Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8968
Bayern
8934
Oberbayern
3958
Franken
2280
Schwaben
1255
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
WACKERSTEIN/Donau. - Gesamtansicht von der Donau aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17663BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENBURG/bei Miesbach. - Urkunde. - Schreiben der Maxlrainischen Sequestrationsverwaltung zu Wallenburg an das Churfürstliche Obersiegelamt in München, die Übersendung von Untertansbriefen betreffend.
Einseitige Handschrift, dat. 6. Dezember 1774, 30,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
Mit Bitte um Rücksendung "nebst einer Specification". Unten die hs. Bestätigung des Obersiegelamtes München vom 9. Januar 1775. Umschrift liegt bei. - Längs-... (Artikelnr. 30647EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/bei Starnberg. - Landschaft bei Wangen. Links auf einem Hügel Turm mit Holzhaus, rechts weiter Blick zum Starnberger See.
Lithographie von Scheiffele nach Max Joseph Wagenbauer, um 1840, 21,5 x 30,5 cm.
Zu Johann Scheiffele (1806 - 1845), Lithograph aus Stuttgart, siehe Winkler Nr. 758. - Stimmungsvolles, seitenverkehrtes Landschaftsblatt nach Wagenbauer (Win... (Artikelnr. 6148CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watzmann v. Obersee.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", verso bezeichnet, 23 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 17850BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERSTEINGEBIRGE. - Vorfrühling am Wagenbruchsee mit Blick auf das Wettersteinmassiv.
Aquarell von Carl Kessler, links unten signiert, um 1930, 35,5 x 50,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 210. - Der Münchner Landschaftsmaler wurde 1876 in Coburg geboren. Er studierte an der Münchner Akademie bei Karl Raupp. Bekannt sind sein... (Artikelnr. 17473CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BREITENBRUNN/Opf. - Breitenbrunn. Blick auf die Häuser an einer ansteigenden Straße.
Federzeichnung von A. Reich, um 1910, 8,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97. - Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881-1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel und P. Halm. - Verso m... (Artikelnr. 26935EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OBERNZELL. - Hafnerzell. Hübsche Gesamtansicht über die Donau.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17694BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich von Regensburg bis Schwandorf, im Westen bis Neumarkt und Berching, im Osten bis Nittenau reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 6 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24106CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Das Rathaus mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6382BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht über die Donau, rechts Steinerne Brücke.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6379BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Grabmal J. Aventins zu St. Emmeram in Regensburg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 17 x 10,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17628BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona Politica. Gesamtansicht über die Donau, rechts die Steinerne Brücke, im Vordergrund ein Phantasieschiff als "Staatisches Regenspurg", mit acht Rudern und der Inschrift wie oben, dazu zahlreiche Spruchbänder, All
Kupferstich aus "Ratisbona Politica", dat. 1728, 17 x 27,5 cm (nicht bei Lentner; im Rand um die Plattenkante angestaubt). (Artikelnr. 13113EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WALHALLA. - Gesamtansicht mit Blick auf Donaustauf und ins Donautal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 11571CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 29, oben und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Altkol. Kupferstich bei Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, 1657, 39,5 x 50 cm.
Schefold 40162: "Aus Janssonius 1657", dem Städtebuch. - Insgesamt einheitlich gering gebräunt. Eine Fehlstelle im breiten Rand alt ergänzt. (Artikelnr. 20100BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum vulgo Augspurg dicta. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links Erklärungen 1 - 71, A - Z und a - y, oben links und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Kupferstich von Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, um 1660, 40 x 50 cm.
Schefold 40162. - Sehr schöner Abzug in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 24376CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Barfüsserkirche. - Prospect oder Abbildung Der Evangelischen Barfüsser Kirchen in Augspurg, wie solche Anno 1648 nach dem Münster= und Osnabrückischen Friedens=Schluß ausgesehen, und denen Evangelischen wieder eingeräumt
Kupferstich von Gottfried Pfautz bei Albrecht Schmidt, um 1740, 24,5 x 17 cm.
Schefold 40810. - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20068BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - So sieht von innen aus das heilig Kirch Gebäue. Blick in die vollbesetzte Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Augsburg, beim fünfzigjährigen Kircheneinweihungsfest am 24. 10. 1702.
Kupferstich von J.U. Krauß, Augsburg, 1703, 19,5 x 25 cm.
Schefold 40954. - Teilweise bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, mit hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 13312EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Die wunderbare Brotvermehrung bzw. die Speisung der 5000. Unten zweispaltiges, langes Gedicht.
Kupferstich von E. Eichel, 1772, 22 x 28,5 cm (Darstellung) bzw. 43,5 x 29 cm (mit Text).
Jesse 326. - Friedensgemälde von 1772 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, mit dem zugehörigen Text. - Mit Rändchen um die Plattenkante, m... (Artikelnr. 14181EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Spanischer Erbfolgekrieg 1704. - Vorder- und Rückseite von drei Schautalern zur Befreiung Augsburgs am 16. August 1704, zwei mit Gesamtansichten von Augsburg, die dritte mit Allegorien. Dazu eine quadratischer Anhänger zum K
Kupferstich, um 1705, 17 x 13 cm (Blattgröße).
