Suchergebnisse für: "bogen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
152
Dekorative Graphik
63
Ansichten Ausland
44
Porträts
44
Deutsche Ansichten
37
Bayern
28
Heiligenbilder
20
Niederbayern
18
Europa
18
Berufe
18
-
BRASILIEN. - Tracht. - Kleedinghe van Brasilien. Ganzfigur eines fast nackten Indianers mit Federschmuck, Bogen, Köcher und Pfeil.
Altkol. Kupferstich von Adrian Melaer nach Abraham van Diepenbeeck, Antwerpen, 1668, 27 x 17,5 cm.
Aus Pater Cornelius Hazart's "Kerkelyke Historie van de geheele Wereld ...". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten montiert... (Artikelnr. 22412BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Schreiber. - Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CCCXXVIII. (Artikelnr. 40523EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HIERONYMUS VON PRAG (verbrannt 1416). - Halbfigur nach halbrechts des Anhängers des Johann Huss, oben im Bogen die Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken oben ornamentale Verzierungen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18786EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - Wahrsagekarten. - Unzerschnittener Bogen mit 25 französischen Wahrsagekarten bzw. Tarotkarten mit allegorischen Bildern.
Farblithographie, um 1860, 45,5 x 54 cm (je Spielkarte 11 x 7,5 cm).
U.a. sind dargestellt: Ennemi (Feind), Une Veuve (Wittwe), Visite (Besuch), Une Lettre (ein Brief), Depit, Maladie (Krankheit), Attente (Erwartung), Rentier, Surprise (Ü... (Artikelnr. 21291BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - Unzerschnittener Bogen mit 24 Spielkarten in zwei Serien von vier Buben, vier Damen und vier Königen des anglo-amerikanischen Blattes.
Farb. Offsetlithographie auf Kartonpapier, um 1950, 39 x 43 cm (je Spielkarte 7 x 4,5 cm). (Artikelnr. 39512EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Gartenpavillon im maurischen Stil mit zwei Kuppelbauten, die durch einen Arkadengang mit maurischen Bögen verbunden sind, vorne ein niedriges Cafétischchen.
Kupferstich von Thoenert, Leipzig, um 1800, 9 x 20,5 cm.
Leicht fleckig. (Artikelnr. 2822EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna=Gassen biß zu dem Bogen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit zahlreichen Personen und einer Kutsche.
Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
Schefold 41769. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20111BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTDORF. - Umgebung. - Vier Ansichten auf 1 Bogen montiert: "Oberstorf". Talblick auf den Ort mit Bauernhof und Kirchturm im Vordergrund, dahinter die Gebirgskette; Landschaft mit Gebirgskette bei "Spielmannsau"; Friedhofskapelle mit G
Vier Aquarelle über Bleistift von Fritz Bühlmann, auf 1 großen Bogen altmontiert, sign. (2) u. monogr. (2), bez. u. dat. 1925, je ca. 14,5 x 22 cm. (Artikelnr. 8803CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLÄTTER. - Unzerschnittener Bogen mit zwei Albumblättern: Sitzende, gräzisierende Lyraspielerin vor schwarzem Hintergrund. Zwei junge Frauen mit Blumengebinden im Park vor einer Amorettenstatue mit Blumenkranz.
2 Radierungen (im Oval) mit Punktiermanier, um 1810, je 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 2251EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
INDIANER. - Vier nordamerikanische Indianer durchqueren zu Pferd und zu Fuß einen Bach. Sie tragen Federschmuck und sind mit Speeren, Bogen und einer Büchse bewaffnet.
Farblithographie, um 1850, 14,5 x 19 cm.
Auf dünnen braunen Karton montiert.- Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 39956EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LATOMUS, Bartholomaeus (1490 - 1570). - Jacobus Latomus (=Steinmetz, Steinhauer). Brustbild en face unter Bogen auf Säulen des kath. Theologen.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 14648. - In den Ecken Ornamentik mit Eichhörnchen. Das Sterbedatum "1520" auf der Darstellung und das im APK, Nr. 1540, sind wohl beide irrig, ebenso der Vor... (Artikelnr. 3638EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Brustbild nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in L... (Artikelnr. 3633EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Schreiber. - Antonii Torquati Prophecey. Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CLXXVI. (Artikelnr. 40506EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AMERIKA. - Tracht. - Vier Darstellungen von Ureinwohnern Amerikas auf einem Blatt: Mexikaner mit Federkrone, Federlendenschurz und Bogen, Peruanerin, Bewohner von holländisch Guaiana (Surinam) und Patagonier.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2229EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VENEDIG. - Chiesa Dei Frari. Blick in das Kircheninnere mit Staffage, oben mit Querbalken zwischen den Bögen bzw. Säulen zur Stützung des baufälligen Gewölbes.
Lithographie mit Tonplatte von Chapuy nach Lemercier, Paris, um 1840, 36 x 27,5 cm. (Artikelnr. 6240EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Blick von der Isar zur Kohleninsel, links drei Bögen der Ludwigsbrücke, rechts eine Holzbrücke.
Bleistiftzeichnung von Albert Aichinger, um 1895, 13,5 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er durch se... (Artikelnr. 26368EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GUTENBERG, Johannes (d.i. Gensfleisch, vor 1400 - 1468). - Der rechts in einem Gewölbe stehende Erfinder der Buchdruckerkunst betrachtet einen frischen Bogen seiner "Biblia", dahinter zwei Gesellen mit Farbreibeballen bzw. beim Auflegen
Federlithographie, monogr. "A(lfred) R(ethel), um 1850, 24,5 x 15,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1591EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AURENGZEB, Großmogul in Delhi/Ostindien (1660 - 1707). - Aureng Zeeb, Keizer Der Mongollen. Ganzfigur im Profil nach links des Herrschers, stehend mit Turban und umgehängtem Köcher samt Bogen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 16,5 x 9,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26614EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GEBETSZETTEL. - Erweckungsbewegung. - Jesus Christus und seine göttliche Lehre ist des erweckten Christen der Baum des Lebens im Tempel der Natur. Gebet und Erweckungsbekenntnis auf einem Bogen.
Typendruck bei H. Dietrich, Dresden, um 1860, 34 x 41,5 (Bogengröße).
Mittig gefaltet und etwas gebräunt. (Artikelnr. 40886EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Glückwunsch zum Neuen Jahr. Vierseitiger Bogen mit Neujahrbrief, "dargebracht von Eurem dankbaren Sohn Arnulf", die Titelseite eingerahmt von geprägten Ornamenten und geschmückt mit montiertem, farbig
Farblithographie, Luxuspapier und Handsschrift, München, dat. 1895, 28 x 22 cm. (Artikelnr. 19818EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Meiner lieben Mutter zum Neuen Jahr 1883. Vierseitiger Bogen mit vierstrophigem Gedicht, dargebracht "von ihrer dankbaren Tochter Charlotte", die Titelseite eingerahmt von geprägten, mit Silber bedruckte
Geprägtes Luxuspapier und Handsschrift, dat. 1883, 27,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 19819EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Reifrock. - Triunfo del miriñaque. Humorvolle Darstellungen der neuen Mode in einem Bogen. Mittig eine junge Dame mit Reifrock und taillierter Bluse, daneben Karikaturen mit Anmerkungen in Spanisch und floralem Ornament.
Lithographie, um 1850, 12 x 44 cm.
Möglicherweise als Kopfstück für ein Plakat. - Das dünne Papier leicht knittrig und an den Seiten nach der Form des Bogens beschnitten. (Artikelnr. 41981EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Sebastiansbruderschaft. - Bruderschaft zu Neuötting. Ganzfigur des Martyrers, von Pfeilen durchbohrt an einen Baum gebunden, zu Füßen Bogen und Rüstung, seitlich Gebetstexte "zu dem heiligen Martyrer Sebastian" usw.
Holzschnitt, um 1790, 7,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 18,5 cm (Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 37806EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TAHITI. - Tracht. - Vier Darstellungen von Bewohnern Tahitis und Kaliforniens: Frau und Knabe mit Flöte aus Tahiti sowie Mann mit Pfeil und Bogen und Frau mit Kind aus Kalifornien.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2240EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Septimius-Severus-Bogen. - Arch of Septimus Serverus. Der Triumphbogen des Septimus Serverus zwischen Bäumen mit einer Kirchenkuppel im Hintergrund.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1797, 14,5 x 21,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Da der Triumphbogen tiefer zu stehen scheint, ist von den drei Bögen nur der große Mit... (Artikelnr. 41683EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRASILIEN. - Tracht. - Camacans. - Waffen und Gerätschaften der Camacans. Bogen, Pfeile Tasche und Lendenschurz(?) der Indianer. Insgesamt fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Radierung von J.C. Bock, Nürnberg, um 1820, 23 x 28,5 cm.
