Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12356
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6241
Ansichten Ausland
4661
Europa
3583
Bayern
2721
Heiligenbilder
2141
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
908
-
AMERIKA. - Karte. - Americae. Mappa generalis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1746, 47 x 55 cm.
Gesamtamerika mit Kalifornien schon als Halbinsel. Links unten große altkolorierte Titelkartusche. - Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 23503CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Karte. - Iran, Afghanistan und Beludschistan.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1846, 45 x 59 cm.
Oben rechts der Titel, unten links Erklärungen. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 31968EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCY. - Karte. - Quercy. Cadvrcivm.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1682, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte, nicht genordete Karte des Gebiets um Cahors mit altkolorierter Kartusche und Wappen. Breitrandig, Kolorit teils oxydiert. (Artikelnr. 12556BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Abriß Hessen und die Aengrenzenden Lander.
Kol. Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet von Hatzfeld bis Altenstein und Bromberg bis Bebenhausen. - Schönes, älteres Flächenkolorit. (Artikelnr. 17954CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Das Herzogthum Schlesien Preussischen und Oestreichischen Antheils Nro. 105.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
Karte zwischen Schwibus, Züllichau, Bunzlau, Glatz, Troppau, Jablonka, Rosenberg, Wartenberg. (Artikelnr. 17753AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. Altkolorierte Titelkartusche links unten. Breitrandig. (Artikelnr. 23176CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Karte. - Das Fürstenthum Altenbur Nro. 370.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 32 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Borna, Langenberg, Crimmitschau und Penig. - Mit kleiner Nebenkarte und Kartusche. (Artikelnr. 14305AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - La Misnie.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Markgrafschaft Meissen mit Umgebung bis Eisleben, Saalfeld, Ellenbogen, Wehlen, Cotbus und Torgau. (Artikelnr. 8541AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Wittenberg et Graefenhaynichen Bailliages de la haute Saxe.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt mittig die Elbe von Dessau bis Schweinitz. (Artikelnr. 26099CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Mindelheim. - Karte. - Chaussee von München nach Landsberg und Mündelheim zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Nymphenburg, Pfaffenhofen, Inning, Ammersee. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 7692AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Stadt und des Tauberthals gegen Mittag. Teilansicht über die Tauber.
Kol. Kupferstich von J.F. Schmidt, dat. 1762, 17,5 x 29 cm.
Vgl. Lentner 10299. - Auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 21937CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Territoire d'Ulm.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt den Großraum Ulm zwischen Göppingen, Ehingen, Burgau und Königsbrunn. - Am Unterrand gering wasserrandig. (Artikelnr. 13159AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italie.
Altkol. Kupferstich von Lemercier bei Furne, Paris, um 1865, 42,5 x 34 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". - Die Italienischen Staaten vor der Einigung von 1860 bzw. 1870. (Artikelnr. 34782EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Royaumes de Naples, Sicile et Sardaigne.
Grenzkol. Kupferstich von J.B. Tardieu, um 1800, 22,5 x 30 cm.
Zeigt das südliche Italien von Elba bis Sizilien. Mit Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 19706CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
IRLAND. - Karte. - Ireland. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1827, 60 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Farberklärungen für die Provinzen Leinster, Ulster, Connaught und Munster. (Artikelnr. 33072EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
IRLAND. - Karte. - Ireland. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 61 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farberklärungen für die Provinzen Leinster, Ulster, Connaught und Munster. (Artikelnr. 33158EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Karte. - Das Königreich Böhmen. Mit drei Umgebungskarten: Karlsbad, Teplitz und Prag.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 47,5 x 59,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farberklärungen. (Artikelnr. 33131EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
MÄHREN. - Karte. - Das Marckgraffthum Maehren mit seinen abgetheilten Creissen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Karte von der Markgrafschaft Mähren mit Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13305BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PINEROLO. - Karte. - Reyse Cart aus dem Delphinat in Italien.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 19,5 cm.
Zeigt die Umgegend von Pinerolo, im Westen bis Briancon und Embrun. - Breitrandig. (Artikelnr. 16979BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Graeciae Pars Septentrionalis.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 47 x 58 cm.
