Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8965
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
46
Europa
32
-
DIETRAMSZELL. - Blick auf das Kloster, vorne rechts ein Bauernhaus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14241CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Alten Hofs Kirche in München. Westseite der St. Lorenzkirche, die 1816 abgetragen wurde; links im Vordergrund Blick durch einen Torbogen mit regem Straßenleben.
Radierung, um 1811, 33 x 23,5 cm.
Lentner 1178; Maillinger I,2894; Pfister II, 115-126; Zettler Nr. 140; Slg. Proebst 963. - Abzug vor Zellers Adresse! (Artikelnr. 9967EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Blick von einer Anhöhe auf Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17713BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Feldafing/1. Abschlag. Mit Laubbäumen gesäumte Partie aus dem Gelände des Golfclubs im Feldafinger Park.
Aquarell von Hans Fischach, links unten sign., bezeichnet und dat. "15/10/2002", 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21106BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Bei Garatshausen. Mit Bäumen bestandene Uferpartie mit Blick in Richtung Bernried und Seeshaupt, dahinter die Alpenkette.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links oben bez. und dat. "28/11/76", 30 x 36 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21109BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Bei Garatshausen. Uferpartie mit großen Bäumen und zwei Spaziergängern.
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier von Hans Fischach, unten rechts sign., mittig links bez. und dat. 28/09/91, 30,5 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus sein... (Artikelnr. 21110BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Weiter Blick über eine Ebene bei Garmisch in die Ammergauer Alpen mit dem Daniel im Zentrum.
Bleistiftskizze, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Garmisch und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von der W.Station am Hügel von ? bei Partenkirchen gegen Garmisch. W.20.Oct.1858, 3-4 p.m. m.W.u.M.". (Artikelnr. 39774EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Gesamtansicht von Partenkirchen mit Blick auf Alpspitze (2626m) und Zugspitze (2963m).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23607CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSHESSELOHE/bei München. - Großhesseloher Brücke herbstlich. Blick vom Ufer der Isar mit herbstlich verfärbten Bäumen auf die Eisenbahnbrücke.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bez., um 1990, 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildet... (Artikelnr. 21111BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Ein Bauer von Grünwald 1819. Beim Grasmähen von hinten gesehen mit der Sense nach rechts, dazu ein zweiter ohne Schuhe, die Sense nach links. Mit Ausblick auf Bergkulisse.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 40. - Inkunabel der Lithographie. - Ausdruckvolles Blatt. (Artikelnr. 16880AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLINDEN. - Bataille de Hohenlinden, le 3 decembre 1800. Drei Schlachtenpläne mit eingezeichneten Stellungen.
3 Lithographien bei Herder, Freiburg, um 1825, je ca. 40 x 60 cm.
Das Kartenbild (nicht genordet!) zeigt sehr detailliert das Gebiet zwischen Dorfen, Erding und Grafing. In die drei Karten sind jeweils verschiedene Truppenstellungen eingez... (Artikelnr. 7978CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor aller Schrift. - Mit sehr breitem Rand und nu... (Artikelnr. 24326CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTEIN/bei Reichenhall. - Carlstein bei Reichenhall. Schloßruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17722BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KARWENDEL. - Der Bettelwurf bei Hall. Gebirgspanorama.
Pastell von Rudolph Brabandt, um 1920, verso bezeichnet, 25 x 27 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithograp... (Artikelnr. 17916BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Kempfenhausen am Starnberger See. Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben bez. und dat. "8/9/80", 20,5 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 21118BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Otto-Kapelle, im Vordergrund Mutter mit Kind in Tracht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 13799AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSDORF. - Bruderschaft. - Kurzer Inhalt von dem Ziel und Ende, Gesetzen, Ablässen und Gebethern der hochlöblichen Bruderschaft des allerheiligsten Namens Jesus ... in der Pfarrkirche zu Königsdorf. Bruderschaftsbrief.
Kupferstich (9,5 x 6,5 cm) und Typendruck bei Joseph Zängl, München, um 1800, 38 x 28,5 cm.
Ausgefüllt und datiert Dezember 1832. Faltspuren und etwas gebräunt. (Artikelnr. 20658CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Am Hintersee mit Hohem Göll. Blick über den See auf das Gebirgsmassiv des Hohen Göll.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten monogr. und bez., rechts oben und rechts unten dat. "1/11/82", 26,5 x 38,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftstel... (Artikelnr. 21102BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Am Obersee.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "16. Juli 1923", 15 x 23,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Lei... (Artikelnr. 17892BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Der Wasserfall bei Kreuth, im Vordergrund ein Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17696BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Die Drechslerhütte am Fusse des Schildensteins bei Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17720BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Lenggries in Oberbaiern. Blick über die Isar auf den Ort in der Ferne, rechts vorne Waldweg mit zwei hohen Bäumen und einer Holzhütte, auf dem Weg zwei Bäuerinnen.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1806, 19 x 23 cm.
Winkler 903, 5; Lentner 8760: "Höchst seltene Incunabel der Lithographie". Breitrandig und gut erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 16638CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand. (Artikelnr. 21316CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Ein Bauer von Grünwald 1819. Beim Grasmähen von hinten gesehen mit der Sense nach rechts, dazu ein zweiter ohne Schuhe, die Sense nach links. Mit Ausblick auf Bergkulisse.
Lithographie, 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I,2984; Winkler 642,40; - Inkunabel der Lithographie. - Ausdruckvolles Blatt mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 9957EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14028CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig. (Artikelnr. 23368CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14026CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Jean Paul's Denkmal zu Bayreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 10 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17666BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.
