Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8961
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
MÜNCHEN. - Maximilianstraße. - Maximilianstrasse und Staatsoper. Blick zum Maximilianeum, links ein Teil der Staatsoper und einige Laternen am Max-Joseph-Platz. Mit zahlreichen Autos belebt.
Öl auf Hartfaserplatte von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 50 x 60 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten di... (Artikelnr. 26264CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - Der Metzgersprung in München. Fellbekleidete Metzgerjungen stehen im Neuen Fischbrunnen am Marienplatz, links im Hintergrund die Mariensäule, und spritzen die zuschauende Menge mit großen Wassereimern naß.
Altkolorierte Lithographie bei L. Singer, München, um 1860, 25 x 33,5 cm.
Lentner 317; Slg. Proebst 1783. - Figurenreiche, stimmungsvolle Szene. - Kleiner, sorgfältig geschlossener Einriss im Himmel. In sehr schönem Altkolorit. (Artikelnr. 17905CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug mit Zellers Adresse. Schöner Druck aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. - Mit leichtem Lichtran... (Artikelnr. 1401GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 886GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schloßes zu Nymphenburg samt Vorhof und neben Gebäude wie selbes am Eingang von München anzusehen. Gesamtansicht des Schlosses von der Stadt aus.
Kol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.C. Riedel in der Kaiserl. Akademie, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
Vgl. Lentner 14388. - An den Rändern nur minimal gebräunt. - Dekorative und seltene Darstellung. (Artikelnr. 1675GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Bruderschaft. - Bericht und Erinnerung Derjenigen Dingen, welche nach Ordnung Löbl. Bruderschaft der lieben Christgläubigen Seelen in St. Lorenzen Pfarrkirchen zu Oberföhring ... sollen verrichtet werden. Br
Holzschnitt (9,5 x 6,5 cm) des Hl. Laurentius, mit Typendruck, um 1780, 34 x 27 cm.
Bruderschaftsbrief der seit etwa 1667 bestehenden Gemeinschaft mit den Regeln sowie verschiedenen Ablässen. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 11729CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - König Ludwig I. Monument in München. Zeigt das Reiterstandbild am Odeonsplatz mit zahlreich niedergelegten Kränzen. Mit Einfasslinie und hs. bezeichnet.
Albuminabzug auf Karton, um 1880, 8,5 x 10,5 cm.
Beiliegend eine weitere Fotografie ausdem selben Album "Schiller-Monument in München". Das Denkmal für Friedrich Schiller befindet sich am Maximiliansplatz. Mit Einfasslinie und hs. bez. A... (Artikelnr. 43075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Anger - Viertel. Plan des Gebietes südlich von Marienplatz und Tal bis zur Müller- und Rumfordstraße, mit Jakobsplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17199CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Hacken - Viertel. Plan des Gebietes zwischen Kaufinger-/Neuhauser- und der Sonnen- und Sendlingerstraße. Mit der Protestantischen Kirche in der Sonnenstraße.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 56 x 74 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17201CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - St. Anna-Vorstadt in 2 Blättern. Plan des Gebietes zwischen "Paradies Garten" und Maximiliansstraße, anschließend das Gebiet südlich davon bis zur Ludwigsbrücke.
2 grenzkol. Lithographien von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 76 x 54 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschi... (Artikelnr. 25969CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Übersicht der Bezirks Kommissariate Münchens. Stadtplan mit Einzeichnung der 8 Altstadtviertel und Vorstädte, jeweils mit "Wohnung des K. Kommißärs".
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, 1850, 20,5 x 24 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Übersichtskarte aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfri... (Artikelnr. 17252CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Vorstadt - Haidhausen. Plan des Gebietes vom Maximilianeum bis zum "Kuplerberg", im Süden bis zur "Rosenheimer Lüften", im Mittelpunkt die St. Johannis Kirche.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 25968CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Reitschule. - Die königliche Reitschule in München. Vorne ein Reiter mit Lanze.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 16 x 21 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 921GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz gegen den Hofgarten. Die Residenz vom Hofgarten aus, im Hintergrund Theatinerkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12059BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schäfflertanz. - Erinnerung an den Schäfflertanz in München. Zur Zeit einer pestartigen Seuche im Jahre 1517 zum allererstenmal aufgeführt. In den Zwischenräumen von 7 Jahren zum 53ten male abgehalten, im Januar 1893.
Altkol. Lithographie bei Fuhrmann, München, dat. 1893, 15,5 x 20,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltene Darstellung im Hof des Neuen Rathauses. - Breite weiße Ränder leicht gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 8600AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien Monument bei Aybling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie auf China von Carl August Lebschée nach Friedrich Ziebland bei Ferdinand Postl, 1835, 36 x 26,5 cm.