Zeigt Griechenland ohne den Peloponnes und mit der westlichen Türkei. - Mit Kopftitel. Kräftiges altes Kolorit. (Artikelnr. 24667CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOBUS der Jüngere. - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval mit Festons des Apostels mit Keule in Händen, im Sockel sein Martyrium.
Altkol. Kupferstich von Joh.Gg. Frehling, Augsburg, um 1770, 13 x 8 cm. (Artikelnr. 16630EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ecce homo. - Ecce Homo. Der gefesselte Heiland in Halbfigur nach rechts gen Himmel sehend mit Dornenkrone, Umhang und Lilie.
Altkol. Kupferstich von J. Kempter, Augsburg, um 1770, 7 x 5 cm. (Artikelnr. 40247EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Elfte Station auf dem Kreuzweg Jesu. Jesus wird von zwei Männern liegend ans Kreuz genagelt.
Altkol. Kupferstich von F. Huberti (d.i. Franz Huybrechts), um 1650, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 39682EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Ändere deine Gesinnungen - Bereue deine Sünden. Brustbild der Heiligen vor einem Kreuz weinend, dazu Salbengefäß und Totenschädel.
Altkol. Kupferstich von J. Busch, Augsburg, um 1790, 13 x 7 cm. (Artikelnr. 39523EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Skandinavien. Schweden. Norwegen. Gesamtkarte (13,5 x 11 cm), umgeben von landestypischen Szenen.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 27135CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNEN. - Karte. - Fionia.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, 1628, 36 x 40 cm.
Frühe, kräftig kolorierte Karte der Insel mit Alsen und Langeland. - Altkolorierte Rollwerkskartusche unten mittig. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27052CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Corroyeur. Blick in eine Werkstatt mit sechs Arbeitern, dazu Instrumente und Vorrichtungen. Insgesamt zwei Blätter.
2 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 24 x 16 cm. (Artikelnr. 4265AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Europa. Gesamtkarte (10 x 13 cm), umgeben von historischen Szenen und Tieren.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26796CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Map of Europe. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Wyld, London, dat. 1841, 52,5 x 66 cm.
Exhibiting its Principal States, as Settled by the Treaty of Paris. - Hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 32984EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Exactissima Helvetiae, Rhaetiae, Valesiae.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1670, 46 x 56 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte mit dekorativen Kartuschen. - Im Bug an einer Stelle (ca. 6 cm) hinterlegt. (Artikelnr. 2420GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia.
Altkol. Kupferstiche bei D. Lizars, um 1820, 41,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt, Pforzheim, Ingolstadt, Cham, Eger, Plauen und Fulda. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 2475GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FORT LOUIS. - Karte. - Fort Luis mitt der Gegend auff 6 Stunden.
Altkol. Kupferstich bei Bodenehr, um 1720, 16 x 25,5 cm.
Grenzkolorierte Umgebungskarte mit Baden, der Grafschaft Eberstein und dem Oberamt Hagenau. (Artikelnr. 16144CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PICARDIE. - Karte. - Picardia regio Belgica.
Altkol. Kupferstich von W.J. & J. Blaeu nach Surhon, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Departements Picardie mit altkolorierter figürlicher Kartusche und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 12339BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Weissenfeld - Weissenfeldia. Gesamtansicht über die Saale.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1730, 20 x 26 cm.
Fauser 15243. - Fälschlich als Weissenfeld bezeichnet. - Im Ganzen leicht gebräunt, schönes Kolorit. (Artikelnr. 28558CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von J. Neidl nach Berzanti bei Artaria, Wien, um 1805, 10,5 x 8 cm.
Im breiten Rand fleckig. (Artikelnr. 23874EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (15,5 x 31,5 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefaßt von breiter Bordüre und dem Wappen der Stadt im oberen Rand.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth, um 1780, 31 x 35,5 cm.
Stopp D 340,4. - Die Kundschaft ist ausgestellt auf einen Schneidermeister und datiert 20. April 1789. Links oben mit dem bayerischen Steuerstempel. Unten mit montiertem Kupfers... (Artikelnr. 27826CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt.