorne Gehöft mit Windrad. Landschaft "bei Dombühl". Blick auf die Kirche inmitten von Häusern und Bäumen.
Bleistiftzeichnungen, z.T. weiß gehöht, von Georg Otto, um 1921, von 8 x 14 bis 9,5 x 14,5 cm (alt montiert und beschriftet). (Artikelnr. 11383EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Aichstaedt. Gesamtansicht über die Altmühl, links "Das Fürstliche Schloss S. Willibaldtsberg".
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 43 cm.
Lentner 7580; Fauser 3508. - Mit Legende links und rechts. - Am unteren Rand kleine Ergänzung. Alte Beschriftung auf der Rückseite leicht durchscheinend. Sehr kräftiger Abzug. (Artikelnr. 22137CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERG/ob dem Main. - Kloster. - Kloster Engelberg am Main. Blick von der Treppe hinauf zur Klosterkirche.
Lithographie mit Tonplatte von A. Borum nach Wilhelm Scheuchzer bei Kammerer für Meder, um 1850, 24 x 18 cm.
Das Franziskaner-Kloster Engelberg bei Großheubach im Landkreis Miltenberg ist Wallfahrtsort und Grablege des Fürstenhauses Lö... (Artikelnr. 41476EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Marktplatz zu Erlangen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14704CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Oberstein. Unten... (Artikelnr. 18014BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.