Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8961
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
AUGSBURG. - Judenbastei. - Mann wolt nach heutigem Stand, auf diesem Blatt abschatten, Den ausern Prospect, vom Juden Wall zum Thor .... Blick auf die Judenbastei, im Vordergrund Landleute mit Kühen und Ziegen.
Kupferstich monogr. "I.G.F. del. C.H. sulps:", um 1740, 12 x 22,5 cm.
Vgl. Schefold 41885 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 186. - Aus der Folge: "Prospect der Thore der Stadt Augspurg", 1737/41. - Der Rand unten mit kleinen, hinterlegten ... (Artikelnr. 22768BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Konfession. - Erinnerungsblatt mit fünf Einzeldarstellungen an das Augsburger Bekenntnis und den Friedenstag von 1704. Auf dem Reichstag von Augsburg 1530 verliest der kursächsische Kanzler Christian Bair vor Kaiser Karl V.
Kupferstich, um 1730, 22 x 33 cm.
Verso ein weiterer Kupferstich auf dem u.a. Kurfürst Johann Friedrich I. und König Gustav Adolf von Schweden als Verteidiger der Confessio gehuldigt wird. (Artikelnr. 39880EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Künstlergesellschaft. - Die vergnügte Gesellschaft Augspurgischer Künstler u. ihrer Freunde. Blick in eine Gaststube mit trinkenden Künstlern (u.a. Georg Peham, Hans Kellerthaler, Daniel Kellerthaler), darunter 7-zeilige E
Kupferstich mit Punktiermanier von Christian Friedrich Boetius, dat. 1773, 15,5 x 18,5 cm (Plattenkante).
Thieme-Becker Bd. IV, S. 209: "Seine Briefe an Hagedorn (siehe 'Briefe über die Kunst von und an Christian Ludwig von Hagedorn') sin... (Artikelnr. 20306BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oberer und unterer Graben. - Prospect deß so genandten Obern Grabens, so zwischen einem Theil der Obern und Jacober Vorstatt von oben anzusehen. Blick die belebte Straße entlang, links der Stadtgraben, zu beiden Seiten Häus
Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 22 x 39 cm.
Schefold 41805. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". - Minimal gebräunt und leicht fleckig. (Artikelnr. 20104BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Das Volksfest im Schießgraben zur Feier der heißersehnten Anwesenheit J. J. Koeniglichen Majestäten Maximilian Joseph und Caroline gehalten zu Augsburg den 1. August 1824. Festzug vor den vor dem Festzelt s
Aquatintaradierung von Johann Lorenz Rugendas, dat. 1824, 32,5 x 47,5 cm.
Schefold 42352; nicht bei Lentner. - Das seltene Blatt zeigt die Festlichkeiten anläßlich des 25jährigen Regierungsjubiläums. Vor dem Festzelt der Vorbeimarsch d... (Artikelnr. 9833CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich
Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Sehr gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 13266BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich
Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. Gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 21492CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Dess Heyl. Röm. Reichs. Statt Augspurg gegen Morgen. Gesamtansicht von Osten von der Eser-Bastei bis zum Jakobertor, im Himmel von zwei Engeln gehaltenes Spruchband, in der Mitte unten große Titelkartus
Altkol. Kupferstich von Georg Conrad Bodenehr bei Jeremias Wolff, um 1730, 28 x 105 cm (von zwei Platten gedruckt).
Schefold 40436 und 40481. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 36. Große Panorama-Gesamtansicht in einem kräftigen, seh... (Artikelnr. 14290CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Autograph Carron du Val. - Führungszeugnis. - Der "Magistrat der Stadt Augsburg" erteilt ein Führungszeugnis, eigenhändig gez. vom 1. Bürgermeister "Dr. Carron du Val".
Briefkopf, Kanzleihandschriftschrift und Stempel, dat. 3.11. 1835, 33,5 x 19,5 cm.
Richard Anton Nikolaus Carron du Val (1793-1846) war seit 1835 1. Bürgermeister von Augsburg. Bescheinigt wird "dem Candidaten der Philosophie Fidel v. Bau... (Artikelnr. 38727EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dreißigjähriger Krieg. - Einzug zu Augsburg Ihro Königl. Maj. Gustavi Adolphi wie solcher A. 1632 den 24. April geschehen. Gustav Adolph zieht mit seinem Heer durch das Jakober Tor in die Stadt ein und wird dort von einer p
Kupferstich, 1732, 7,5 x 14,5 cm.
Das Motiv stammt von einem Flugblatt, mit dem Georg Kress 100 Jahre zuvor das Ereignis dokumentierte. - Verso ein Porträtmedaillon Gustav Adolphs und Typographie, hier datiert; bis an die Einfasslinie bes... (Artikelnr. 40884EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ehrenpforte. - Ehrenpforte den mit Ruhm aus dem Felde wiederkehrenden Königl: Baier: Truppen errichtet von der K:B. Stadt Augsburg bei dem Einzuge Derselben den 1. Januar 1808. Die Truppen zu Fuß und zu Pferde ziehen durch e
Aquatinta in Braun von J.T. Hauer, 1808, 33,5 x 48 cm.
Schefold 42391. - Rares Ereignisblatt, von der Hand mit Weiß gehöht! Gleichmäßig leicht gebräunt, Ränder verso hinterlegt. Guter Gesamtzustand! (Artikelnr. 12736CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Andenken an das 250. Reformationsjubiläum in der Barfüsserkirche. Illustration zu Psalm 71 Vers 17 " Gott Du hast mich von Jugend auf gelehret". Ein Lehrer mit Beffchen führt seine Schüler
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1767, 22 x 28 cm (Darstellung); 47 x 30 cm (mit Text).
Jesse 316; Teuscher 716. - Friedensgemälde von 1767, darunter das Textblatt montiert. - (Artikelnr. 40950EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgebet. - Dich loben wir, o Gott! weil Böhm erlöset ist usw. Dankgebete in einer katholischen (oben) und einer evangelischen (unten) Kirche "für heurigs Friedens Fest", mittig Gesamtansicht von Augsburg,
Kupferstich bei J.A. Stockmann, Augsburg, 1757, 1,5 x 3,5 cm (Stadtansicht) bzw. 14 x 9 (Gesamtdarstellung).
Der kaiserliche Marschall Daun hatte am 18. Juni 1757 Friedrich d.Gr. bei Kolin erstmals besiegt. Die Preußen mußten daraufhin d... (Artikelnr. 30123EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu Johannes Kp. 10, Verse 22 - 27. Blick in den Vorhof des Tempels Salomos in Jerusalem mit Jesus inmitten von Tempelbesuchern und Schriftgelehrten, unten zweispaltiges, langes Ged
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach A. Scheller, 1750, 23,5 x 31 cm (Darstellung) bzw. 47,5 x 31 cm (mit Text).
Jesse 282. - Friedensgemälde von 1750 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, mit dem zugehörigen Text. - M... (Artikelnr. 14178EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Samuel setzt den "Eben-Ezer" Stein. Als Dank für die Hilfe Gottes im Kampf gegen die Philister, errichtet Samuel ein Denkmal vor den Toren Jerusalems.
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1748, 23 x 30 cm (Darstellung); 47,5 x 30 cm (mit Text);
Jesse 272. - In zwei Kartuschen an den Ecken wird nach dem Tod des Wittelsbacher Kaisers Karl VII. um göttlichen Beistand... (Artikelnr. 40948EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Ausburgischer Confessions Spiegel. Beidseitig bedrucktes Flugblatt zum 200-jährigen Jubiläum des Augsburger Religionsfrieden mit vier figürlichen Vignetten auf der Vorderseite und einer Darstellu
Kupferstich mit Radierung von und bei Gottfried Rogg, 1730, 14 x 20 cm (Blattgröße).
Marsch 117/118; Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inventarnummer VI,252,1a u. 2a. - Diese von Gottfried Rogg (1669-1742) zum Andenken an die Confessio ... (Artikelnr. 40971EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Die Ehrenpforte der St.Jakobs-Kirche in Augsburg. Gedenkblatt für die Augsburger Konfession. Zuoberst steht Kurfürst Johann von Sachsen, zu beiden Seiten auf Säulen und Konsolen weitere Statuen vo
Kupferstich von Elias Bäck, 1730, 47 x 32 cm.
