Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
WÜRTZBURG, Freiherr. - Wappen. - Conr. Wilh. Jos. Vitus Freyherr von Würtzburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13047AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ARNULF, Zisterzienser. - Dem Zisterzienserbruder reicht Maria den Jesusknaben. GT 30.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9108AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LOTHRINGEN. - Karte. - Lotharingia Septentrionalis Loraine.
Kupferstich von Janssonius, um 1640, 37 x 50 cm.
Zeigt das nördliche Lothringen und das Saarland mit Metz im Zentrum. Mit kleiner Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 3020GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LA ROCHE-POUCHIN. - Wappen. - La Roche-Pouchin, Ferdinand Achilles Graf de.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13023AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Wappen. - Landsberg - Liebenstein - Linker u. Luetzenwick, Hr. zu Ronsperg - Loesch.
Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15738AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENHAUSEN. - Wappen. - Hohenhausen, Joh. Nep. Maria Leonh. Freyherr v..
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13043AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OLMÜTZ. - Wappen. - Wappen des Bischofs zu Olmütz Maximilian Graf von Hamilton (1714-1776), oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 12 x 10 cm.
Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29883EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLADEN - Wappen. - Schladen - Schmidt FH v.Hasl u. Pürnbach - Schneidt - Schoenfeld.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15810AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Wappen. - 7 Reichsstädte: Augsburg - Ulm - Esslingen - Reutlingen - Nördlingen - Schwäbisch Hall - Überlingen.
Kupferstich von Hailler bei F.W. Schmuck, um 1690, je 4 x 3 cm, gesamt 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 16385AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WEINBACH. - Wappen. - Weinbach auf Cröblitz - Welden - Wetzel genannt von Carben - Wirzburg.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15817AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SAHLHAUSEN. - Wappen. - Sahlhausen - Solomach - Winckelmann v. Hasenthal (altes und neues Wappen).
Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15845AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht des Zeughauses in Augsburg. Hübsche Teilansicht mit umliegenden Häusern.
Altkol. Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
Schefold 41470. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25291CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Die Bischofflich Augspurgische Statt Fuessen. Gesamtansicht über den Lech, links und rechts Legende.
Kol. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
Fauser 4362; Schefold 43815. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 27929CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHAU. - Karte. - Karte von Hirschau und Umgebung bis Hambach.
Altkol. Kupferstich von Benedict, 1825, 28 x 18 cm.
Die Karte zeigt detailliert das Gebiet zwischen Hambach und Hirschau. Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. (Artikelnr. 1212CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Das Herzogthum Pommern preussisch und schwedischen Antheils Nro. 328.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 33 cm.
Ostseeküste zwischen Hiddensee und Leba, reicht im Süden bis Stettin, Stargard. (Artikelnr. 17853AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - Chaussee von München über Friedberg nach Augsburg.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u. a. Dachau, München, Schwabhausen, Augsburg, Friedberg. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7694AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Prospect der Pauliner Straße zu Göttingen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 49, - Reich staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt, leicht gebräunt, aufgezogen. (Artikelnr. 3402CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Das Herzogthum Geldern Kurbrandenburgischen Antheils mit dem Fürstenthum Moers Nro. 268.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
Detailliertes Gebiet westlich des Rhein zwischen Xanten und Kaiserwerth. (Artikelnr. 17814AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg Oestliche Aemter. Nro. 312.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 31,5 cm.
Von Gerdau, Hitzacker, Schnackenburg im Norden bis Hankensbüttel, Harpe und Ribbau im Süden. (Artikelnr. 3370CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Karte. - Carte der Grafschaft Hanav. Mvnzenberg.
Altkol. Kupferstich von J.J. Müller, dat. 1781, 27,5 x 38 cm.
Die grenzkolorierte Karte teils mit hs. Unterstreichungen, alt auf festes Papier aufgezogen und fleckig. (Artikelnr. 2185GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARCK. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 10,5 x 16,5 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11536AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OELS. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 17.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm.
Teils bis zur Einfassungslinie beschnitten. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 11538AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Zweite der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Tetschen und Katharinenburg. (Artikelnr. 26104CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT. - Karte. - Das Fürstenthum Halberstadt Nro. 325.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet um Halberstadt mit Hornburg, Seehausen, Aschersleben und Harzgerode. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 24389CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Der Leipziger Kreis Nro. 360.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 29,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17932AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20 x 26 cm.
Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin und Sandersleben. (Artikelnr. 17938AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
TRABEN-TRARBACH. - Trarbach Stadt und Schloss. Grundriß mit Ansicht vom Schloß aus der Vogelschau, mit kurzer seitlicher Legende.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21,5 cm (Fauser 14153). - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 18869BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier nördliche Aemter Nro. 227.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 32,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Hildesheim, Wittich, Zell, Bacharach, Ehrenbreitstein und Hammerstein. (Artikelnr. 17784AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier südliche Aemter Nro. 228.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Düsseldorf, Remnich, Merzig, Bernkastel und Traben-Trarbach. (Artikelnr. 17785AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Fürstenthum Anhalt im Ober Sächsischen Creisse Teutschlands mit seinen Abtheilungen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
Karte des Fürstentums Anhalt. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13627CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comitatus Glatz.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte des Grafschaft mit großer Titelkartusche rechts unten, Wappenkartusche links oben sowie Meilenzeiger links unten. Gerahmt. (Artikelnr. 17631CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Die Souveraine Grafschaft Glatz Nro. 113.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 28 cm.
Karte des Gebietes zwischen Neurod, Wünschelburg, Habelswert, Mittelwalde und Glatz. (Artikelnr. 17760AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Het Bisdom Freisinge. Karte des Bistums, oben kleiner Plan von Freising, unten kleine Karte vom Werdenfelser Land.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm. (Artikelnr. 3485AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Hondius bei Janssonius, um 1630, 39 x 50 cm.
Gesamtkarte mit Titelkartusche oben rechts und Meilenzeiger. Ohne Text auf der Rückseite. Auch die Kartuschen altkoloriert. (Artikelnr. 5709CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HAPPURG. - Thalheim. Gesamtansicht von Schloß und Ort, mit lebhafter Staffage.
Altkol. Kupferstich von J.A. Delsenbach, 1718, 19 x 30 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. - Sehr seltene Ansicht dieses Ortsteils von Happurg. (Artikelnr. 1992GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Des Herzogthums Würtemberg nordwestliche Aemter mit der freyen Reichsstadt Weil Nr. 187.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 27,5 cm.
Zeigt das Gebiet westlich des Neckars bis Wildbad. (Artikelnr. 2184BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Wirtenbergensis. Elwangen Comitatus Hohen Zolorn Rechberg Baronatus Waldenberg Territori Ulmensis.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, um 1680, 48,5 x 57,5 cm.
Umfasst das Gebiet von Mannheim, Rottweil, Mussenhausen und Wertingen. (Artikelnr. 5103AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZBURG. - Karte. - Die Staaten der Fürsten zu Schwarzburg Nro. 379.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 31 cm.
Zeigt im Mittelpunkt Erfurt und Gotha und reicht bis Salzungen und Schleiz. (Artikelnr. 4499AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Cercle Electoral du Rhin.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Zeigt den Rheinlauf zwischen Emmerich und Straßburg, im Westen Trier, im Osten Wertheim. (Artikelnr. 14388AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Karte. - Carte des Etats-Unis. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1846, 27,5 x 39 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - In den Ecken wasserrandig. (Artikelnr. 34821EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Haec est nobilis, & florens illa Neaspolis, Campania civitas. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkolorierter Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1575, 32 x 46,5 cm.
Fauser 9603. - Schönes Exemplar in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 26806CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PAVIA. - Vue perspective du dedans de l'Eglise des Charteux de Pavie en Italie. Inneres der Karthäuserkirche, mit reicher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1780, 25,5 x 40 cm. (Artikelnr. 18778BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTTLAND. - Karte. - Scotland, mit Nebenkarte "Shetland Inseln".
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 54 x 46 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Zeigt im Südwesten die Irische Nordostküste. (Artikelnr. 33157EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
STEIERMARK. - Karte. - Stiria vulgo Steyrmarck.
Altkol. Kupferstich von Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 38,5 x 49 cm.
Gesamtkarte mit figürlicher Titelkartusche rechts oben und kleinem Meilenzeiger mit Putte links unten. Breitrandig. (Artikelnr. 10131CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Karte. - Saltzburg Archiepiscopatus, et Carintha Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei J. Blaeu, um 1630, 38 x 50 cm.
Sehr dekorative Karte mit schöner, altkolorierter Wappenkartusche. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 600BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WAADT. - Tracht. - Winzer mit der typischen blauen Kriegsmütze und einem Fass voll Weinreben auf dem Rücken.
Altkol. Kupferstich nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, 8 x 5 cm. (Artikelnr. 447DG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GRÖNLAND. - Karte. - Grönland so weit es bekant ist mit den Inseln Faeröer Nro. 77. Mit Nebenkarte Faröer Insel.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28 cm. (Artikelnr. 9556AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSBAD. - Karte. - Karlsbad mit dem Gantzen Ellenbogner Creisse im Königreiche Böhmen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
Karte vom Ellenbogner Gebiet mit Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 13303BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Tracht. - Deutsches Landmädchen in Feyertracht mit schwarzer Haube, verziert mit künstlichem Blumenkranz, und antiker Halskrause.
Altkol. Kupferstich nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, 8 x 5 cm. (Artikelnr. 428DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Tracht. - Fiancée du Canton de Fribourg. Freiburgerin im Profil nach links in Hochzeitstracht mit Haube und Medaillon.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 23 x 16 cm (etwas gebräunt). (Artikelnr. 6101CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.