Suchergebnisse für: "ansichten ausland europa sudosteuropa"
-
JUGOSLAWIEN. - Karte. - Untere Donauländer und Türkei. Westliche Hälfte, mit den Ländern zwischen Donau und Adria.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37,5 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt im Südosten das nördliche Griechenland mit A... (Artikelnr. 742FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Croaten. Junges Paar in Tracht. Sie trägt einen Strohhut und eine Art Umhang, während er eine Pfeife raucht und eine Axt in der Rechten hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 21 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 22391BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Kroatisches Bauernmädchen. Junger kroatischer Gebirgsbauer. Ganzfiguren einer Bauernmädchens mit rotem Kopftuch bzw. eines jungen Bauern, der einen Spieß mit einem Spanferkel über der Schulter trägt, am Boden ei
Altkol. Holzstiche bei Lipperheide, Berlin, um 1880, je ca. 18 x 12 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Ein Blatt mit Farbwischern im Eck unten rechts. (Artikelnr. 16126EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MAKOWA (Makó). - Tracht. - Bewohner von Makko. Junges Paar in Tracht. Sie mit einem Kopftuch mit Blume, während er ein Cape trägt und eine Perlenkette in der Hand hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 23 x 21 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 46 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts und links etwas knapprandig. (Artikelnr. 22393BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PATMOS. - Die Grotte des Apostels Johannes auf Patmos. Hübscher Blick von einer Anhöhe auf das Johanneskloster mit dem Meer im Hintergrund.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19552BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Karte. - Das Königreich Illyrien und das Herzogthum Steyermark. Karte von Steiermark, Kärnten, Istrien und Slowenien.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 37 x 31 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("great... (Artikelnr. 33287EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Galizien, Ungarn und Nebenländern.
Grenzkol. Kupferstich von Dekinder und Eyb aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 45 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Die Karte zeigt... (Artikelnr. 19042BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Galizien, Ungarn und Nebenländern.
Grenzkol. Kupferstich von Dekinder und Eyb aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 45 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Die Karte zeigt... (Artikelnr. 19089BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Ungarn und Galizien. Mit Nebenkarte "Budapest und Umgebung".
Farblithographie von Gottschalck nach Brandrup aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 38 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 35001EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Der Ölbauer. Az olaj-áruz. Ölbauer in Tracht, mit Mantelsack über der Schulter hinter einem beladenen Wagen gehend.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Károly Sterio bei H. Geibel, Pesth, 1855, 20 x 28,5 cm.
Aus G. von Prónay's "Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn". - Im Himmel, im Rand seitlich und oben leicht, unten etwas stärker fleckig. (Artikelnr. 33671EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Slowakischer Bauer und slowakische Bäuerin aus dem Comitat Moson (Ungarn), stehend mit gestickter Weste und Jacke sowie hohen Stiefeln bzw. mit großem, roten Umhang an einem Brunnen Wasser holend.
Altkol. Holzstiche bei Aubert, Paris, um 1870, je ca. 15 x 9 cm.
Das heutige Comitat Györ-Moson-Sopron war früher Wieselburg. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 16130EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ATHEN. - The Partheon. Blick auf die Akropoilis, darunter Gedicht von F. Henans.
Stahlstich von A.W. Graham nach H. Warren, 1865, 7 x 10 cm.
Beiliegt: Büste im Profil nach rechts der Felicia Henans (1794-1835), mit Unterschrift in Faksimile. Stahlstich nach A. Fletcher (10 x 6,5 cm). Bei Thieme-Becker Bd. XII, S. 92 e... (Artikelnr. 32424EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europaeische Türkei - hauptsächlich nach H. Kieperts Karte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Jungmann nach Stülpnagel und Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1856, 33 x 42 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Zeigt das Gebiet von Bosnien, Serbien und der Walachei bis zum Schwarzen Me... (Artikelnr. 18022CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte. Karte des westlichen Balkans.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1600, 36 x 46 cm.
Karte der heutigen Staaten Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien. Sie reicht im Norden bis zur Drau, im Süden bis zum Unterlauf der Drina, im Westen bis Ptuj un... (Artikelnr. 27180CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Walachia, Servia, Bulgaria, Romania. Karte des östlichen Balkans.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1600, 36 x 46 cm.
Karte der heutigen Staaten Serbien, Rumänien, Bulgarien und Türkei. Sie reicht im Norden bis Siret, im Süden bis Thessaloniki, im Westen bis Belgrad und Durres sowie im Oste... (Artikelnr. 27181CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BULGARIEN. - Tracht. - Ein Bulgar. Ganzfigur nach halbrechts eines Bauern, stehend mit offenem Mantel und Pelzmütze, über der Schulter einen Stock.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14465EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Griechenland und die Ionischen Inseln mit Beachtung der Klassischen Zeit. Mit zwei Plänen.
Grenzkol. Kupferstich nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1850, 31 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Mit Grenzkolorit für die "Neueste Eintheilung Griechenlands in ... (Artikelnr. 33236EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Königreich Griechenland und die Jonischen Inseln. Mit zwei Plänen.
Grenzkol. Kupferstich von Eulenstein nach Stülpnagel und Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1866, 31 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1866). - Zeigt im Nordwesten Korfu, im Nor... (Artikelnr. 34908EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Diaconus. Ein Subdiaconus. 2 Blatt mit Ganzfiguren en face, in liturgischen Gewändern mit Weihrauchfaß.
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Trachten sind "nach dem... (Artikelnr. 14450EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Eine Griechische Dame in ihrem Zimmer. Ganzfigur nach halblinks, in vornehmer Kleidung stehend neben einem Sofa.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14451EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NAGYKANIZSA. - Belagerung 1664. - Belägerung der Türckischen Gräntz- und Haupt-vöstung Canischa, in Nider-Hungarn usw. Blick auf das morastige Gelände um die "Newe Statt" bzw. die "Alte Statt" Großkirchen.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1672, 28,5 x 18 cm.
Die Belagerung, begonnen am 30. April und aufgehoben am 2. Juni 1664, stand unter dem Kommando der Grafen v. Serin und v. Hohenlohe sowie des Pietro Strozzi. (Artikelnr. 24613EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Karte. - Nieder- und Ober-Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain und Küstenland, mit Salzburg, Triest und Fiume.
Farblithographie von Wagner nach Berg aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 49,5 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum fü... (Artikelnr. 35002EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ATHEN. - Vedute di Atene. Blick zur Akropolis, im Hintergrund die Stadt, vorne rechts das Olympieion.
Lithographie, um 1825, 10,5 x 13 cm.
Darunter: "Avanzo del Tempio in Atene dedicato ad Augusto e Minerva". Blick durch die Front eines Tempels mit vier Säulen auf die Akropolis. Ebenso. Beiliegt: "Foro di Atene". Blick ins Innere der Stoa... (Artikelnr. 25615EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Balkan-Halbinsel in 4 Blättern. Türkei Rumänien, Griechenland, Serbien, Montenegro, Bulgarien. Gesamtkarte der Balkanhalbinsel.
4 Kupferstiche mit Farblithographie von Kern, Kühn und Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 40,5 x 33 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 5 Nebenkarten von... (Artikelnr. 19223BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europaeische Türkei von der Gränze Griechenlands bis zu den Mündungen der Donau.
Grenzkol. Kupferstich von Thiel nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1851, 32 x 38 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Zeigt das Gebiet von Bosnien bis zum Schwarzen Meer bz... (Artikelnr. 33235EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Griechenland und der Griechisch-Türkische Archipel. Gesamtkarte, mit Ägäis und drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Habenicht und Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1867, 35,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1867). - Zeigt Griechenland mit der damalig... (Artikelnr. 34892EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Novi, oder eine Griechische Braut in ihrem Schmuck. Ganzfigur en face, sitzend auf einem Diwan, im Brautkleid mit reichem Goldschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14452EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MARATHON. - Schlachtfeld von Marathon. Prächtige Landschaftsdarstellung aus der Ferne dieses historischen Ortes, im Vordergrund ein springendes Pferd.
Aquatinta von Leo Schöninger und Friedrich Würthle nach Carl Rottmann bei W. Wick, dat. 1854, 55,5 x 72 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCCLIV. - Das Gemälde von Carl Rottmann ist im Besitz der Neuen P... (Artikelnr. 14910BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Militär. - Blessés Turcs dans la Forteresse de Nicopoli. Drei verletzte türkische Soldaten liegen in einem nach vorne offenen Gebäude.
Radierung von Auguste Lancon, in der Platte sign., um 1880, 19 x 26 cm.
The British Museum, 1915,0105.15.74. - Auguste Lancon (1836 - 1887) war ein frz. Militärmaler, der am Balkankrieg von 1877 teilnahm. Die nordbulgarische Stadt Nikopol... (Artikelnr. 41494EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Das Königreich Ungarn mit seinen Nebenländern und Galizien.
Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Luther nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 51 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedail... (Artikelnr. 35518EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Die Kaiserl. Oesterreichischen Ungarischen Erbstaaten, das ist Ungarn, Siebenbürgen, Dalmatien und die Militair-Graenze. Mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1836, 46 x 67 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity")... (Artikelnr. 33312EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europaeische Türkei von der Gränze Griechenlands bis zu den Mündungen der Donau.
Grenzkol. Kupferstich von Thiel nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1834, 32 x 38 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (First Edition, "the one least often found" (=die seltenste Ausgabe)). - Zeigt... (Artikelnr. 33206EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BULGARIEN. - Tracht. - Eine Bulgarische Jungfer. Ganzfigur nach halbrechts einer jungen Frau, stehend mit offenem Mantel, darunter ein küraßähnliches Wams und ein langer Rock, dazu einen kronenartigen Kopfschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14466EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Das Königreich Hellas oder Griechenland und die Jonischen Inseln (Ephtánisos). Mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 55 x 65,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf... (Artikelnr. 35469EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Griechenland. Mit vier Nebenkarten.
Farblithographie von Wagner nach Ambrosius aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 38,5 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 35025EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
RUMÄNIEN. - Karte. - Untere Donauländer und Türkei. Östliche Hälfte, mit Rumänien und Rumelien. Mit einer Nebenkarte.
Farblithographie von Klug nach Jungk aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 50 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führe... (Artikelnr. 35028EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Balkanhalbinsel. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 49 x 37 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35026EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BELGRAD. - Beschreibung des denkwürdigen Marches der Kayserliche Armee von Peterwardein aus bis vor Belgrad über die Theis, Bege Themis und Donau vom 9. bis 16. Juny A. 1717. Grundrißplan mit Einzeichnung aller Orte.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1720, 20 x 43 cm.
Unter dem Plan gestochene Erklärungen A - N in holländisch und deutsch. Die Orte alt ankoloriert. - Die sehr breiten Ränder außen hinterlegt. Im Bug gebräunt. (Artikelnr. 28104CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BELGRAD. - Plan de la Glorieuse Bataille donnee le 16.e aout, 1717. Proche de Belgrade. Grundrißplan mit der Belagerung vom Juli 1717.
Kupferstich nach Huchtenberg, um 1730, 46,5 x 55,5 cm.
Detailreicher Plan der der Belagerung von Belgrad, das 1717 im Zuge des Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieges unter dem Kommando von Prinz Eugen von Savoyen belagert und nach e... (Artikelnr. 2408GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Andros. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Frau von der Kykladeninsel Andro bei Euböa, mit Früchtekorb stehend in der Landschaft in Tracht.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14456EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Nio. Ganzfigur nach halblinks einer Frau von der Kykladeninsel Jos (Nio) südlich von Naxos, stehend in der Landschaft in Tracht.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JUGOSLAWIEN. - Karte. - Untere Donauländer und Türkei. Westliche Hälfte, mit den Ländern zwischen Donau und Adria.
Farblithographie von Andrae nach Jungk aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 35027EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SKOCJAN/Slowenien. - Vue de la Grotte, ou la Ruecca se précipite, au desous de St. Canciano ou Sanct Kozian. Blick auf die Grotte von St. Kanzian, aus der die Reka hervorströmt, darüber der Turm einer Burgruine, unten Inschrift.
Radierung von Levée nach L.F. Cassas, Paris, 1802, 39 x 25,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 125; aus "J. Lavallée, Voyage pittoresque " etc. - Die Höhlen von Skocjan sind seit 1986 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. (Artikelnr. 33689EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AULIS. - Bucht von Aulis. Prächtige Gesamtansicht aus der Ferne des mythischen Ortes, wo sich die Griechen zum Zug gegen Troja gesammelt haben. Im Vordergrund rastende Bauern mit ihrer Schafherde.
Aquatinta von Leo Schöninger und Friedrich Würthle nach Carl Rottmann bei W. Wick, dat. 1853, 50,5 x 72 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCLIII. - Das Gemälde von Carl Rottmann ist im Besitz der Neuen P... (Artikelnr. 14794BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BELGRAD. - Vue et Représentation de la Bataille de Belgrade, donnée le 16 D'aoust 1717. Lebhafte Darstellung der Schlacht um die Befreiung der Stadt Belgrad. Links vorne Prinz Eugen von Savoyen zu Pferde. Darunter der Titel und die Lege
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, um 1725, 41 x 57 cm.
Vgl. Hollstein, 51-78. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - An der Bugfalte unten mit hinterlegtem Einriss, gering gebräunt. (Artikelnr. 42758EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PETERWARDEIN. - Vue et Representation de la Bataille de Peterwaradin donnée le 5 D'aoust 1716. Lebhafte Darstellung der Schlacht zwischen dem österreichischen Heer unter Prinz Eugen von Savoyen in der Mitte und den Osmanen. Darunter der
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, 1725, 41 x 57 cm.
Vgl. Hollstein, 51-78. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Peterwardein ist heute ein Stadtteil von Novi Sad, die ehemalige Festu... (Artikelnr. 42757EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Karte. - Die Herzogthümer Steiermark, Kärnten, Krain, die gefürstete Grafschaft Görz und Gradika, die Markgrafschaft Istrien, die Stadt Triest mit Gebiet (als Nebenkarte) und das ungarische Littorale.
Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Szen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 66 x 53,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille... (Artikelnr. 35516EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GRAN (Esztergom). - Dom. - Dokumente. - Auftragsvergabe für die Fresken in der Kathetrale zu "Unserer Lieben Frau und des heiligen Albert" in Esztergom durch den Erzbischof János Scitovszky an den Münchner Historienmaler Ludwig Moralt.
Deutsche Handschriften auf Papier, Gran, dat. "10.Dez.1850" und "30.Sept.1851", 36 x 23 cm.
Seiner fürstlichen Gnaden der Hochwürdigste Herr Johann Baptist Scitovszky von Nagy Ker Primus von Ungarn und Erzbischof von Gran einerseits, un... (Artikelnr. 42784EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.