Marsch 88. - Am Rand unten links und an der Ecke oben recht mit kl. Fehlstellen; die Ränder stellenweise hinterlegt; verso fleckig mit Durchschlag. (Artikelnr. 40973EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Gedächtnuß-Bild, auf das Evangelische Jubilaeum u. Danck-Fest, wegen der Augspurgischen Confession. Die allegorische Augusta mit der Stadtkrone und der Zirbelnuss auf dem Haupt kniet vor dem Dankal
Kupferstich von Gottfried Rogg nach A. Gugger bei Albrecht Schmid, 1730, 30 x 25cm (Darstellung); 35 x 25,5 (mit Text).
Linkseitig mit hinterlegtem Einriß bis in die Darstellung; der geglättete Bug wellig. (Artikelnr. 40968EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Reformationsjubiläum. - Barfüsserkirche. - Gedächtnuß-Gemähld, auf daß zweyte Evangelisch-Lutherische Jubel-Fest etc. Ehrenpforte der Barfüsserkirche mit Durchblick in das Kircheninnere während des Festgot
Kupferstich von Carl Remshart nach Gottfried Rogg bei Johann Mann, dat. 1717, 33,5 x 25,5 cm.
Schefold 40818; Marsch, Bilder zur Augsburger Konfession, Nr. 84. - Gedächtnisgemälde für die evangelische Schuljugend Augsburgs. Die Pforte z... (Artikelnr. 14164EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindau. Hafen mit Blick auf Bregenz. Blick auf die Hafeneinfahrt mit Löwe links und Leuchtturm rechts, dahinter See und das Bregenzer Ufer.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten bezeichnet, um 1943, 15 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des... (Artikelnr. 18318CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Karte. - Verjüngter Abriß Deß Heyl. Reichs Statt Lindaw, und derselben theils Allieglicher, theils allein Nidergerichtlicher Oberkeit.
Altkol. Kupferstich von J. Morell nach Johann Andreas Rauch, 1642, 44 x 56,5 cm.
Cartographia Bavariae K 12.4 (und Abb. 200): "Sehr frühe Vertreter der Bergstrichmethode im Grundriß oder steiler Schrägaufsicht fanden sich in den Kupfers... (Artikelnr. 27535CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Tracht. - Drei Männer und eine Frau in Tracht vor dem Kirchgang. Einer der Männer mit Pfeife und Wanderstab, der Älteste sitzt auf einem Baumstamm und trägt einen Regenschirm bei sich, der Jüngste ist in Begleitung seines
Lithographie auf China, dat. 7/ (18)54, 24 x 37 cm.
Auf leichten Karton montiert. Ein 3 cm langer Einriß im Bereich über den Personen. - Sehr lebendige Darstellung. (Artikelnr. 39135EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Seehausen. - Bei Seehausen. Blick von leicht erhöhtem Standpunkt auf Seehausen und den Staffelsee.
Bleistiftszeichnung mit zartem Ankolorit von August Geiger-Thuring, bez. und dat. "10/8.(18)82", 8 x 29 cm (Darstellung); 21 x 29 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso eine aquarellierte Bleistiftzeichnung. Große Bäu... (Artikelnr. 42873EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Lake of Starnberg. Blick von Starnberg nach Süden über den See ins Gebirge, vorne rechts eine Steg, im Mittelgrund rechts die Roseninsel, links Aufkirchen.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 13,5 x 24 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke h... (Artikelnr. 30482EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Reliefpanorama des Gebietes um den Starnberger See von Gauting bis in die Berge.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von F. Bernhard, um 1935, 57 x 40,5 cm.
Blick von Gauting über das Würmtal, den Starnberger See mit seinen Uferorten über die Osterseen bis Kochel-, Walchen- und Staffelsee. In der Ferne die Karwe... (Artikelnr. 21813CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Starnberg. Blick von Starnberg über den See zum Ostufer mit Aufkirchen, im Süden die Berge. "Starnberg". Blick am Westufer nach Süden, rechts die Villa Almeida, vorne das Lochmannhaus(?), in der Ferne die Berge.
Bleistiftzeichnungen, beide bez. wie oben und jeweils dat. "19/8 (18)50", je 21 x 29 cm (Blattgröße).
Beide Blätter mit Farbangaben zum See, zu den Reflexen, zum Schilf usw. Beiliegen: Zwei Skizzenblätter, buschbestandenes Wiesenstüc... (Artikelnr. 19372EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Bauernporträt. - Brustbild nach halblinks eines Bauern aus dem Werdenfelserland, mit Vollbart.
Radierung von Rudolph Brabandt, numeriert, sign. und dat. "1922", 9,5 x 9 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer ... (Artikelnr. 24188EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Bauernporträt. - Brustbild nach halbrechts eines Bauern aus dem Werdenfelserland, mit Vollbart.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "3. März 1922", 32 x 27 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Sch... (Artikelnr. 24184EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERSTEINGEBIRGE. - Wetterstein bey Mittenwald. Aussicht auf das Wettersteinmassiv nach rechts an einem sonnigen Sommertag, im Vordergrund eine Berghütte aus Holz mit steinbeschwertem Pultdach.
Aquarell über Bleistift, bez. u. sign. "van Everdingen" u. dat. "20.8.1893", 15,5 x 23,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch des sich "P.v.Everdingen" nennenden Dr. Paul Elliesen, 1884 wohnhaft in der Mohrenapotheke in Nürnberg. Er war Studienfreu... (Artikelnr. 1625EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Karte. - Schlacht bey Amberg am vierundzwanzigsten August 1796 und die derselben bey Teiningen und Neumarkt vorangegangenen Gefechte.
Kupferstich von Fr. Reisser nach Höhm, Wien, um 1814, 37 x 58,5 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die Karte zeigt im Südwesten das Gebiet entlang der Straße von Ne... (Artikelnr. 31957EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FREYSTADT. - Marianisch Wallfahrts Gotts-Hauß nechst Freystadt usw. "Closter der P.P. Franciscaner" usw. Blick auf die Wallfahrtskirche Maria Hilf, darüber in Wolken das Gnadenbild, links Schafherde. Blick auf die Klosteranlage. Insgesa
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "1780 Supplevit F. Angelic. Dulln Fc.", 41,5 x 34,5 cm.
Der in der Legende erwähnte Bauherr Graf Ferdinand Lorenz Franz Xaver Tilly ließ die Kirche 1700-1710 nach Plänen von G.A. Viscardi er... (Artikelnr. 32542EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Madonna. - Tegernseer Madonna. Die Madonna mit Kind in einem Waldstück sitzend, links Schäfer mit Herde, im Vordergrund Tauben und Schnecke; mit Blick auf See und Berge.
Radierung von Anton Rausch, um 1920, 28 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 4, S. 25. - Der Maler und Radierer wurde 1882 in Fladungen geboren und starb 1938 in München. Er war Schüler von Wilhelm von Diez und Peter Halm. Hauptsächlich wurde er durc... (Artikelnr. 13401CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Zwei Buben und ein Mädchen spielen am Ufer des Tegernsees: Links eine Fischerhütte, daneben ein Kahn in dem ein Bub steht, der zweite Bub spielt mit einem kleinen Floß, das Mädchen sieht zu.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 20,5 x 25,5 cm.
Winkler 642, 56. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Reizende Szene mit weitem Blick über den See. - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23525CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ARNSTORF. - Bruderschaft. - Einverleibung in die Erzbruderschaft des heiligsten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder in der Pfarrkirche zu Arnstorf von 1845. Ganzseitiger Text, mittig Darstellung der Mutter Gottes, das Jesuskind stehe
Lithographie und Typographie bei A.G. Passavia, Passau, dat. 1933, 18 x 31,5 cm.
Hs. ausgefüllte Aufnahmeurkunde für "Berta Kreillinger v. Arnstorf", dat. 8. Januar 1933. Mit der Originalunterschrift des Pfarrers "Joh. Busler". Der Text ... (Artikelnr. 36057EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Freising im Westen, Abensberg im Norden, Landau im Osten, Neuötting und Markt Schwaben im Süden; im Zentrum der Isarlauf mit Landshut.
Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 5 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 9674CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Sängerfest 1846. - Erinnerung an das Sängerfest in Landshut am 12. und 13. Juli 1846. Blick auf die menschengefüllte Sängerhalle in einem gotisierenden Architekturrahmen, dahinter der Martinsturm und die Trausnitz, dazu Sc
Farblithographie in Schwarz und Grün von Peter Herwegen, 1846, 40 x 27 cm.
Vg. Lentner 8700. - "Willkommen in der Dreihelmenstadt". Leitender Festdirigent dieses Sängerfestes war der Komponist der "Bayernhymne", Konrad Max Kunz (1812-187... (Artikelnr. 28631EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Passauischer Vertrag 1552. Karl V. auf einem Thron, umgeben von den Vertragspartnern, links und rechts sieht man durch 2 Torbogen auf die Stadt; verso Text zum Dank- und Friedensfest 1751.
Kupferstich von Chr. F. Guttenberg nach A. Scheller, 1752, 23 x 31 cm.
Nicht bei Lentner. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie, dieses rechts unregelmäßig, unten in der Umrandung Quetschfalte vom Druck. - Seltenes Flug... (Artikelnr. 3824CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Tabula Geographica Novissima Principalis Episcopatus Bambergensis.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, Augsburg, nach 1746, 50 x 57,5 cm.
Sadler "Johann Baptista, Die Homännischen Erben, Mätthäus Seutter und Ihre Landkarten", S. 9, Nr. 79. - Die altkolorierte Karte zeigt das Fürstbistum Bamberg... (Artikelnr. 27568CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Bayreuth. Ein Jubiläums-Album in XX Blaettern von Bayreuth und Umgebung.
20 Lithographien mit Tonplatte von H. Stelzner bei C. Giessel, Bayreuth, um 1850, je ca. 13 x 18 cm.
Nicht bei Pfeiffer u. Lentner. - Die schönen Lithographien zeigen (neben dem reich geschmückten Titelblatt): Marktplatz, Bürgerreuth, A... (Artikelnr. 12381CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHING. - Blick in eine Straße mit Häusern beiderseits, am Ende ein überdachter, nach links integrierter Torbogen.
Aquarell über Bleistift auf einer Postkarte von Hans Blum, sign., bez. u. dat. "31.8.(18)93", 11 x 9 cm.
Mit Weiß gehöhtes, qualitätvolles Aquarell, montiert auf festes Zeichenpapier eines Skizzenbuches. Mit dem Kartentext, in dem sich... (Artikelnr. 1626EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Prospect der Hochfürstlichen Brandenburg Culmbach Haupt, und Universitaets Stadt Erlang wie sich solches auf dem Alt Staedter Berg ober einen Steinbruch von Mitternacht gegen Mittag praesendiret. Gesamtansicht, im Himmel zwei
Kupferstich von J.W. Heydt, um 1746, 26 x 37 cm.
Lentner 7678: "Schönes u. sehr seltenes Blatt". Ohne Rand, links mit Einfassungslinie, rechts und oben ohne Einfassungslinie. Schöner kräftiger Druck dieses raren Blattes. (Artikelnr. 12042BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franckenlandt am Mein / beschriben nach aller gelegenheit in stätten / wässern / bergen / wälden und anstossenden länderen. Die nicht genordete Karte zeigt Franken von Rothenburg bis Schmalkalden, von Gefrees bis A
Kol. Holzschnitt von Seb. Münster nach Seb. von Rotenhan, 1574, 26 x 34 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae 2.5.2; Höhn, Franken im Bild alter Karten S.49. - Aus "Cosmographey: oder beschreibung aller Länder, Herrschafften", Basel, 1574. - ... (Artikelnr. 41473EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Tabula Geographica nova exhibens partem infra Montanam Burggraviatus Norimbergensis sive Principatum Onolsbacensen.
