Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
OTTO, Sebastian (1607 - 1678). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Ratskonsulenten in Ulm und Gesandten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm (APK 18790). (Artikelnr. 15429EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Eine Gegend unterhalb Neuburg an der Donau. Donau mit Häusern am linken Ufer und Ulmer Schachtel.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 16004CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Der Churfürstlichen Fabrica Woll Werck hauß in der Au. Fabrikanlage, seitlich Arbeiter beim Sägen.(Heute Zeppelinstraße).
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3648BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DEGGENDORF. - Eine Gegend oberhalb Deckendorf an der Donau. Blick auf die Donau, in der Ferne zwei Kirchen.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 15993CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Vue du Lac de Lucerne prise au dessus de la ville. Gesamtansicht mit See und Bergpanorama.
Kupferstich von Masquelier nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 15147AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
RAPPERSWIL. - Vue de la ville de Rapperschweil et de son pont sur le Lac de Zürich. Gesamtansicht.
Kupferstich von Dequevauviller nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 15178AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRIENZ. - Vue du village et du Lac de Brienz. Gesamtansicht vom See aus mit Blick auf Berge.
Kupferstich von Née nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 21,5 x 34,5 cm. (Artikelnr. 15130AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEL-SAINT-DENIS. - Vue du Chateau de St. Denis Dans le Canton de Fribourg. Gesamtansicht mit Ortschaft und Schloß.
Kupferstich von Masquelier nach Jendrich aus "Zurlauben", 1780, 21 x 32,5 cm. (Artikelnr. 38337EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERG. - Vue de l'abbaye D'Engelberg. Ordre de St. Benoît, et du fond de ses Montagnes et Glaciers.
Kupferstich von Dambrun nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 15137AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Chor. - Judith an Oratorio. Der Kantor dirigiert vom Notenpult aus die Sänger verschiedenen Alters, alle mit Notenblättern.
Kupferstich von Riepenhausen nach W. Hogarth", um 1820, 16,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 35786EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Wolle. - Impression des Etoffes en Laine. Blick in einen Manufakturraum mit einer Maschine zum Bedrucken von Wollstoffen.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1780, 23,5 x 34,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31811EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS Aegypticus. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Einsiedlers, betend im Mönchsgewand, links Schlafmatte und Gemüse. GT. 3.11.
Kupferstich, um 1720, 13 x 8,5 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 11445EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Die Szene auf dem Kalvalienberg zeigt Jesus und die beiden anderen Gekreuzigten sowie die drei Marien.
Altkol. Kupferstich, um 1700, 9 x 7 cm.
Fingerfleckig und etwas flau. (Artikelnr. 39700EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
MARTYRER von Nagasaki. - Die Kreuzigung der 26 Martyrer in Nagasaki am 5. 2. 1597, darunter Text. Verso ihre Leidensgeschichte.
Kupferstich bei Kravogl, Innsbruck, um 1870 10 x 7,5 cm.
Etwas fleckig. (Artikelnr. 40292EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BATHORI, Sigismund, Fürst von Siebenbürgen (1570 - 1613). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Pelzmütze, unten Inschrift. In Umrahmung aus Lorbeer und militärischen Emblemen.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
Aus "Annales Ferdinandei". (Artikelnr. 34678EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Erzeige dich eine Mutter: Gnaden bild in Landtshut Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt, unten Inschrift.
Kupferstich mit Lacküberzug bei Ferd. Bichler, um 1780, 7 x 4 cm. (Artikelnr. 37046EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS von Rom. - Das Martyrium des Diakons auf dem glühenden Rost, dazu Kaiser Valerian und mehrere Schergen. GT. 10.8.
Kupferstich von Rigendas/Waxmuth nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8288BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WOLKENSTEIN-RODENEGG, Georg Ulrich Graf von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Erbstallmeisters der Grafschaft Tirol und kaiserlichen Gesandten zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11,5 cm (APK 28541). (Artikelnr. 6559EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WESENBECK, Matthäus von (1600 - 1659). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kanzlers des Fürstentums Minden und brandenburgischen Gesandten zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm (APK 28024). (Artikelnr. 6536EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Cornelis de (1623 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des holländischen Admirals, in Zivil als Bürgermeister von Dordrecht, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18716EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FAGON, Guy-Grescent (1638 - 1718). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Leibarztes König Ludwigs XIV. von Frankreich, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1700, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 15856BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEIN (HAYN), Peter (1570 - 1629). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des holländischen Admirals und Generals über die Flotte der Westindischen Kompanie.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 11105). (Artikelnr. 6550EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HORNER, Ludwig (1811 - 1838). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes aus Zürich und Ostindienreisenden, gestorben "zu Padang in Sumatra".
