Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
PETRUS. - Als Statue mit Schlüsseln, eine kniende Frau meißelt in den Sockel die Inschrift "Sanctissima Memoria". Im Hintergrund allegorische Szenen.
Kupferstich von Friedrich nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 12883AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG von Toulouse (von Anjou). - Der Großneffe Ludwigs IX. wäscht im Franziskanerhabit einem Armen die Füße, daneben die abgelegte Königskrone von Neapel. GT. 19.8.
Kupferstich von Wachsmuth nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8285BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Anatomie. - Ein menschliches Skelett von vorne, sowie rechts und links davon das Skelett einer Hand von außen und von innen.
Kupferstich nach Lavalée, um 1780, 33,5 x 23 cm.
Leicht fleckig. (Artikelnr. 21464BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KARLMANN. - Carolomanvs. Der Sohn Karl Martells als Mönch mit einem Hirten beim Hüten der Schafe in einer Wildnis bei Montecassino.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 8646AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER. - Stehend am Ufer als Apostel von Indien, links Segelschiff, rechts trägt er auf den Schultern einen Eingeborenen zum Ufer.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14582EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Utrecht. - S.Fridericus Episcop(us). Ultrajecti et Martyr. Im Bischofsgewand mit Stab und Palme, von den zwei Schwertern der Meuchelmörder durchbohrt.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 394EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ARNULF von Soissons. - Der Patron der Bierbrauer vor einer Höhle, ein Wolf zeigt ihm den Weg zurück in seine Bischofsstadt. GT. 15.8.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8267BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CYPRIANUS von Nikomedien. - Verbrennung des ehemaligen Zauberers und der Jungfrau Justina auf einem Scheiterhaufen, vorne ein Kessel mit siedendem Pech. GT. 26.9.
Kupferstich von Sedletzky nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8295BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN/an der Traun. - Schloß vndern Stain. Dekorative Ansicht von Schloß und Ort, mit Erklärungen der wichtigsten Gebäude, im Vordergrund die Traun.
Kupferstich von Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 14643AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residentz Schloß zu Würtzburg Sampt der Steinernen Mayn Brucken aldaar. Ansicht der Festung Marienberg mit Mainbrücke.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 31,5 cm (Fauser 15760). (Artikelnr. 22133CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Hall in Schwaben. Gesamtansicht, links und rechts zwei mythologische Figuren (links das mehrköpfige Untier, rechts Charibdis als Sphinx).
Kupferstich aus "Der neugierige Passagier", 1765, 13 x 16 cm (Schefold 7251). (Artikelnr. 23666CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHENKENSTEIN/bei Bopfingen. - Prospect des Ursprungs der Eger eines Haupt Flusses im Ries, samt dem ruinierten Schlosses Schenkenstein im Hintergrunde. Gesamtansicht.
Kupferstich von B.Fr. Leizelt, um 1785, 7 x 9,5 cm (Schefold 255). (Artikelnr. 28087CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Die Altenburg mit der Wildensorg. Burg auf einer Anhöhe, darunter Ort, rechts im Vordergrund auf Flugenten zielender Jäger.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Ruprecht, um 1830, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 13191AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Prise de Naples, le 2 Pluviose, An VII. Gesamtansicht mit der Einnahme der Stadt durch die französischen Revolutionstruppen.
Kupferstich von Delaunay nach Carle Vernet, um 1820, 27 x 43,5 cm. (Artikelnr. 17633CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTHARD-PASS. - Iere Vue d'un passage du Mont St. Gothard. Blick von unten zur Teufelsbrücke in romantischer Gebirgsgegend, mit Staffage.
Kupferstiche von Née nach Chatelet aus "Zurlauben", 1780, 21 x 34,5 cm. (Artikelnr. 38344EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KLUS (Balsthal)/Kt. Solothurn. - Vue du Chateau de l'Ecluse, en Allemand Clus etc. Blick auf den Ort, rechts die Burg Alt-Falkenstein.
Kupferstich von Née nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22,5 cm. (Artikelnr. 38367EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Vue du Lac de Lucerne, en partant du Promontoire de Meggen-horn. Blick über den See mit Bergpanorama.
Kupferstich von Masquelier nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 21 x 35 cm. (Artikelnr. 38335EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÖNCHENSTEIN. - Vue du chateau de Moenchenstein, dans le Canton de Bâle. Schloßansicht und Ort mit Blick ins weite Tal.
Kupferstich von Helman nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 15,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 15151AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval von Napoleons Schwager als "Großherzog von Berg, König von Neapel", in ordensgeschmückter Uniform.
Kupferstich mit Punktiermanier von Carl Mayer, um 1820, 10 x 8,5 cm. (Artikelnr. 9466EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WESTPHALEN, Ernst Joachim von (1700 - 1759). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bürgermeisters von Kiel, als Hofkanzler von Schleswig-Holstein mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm (APK 28061). (Artikelnr. 13965EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Ludwig Philipp Herzog von (1725 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Gouverneurs der Dauphiné als Generalleutnant. Er war der Vater von Philipp "Egalité".
Kupferstich von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10398EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL I., Kaiser von Rußland (1754 - 1801). - Paul Petrowitz, Keizer Aller Russen. Brustbild im Profil nach links im Oval, mit Schärpe und Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Vinkeles, um 1796, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 21469EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SZECHENYI, Georg Graf (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Fünfkirchen und Generalvikars der ungarischen Armee, mit Mozzetta, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1645, 14 x 11 cm (APK 25697). (Artikelnr. 6741EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Christoph Adolph Freiherr von Gundersdorf (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herren von Pitten und Fröschdorf, kaiserlichen Kämmerers und Niederösterreichischen Regierungsrates, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 41210). (Artikelnr. 6745EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFEL, Wolf Matthias Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herren von Pitten und Fröschdorf sowie kaiserlichen Obersten, mit Brustharnisch, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 25899). (Artikelnr. 6743EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Pius VII. Pont. Max. Claramontius Caesenas. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval, mit Segensgestus, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1800, 30 x 19,5 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36387EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDBERG, Ludwig von (gest. 1656). - Brustbild halbrechts im Oval des schwedischen Obersten und französischen Feldmarschalls, Belagerers von Hohentwiel, auch "Schmidberger", im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 9,5 cm (APK 23199). (Artikelnr. 6546EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GABEL VON RANDZEHOLM, Christoph (1617 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Oval des Premierministers König Friedrichs III. von Dänemarck und Statthalters von Kopenhagen, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens, um 1670, 19 x 15,5 cm (APK 8967). (Artikelnr. 7171EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Celle (1582 - 1641). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Herzogs von Grubenhagen und Calenberg, Heerführer in dänischen, kaiserlichen und schwedischen Diensten.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 3605). (Artikelnr. 6497EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Cornelius (1611 - 1654). - Cornelius Gobelius. Brustbild nach halblinks im Oval des Syndikus, Präfekten des Domkapitels und Gesandten Bambergs zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm (APK 9517). (Artikelnr. 6539EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XI. GUSTAV, König von Schweden (1655 - 1697). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalzgrafen von Zweibrücken-Kleeburg, als König von Schweden in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9444EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Maximilian Ernst Graf von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Reiterobersten unter Kaiser Ferdinand III. und Kämmerers des Erzherzogs Leopold, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 44023). (Artikelnr. 6736EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MARRADAS, Don Balthasar Graf (1560 - 1638). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls im Dreißigjährigen Krieg, mit Kreuz des Johanniterordens, unten lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 16331). (Artikelnr. 6616EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ ALBRECHT, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1592 - 1642). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Herzogs von Engern und Westfalen sowie kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 12 x 9,5 cm (APK 14690). (Artikelnr. 6440EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG, Markgraf von Brandenburg-Jägerndorf (1577 - 1624). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval in Rüstung mit Schärpe des Bischofs von Straßburg und Heerführers im Dreißigjährigen Krieg.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 13 x 10,5 cm (APK 3295). (Artikelnr. 6450EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II. KASIMIR, König von Polen (1609 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval, als Prinz in Rüstung mit Spitzenkragen, im Hintergrund links Gefechtsszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm (APK 19907). (Artikelnr. 14840EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JORIS, David (1501 - 1556). - Ganzfigur nach viertelrechts des holländischen Wiedertäufers aus Delft, im pelzbesetzten Mantel, dahinter über einem Wasserlauf Teilansicht der Stadt.
Kupferstich, um 1700, 26 x 15 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 1790EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Leopoldus Romanorum Imperator. Brustbild nach halbrechts im Oval des Kaisers mit Lorbeerkranz, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELEONORA MARIA, Königin von Polen (1653 - 1697). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Erzherzogin von Österreich und Gemahlin des Königs Michael von Polen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 13446BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DUMOURIEZ, Charles Francois (1739 - 1823). - Ganzfigur im Profil nach links des französischen Kriegsministers und Generals, stehend in Uniform an einem Kartentisch, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Leguay nach Lacauchie, um 1860, 16 x 10,5 cm. (Artikelnr. 27212EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OBERIGLING. - Gnadenbild Maria Trost. - Abbildung der Gnaden-Mutter Maria von Trost in Ober-Igling bei Landsberg. Das Maria-Trost-Bild, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Hutter, um 1830, 8,5 x 6 cm. (Artikelnr. 17082EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.