Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
JÄGER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 70.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 9331BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 10 cm (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 60.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 11191BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Wappen. - Hertzogl. Hollsteinisches Wappen.
Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
Farbe etwas verwischt. (Artikelnr. 11983BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SIZZO da NORIS, Christoph (1706 - 1776). - Bischöffl. Trientinisches Wappen. Das Wappen des Bischofs (seit 1763).
Kupferstich, um 1763, 11 x 9 cm.
Im Unterrand von alter Hand die Lebensdaten. (Artikelnr. 37986EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
GÖTTINGEN. - Wappen. - Das Wappen der Stat Götting im land zu Sachsen ein Haupstat.... Verso die Wappen der Ritter Gothard von Andelau, Kilian von Wiesentau, Heinrich von Toerring und Wilhelm von Hundsbüsch sowie das Wappen von Nieders
Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt ein "G" (9 x 7 cm). - 1 Löchlein Wurmfraß. (Artikelnr. 8326AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN.- Wappen. - Dreigeteiltes Wappen der Markgrafschaft Thüringen - Thüringen,Pfalz - Herrschaft Meissen.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 8 x 7 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen geführt... (Artikelnr. 16169AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZEHRER. - Wappen. - Zehrer von Ramsenthal. Wappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11428BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN. - Wappen. - Geteiltes Wappen im Schriftoval des Wilhelm (1618 - 1675), in den Ecken vier weitere Wappen.
Kupferstich, dat. 1649, 12,5 x 7,5 cm.
Der Senior der Familie, Herr in Cratts- und Neunhof, war Gerichtsassessor in Nürnberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22331EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Wappen. - Hertzogl. Meklenburgisches Wappen.
Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
Etwas fleckig, Farbe z.T. verwischt. (Artikelnr. 11982BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
REITZENSTEIN. - Wappen. - v. Reitzenstein. Das Wappen neben Segelschiff, darunter Neujahrsglückwunsch, darüber "Die Peterskirche in Rom".
Lithographie, um 1840, 5,5 x 3,5 cm (Wappen) bzw. 13 x 12 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 36136EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PARMA. - Wappen. - Wappen des Hertzogs zu Parma, die Helmzier mit Einhorn, oben Inschrift.
Teilkol. Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1737, 13 x 9 cm.
Verso Stammtafel, von Rainutius II. Farnese, geb. 1630, bis Karl, geb. 1716, Herzog seit 1731. - Links neben dem Wappen von Parma das Wappen des Herzogs von Mantua, unkoloriert. ... (Artikelnr. 29877EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Wappen. - Marggräfflich Brandenburg-Culmbachisches Wappen.
Kupferstich, um 1740, 12 x 11 cm.
Alt ausgeschnitten und mit separater Inschrift aufgezogen. (Artikelnr. 34561EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
60,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
BRANDENBURG. - Wappen. - Zwei Wappen der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und B.-Kulmbach nebeneinander.
Aquarell, signiert M. Haller und datiert 1913, 17,5 x 24 cm.
Auf der Rückseite sind die einzelnen Wappen (jedes mit 28 Feldern) genau beschrieben. (Artikelnr. 7887CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Wappen. - Bekröntes Kurfürstliches Wappen, mit Engeln als Schildhaltern.
Kupferstich von Dion Valesi nach P. Perotti, um 1760, 11 x 17,5 cm.
Neunmal geteilter Herzschild mit schrägrechtem Rautenkranz, Feld 1 und 4 der Polnische Adler, Feld 2 und 3 der Litauische Reiter (Wappen des Friedrich Christian?). - Vers... (Artikelnr. 33464EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
PENTHIEVRE. - Wappen des Duc de Penthievre.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6,5 x 5,5 cm.
Darunter das "Wappen des Comte d'Eu." Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30413EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHUR. - Wappen. - Wappen des Bischofs von Chur, darunter "Wappen der Freyherrn von Federspil". Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1770, 10,5 x 9 cm bzw. 4,5 x 3,5 cm.
Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten des "Johann Anton Freiherr v. Federspiel" (1708-1777). (Artikelnr. 29886EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
HOYA-BRUCHHAUSEN-DIEPHOLZ. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen der Grafschaften Hoya, Bruchhausen-Vilsen und Diepholz, unten Erklärung.
Kupferstich bei J.F. Neumann, um 1770, 16,5 x 14 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen geführten Landesteils auf einem ... (Artikelnr. 42821EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
SIMMERN. - Wappen. - Das Wappen der Stat Siemern/ gelegen uff dem Hunetzrück, darin diß Thurnierbuch gedruckt ist worden. Verso die Wappen des Ritters Ulrich von Rechberg und des Jobst Zenger von Schneberg.
Holzschnitt, 16. Jhdt., 12 x 13 cm.
Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt den Löwen (9 x 7 cm). - Buchseite beschnitten. (Artikelnr. 8319AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN-BRANDENBURG. - Wappen. - Königl. Preussisches und Churfürstl. Brandenb. Wappen.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1751, 17 x 10,5 cm.
Auf der Rückseite genealogisches Verzeichnis. (Artikelnr. 13049AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON. - Wappen des Prinzens de Bourbon Conté.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 8 x 6 cm.
Darunter das "Wappen des Prinzens des Conty." Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30414EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wappen. - Das Wappen der Reichsstat Augspurg darinn der Acht Thurnir gehalten worden ist.
Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt eine Weintraube in Kelchform (9 x 7,5 cm). - 2 Löchlein Wurmfraß im Text. (Artikelnr. 8311AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.