Altkolorierter Kupferstich von Michael Kauffer nach Johann Georg Vetter, 1719, 79 x 74 cm.
Johann Georg Vetter (1681 - 1745) war Feldmesser in Ansbach. - Die von vier Platten gedruckte Karte zeigt das Gebiet von Schlüsselfeld im Norden bi... (Artikelnr. 25345CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Topographische Charte des Koeniglich Baierischen Ober-Main-Kreises. Gesamtkarte des heutigen Oberfrankens.
8 altkol. Kupferstiche von Ch.A. Hannbaumb, dat. 1820, je 74 x 48,5 cm.
J. Heller, Verzeichnis von bambergischen topographisch-historischen Abbildungen, Bamberg 1841, S. 16, Nr. 120: "Diese ist bis jetzt die größte über den Obermainkrei... (Artikelnr. 2141GG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht von Nordwesten von den Terrassengärten mit weitem Blick auf die Stadt (Chor der Kirche St. Michael, Altstadt, Neue Residenz und Kaiserdom) und die umliegenden Berge. Links die Regnitz mit "Klein-Venedig" und die
Lithographie mit Tonplatte von Carl von Buseck, gedruckt bei J.B. Kuhn in München, um 1850, 30 x 71 cm.
Nicht bei Lentner; Thieme-Becker Bd. V, S. 286. - Imposantes Panorama von größter Seltenheit. Der breite linke Rand gering stockflec... (Artikelnr. 13001CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tore. - Rundturm. - Der Rundturm an der Frauenstraße. Auf dem heutigen Viktualienmarkt am Nordende der Frauenstraße, im Hintergrund Sankt Peter.
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 28 x 44 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass d... (Artikelnr. 28840CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Laim. - Der Rebergarten in der Landsberger Straße. Zeigt eine Gaststätte mit landwirtschaftlichem Nebengebäude und Biergarten.
Aquarell über Bleistift, links unten alt hs. bez., um 1930, 14,5 x 22 cm.
Vgl. Fortner, Humoristischer Wegeweiser durch die Wirthschaften..., 1892, S. 78: "Beim Miedl und Rebergarten, Beim Wirth zum eisern Steg, Da gengan alle Tag Vier He... (Artikelnr. 43415EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis nebst angraenzenden Laendern, nach vielen bisher noch nicht benützten Handzeichnungen einzelner Gegenden und andern vorzüglichen Hülfs-Mitteln mit Sorgfalt verzeichnet und nach den neusten Laen
Altkol. Kupferstich von C.F. Lochner nach C.F. Hammer bei Homann Erben, dat. 1804, 61 x 70 cm.
Die flächenkolorierte Karte reicht von Königstein und Speyer im Westen bis Regensburg und Plauen im Osten, von Ingolstadt im Süden bis Gotha ... (Artikelnr. 2472GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ISARTAL. - Das Isartal von München bis Wolfratshausen. Längspanorama des Isartals von der Grosshesseloher Brücke aus bis Wolfratshausen mit den Orten als Vogelschauansichten, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.
Aquarell in Grau über Bleistift, monogr. "O&R" (Atelier Ott & Ruep) und verso bez., um 1930, 28 x 18,5 cm.
Längspanorama des Isartales. Zeigt detailliert den Süden Münchens ab der Großhesseloher Brücke mit Großhesselohe, Grünwald, ... (Artikelnr. 2630GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG. - Oktoberfestzug 1835. - K. Landgericht Wasserburg. Reiterzug und Festwagen aus Wasserburg, Haag und Landsberg anläßlich des Festzugs beim Oktoberfest von 1835.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1835, 22 x 46,5 cm.
Pressler 395; Pfister 2907 und 6497; Slg. Proebst 1557. - Im Jahre 1835 fand das Oktoberfest "zur Feyer der 25jährigen Jubel Ehe J.J.M.M. des Königs Ludwig und der Königin There... (Artikelnr. 2839GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt.