Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8961
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
KEMPTEN. - Rottach. - Die untere Rotach bey Kempten. Blick über die Rottach mit Steg auf mehrere Häuser und Höfe, vorne Gebüsch.
Federzeichnung, bez., sign. und dat. "nach der Natur gezeichnet von J.B. Weiß anno 1827", 25 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 321. - Der in Kempten geborene Zeichenlehrer schuf u.a. die Dekoration des Theaters in Kempten. (Artikelnr. 35804EG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
LAUTRACH/im Illerwinkel. - Vue des Pensionnats a Lautrach en Baviere (prise du coté de Sud). Gesamtansicht mit dem Schloss im Mittelpunkt, im Hintergrund Kronburg.
Lithographie mit Tonplatte bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 22,5 x 35,5 cm.
Schefold 45843. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 6. - Im sehr breiten Rand links ein restaurierter Einriss. (Artikelnr. 27668CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Gesamtansicht von Nordwesten mit weitem Blick über den See auf die gegenüber liegenden Berge, im Vordergrund Weinberge und ländliche Staffage.
Altgouachierte Lithographie von (J. Jacottet nach Ph. Poeppel bei Pecht), um 1850, 25 x 74 cm.
Nicht bei Schefold und in Konstanzer Museumskatalog II. - Mit getuschter Einfassungslinie und grau gouachierter Umrandung. Aufwendig gerahmt. He... (Artikelnr. 22729CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Nerolinga. Nördlingen. Gesamtansicht, im Himmel zwei Putten mit Spruchbändern mit Erläuterungen, unter der Darstellung Legende in lat. und deutscher Sprache.
Altkol. Kupferstich von J.Fr. Leopold, Augsburg, um 1730, 20,5 x 30 cm.
Schefold 47377 (bezeichnet fälschlich die reizende ländliche Staffage im Vordergrund als "Hintergrundstaffage"). - Mit schmalem Rändchen, unten mit etwas Textverlus... (Artikelnr. 23975CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Prospect des sogenanten Plazes bey der Hauptkirche St. Georg und dem Gasthof zum Wallfisch in Nördlingen. Blick auf die Front von St. Georg und die umliegenden Häuser.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), Augsburg, um 1780, 27 x 41 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltenes, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. - Breitrandig, farbfrisch und gut erhalten. (Artikelnr. 16483CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Karte. - Die Gegend um Nördlingen, genandt das Ries, benebst dem Prospect u. Grundris der ReichsSt. Nördlingen. Gesamtansicht, darüber detaillierte Karte des Rieses.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1738, 47 x 57,5 cm.
Rechts unten mit großer Titelkartusche, links Grundrißplan sowie drei Spalten mit gestochenen Erklärungen. - Im Ganzen gering gebräunt, sonst gut erhalten. Aufwendig gerahm... (Artikelnr. 893CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN. - Oettingen. Gesamtansicht über die Wörnitz, im Vordergrund zwei Mädchen in Tracht und ein Bursche auf einem Korb sitzend.
Aquarell und Gouache von Gustav Wenng, um 1860, 23,5 x 35 cm.
Nicht bei Schefold. - Gustav Wenng (1814 - 1880) stammt aus der Nördlinger Künstler- und Kartographenfamilie Wenng. - Auf hellbraunen Karton in feine Linienumrandung montiert.... (Artikelnr. 28208CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23336CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENSEE. - Blick auf eine kleine Dorfkirche mit Friedhof, dahinter der See mit schönem Bergpanorama, in der Ferne Füssen.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23627CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, im Vordergrund eine Postkutsche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 15908CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern am Tegernsee- Blick vom jenseitigen Ufer auf Egern, im Hintergrund der Wallberg, vorne ländliches Paar mit Kind und Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, 1818, 39 x 46,5 cm.
Winkler 315,7; nicht bei Maillinger und Lentner. - Inkunabel der Lithographie. - Minimale Stockfleckchen im oberen breiten Rand. - Tadellos erhalten. S... (Artikelnr. 26767CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Scheftlarn von der Höhe bei Ebenhausen aufgenommen. Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1642AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Weiter Blick auf die Klosteranlage Schlehdorf und den Kochelsee mit dem Jochberg am linken und dem Herzogstand am rechten Bildrand.
Bleistiftskizze, dat. "8. Oct. (18)58", 15,5 x 24 cm.
Das Kloster und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Zwischen Weil und Schwaigreuth, gegen Schlehdorf hin J. 8. Oct. 58. 10-11 a. m. alone". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39777EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Motiv bei Schleissheim. Blick in die Allee nach Schleißheim, vorne Schafherde.
Radierung auf China von R.H. Raudner, um 1900, 46,5 x 65 cm.
Schleissheim in vier Jahrhunderten Nr. 56. - Abzug vor aller Schrift! - Die künstlerischen Schwerpunkte des 1854 in Schlesien geborenen Robert Hermann Raudner waren die Landscha... (Artikelnr. 16667BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gegend am Schlier-See. Blick vom Ufer über den See, im Vordergrund Sennerin mit Korb auf dem Kopf, einem Hund und mehreren Kühen, links ein Hohlweg mit einem Wanderer.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30,5 cm.
Winkler 903, 12; Lentner 10403: "Sehr seltene Incunabel der Lithographie". - Nur im breiten Rand gering angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 17809CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - bei Schwaiganger. Blick auf Wirtschaftsgebäude an bewaldetem Bach, dahinter sanft ansteigende Berge. "bei Schwaiganger". Bachlauf in hügeligem Bergland. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "6/8 (18)40", je 22,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Das erste Blatt mit Bleistiftlinien quadriert. Das zweite Blatt im Eck rechts oben geknickt und angeschmutzt. (Artikelnr. 667GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick durch Bäume auf das Schloss Seefeld, im Vordergrund ein Bachlauf mit Brücke.
Aquarell über Tuschfederzeichnung von Max Kuhn, um 1870, 14 x 18 cm.
Feines Aquarell, laut rückseitiger Beschriftung nach einem Gemälde von Max Kuhn 1868 entstanden ist. Die qualitätvolle Arbeit ist höchstwahrscheinlich ebenfalls von ... (Artikelnr. 22731BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Auf dem Weg nach Starnberg. Blick über Wiesen zu einem Bauernhof auf einem Hügel, davor Kühe in einer Weide.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21225BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Das Puchenhaus am Würmsee. Blick auf das auf einer Landzunge stehende Haus mit zahlreichen alten Bäumen, rechts der See mit der Zugspitze in der Ferne. Auf dem See Kahn mit zwei Fischern, vorne zwei weitere Personen.
Federlithographie von Simon Warnberger, 1809 29,5 x 37 cm.
Winkler 903, 30. - Inkunabel der Lithographie in guter Erhaltung. (Artikelnr. 26880CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Der Starnberger See. Blick über den See ins Gebirge.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., numeriert und dat. "1923", 6 x 18 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 18353CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Roseninsel. - An der Roseninsel. Blick von Süden auf die vor Feldafing gelegene Roseninsel im Spätherbst mit erstem Schnee.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, um 1980, 50 x 55 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21096BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Werdenfels im Park. Drei Frauen stehen auf einem Weg unter hohen Bäumen beieinander.
Bleistiftzeichnung, verso bez. und dat., 1862, 15 x 24 cm.
Die drei Frauen sind am unteren Rand mit den Monogrammen "M.", "W." und "H." bez.; verso hs.: "Werdenfels im Park. Dat. 23. Juli 1862 6-7 p. m. With W. H. u. M.". (Artikelnr. 39764EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Kaffe Restaurant u. Pension Kathi's Ruh" Wolfratshausen. Bes. Kathi Kobus". Blick auf die Villa, links im Hintergrund das Alpenpanorama.
Gouache, um 1910, 15,5 x 23,5 cm.
Das Ausflugslokal und Ruhesitz der Münchner Gastronomin Kathi Kobus (1854-1929). In ihrer berühmten Kneipe "Simplicissimus" traf sich die Boheme und Künstler von München. - In der alten, originalen Mon... (Artikelnr. 22746BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief "Dem allerhöchst dreyeinigen Gott dann der übergebenedeyten Mutter Maria und ihrer unbefleckten, allerreinsten Empfängniß zu höchst schuldigsten Lob und Ehr, haben im allhiesigen K
Kupferstich (Marienbild) und Typendruck bei Franz Seraph Hübschmann, München, dat. 1838, 34,5 x 29 cm.
Mehrfach bezeichnet und datiert. Geringe Faltspuren, sonst sehr gut erhalten. (Artikelnr. 20659CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 13538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Zwei Gebietskarten übereinander.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 42 cm.
Karte des Gebietes um Amberg mit Lauterhofen, Sulzbach, Pfreimd und Schwarzenfeld, am oberen Rand Früchtegirlande; darüber Karte von Nürnberg und Umgebung mit Hersb... (Artikelnr. 24107CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Schöne Gesamtansicht mit Schloß, hinten Walhalla, im Vordergrund Donau.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 6381BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HAIDNAAB/bei Weiden. - An der Haidnaab. Landschaftsdarstellung mit steiler Felswand links hinten, großem Baum vorne, darunter Hirte und Frau mit zwei Kühen.
Kreidelithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1806, 21 x 30 cm.
Winkler 897,23. - Rechts unten alt mit Bleistift bezeichnet "M.J. Wagenbauer 1775-1829". - Kleiner nicht störender brauner Fleck links. Breitrandige und gut erhaltene Inkunab... (Artikelnr. 1150CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Carta del Palatinato di Baviera.
Altkol. Kupferstich nach G. Mercator, um 1640, 35,5 x 46 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet im Norden von Forchheim bis Neuhaus, im Süden bis Ingolstadt und Straubing, im Westen bis Herzogenaurach und im Osten bis Metten und zum Böhmer Wald.... (Artikelnr. 27941CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Zwiesel und Lam mit Kleinem und Großem Regen. Oben große Textkartusche, links Titel "Beschreibung" und am Rand Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 8 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24120CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN/an der Traun. - Stein. Rechts die Burg auf ihrem Felsen, links der Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17723BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Gesamtansicht von Steingaden von Nordosten mit dem Welfenmünster, rechts ein Randbaum und den Bergen im Hintergrund.
Aquarell über Bleistift in Brauntönen, verso bez. und dat. 1828, 29 x 44,5 cm.
Verso bez. und dat. "Steingaden ad nat. 1828". Gekonnt ausgeführtes Aquarell, die Weißtöne meist oxydiert. Links unten ein kleiner hinterlegter Einriss. - ... (Artikelnr. 42980EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Schöner Druck mit kräftiger Tonplatte. Im breiten Rand min... (Artikelnr. 26901CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit dem Kloster, dahinter der See und Berge.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14759BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Sehr hübsch koloriert. (Artikelnr. 26637CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Schöne Gesamtansicht von einer Anhöhe mit der Innschleife.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17741BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watzmann v. Obersee. Am Aufgang zum Steinernen Meer.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 13 x 19 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des... (Artikelnr. 18299CG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Vilshofen, Hengersberg, Regen bis Zwiesel, im Osten bis Freyung reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 42,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 12 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am rechten Rand Früchtegirlande sowie Kartusche mit gestochen... (Artikelnr. 18088BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Die Einsiedelei bei Kellheim, links die Donau mit Boot.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17691BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gesamtansicht von Süden, links die Isar, im Vordergrund sitzender Zeichner.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12541CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Fronleichnamszug 1733. - Schluß der Prozession in der Mittleren Altstadt. Links oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen 1 - 12.
Kupferstich von Johann Melchior Gutwein nach G.F. Vischer, 1733, 19 x 30 cm.
Vgl. Lentner 8716; Bleibrunner, Landshut S. 103; Niehoff, Landshut ins Bild gesetzt Nr. 21,5. - Aus der Prozessionsordnung "Angeordneter Grosser Umbgang in Landsh... (Artikelnr. 26760CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MALLERSDORF. - Mallersdorf im Regenkreise. Sitz des koenigl. Landgerichts Pfaffenberg. Gesamtansicht mit Kloster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 1309CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkolorierter Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Mit farblicher Ein... (Artikelnr. 13496CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Titelkartusche oben ... (Artikelnr. 13970CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24117CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Isar und Vils mit den Orten Mühldorf, Altötting, Marktl, Braunau, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Neumarkt/St. Veit. Vilsbiburg. Mit Einzeichnung der Schlacht bei Ampfing.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 15 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Gut erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19358CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Blick vom Fluss auf die Stadt, links über dem Inn Maria Hilf, rechts über der Donau die Veste Oberhaus, davor Niederhaus mit Einmündung der Ilz. Links eine ornamentale und florale Arabeske mit dem Passauer Wappen, als Schildh
Lithographie, um 1840, 9 x 19,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28272EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Passau. Gesamtansicht über Inn und Donau zur Festung Oberhaus. Im Himmel links Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 26.
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, Augsburg, um 1750, 35 x 97,5 cm.
Passau in der Druckgraphik I/100. - Von zwei Platten gedruckt, mit breitem Rand. - Schöner, gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 25342CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Die Festung Oberund Unterhaus bei Passau. Blick von der Donau aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17681BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt.