Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12416
Porträts
7684
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4650
Europa
3576
Bayern
2719
Heiligenbilder
2189
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
913
-
MONTIJO, Cristóbal 5. Conde de (1693 - 1763). - Halbfigur nach viertelrechts des spanischen Gesandter in Frankfurt a.M. bzw. England.
Kupferstich von Sysang, um 1763, 14,5 x 9 cm.
APK 17341. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, etwas wellig. (Artikelnr. 19582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Heinrich (1619 - 1663). - Handelsmann in Nürnberg.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Preisler, um 1663, 19,5 x 12 cm.
APK 17594. - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Schriftova, oben das Wappen, unten Verse. (Artikelnr. 29807EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLNER, Adolf (1774 - 1829). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Dichters und Advokaten in Weißenfels.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Felsing jun. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 17670). (Artikelnr. 4153EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MURET, Marc Antoine (1526 - 1585). - Hüftbild nach viertelrechts im ovalen Rahmen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Rechtsgelehrter, Humanist. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12224AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Natur- und Völkerrechtslehrer.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des kurbrandenburgischen Geheimen Rats, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 149FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAPPACH, Karl Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rittmeisters, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20611).
An allen Seiten über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18302AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RIEGGER, Joseph Anton Ritter von (1741 - 1795). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Gubernialrats in Prag, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Mayr, dat. 1778, 14 x 8,5 cm.
Der gebürtige Innsbrucker war Mitglied des Illuminatenordens. (Artikelnr. 25756EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER, Georg (1586 - 1632). - Professor in Altdorf, Diakon in Nürnberg.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 21215. - Halbfigur nach halbrechts. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20395EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAUDON, Gideon Ernest Freiherr von (1716 - 1789). - Österreichischer Feldmarschall.
Kupferstich, um 1790, 12 x 10 cm.
Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, mit Harnisch und Feldherrnstab, unten Inschrift mit Lebensdaten. - Abgeschrägte Ecken oben außerhalb des Ovals ergänzt. (Artikelnr. 29813EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LE FEBVRE, Nicolas (1544 - 1612). - Hüftbild en face.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Jurist, Philosoph und Philologe. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12090AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEBRUN, Charles (1618 - 1690). - Französischer Hofmaler.
Kupferstich von P. Dupin nach N. de Largilliere bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Premiere Peintre du Roy". (Artikelnr. 20795EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNÖD, Sigismund (gest. 1427). - Brustbild nach halblinks des Nürnberger Kaufmanns(?), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 10,5 x 7 cm.
APK 23269. - Der sog. "Reiche (=perdives dictus)" war mit Elisabeth Pfinzing verheiratet. (Artikelnr. 16448EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖFFER, Johannes (gest. 1531). - Brustbild nach halblinks des Buchdruckers in Mainz, oben das Signet, unten Inschrift.
Kupferstich bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 11 x 9,5 cm.
APK 23284. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26517EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROETER, Karl (1642 - 1716). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes in Zittau (Lausitz), unten Inschrift.
Kupferstich von Mentzel, um 1720, 11,5 x 9 cm.
APK 23489. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14983EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAB, Adam (1547 - 1597). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Pastors in Regensburg, unten Gedenkverse.
Kupferstich von M.van Somer, um 1650, 14,5 x 10 cm.
APK 23697. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24085EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON, Pierre (1640 - nach 1710). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Trouvin nach J. Tortebat, dat. 1693, 23 x 17,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13647EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SLODTZ, Paul Ambroise (1702 - 1758). - Französischer Bildhauer.
Kupferstich von L. Cars nach N. Cochin, um 1750, 17 x 12 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im verzierten Rund, unten Inschrift. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 31066EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENFELDT, Ignaz von (um 1620). - Brustbild nach halblinks im Oval des Prälaten und Hofkammerpräsidenten Kaiser Ferdinands II.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 15 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ohne die barocke Umrahmung. (Artikelnr. 18583EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LOCHER, Heinrich (1743 - 1807). - Brustbild im Profil nach links im Oval, als "Spithalarzt" in Zürich.
Kupferstich von H. Lips nach D. Lavater, um 1807, 15 x 11,5 cm.
Mit geglätteter Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 15020EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LOCKE, John (1632 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bisi, dat. 1817, 18,5 x 13 cm.
Angebunden: Siebenseitige Lebensbeschreibung in Italienisch. - Im breiten Rand links außen etwas fleckig. (Artikelnr. 27078EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PERRON, Jacques Davy du (1556 - 1618). - Kardinal.
Kupferstich be Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval, unten Inschrift. Der Primas von Frankreich, Bischof von Evreux, war französischer Botschafter beim Vatikan. (Artikelnr. 537FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH I. von Habsburg, Kaiser (1218 - 1291). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Begründers der Habsburgerdynastie, in Rüstung mit Lorbeerkranz.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Felsing jun. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4154EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RUSTIGE, Heinrich (1810 - 1900). - Historienmaler.
Kupferstich nach Keyser bei Weger & Singer, um 1860, 10 x 10 cm (APK 21831).
Brustbild nach halblinks des Dichters in Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 29598EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSE(SAXO), Petrus (1591 - 1625). - Professor in Altdorf, Mathematiker und Astronom.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 21878. - Brustbild nach viertelrechts. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20390EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SALMERON, Alfonso (1516 - 1585). - Halbfigur nach halblinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Theologe, Apostolischer Nuntius in Irland. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12174AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Joseph Juste (1540 - 1610). - Brustbild en face im Schriftoval des Arztes und Dichters, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1620, 15 x 10 cm.
Der Philologe war auch Chronologe und Natuforscher. - Verso Typographie in Latein. (Artikelnr. 15167EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild en face des Bildhauers und "Directors der Academie der Künste zu Berlin".
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, 1828, 9,5 x 7,5 cm (APK 22600; leicht knittrig). (Artikelnr. 3905EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFER, Lina (1826 - 1856). - Schauspielerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 13 x 11,5 cm (APK 22623).
Halbfigur en face der Künstlerin, tätig u.a. in Aachen und Mannheim, unten Inschrift. (Artikelnr. 29491EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappe-Monde. Westliche und Östliche Halbkugel nebeneinander, mit Australien.
Kupferstich von Hacquard, Paris, um 1820, 13 x 23 cm.
Mit Windrose und drei kleinen Halbkugeln: "Sphère Droite, Parallele, Oblique". (Artikelnr. 32894EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TIARINI, Alessandro (1577 - 1668). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, mit Palette und Pinseln, unten Inschrift.
Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 127. (Artikelnr. 4835EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VERROCCHIO, Andrea (1436 - 1488). - Der Lehrer Leonardo da Vincis nach viertellinks sitzend.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12138AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
VETERANI, Friedrich Graf (1650 - 1695). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls und Gouverneurs in Siebenbürgen.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1702, 21 x 15,5 cm.
APK 26912. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 3596EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Klimakarte. - Veteris Orbis Climata ex Strabone. Klimazonenkarte nach Strabo.
Kupferstich von J.G. Beck, 1773, 20,5 x 30,5 cm.
Aus: Christoph Cellarius, "Notitia orbis antiquii sive geographia plenior". - Mit figürlicher Kartusche. (Artikelnr. 19296CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ADELMANN. - Wappen. - Aldelmann v. Adelmannsfelden - Tann v.u.zu der - Schenk v. Geiern - Zillerberg.
Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15725AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ADLERFLYCHT. - Wappen. - Adlerflycht - Alten - Ambach von Grienfelden - Avemann genannt Letta (ältere Linie).
Kupferstich aus Tyroff, 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15750AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERLEIN. - Wappen. - Feuerlein auf und zu Neuenstatt - Koehler - Preu - Zeltner v. Hochenau.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15708AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUSEN. - Exlibris. - Wappenschild mit Inschrift. Exlibris des Klosters Maria Bildhausen.
Kupferstich, um 1600, 8 x 6 cm.
Michael Permissione divina Abbas Bildhusensis: Melrichstadian. Exlibris des Abts Michael Christ (reg. 1581-1618). (Artikelnr. 29031CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMER. - Wappen. - Cramer - Creilsheim - Cristan v. Rall - Panier Cristan v. Rall.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15876AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
EPHREM. - Im Diakonsgewand die Gottesmutter anrufend, daneben Christus. GT 1.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9140AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
PAULUS. - Saulus. - Die Bekehrung (Sturz vom Pferd), darüber Maria. GT 25.1.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9298AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KAUKASUS. - Karte. - Asiae in qua Colchis, Iberia, Albania ac Armenia Maior.
Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1690, 34 x 45,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Kaukasus mit Georgien, Aserbaidschan und Armenien. (Artikelnr. 2993GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb (1724 - 1803). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Dichters und Literaturtheoretikers.
Kupferstich von A.W. Böhm nach Juel, um 1800, 20,5 x 16 cm.
Leicht fleckig, mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 29151CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LA-CHARITÉ-SUR-LOIRE. - Gesamtansicht über den Fluss, mit Brücke und Hafen.
Kupferstich von M. Merian, um 1655, 21 x 62 cm (von 2 Platten gedruckt).
Mit Faltspuren, die zusammengesetzte Stelle mit Leimspur. (Artikelnr. 3049GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MENDEL. - Wappen. - Mendel zu Steinfels - Müller auf Fronhofen - Voith v. Voithenberg - Wense.
Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15866AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SODEN - Wappen. - Soden - Speidel - Speth, Fhr. v. Zwifalten - Spiegel zum Diesenberg.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15812AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STAIN. - Wappen. - Stain zum Rechtenstein, Marquard Anselm Ferdinand Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13035AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VRINTS zu Treuenfeld. - Wappen. - Alexander Theobald Joseph Freyherr von Vrints zu Treuenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13020AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WENDT. - Wappen. - Wendt - Wieser v. Aich - Willinger v.d. Au - Winkellmann auf Urmitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15819AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WIENER NEUSTADT. - Bichofswappen. - Wappen des Bischofs zu Neustadt Wienn.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 8,5 cm.
Der Militärbischof von Österreich trägt seit 1990 dieses Wappen, als Titularbischof von Wiener Neustadt. (Artikelnr. 30369EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
RIPANTI. - Wappen. - Emil Maria von Ripanti, Graf von Malviano Metrano.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13008AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.