Kupferstich, um 1840, 14,5 x 11,5 cm.
Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 15019EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND IV., Erzherzog von Österreich (1633 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Deutscher König und König von Böhmen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 6983EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Wilhelm (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten und Generaladjutanten des Erzherzogs Leopold Wilhelm, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 33040). (Artikelnr. 6765EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1605 - 1661). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Eroberers von Goar (1626) und Gründers des Gymnasiums von Darmstadt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 11545). (Artikelnr. 6493EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KOLOWRAT, Julius Freiherr von (um 1650). - Julius Baro à Kollobrath. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 44029). (Artikelnr. 6778EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm III., Prinz von, König von England (1650 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Rüstung als König von England und "Fidei Defensor", unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24424EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm III., Prinz von, König von England (1650 - 1702). - Wilhelmus Henricus. Hüftbild nach halblinks im Oval des späteren Königs von Großbritannien, mit Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15431EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MEISTER, Leonhard (1741 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Züricher Pfarrers, Historikers und Schriftstellers (Pseudonym: Nolehard Steiner).
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Merz, um 1825, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 5642EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVI., König von Frankreich (1754 - 1793). - Brustbild nach viertellinks im Oval, als "dernier roi des Francais" mit Orden, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Bonneville, um 1796, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 29842EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDKE, Friedrich Germanus (1730 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Predigers bei der Nikolaikirche in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1780, 15 x 9,5 cm (APK 15689). (Artikelnr. 26586EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH MAXIMILIAN, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1595 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Obersten, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, in reicher barocker Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
Beiliegt einseitige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 26255EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Schloß Seefeld. Im Vordergrund Teil des Ortes, im Hintergrund Blick über den Pilsensee bis Diessen.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4040BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau (23,5 x 35 cm), darüber Panorama-Gesamtansicht (5 x 35 cm).
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 29 x 35 cm (Fauser 11535). (Artikelnr. 18833CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Statt Rhain. Schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 6352CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
PEENEMÜNDE. - Abbildung der Peenemünder Schantz und Seehaffen sampt dem Königlichen Schwedischen Lager. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 17,5 x 25,5 cm (Fauser 10728). (Artikelnr. 3584CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Die Statt Höxter von dem Kayserischen eingenommen Anno 1640. Ansicht aus der Vogelschau mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 20 x 32 cm (Fauser 5841). (Artikelnr. 15393AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Ehrenbreitstein. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt über den Rhein, mit Legende A - R am unteren Rand.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 25,5 x 35 cm (Fauser 3472). (Artikelnr. 6317AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Grundris der Vöstun Landau, erobert von denen Kayserlichen, A. 1702. Befestigungs- und Stadtgrundriss mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 30 x 37,5 cm (Fauser 7177). (Artikelnr. 18834CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DELLING/bei Wessling. - Schloß Delling. Mit schönem Blick von Andechs über Seefeld, den Ammer- und Pilsensee bis Hechendorf.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4015BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Das Kayserliche, bey Heilbron verschantzte Lager, nahe bey der Französ. Armee, im Jahr 1693. Schlachtenplan.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 22,5 x 34 cm (Fauser 5601). (Artikelnr. 2945AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BREISACH. - Eigentliche Contrafactur der Statt Breysach, wie solche von Mittag gegen Mitternacht an zu sehen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21,5 x 33 cm (Fauser 1846). (Artikelnr. 12786BG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
DISCHINGEN/an der Egau. - Prosp. des Hochfürstl. Thurn u. Taxischen Lust Schloßes und Markt Tischingen. Gesamtansicht mit dem Ort.
Kupferstich von Balthasar Friedrich Leizelt, um 1785, 7 x 9,5 cm (Schefold 1113). (Artikelnr. 28131CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
VELDEN/Vils. - Schloß Eberspeunt sambt dem Marckh Velden. Dekorative Gesamtansicht des Ortes, auf einer Anhöhe das Schloß.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2403BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.