Pfister II, 927; Lentner 6039. - Mit folgender Bildunterschrift: "Zur Erinnerung des Abschieds Ihrer Majestät der Königin T... (Artikelnr. 10606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 22300CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KOHLGRUB. - Hörndl-Hütte bei Bad Kohlgrub. Blick von der Hütte ins Tal mit dem Ort und schönem Bergpanorama.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23628CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau und Berchtesgaden mit Marquartstein, Ruhpolding, im Süden Lofer, der Watzmann und der Königssee. Am unteren Rand Meilenzeiger und Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand hinterlegter Einriss. In sehr feinem Flächenkolo... (Artikelnr. 24119CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Isartal nach Süden. - bei Tölz. Blick vom erhöhten Isarwestufer ins Isartal mit der Gebirgskette.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "13/8. (18)40", 18 x 31 cm.
In den Rändern leicht angestaubt. - Beiliegt: "Tölz"; Blick auf Häuser des Ortes, dahinter das Gebirge; Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "13/8 (18)42", 13 ... (Artikelnr. 19401EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Altkolorierte Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Rechts o... (Artikelnr. 25964CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep Mchn.", um 1940, 80 x 159 cm.
Herrliches Panorama vom Chiemsee über Traunstein, Bad Reichenhall bis Salzburg. Mit weitem Blick in die Chiemgauer Alpen, nach Berchtesgaden, dem Königs... (Artikelnr. 5718AG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Inneres der St. Sebaldus-Kirche zu Nürnberg. Blick in das linke Seitenschiff des gotischen Kirchenraumes, staffagiert mit zahlreichen Personen in mittelalterlicher Kleidung.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1817, 36 x 31 cm.
Winkler 640, 32; Trost L41; Maillinger I, 2981. - Zustand I von III, mit dreifacher Linienumrandung, unten links "Dominicus Quaglio Pinx et del 1817". - Breitrandig un... (Artikelnr. 27167CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Hof. Theresienstr. No. 7. Blick in den Innenhof mit Galerien, Maßwerkbrüstungen und offener Wendeltreppe.
Federzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten sign., bez. und dat. 25.6.1904, 36,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher ... (Artikelnr. 20478EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Weinstadel am Henkersteg. Blick über die Straße auf die Nordfassade des Weinstadels, links der Wasserturm.
Federzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten monogr., bez. und dat. 1903, 28,5 x 23 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher Schri... (Artikelnr. 20480EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospekt der St(adt) Nürnberg aus Südosten (Thieme-Becker). Oben Wappen und florale bzw. ornamentale Verzierungen, vorne Staffage.
Kupferstich von Joh. Christ. Zick bei J.G. Leisner, Nürnberg, 1774, 11 x 39 cm.
Nagler: "Prospekt von Nürnberg für den Verlag J.G. Leisner"; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 482 (s.o.). - Ohne die bei Thieme-B. angegebene Aufschrift für das... (Artikelnr. 30658EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Quodlibet mit Teilansichten von Henkerturm, Insel Schütt, Burg, Fünfeckigem Turm, Dürerhaus, Nassauerhaus, Bratwurstglöcklein und Museumsbrücke, als lose Zeichenblätter verteilt liegend über einem blühenden Kirschbaum
Aquarell und Federzeichnungen, unleserlich sign. "M.Ben...", um 1880, 47 x 40 cm.
Handschriftlich bez. "Geburtstagsgeschenk von Mieze an Vater". - Leicht fleckig, Ecken abgestoßen, mit einigen Randeinrissen. Im Stil der Zeit versiert ausg... (Artikelnr. 1427EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Weg nach der Burg zu Nürnberg. Blick auf die Burg, links Häuser und Straßenzug.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 12,5 x 18 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17633BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Der aeltere Burgermeister wie er von dem Einspänniger und Stattknechten begleitet, im Rath gehet. Der Nürnberger Bürgermeister in seiner schwarzen Amtsrobe gefolgt von acht in offizieller Tracht gekleideten Knech
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 17 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis der Nürnberger Kupferstiche, S.100. - Aus: J.A. Boener "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg Zierdte". (Artikelnr. 39247EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Landleute a.d. Gegend v. Nürnberg. Junges Paar in Festtagstracht, dahinter Stadtsilhouette.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 15 x 15 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 11643CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect des grossen Saals von seithen des Eingangs gegen der Stiegen. Sehr detaillierte Darstellungen des großen Saals im Schloß Weissenstein mit figürlicher Staffage.
Kupferstich von Pintz nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 40 cm.
Thieme/Becker XX, S. 452ff. - Tafel 16 aus "Wahrhaffte Vorstellung beyder ... Schlösser Weissenstein ob Pommerfeld und Geibach". - Mit leichtem Licht... (Artikelnr. 1409GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
POTTENSTEIN. - Hübsche Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe über den Ort auf das Schloß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17724BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick von Ufer aus auf See und Fraueninsel.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 7,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid ... (Artikelnr. 18191CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick von Ufer aus auf See und Fraueninsel.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, in der Platte monogr. und dat., 7,5 x 18,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des ... (Artikelnr. 18281CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fischernetze u. =Schuppen auf Frauenchiemsee. Im Hintergrund Berge.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", verso bezeichnet, 23 x 29 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitg... (Artikelnr. 17856BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Tracht. - Trauer Frau a.d. Gegend v. Chiemsee. Frau mit Rosenkranz, dahinter der See, Kirche und Berge.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12169CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Cours du Danube depuis Donauwert jusqua Ratisbonne. Die Karte zeigt den Donaulauf von Donauwörth bis Regensburg.
Kupferstich, um 1760, 24 x 26 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41484EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ELMAU. - Elmau 28.4.(19)47) - 1.5.(19)47. Zwölf Bleistiftskizzen aus der Elmau, mit Bergpanoramen, Almhütten, Vegetation, Bachläufen usw. Beiliegt: Selbstporträt des Künstlers. Insgesamt 13 Darstellungen auf 13 Blättern.
Bleistiftzeichnungen von Paul Götz-Räcknitz, München, dat. 1947, je 15 x 21 cm.
Als Skizzenbuch gebunden, auf dem Vorsatz vom Künstler eigenhändig signiert, datiert und gestempelt. Jedes einzelne Blatt bez. "Elmau" und dat., das Selbs... (Artikelnr. 36251EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ettal. Blick auf das Kloster mit der Kuppel der Klosterkirche, im Vordergrund Holzfäller bei der Arbeit, im Hintergrund Rappenkopf, Ammergauer Kofel und Laberberg.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, München, 1821, 31,5 x 40,5 cm.
Dreyer 46; Winkler 315, 30; nicht bei Lentner! - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit dreifacher Linienumrandung. In feinem Kolorit. ... (Artikelnr. 18986CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Bei Feldafing. Blick vom Ufer mit einem kleinen Holzsteg über den Starnberger See auf Bergkette.
Farbige Aquatintaradierung von Rudolf Sieck, in der Platte monogr. "R S", mit Bleistift signiert "RudolfSieck" u. num. "/200", 29 x 46 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der 1877 in Rosenheim geborene und 1957 in Prien am Chiemsee gestorbene K?... (Artikelnr. 37903EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Blick auf den hinter großen Laubbäumen gelegenen Starnberger See und die Alpenkette, im Vordergrund ein Green mit mehreren Golfspielern.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 40 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21095BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Blick über den See. Ausblick von einer Anhöhe auf den Starnberger See und die Alpenkette, im Vordergrund der Feldafinger Park mit herbstlich verfärbten Laubbäumen.
Öl auf Leinwand von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 40 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 21097BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer aus Flintsbach. Pfeiferauchenden Bauernbursche mit Trachtenhut, Jacke über der rechten Schulter, Lederhose und einem Gürtel mit Pfauenstickerei.
Sepiaaquarell, bez. und sign. "K. Schmitt fecit", um 1830, 28 x 20 cm.
Nachzeichnung der Lithographie von L. Quaglio "Ein Bauer von Flintsbach" von 1818 (Winkler 642, 38). - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Eck unten rechts... (Artikelnr. 18952EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24325CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 23370CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 14031CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - In Partenkirch. Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Im breiten Rand links unten wasserrandig, son... (Artikelnr. 27288CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - In Partenkirch. Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Sehr breitrandig und gut erhalten. Aufwe... (Artikelnr. 18985CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen im Baierschen Hochlande. Floriansplatz mit Brunnen in Partenkirchen mit mehreren Mädchen, Jungen mit Peitsche und Horn sowie Kühen, im Hintergrund die Zugspitze.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Peter von Hess bei Felgner, um 1850, 26 x 37,5 cm.
Lentner 9712. - Schönes Blatt nach dem Gemälde von Peter von Hess in kräftigem Altkolorit. - Durchgehend gebräunt und alt gerahmt. (Artikelnr. 17811CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Die Ruinen von Streitberg. Gesamtansicht mit Blick über eine Brücke auf die Stadt, darüber die Ruinen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13,5 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14765BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.