Insgesamt leicht fleckig, unten links unauffälliger, hinterlegter Papiereinriss bis in den Anhänger. (Artikelnr. 12851EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtmetzg. - Prospect des hallhiesigen Schlacht-Hauses, (in Augspurg) so Anno 1718 erbauet worden. Blick auf die Stadtmetzg (von Elias Holl) mit angrenzenden Gebäuden, hübsch mit Tieren und Personen staffagiert.
Kupferstich von Johann Melchior Kraus, dat. 1718, 13,5 x 18,5 cm.
Schefold 41486; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (hier erwähnt). - Unten etwas knapprandig. Selten. (Artikelnr. 20025BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schellenberg, La di cui Fortificatione.... Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundri?... (Artikelnr. 2067GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schellenberg, welcher ... besetzt wurde A° 1704. Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach A. Drentwett bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundrißplan, unten Ka... (Artikelnr. 14606AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Hübsche Gesamtansicht, rechts Maria Alber.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
Schefold 43759. - Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1... (Artikelnr. 12536CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Gesamtansicht mit Blick den Lech entlang.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 2179CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Weißhaustal. - Weishaustal b. Füssen. Weiter Blick über den See auf Bergkette, links mehrere Gebäude.
Aquarell von Josef Marschall, sign. und dat. 1913, 31,5 x 46,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftig... (Artikelnr. 23572CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GRAISBACH/bei Marxheim. - Blick vom Ufer auf die Burgruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17667BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Platte Grond van de Glorieuse Veltslag by Hochstedt. Detaillierter Plan der Gegend von Dillingen bis Münster bzw. Erlingshofen an der Kessel, mit Aufstellung der Truppen. Unten Inschriftenkartusche mit militärischen
Altkol. Kupferstich von P. Sluyter, um 1705, 27,5 x 15 cm.
Oben bis zur Plattenkante beschnitten, im Rand links leicht fleckig. Sehr dekorativ! (Artikelnr. 38660EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau v.d. Südseite. Blick von einer Anhöhe auf das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschee nach Domenico Quaglio, 1844, 36 x 45,5 cm.
Huber "Auf der Suche" S. 185 Nr. 5. - Aus dem in Einzelblättern erschienenen Werk "Sammlung malerischer Burgen und anderer geschichtlich merkw?... (Artikelnr. 17042BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Nordostseite. Blick auf die Burg, im Hintergrund der Säuling.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 272. - Blatt XVI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Die Burg wurde 1833-37 nach Entwürfen von Domenico Quaglio als Sommersitz für Kronprinz Maximilia... (Artikelnr. 8577CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Schloßansicht, rechts Löwenbrunnen, am Tor links ein Reiter.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 16 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17683BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit umliegender Gegend und dabey verschanzten Französisch-Bayrischen Lager nebst Friedberg, welcher Gegend der Hohen Alliirten Armée gestanden.
Altkol. Kupferstich von Chr. Weigel, um 1720, 27,5 x 34,5 cm.
Karte mit der Gegend von Friedberg bis Grießhaber mit Einzeichnung der französischen und bayerischen Truppenstellungen. Rechts unten eine französische Marschkolonne. (Artikelnr. 28436CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs bis Pöttmes und Schrobenhausen im Norden, Hilgartshausen und Dachau im Osten und Olching im Süden.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 13 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand Früchtegirlande. In sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19350CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Papiermühle. - Prospect von der Papier-Mühl, und dem Lug ins Land, bey Augspurg. Blick auf die Papierfabrik und die Festungsanlage Lueginsland, links eine Kirche, im Vordergrund eine Gruppe Bärentreiber.
Kupferstich von und bei Johann Jakob Kleinschmidt nach Johann Thomas Kraus, um 1760, 17,5 x 29 cm.
Schefold 42649. - Auf dem vollen Büttenpapier. (Artikelnr. 20062BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Accurata recens delineata Ichnographia... Augustae Vindelicorum. Plan mit herausragenden Gebäuden und großer Kartusche mit dem Rathaus sowie allegorischen Figuren; im Unterrand Erklärung der wichtigsten Kirchen, Kl?
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1730, 49,5 x 58 cm.
In den Rändern und unten im Bug mit kaum sichtbaren, professionell restaurierten Randeinrissen. (Artikelnr. 3392BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Augsburg im Jahre 1814. Gesamtplan des nördlichen und südlichen Teils.
Altkol. Kupferstich von K. Merk (nördlich) und Josef Päringer (südlich), Schraffuren von Schramm, dat. 1814, 94 x 71 cm.
Schefold 40199-200. - Beide Teile zusammen montiert. - Tiefer Einriss im oberen Teil restauriert. Auf Einfassungsli... (Artikelnr. 27867CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Frauentor. - Prospect von der Mitternächtigen Seite der Dom=Kirche gegen unser Frauen Thor. Blick die belebte Straße entlang mit umliegenden Gebäuden.
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 38,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Vorallem in den Rändern leicht angestaubt und minimal fleckig. (Artikelnr. 20296BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Herkulesbrunnen. - Weinstadel. - Dogana de´Vini d´Augusta. Blick vom Herkulesbrunnen Richtung St. Ulrich.
Radierung, Venedig, 1697, 12 x 16 cm.
Schefold, Schwaben, 41506. - Aus "Viaggi del Coronelli". - Das von Elias Holl erbaute Spiegelhaus war das Kopfgebäude des Augsburger Weinmarktes, einer Häuserzeile in der Mitte der heutigen Maximilia... (Artikelnr. 40931EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Eigentlicher Entwurff deß Eingangs und Closter Porten samt der Praelatur u: vornemmeren GastZimmeren nauch Prospect der Kirchen Zum H. Creuz gegen Occident gelegen. Blick auf einen belebten Platz vor der Hl. Kreu
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 37,5 cm (Schefold 40991). (Artikelnr. 20289BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Innenstadtansicht aus dem alten Nürnberg mit Blick auf ein Stadttor.
Tuschfederzeichnung in Braun von Lorenz Ritter, rechts unten signiert, 14 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 387. - Der Nürnberger Architekturmaler (1832 - Nürnberg - 1921), Schüler von Heideloff, wurde bekannt durch seine Radierungen... (Artikelnr. 11631CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Melanchthons Standbild vor dem Gymnasium zu Nürnberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17636BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Vorderes Ansehen der Kirchen zu St. Lorenzen in Nürnberg nebst die Schul zur Kirchen gehörig, und der armen Kinder Schul.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von J. F. Leizelt nach J. A. Delsenbach, Augsburg, um 1730, 26,5 x 40 cm.
Sehr dekorative Darstellung mit Marktbuden, Reitern, Fuhrwerken und vielen Personen staffagiert. - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 22645CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gleishammer. - Schempartläufer in Nürnberg, im Hintergrund Schloss Gleishammer.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17760BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Stuckschiessen. - Abbildung des Stuck-Schießens, so auf gnädigen Befehlt eines Höchlöbl. Magistrats der Freyen Reichs Stadt Nürnberg Ao. 1729 den 11. Juny hinder den Schießplatz gehalten worden. Blick auf das Schießen
Kupferstich, um 1730, 24,5 x 41,5 cm.
Mit großer Wappengirlande im Himmel. Unten gestochene Erklärungen 1 - 19. (Artikelnr. 24937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Thomastag. - Der Thomastag in Nürnberg. Schaulustige vor einem belebten Haus.
Kupferstich von Jos. Gumbmann, um 1850, 19 x 16,5 cm.
Aus: "Volksbilder", 1. Blatt. - Der Thomastag ist ein kirchlicher Feiertag in der Vorweihnachtszeit am 21. Dezember und eines der wichtigsten Treffen von Studentenverbindungen. - Mit li... (Artikelnr. 22670BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Accurate Vorstellung der fürtrefflichen Chur Bayrischen Berg-Vestung Rothenberg gegen Abend, wie selbige unter der Regierung Sr. Kayserl. Majestät Carl VII. von denen Oesterreichl. Völckern im Jahre 1744 b
Kupferstich bei Christoph Weygelii Sen., um 1744, 21 x 31,5 cm.
Lentner 10291: "Schöner Kupferstich. Sehr selten!". - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 25390CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick auf das Rathaus, links Brunnen, rechts Altstadthaus mit zwei Uhren.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1921, 18 x 27 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen ... (Artikelnr. 23617CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick von außen auf die Stadtmauer und den Viereckturm des Burgtors, rechts ein spitzer Turm.
Lavierte Bleistiftzeichnung, sign. "R(obert) Stieler", und dat. (18)85, 22,5 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42, Robert Stieler: "Landschafts- und Architekturmaler ... Großneffe des Joseph". - Irrtümlich bez. "Karlstadt". - Alt auf ... (Artikelnr. 34385EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Blick zum weißen Turm und den umliegenden Häusern.
Holzschnitt auf Japanpapier von Carl Thiemann, rechts unten signiert. 18 x 13 cm.
Vollmer 4. Bd., S. 435/36. - Der Maler und Graphiker wurde 1881 in Karlsbad geboren. Seit 1908 war er in Dachau ansässig. Berühmt wurde er durch seine Holz... (Artikelnr. 16795CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Rothenburg. Bei der Jacobikirche. Blick von außen auf die Stadt, mittig die Jacobikirche mit den Türmen nach rechts hinten.
Lavierte Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. "R(obert) Stieler", und dat. (18)85", 23 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42, Robert Stieler: "Landschafts- und Architekturmaler ... Großneffe des Joseph". - Alt auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 34387EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fraueninsel von der Krautinsel aus gesehen.
Radierung von Rudolf Sieck, um 1930, 19 x 26 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der 1877 in Rosenheim geborene und 1957 in Prien am Chiemsee gestorbene Künstler war bekannt für seine stimmungsvollen Landschaften. - Probedruck vor der Signatur... (Artikelnr. 24331CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.