Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
NOWAJA SEMLJA. - Karte. - Stück von dem Eis-Meere welches Neu Zembla und das Land der Samoieden enthaelt.
Altkol. Kupferstich von Bellin, dat. 1758, 21 x 34 cm.
Die Karte zeigt die Insel Nowaja Semlja. (Artikelnr. 2705GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Zwei Damen in modischen Kleidern betrachten verschiedene Graphiken mit Blumenbouquetts.
Altkol. Kupferstich aus "Il Monitore della Moda" bei F. Garbini, Mailand, 1882, 25,5 x 21 cm.
Rechts ein kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 50203DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - North west View of the Cathedral Church of St. Paul, London. Ansicht der Paulskirche von Nord-Westen, mit Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich bei Bowles & Carver, London, um 1830, 25 x 41 cm. (Artikelnr. 3042GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Lauingen Mitt vormahligen Schwedischen Wercken. Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25,5 cm.
Fauser 7341; Schefold 45748. (Artikelnr. 22088CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Lauingen Mitt vormahligen Schwedischen Wercken. Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25,5 cm.
Fauser 7341 und Schefold 45748. (Artikelnr. 3624CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Eigentliche Delineation Der Vesten Statt Hanau. Gesamtansicht mit der Belagerung von 1636 aus der Vogelschau.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 27 x 33,5 cm (Fauser 5435). (Artikelnr. 2964AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GEISLINGEN. - Geislingen Ein Staettlein Ulmer Gebieths, 3 Meylen darvon gelegen. Gesamtansicht mit Legende von 1-17.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 27,5 cm.
Fauser 4482. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1654BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Karte. - Karte von Biberach mit der Umgebung vom Federsee bis Ochsenhausen und von Ingerkingen bis Waldsee.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 5974CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Gesamtansicht über die Donau mit der Brücke, in der Mitte der Stephansdom, vorne reiche Staffage.
Altkol. Kupferstich, um 1700, 16 x 25 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36110EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TORTOSA/Spanien. - Vista General de Tortosa. Gesamtansicht mit den Befestigungsanlagen, im Vordergrund eine Frau auf einem Esel.
Kupferstich von Dequevauviller nach Moulinier aus Laborde, "Voyage pittoresque", 1806, 24 x 35,5 cm. (Artikelnr. 13509BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LISSABON. - Olisippo. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Segelschiffen im Vgr., am Unterrand Legende, oben zwei Wappen.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 28 x 36 cm (Fauser 7864; Bug etwas gebräunt). (Artikelnr. 6241AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
BAROCCI, Federico (1526 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers, umrahmt von Lorbeer mit Löwenfüßen, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Simon, um 1700, 16 x 12 cm (APK 1241; Nagler 23). (Artikelnr. 21585EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERRY, Charles Ferdinand, Duc de (1778 - 1820 ermordet). - Brustbild nach halbrechts des Herzogs, in Generalsuniform, unten das Bourbonenwappen, in floraler und ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich mit Crayonmanier von A. Legrand bei Basset, Paris, 1815, 19,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 25060EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGLI, Ulrich (1484 - 1531). - Hulricus Zvinglius. Brustbild im Profil nach rechts des Reformators, mit Schirmmütze, unten Inschrift und Verse
Kupferstich, bez. "H(ondius) fe(cit)", um 1610, 13 x 12 cm.
Verso Typographie. (Artikelnr. 15673EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSE, Christian Felix (1726 - 1804). - Brustbild en face in einem fensterartigen Rahmen des aus Annaberg gebürtigen Dichters und pädagogischen Schriftstellers.
Kupferstich von Schleuen nach C.H. Mylius, um 1775, 15 x 9 cm (APK 27742). (Artikelnr. 533EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ESTE, Ercole II. d', Duca di Ferrara, Modena e Reggio/Em. (1508 - 1558). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Herzogs, in Rüstung mit Herkulesbild, unten Verse.
Kupferstich von Custos, um 1600, 15 x 12 cm.
AKP 17172. - Mit feinem Rändchen. (Artikelnr. 18914EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VI., Kaiser (1165 - 1197). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftrund des Staufers, als Münzbild mit Krone, unten Inschriften.
Kupferstich, um 1680, 13 x 12,5 cm.
Verso Typographie. - Oben bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 21451EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürsterzbischof von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bruders Maximilians I. von Bayern, in Zivil mit Brustkreuz.
Kupferstich von M.v. Somer aus Brachelius "Historia", 1654, 10 x 7 cm (APK 13840). (Artikelnr. 6830EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Charles-Louis. Brustbild nach halblinks im Rund des Feldherrn, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Velyn nach Noireterre, Paris, dat. 1814, 13,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 27869EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NOESSELT, Johann August (1734 - 1807). - Brustbild nach halblinks im Oval des Theologieprofessors in Halle, im Hausrock mit Mütze, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt, dat. 1809, 8,5 x 6,5 cm (APK 18285). (Artikelnr. 27384EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD WILHELM, Markgraf von Baden-Baden (1626 - 1671). - Leopoldo Guglielmo Marchese Di Baden. Brustbild nach halblinks im Oval mit Harnisch als kaiserlicher Feldmarschall.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, Wien, um 1670, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 3357EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEPELER, Gerhard (1615 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bürgermeisters von Osnabrück während der Friedensverhandlungen 1649, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm (APK 22777).
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15426EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Les Chausseurs de la Forest. Szene in einem mächtigen Eichenwald mit Jägern, Reitern und Kindern.
