Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8961
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
BREITENBRUNN/Opf. - Breitenbrunn. Blick auf die Häuser an einer ansteigenden Straße.
Federzeichnung von A. Reich, um 1910, 8,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97. - Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881-1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel und P. Halm. - Verso m... (Artikelnr. 26935EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OBERNZELL. - Hafnerzell. Hübsche Gesamtansicht über die Donau.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17694BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich von Regensburg bis Schwandorf, im Westen bis Neumarkt und Berching, im Osten bis Nittenau reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 6 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24106CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Auf die äußerste Einfassungslinie geschnitten. Schöner Dr... (Artikelnr. 25408CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Angerändert, Mittelbug geglättet. Feines Kolori... (Artikelnr. 24153CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Autograph. - Josephus Wagenshauser Professus (=Mönch) Tegernseensis p. t. Pfahr Vicarius zu Gmund 26. Aprilis 1698. Briefausschnitt mit Unterschrift und Siegel.
Manuskript mit Siegel, 1698, 21 x 7 cm.
Verso Restnotizen, z.B. "satisf... spöttlich verschraitt p./ dto. klagt Anna Jacobin daß Er sie vor Ivay(?) Johann etlichmal auf der" usw. - Mittelbug. (Artikelnr. 28750EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Bauer mit Kind auf dem Schoß sitzt auf der Hausbank, rechts eine Katze, die auf einen Hund losgeht.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 55. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Stimmungsvolle Szenerie. - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23523CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Kirchweih-Tanz in der Umgegend von Tegernsee. Junge Leute in Tracht auf dem Tanzboden, im Hintergrund die Musikanten.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf braun... (Artikelnr. 26324CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerinnen von der Kreutz Alpe. Zwei Mädchen in Tracht vor ihrer Almhütte, die Linke sitzend beim Buttern.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Variante zu voriger Nummer. - Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 24169CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Blick von einer Anhöhe auf den hinter Bäumen liegenden Ort, rechts der See.
Lithographie von Franz Siegele, sign. u. bez., um 1920, 18 x 18 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der Maler und Graphiker (1885 Schopfheim - München 1955), Schüler von Dasio und M. Zeno Diemer, wurde hauptsächlich durch seine Landschaften b... (Artikelnr. 19170CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WACKERSTEIN/Donau. - Gesamtansicht von der Donau aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17663BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENBURG/bei Miesbach. - Urkunde. - Schreiben der Maxlrainischen Sequestrationsverwaltung zu Wallenburg an das Churfürstliche Obersiegelamt in München, die Übersendung von Untertansbriefen betreffend.
Einseitige Handschrift, dat. 6. Dezember 1774, 30,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
Mit Bitte um Rücksendung "nebst einer Specification". Unten die hs. Bestätigung des Obersiegelamtes München vom 9. Januar 1775. Umschrift liegt bei. - Längs-... (Artikelnr. 30647EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/bei Starnberg. - Landschaft bei Wangen. Links auf einem Hügel Turm mit Holzhaus, rechts weiter Blick zum Starnberger See.
Lithographie von Scheiffele nach Max Joseph Wagenbauer, um 1840, 21,5 x 30,5 cm.
Zu Johann Scheiffele (1806 - 1845), Lithograph aus Stuttgart, siehe Winkler Nr. 758. - Stimmungsvolles, seitenverkehrtes Landschaftsblatt nach Wagenbauer (Win... (Artikelnr. 6148CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watzmann v. Obersee.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", verso bezeichnet, 23 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 17850BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HALS/bei Passau. - Zeugnis. Arbeitszeugnis für Isidor Scheidl, Geschäftsführer und Prokurist der Tabakfabrik Anton Froelich in Hals, mit Bestätigungen durch Gemeindestempel und Unterschrift des Halser Bürgermeisters Weiß und eines A
Zweiseitige Handschriften mit Unterschriften, dat. 1863/64, 34 x 20,5 cm.
Das Zeugnis geschrieben von Antonia Froelich, Witwe des Anton Froelich. - Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 33432EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Die Befreiungshalle bei Kelheim.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Hans Weininger, verso sign. und dat. 1863, 29 x 23 cm.
Hans Weininger brachte 1863 das Buch Die Befreiungshalle bei Kelheim im Verlag bei Georg Joseph Manz in Regensburg heraus. - Er war Major, P.K. Hau... (Artikelnr. 1600GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Kellheim. Blick über die Donau auf die Stadt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6373BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Die Martinskirche in Landshut. Straßenansicht mit Kirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17700BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Blick auf das Äussere Tor der Burg, davor Wanderer. Rechts oben detaillierter Plan eines Teilstücks der Mauer.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1939, 26 x 32 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 876GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Schloss Trausnitz bei Landshut.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 16,5 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17673BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NATTERNBERG/bei Deggendorf. - Schloß Natternberg mit der Donau.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 13885AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Blick vom nördlichen Donauufer flußabwärts auf Brücke und Altstadt, rechts in der Ferne Maria Hilf, links über der Donau die Veste Oberhaus, seitlich in floraler Umrahmung je ein Torbogen.
Lithographie bei Dietenberger & Dr. Bressl, um 1840, 6,5 x 20,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28284EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht vom Fluss aus, im Hintergrund Festung Oberhaus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17682BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über die Donau, rechts Oberhaus.
Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, 1836, 20 x 32 cm.
Passau in der Druckgraphik I, 295 und 296; Wäspe 135. - Separatdruck des Mittelstücks aus dem schönen Souvenirblatt, im Verlag von Johann Baptist Isenring. -... (Artikelnr. 13067CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Passau. Ecke Schrott- + Höllgasse. Blick auf mächtiges barockes Gebäude, links daneben die Gasse.
Bleistiftzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten sign., bez. und dat. 26.9.1912, 34 x 25 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher ... (Artikelnr. 14518CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14028CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig. (Artikelnr. 23368CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14026CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Jean Paul's Denkmal zu Bayreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 10 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17666BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten.
Stahlstich von C. Frommel nach C. Reiss bei Riemann, um 1840, 25,5 x 33,5 cm.
Hübsch gestaltetes, seltenes Souvenirblatt mit floralen und ornamentalen Umrandungen. Die Teilansichten zeigen: Rathaus, Schloss Callenberg und Rosenau, Ehrenbu... (Artikelnr. 25569CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Combat de Dettingen du 27. Juin 1743. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg, sowie die Stellungen der Truppen in der Schlacht bei Dettingen während des Österreichischen Erbfol
Kupferstich nach G.L. Le Rouge, um 1745, 25,5 x 34 cm.
Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 41466EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Blick auf den Marktplatz, rechts Teilansicht der Georgskirche mit dem Turm nach links.
Stereotypie (Papiermatrize), hs. monogr. und dat. "O(tto) B(ecker) (190)9", 45 x 30 cm.
Die in der Bildwirkung einem Holzschnitt ähnlichen Matrizen haben sich wegen ihrer Empfindlichkeit nur in seltenen Fällen erhalten. - In den Rändern... (Artikelnr. 34449EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
VILSHOFEN. - Blick auf das Donautor an der Donaulände.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1936, 29 x 27,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. - Beilieg... (Artikelnr. 874GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Blick auf Kloster von der Donau aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6374BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Donaugegend bei Weltenburg. Blick eine Donauschlucht entlang.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17685BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Gesamtansicht vom Kammerforster Weg aus, rechts ein Gespann.
Altgouachierte Umrißradierung nach Heinrich Adam, um 1830, 8,5 x 16 cm.
Vgl. Pressler 164, Lithographie von Gustav Kraus nach der Vorlage von Heinrich Adam. Es handelt sich hier um das gleiche Motiv mit ähnlicher Staffage. - Bis über di... (Artikelnr. 1714GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Gesamtansicht vom Kammerforster Weg aus, rechts Gespann.
Altkol. Umrißradierung nach Heinrich Adam (?) bei F. Ebner, Augsburg, um 1826, 6,5 x 11 cm.
Vgl. Pressler 164, Lithographie von Gustav Kraus nach der Vorlage von Heinrich Adam. Es handelt sich hier um das gleiche Motiv mit ähnlicher Staf... (Artikelnr. 6041CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Gebietskarte von Franken mit Forchheim und Würzburg im Norden, Bad Mergentheim bis Geildorf im Westen, im Süden Dinkelsbühl und Creding, im Osten Altdorf. Mit den Ämtern Würzburg, Bamberg, Eichstädt und Ellwangen.
Grenzkol. Kupferstich von Facius bei Jäger, Frankfurt, um 1780, 50 x 64 cm (etwas gebräunt).
Blatt 50 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 5139AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Le Cercle de Franconie (sub)divisé en tous les Estats qui le composent.
Grenzkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1695, 46 x 60 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den ganzen fränkischen Kreis mit dem Mainlauf als Mittelpunkt. Mit großer Titelkartusche oben links und Meilenzeiger unten links. Unten links im Eck ... (Artikelnr. 22727CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico = Culmbacensis sive Baruthini Pars Superior.
Altkol. Kupferstich von J.A. Riediger bei M. Seutter, um 1740, 57 x 49,5 cm.
Thieme-Becker XXVIII, 323 (Riediger): "Gerühmt wird das künstler. Beiwerk auf seinen Karten, Wappen, Kartuschen u. allegor. Darstellgn." - Die grenzkolorierte K... (Artikelnr. 17019BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberga Bamberg. Gesamtansicht, im unteren Rand gest. Erklärungen 1 - 24 in dt. und lat.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Fauser 1035; Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 57 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Kräftiges, sehr dekoratives Altko... (Artikelnr. 25576CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg, das Stammschloß der Grafen von Babenberg. Blick auf das Schloß, vorne links Kuhherde, rechts zwei Reiter.
Aquatinta in Braun von Paul Wolfgang Schwarz nach Franz Konrad Schmitt, Nürnberg, um 1790, 24 x 35 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Unterrand mit Widmung an Herzog Wilhelm und großem Wappen. In guter Erhaltung. (Artikelnr. 21826CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
THURNAU. - Schloss Thurnau. Der Obere Hof. II. 1851. Blick in den Schloßhof.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1851, 16 x 22 cm.
Huber 86, 7. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Am rechten Rand hinterlegter Einriß und drei kleine Löchlein, mi... (Artikelnr. 2277GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GREDING. - Motiv aus Greding an d. Schwarzach bei Kinding im Altmühlthal. Blick durch eine Gasse mit dörflichen Häusern und Gärten, im Hintergrund das Dach von einem der Wehrtürme.
Bleistiftzeichnung, bez., sign. und dat. "v.J. Widmann 1893", 29 x 22 cm.
Verso die Bleistiftskizze einer schmalen Treppe, ebenfalls bez. "Greding". - Mit zwei Buntstift-Anmerkungen, leicht gebräunt. (Artikelnr. 43461EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - Zwei Architektur-Zeichnungen der St. Martins Kirche in Kaufbeuren auf zwei Blättern. Ein Blatt zeigt den Turm und die Apsis, das zweite Blatt das Längsschiff in der Seitenansicht.
2 aquarellierte Bleistiftzeichnungen von M. Stiermann, bez., sign. und dat. "Kaufbeuren im Januar 1889", je 75 x 36 cm.
Auf Transparentpapier, dieses auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 43468EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Kolorierte Titelkart... (Artikelnr. 2428GG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARKT. - Karte. - Territorii Novoforensis in Superiore Palatinatu accurata descriptio.
Altkol. Kupferstich von N. Ritterhausen bei Janssonius, um 1650, 40,5 x 51 cm.
Koemann Me 60. - Zeigt das Gebiet um Neumarkt in der Oberpfalz. Unten links Titelkartusche mit Falkner, Hund, Hasen und einem Pfau, rechts oben Meilenzeiger, vo... (Artikelnr. 13148CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Panorama von München, vom Petersthurm gesehen. Panoramarundblick vom Turm der Peterskirche aus.
Farblithographie von H. Riegel, um 1880, 19,5 x 158 cm (von drei Platten gedruckt).
Unter der Darstellung Erklärung der Gebäude und der Stadtteile bzw. Vororte, darüber ausführliche Bezeichnung der Berge. Mittig die Frauenkirche und mi... (Artikelnr. 3130GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.