Stahlstich von C. Frommel nach C. Reiss bei Riemann, um 1840, 25,5 x 33,5 cm.
Hübsch gestaltetes, seltenes Souvenirblatt mit floralen und ornamentalen Umrandungen. Die Teilansichten zeigen: Rathaus, Schloss Callenberg und Rosenau, Ehrenbu... (Artikelnr. 25569CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Combat de Dettingen du 27. Juin 1743. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg, sowie die Stellungen der Truppen in der Schlacht bei Dettingen während des Österreichischen Erbfol
Kupferstich nach G.L. Le Rouge, um 1745, 25,5 x 34 cm.
Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 41466EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Blick auf den Marktplatz, rechts Teilansicht der Georgskirche mit dem Turm nach links.
Stereotypie (Papiermatrize), hs. monogr. und dat. "O(tto) B(ecker) (190)9", 45 x 30 cm.
Die in der Bildwirkung einem Holzschnitt ähnlichen Matrizen haben sich wegen ihrer Empfindlichkeit nur in seltenen Fällen erhalten. - In den Rändern... (Artikelnr. 34449EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Gebietskarte von Franken mit Forchheim und Würzburg im Norden, Bad Mergentheim bis Geildorf im Westen, im Süden Dinkelsbühl und Creding, im Osten Altdorf. Mit den Ämtern Würzburg, Bamberg, Eichstädt und Ellwangen.
Grenzkol. Kupferstich von Facius bei Jäger, Frankfurt, um 1780, 50 x 64 cm (etwas gebräunt).
Blatt 50 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 5139AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Le Cercle de Franconie (sub)divisé en tous les Estats qui le composent.
Grenzkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1695, 46 x 60 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den ganzen fränkischen Kreis mit dem Mainlauf als Mittelpunkt. Mit großer Titelkartusche oben links und Meilenzeiger unten links. Unten links im Eck ... (Artikelnr. 22727CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico = Culmbacensis sive Baruthini Pars Superior.
Altkol. Kupferstich von J.A. Riediger bei M. Seutter, um 1740, 57 x 49,5 cm.
Thieme-Becker XXVIII, 323 (Riediger): "Gerühmt wird das künstler. Beiwerk auf seinen Karten, Wappen, Kartuschen u. allegor. Darstellgn." - Die grenzkolorierte K... (Artikelnr. 17019BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HELMSTADT. - Karte. - Gefecht bei Helmstadt und Uettingen 25. Juli 1866.
Farblithographie aus dem "topographischen Bureau" des Generalquartiermeisterstabs, 1866, ca. 52 x 82 cm.
Gefechtspläne zu den Operationen der kgl. bayr. Armee im Kriege von 1866. - Zeigt sehr detailliert die Umgebung von Neubrunn, Holzkir... (Artikelnr. 13590CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTADT. - Ruine Karlburg a/M. Gesamtansicht über den Main.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17664BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KIPFENBERG/Altmühl. - Schloss Kipfenberg an der Altmühl.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 13204CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Plassenburg bei Culmbach. Blick auf Plassenburg, links Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6393BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MAINBERG. - Mainberg bei Schweinfurt. Schöne Gesamtansicht über den Main.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6394BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Blick von einem erhöhten Standpunkt in die Hauptstrasse, rechts im Hintergrund Kirchtürme und Burgruine.
Bleistiftzeichnung von R. Anheisser, rechts unten signiert, bezeichnet und datiert 04/6.1902, 27 x 20 cm.
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher Schrift... (Artikelnr. 17163CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Schloss Miltenberg. Gesamtansicht vom Main aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 13,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17635BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Albrecht Dürer's Standbild in Nürnberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 18 x 8 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschi... (Artikelnr. 17747BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick in die Karolinenstraße mit schönen alten Häusern (meist mit Erkern und Gauben), im Hintergrund die Lorenzkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Ciceri u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm.
Lentner 9282. - Ein besonders reizvolles Nürnberg-Blatt auf Grund der reichen Staffage mit Händlern, Pferdefuhrwerk, Traggaul mit Lasten u.v.m. - Sehr gut erha... (Artikelnr. 7019CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Haupt-Markt in Nürnberg. Blick auf den Hauptmarkt während eines Markttages mit zahllosen Personen, im Hintergrund der Schöne Brunnen und links die Türme der Sebalduskirche, rechts die Frauenkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Theodor Rothbarth nach Peter Carl Geißler, um 1850, 35 x 51,5 cm.
Kapitalblatt mit ungewöhnlich reicher Staffage und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 28146CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Detwang. - Aussicht von der Alten=Burg nach Dettwang. Blick über die Brüstung der Burgmauer von Rothenburg hinunter ins Taubertal auf Dettwang, links Spaziergänger bei der Rast unter einem Baum.
Lithographie von Gustav Kraus bei Dreseli, um 1840, 9,5 x 15 cm.
Pressler 308. - Die vier Ecken im weißen Rand mit Knickspuren. (Artikelnr. 20994BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SANSPAREIL/bei Hollfeld. - Sanspareil bei Baireuth. Gesamtansicht mit Burg Zwernitz.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17686BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links Ruine Neideck.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 6388BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SULZFELD/am Main. - Blick durch eine Straße auf Stadttor, links Brunnen; auf den Torturm führt eine hölzerne Außentreppe.
Aquarell über Bleistift, um 1870, 37 x 27 cm.
Alt auf Karton montiert mit Linieneinfassung, unten links bezeichnet "...erthor in Sulzfeld am Main"; oben links alt bezeichnet "No. 3". - Sehr flüssige und gekonnte gemalte Architekturvedute... (Artikelnr. 9886CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.