Kupferstich von Jean Moyreau nach Philipp Wouverman, um 1750, 46 x 34 cm (gerahmt). (Artikelnr. 27778CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Crouppe an der wand lincks. Ein nobles Pferd, gedrungen dargestellt, schlägt die Füße ordentlich übereinander. Dahinter eine Mauer und Bäume.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 46,5 x 36 cm.
Thienemann 637. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 10. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken)... (Artikelnr. 22143BG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
EINBECK. - Grundriß der Statt Eynbeck. Befestigungsgrundriß mit der Umgebung mit Truppenstellungen der Belagerung von 1641.
Kupferstich von C. Cappi aus Merian "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 35 cm (Fauser 3513). (Artikelnr. 16459AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Grundriß und Situation bey Dingelfing.Isar von Mamming bis Dingolfing-Teisbach mit den Truppenstellungen 1648.
Kupferstich von C.H. Osten aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1652, 21,5 x 56 cm (Fauser 3076). (Artikelnr. 1443CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
KLAUSEN. - Die Stadt Clausen im Tyrol zwischen Brixen und Botzen gelegen. Gesamtansicht, rechts Kloster Seben.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 30 cm.
Fauser 6598. - Linke Seite angerändert. (Artikelnr. 22069CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EUDOKIA Samaritana (gest. um 114). - Die Sünderin aus Hieropolis (Libanon) entledigt sich ihrer Reichtümer, rechts der sie bekehrende Mönch.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15751EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FAUSTINUS und JOVITA (gest. um 120). - Die Enthauptung der beiden Brüder, am Himmel das Dreieck des Sonnengottes. Patrone von Brescia.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15745EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FELIX von Valois (gest. 1212). - Der Mitbegründer des Trinitarierordens entsagt der Welt, vor ihm warten zwei Gefangene auf Befreiung.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15824EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Seesturm. - Jesus in navi dormiens. Jesus schläft im Segelschiff neben den aufgeregten Jüngern, unten Verse.
Kupferstich von M. Küsell, um 1680, 9,5 x 14 cm.
Im Schriftbereich drei hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 34176EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8000EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN I., Papst (gest. 655). - Ein Mörder versucht vergeblich, den Verteidiger der Rechtgläubigkeit während der Meßfeier hinterrücks zu enthaupten.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15820EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMEISTER, Friedrich Christian (1709 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen, seit 1736 Gymnasialrektor in Görlitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1372. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22875EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOUTHILLIER, Armand Jean de Rancé (1626 - 1700). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Abtes des Trappistenklosters Notre Dame de la Trappe.
Kupferstich von Kraus, um 1765, 13 x 8 cm.
Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20739EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
BREDERODE, Peter von (1559 - nach 1625). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Gesandten bei den Deutschen Fürsten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 3793. (Artikelnr. 23248EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN II., Kurfürst von Sachsen (1583 - 1611). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Sohnes Christians I., barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Verse.
Kupferstich bei Custos, um 1601, 16 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27471EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SIMEON von Jerusalem. - Die Kreuzigung des Nachfolgers des Apostels Jakobus als Bischof von Jerusalem, links der Kruzifixus.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15746EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gnadenbild St. Agneten. - Gnadenbild in S. Agnetis Closter in Mayntz. Das Vesperbild unter einem Baldachin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 7 x 5,5 cm.
1524 wurde ein Ablaß verliehen für die Freitagabendandacht. (Artikelnr. 17405EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARCELLA von Rom (gest. um 410). - Beim Studium der Hl. Schrift, neben ihr steht der hl. Hieronymus mit dem Löwen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15741EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - Die Heilige bietet gläubigen Frauen Schutz unter Ihrem Mantel. Neben ihr mehrere andere Heilige.
Kupferstich im Schriftoval, um 1650, 8 x 6 cm.
Verso Typographie. - Schmal beschnitten, leicht fleckig. (Artikelnr. 41547EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VENTURA von Spello. - Der Mönch des Hospitaliterordens ("Crociferi") hat in seiner Zelle 1346 eine Erscheinung des Gekreuzigten.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15781EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, in Hofkleidung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Verse.
Kupferstich, um 1625, 14,5 x 11,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort oben kleine Randläsuren. (Artikelnr. 20341EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ARMINIUS, Jakobus (1560 - 1609). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des holländischen Theologieprofessors und Stifters der Arminianer, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 687. (Artikelnr. 23227EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEEREBOORD, Adrianus (1614 - 1659). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Philosophen in Leyden "Aet(atis) 33", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 11030. (Artikelnr. 23377EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KLINGER, Friedrich Maximilian (1753 - 1831). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Dichters in russischer Generalmajorsuniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger und Buchhorn, um 1820, 9 x 7 cm (APK 13616). (Artikelnr. 3605EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HARRACH, Ludwig Thomas Graf von (1669 - 1742). - Brustbild en face des Vizekönigs von Neapel, mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 12 x 9 cm.
APK 10740. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26624EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STUMPPIUS, Johannes (geb. 1553). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des in Münsingen geborenen Pfarrers in Biberach, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 25560. (Artikelnr. 23238EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I. JOSEPH, König von Bayern (1756 - 1825). - Brustbild nach viertellinks im Oval als "Churfürst von Baiern=Pfalz", in Uniform mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier von J.M. Schramm, dat. 1799, 15 x 9 cm. - Nicht im APK. (Artikelnr. 21775BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.