Aus "Reise des Prinzen von Neuwied in Brasilien II. Bd. Nr. 21". - Die Camacans lebten nördlich von Rio bei Ilheus im Staat Bahia. Sie wurden ca. 1830 von den Portugiesen ... (Artikelnr. 33525EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Tresorscheine. - Verordnung wegen der in Umlauf zu bringenden Tresorscheine. erlassen von König Friedrich Wilhelm III. Auf fünf Seiten (2 lose paginierte Bögen) wird erklärt, aus welchem Grund das neue Papiergeld eingeführt
Typendruck auf Bütten, Berlin, bei G. Decker, dat. 4. Feb. 1806, 34 x 21 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 39928EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - 24 Spielkarten auf einem Bogen Karton. Italienisch-spanisches Blatt mit Sota (Bube), Rey (König) und Caballo (Reiter) sowie Schwertern, Kelchen, Münzen und Stäben.
Lithographie, 19. Jahrh., 9 x 6 cm (Einzelkarte) bzw. 33 x 50 cm (Blattgröße).
Das italienisch-spanische Blatt wurde auch als Orakel- und Wahrsagekarte verwendet. - Jede Karte an den Ecken mit Leim befestigt, diese teilweise gelöst. (Artikelnr. 39493EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ERDTEILE. - Amerika. - Afrika. - l'Amerique. l'Afrique. Männliche bzw. weibliche Ganzfigur als Allegorien Amerikas bzw. Afrikas, Amerika als federngeschmückter, tanzender Jüngling mit Pfeil und Bogen, Afrika als prächtig gekleidete Ab
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 14 x 19,5 cm.
Nur im Rand z.T. etwas wasserrandig. Lebhaftes Altkolorit! (Artikelnr. 22190EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUSSCHNEIDEBÖGEN. - Musikkapelle. - Durch Ofenwärme zutreiben. Ein Flötenspieler, Trompeter, Trommler, Hornbläser, sowie eine Kulisse vor einem Bauernhaus auf einem Bogen zum Ausschneiden und Aufstellen. Die Musiker mit fexiblen Gelen
Farbiger Offsetdruck, um 1930, insgesamt: 39 x 30,5 cm.
Ausschneidebogen Nr. 194. - Mit mehreren hinterlegten Einrissen, das Papier brüchig. (Artikelnr. 16622BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Scheibenbilder. Neunter Bogen. Elf Darstellungen auf einem Blatt vom Jägerleben in Oberbayern, davon sechs im Rund, mittig Landschaft mit Schützenscheibe und schwarzem Mittelpunkt.
Holzstiche nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 27 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 502. - Die Darstellungen zeigen: Hirschböcke (2x), Steinbock, Jäger mit erlegtem Auerhahn, Jäger im Anstan... (Artikelnr. 21763EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARL PAUER-ARLAU (geb. 1880). - Aktfiguren eines Elternpaares, unter einem Apfelbaum ein Tuch spannend, auf dem ein Kind steht und den Apfel pflückt, darunter Gott Amor mit Pfeil und Bogen.
Radierung, i.d. Platte und mit Bleistift sign. "Pauer-Arlau", Wien, um 1910, 10 x 5,5 cm. (Artikelnr. 19371EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Fuß des Kapitols auf den Septimius-Severus-Bogen, rechts der Saturntempel, links die Kirche SS. Luca et Martina.
Radierung von Paul Geissler, um 1926, 22,5 x 15,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25804EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Die Erfindung des Saitenspiels und des Gesanges. Ein Jägerbursch mit Pfeil und Bogen spielt auf einem mit Saiten bezogenen Holzrahmen, links ein lauschendes Mädchen vor einem Vasenpostament.
Kupferstich von Jos. Störklin nach Johann Esaias Nilson, Augsburg, um 1760, 13 x 18,5 cm.
Schuster 149. - Illustration zu Gessners Idyllen. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 28674CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN. - Martirio di S. Sebastiano. Ganzfigur nach halbrechts des auf einen Baumstumpf gebundenen, von Pfeilen getroffenen Martyrers, umgeben von sechs numbischen Bogenschützen die entweder auf ihn zielen oder ihre Bogen neu spannen.
Umrißradierung von Carlo Lasinio nach Gius. Pera, um 1820, 34,5 x 25 cm. (Artikelnr. 19961BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Apollo. - Links Apollo mit den drei Grazien auf der rechten Hand, in der linken Pfeil und Bogen, umgeben von Tieren wie Widder, Fuchs, Leguan, Rabe u.a., rechts Ganymed mit Blitzbündel, Geisel und Adler.
Radierung, 17. Jahrhundert, 18 x 12,5 cm (hinterlegter Durchbruch). (Artikelnr. 12649AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUSSCHNEIDEBÖGEN. - Theater. - Durch Ofenwärme zutreiben. Ballarinas, Engel und Tänzer, sowie eine Theaterkulisse vor einer Schlossruine auf einem Bogen zum Ausschneiden und Aufstellen. Die Ballarinas mit flexiblen Gelenken, die sich b
Farbiger Offsetdruck, um 1930, insgesamt: 39 x 30,5 cm.
Ausschneidebogen Nr. 96. - Verso mit Hinterlegungen, die Ränder leicht brüchig. (Artikelnr. 16623BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUEREI. - Die Bildhauer=Kunst. La Sculpture. Allegorische Darstellung auf die Bildhauerei. Eine Frau und zwei Putten auf einem Bogen bei Arbeiten an einer Skulptur und einer Büste, mit verschiedenen Werkzeugen und Leiter.
Kol. Kupferstich nach Jacques de Lajoue bei Johann Georg Hertel, um 1760, 26 x 34,5 cm. (Artikelnr. 20561BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Schmiedeeisen. - C Nagel Went. Offner Saal mit zweyen bogen gängen auf der seiten, mittig das Eingangstor mit drei Durchgangsbögen. Darunter eine gegliederte Garteneinfassung, mittig ein zweiflügeliges Tor, seitlic
Kupferstich, um 1770, 17 x 22,5 cm.
Beiliegt: Drei weitere Entwürfe für Gartenarchitektur aus Schmiedeeisen, davon einer mit Grundriß. Ebenso. Insgesamt sechs Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 30151EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER. - Maconerie. Maurer bei der Arbeit sowie verschiedene Arten von Mauerwerk (Gitter, Verbund, Schachbrett, Bögen, unbehauene und angeklammerte Steine, Seite eines Mauerwerks mit ungleich herausragenden Steinen, Strebepfeiler, Gewö
16 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3745AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Apollo. - Sol. Planetarum medius et maximus. Domus ejus Leo. Apollo als Sonnengott mit gespanntem Bogen vor einem Tierkreis-Ring, über ihm ein Engel gen Himmel blickend.
Kupferstich von Nicolas Dorigny nach Raphael, um 1695, 24 x 21 cm.
Nagler Bd. IV, S. 51; Wellcome Collection 46375i. - Nach den allegorischen Darstellungen der sieben Planeten im Kuppel-Mosaik der Cappella Chigi in der Kirche Santa Maria d... (Artikelnr. 43399EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Zum Andenken/ von Andechsberg. Verziertes Oval mit den hl. drei Hostien, schwebend über Ansicht des Klosters, darunter das Untere und das Obere Gnadenbild, jeweils stehend unter einem Bogen mit Inschrift wie ob
Lithographie in Golddruck bei F. Deininger, Bayerdiessen, um 1860, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 36551EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Weihnachten. - den lieben Eltern zu Weihnachten 1898 von ihrer dankbaren Tochter Margarethe. Vierseitiger Bogen mit handgeschriebenem Gedicht "Ei, sieht das heute prächtig aus", die Titelseite verziert mit Darstellung von
Farblithographie und Handschrift auf Luxuspapier, dat. 1898, 7 x 10cm (Darstellung) bzw. 28 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 19835EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Pferderennen. - Jeu de la course. Unzerschnittener Bogen mit Spielfeld, Spielregeln und der Illustration für die Spielschachtel. Diese zeigt das Pferderennen von der Zuschauertribüne, der runde Plan führt die Spieler über se
Altkol. und gehöhte Lithographie bei Saussine, Paris, um 1880, 27,5 x 44,5 cm (Blattgröße).
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 39854EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BRASILIEN. - Indios. - Guerillhas. Blick in den Urwald, in dem bewaffnete Portugiesen mit ihren Gewehren eine Schar von eingeborenen Indios, diese mit Pfeil und Bogen, überfallen.
Lithographie auf China nach J.M. Rugendas bei Engelmann, Paris-Mühlhausen, 1835, 20 x 26 cm.
Abzug vor jeder Schrift! Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 181. - Johann Moritz Rugendas (1802-1858) begleitete 1821 bis 1825 Baron von Langsdorff auf e... (Artikelnr. 29417EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.