Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6054
Wappen
4417
Porträts
1479
Deutsche Ansichten
786
Bayern
308
Ansichten Ausland
274
Europa
265
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
BILLERBECK, Hermann (1656 - 1706). - Hüftbild nach halbrechts des Braunschweig-Lüneburgischen Hofpredigers, stehend vor drapierter Bücherwand, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1706, 31 x 19 cm.
APK 30401. - Der Pastor in Stadthagen war Prediger an der Schloßkirche in Hannover und seit 1698 Konsistorialrat. - Bis zur Einfassungslinie z.T. unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 34663EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfalz-Neuburgischen Hofgerichtspräsiden und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4636. - Mit Jahreszah, kaiserlichem Privileg und der Nr. 85. - Der Hofrat war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 15411EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CRANE, Johannes von (um 1600 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und kaiserlichen Hofrats, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 5368; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 42. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6397EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH SINTZENICH (1752 - 1812). - Kopf des jungen Christus (Nagler). Brustbild en face im Oval, mit Rosen, unten Widmung mit Wappen.
Kupferstich in Punktiermanier in Rötel von H. Sintzenich nach C. Dolci, Mannheim, dat. 1779, 15,5 x 13 cm.
Nagler 23. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 31478EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAGNUS, Herzog von Württemberg (gest. 1622). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Kopfwunden auf dem Totenbett, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Brunn, um 1625, 15,5 x 12,5 cm.
APK 28797. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Hintergrund- und Schriftbereich z.T. berieben, alt auf Bütten aufgezogen, dort mit Trockenstempel einer adeligen Sammlung. (Artikelnr. 18907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HARSDÖRFFER, Christoph Andreas (1610 - 1686). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Ratsamtmannes, auf einem Sockel mit zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, um 1686, 23,5 x 15,5 cm.
APK 10757. - Harsdörffer war 1637 Assessor am Land- und Bauerngericht, 1639 am Untergericht, 1642 am Stadt- und Ehegericht und 1653 Losungsrat in Nürnberg. (Artikelnr. 21397BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Francois Etienne, Duc de Lorraine. Hüftbild nach viertelrechts des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, in Rüstung, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft nach Möller, Wien, 1742, 25,5 x 15 cm.
Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1036GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN V. Braganza, König von Portugal (1689 - 1750). - Iohannes V.. Brustbild en face im Schriftoval des "Großherzigen", mit Hermelin über der Rüstung, unten Wappen und Embleme.
Schabkunstblatt bei Chr. Weigel, um 1710, 34 x 24 cm.
Nagler, Weigel 5. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 31341EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, in barocker Umrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 31 x 19 cm (APK 23736). (Artikelnr. 11966AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANUS VON MUCKERSHAUSEN in Brauswick, Paul Franz (1600 - 1668). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Oberhofgerichtsassessors und Professors der Pandekten in Leipzig, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1650, 19 x 14,5 cm.
Der Erbherr auf Neumuckershausen war Canonicus in Naumburg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13966EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAKE, Johann (1635 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bürgermeisters in Bremen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 37552; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Vizesyndikus von Bremen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regens... (Artikelnr. 26137EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CUYERMANS, Joannes (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des königlich-spanischen Ratsherrn, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 5565. - Mit römischer Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 106. - Der Mitglied des obersten Rates von Brabant war assistierender Gesandter Spaniens und Gesan... (Artikelnr. 6278EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Andreas Wilhelm (1624 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Regensburger Ratsherren, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach Benjamin von Block, um 1685, 29,5 x 19 cm.
APK 102. - Die Gemahl der Sibylle Katharina Agricola, geb. See (1644 - 1682), war Condirector des Almosenwesens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, ... (Artikelnr. 27836EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LAMPADIUS, Jakobus (1593 - 1649). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des braunschweig-lüneburgischen Kanzlers, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Waumans nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 14483. - Mit dem kaiserlichen Privileg und der Jahreszahl, vor der Nummer unten rechts. - Der Jurist und Geheime Rat der Herzöge Friedrich und Christian Ludwig war 1648 G... (Artikelnr. 6312EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
REEDE, Godard de (1588 - 1648). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 20734. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 34. - Der Herr auf Nederhorst, Vredelant, Cortehouff, Horstwaert, Overmeer etc. war Präses der Ritter... (Artikelnr. 6382EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators, unten das Wappen.
Kupferstich, um 1750, 12 x 8 cm.
Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 hingerichtet. (Artikelnr. 50300DG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Sigismund Graf von (1676 - 1751). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kardinalerzbischofs von Wien, im Sockel das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von F.L. Schmitner, Wien, um 1730, 36 x 17 cm.
Der Bischof von Waitzen (1706 - 1716) wurde 1717 Bischof und 1722 erster Erzbischof von Wien, 1727 Kardinal. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27199EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EBERHARD III., Herzog von Württemberg (1614 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im ovalen Lorbeerkranz, mit Rüstung und Schulterband, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach J.A. Tile bei J. Wayrich Rößlin, 1674, 36,5 x 27 cm.
Nicht im APK; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 167. - Unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. - Imposante zeitgenössische Darstellung! (Artikelnr. 3235EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Johann Ernst von (1605 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 19751. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 71. - Der kursächsische Appellationsgerichtsrat war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6361EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SÈVE, Alexandre de (1605 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Finanzministers, als Staatsrat und Oberbürgermeister von Paris, unten Wappen.
Kupferstich von Nanteuil, 1662, 32 x 25,5 cm.
Andresen. Handbuch II, S. 220, Nr. 18. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Verso Sammlerstempel "C.M." und Teillebenslauf in Französisch von alter Hand. (Artikelnr. 7023EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
ROUILLÉ, Comte de Meslay, Jean (ca. 1630 - nach 1702). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Staatsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Nanteuil "ad vivum", dat. 1702, 32 x 24 cm.
Nach dem Gemälde von 1655. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben links außerhalb des Ovals von alter Hand beschriftet. (Artikelnr. 15590EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Johann Heinrich (1611 - 1691). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Stadtarztes in Zürich, Kanonikus und Professors für Mathematik und Physik, unten Wappen und Verse.
Radierung von Joh. Meyer, dat. 1692, 24 x 15,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15650EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mitregenten Kaiser Ludwigs des Bayern, mit Lorbeerkranz, Krönungsmantel und Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18,5 x 13 cm.
Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26086EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT VI., Herzog von Bayern, Landgraf von Leuchtenberg (1584 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts in schöner Kleidung mit Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 24,5 x 17,5 cm.
APK 29969. - "Der Leuchtenberger" regierte Bayern als Kuradministrator von 1651 bis 1654. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22207BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Wolfgang Jakob (1682 - 1728). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Kämmerers und Geheimen Rats von Kempten, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von H. Hau nach B. Vogel, Augsburg, um 1730, 43 x 30 cm.
APK 12782. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im Eck oben rechts beriebene Stelle. (Artikelnr. 32086EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MOSHEIM, Johann Lorenz von (1694 - 1755). - Hüftbild nach halblinks des Braunschweig-Lüneburgischen Konsistorialrats und Professors in Helmstedt, links zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 17472. - Der Abt von Marienthal Michaelstein war 1747 Kanzler der Universität Göttingen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27374EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des spanischen Feldherrn, in Rüstung als Generalkapitän des Herzogtums Geldern, oben das Wappen.
Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
APK 30260. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. (Artikelnr. 14830EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHOISEUL, Etienne Francois (1719 - 1785). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval des französischen Außenministers im Siebenjährigen Krieg, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 16,5 x 11,5 cm.
Der Botschafter Frankreichs in Wien 1757 schuf die österreichisch-französische Allianz. - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 19921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Le roupilleur. Ein Mann ist nach dem Essen, noch den Krug in der Hand, vor dem Ofen sitzend eingeschlafen. Darunter Wappen und Inschrift.
Altkol. Kupferstich von P. Meleuvre nach Joos van Craesbeeck bei Beauvarlet, Paris, um 1760, 31,5 x 25 cm. (Artikelnr. 42432EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS III. Todeschini-Piccolomini, Papst (1539 - 1503). - Brustbild im Profil nach links des Neffen Papst Pius' II. Piccolomini, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1600, 23 x 15,5 cm.
Der Gegner Alexanders VI. war nur 26 Tage Papst. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Randausriß rechts ergänzt. (Artikelnr. 30290EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETA, Äbtissin zu Lichtenthal/Baden-Baden (gest. 1496). - Ganzfigur nach dreiviertellinks der Prinzessin von Baden-Baden, stehend in Nonnentracht mit Äbtissinnenstab, oben Wappen.
Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
APK 937. - Die Eltern der Schwester des Markgrafen Christoph I. waren Markgraf Karl I. und Katharina von Österreich. (Artikelnr. 14006EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GRONAU, Johann Herrmann (1708 - 1769). - Halbfigur nach viertellinks des Theologen, Hofpredigers und Predigers an der reformierten Parochialkirche in Berlin-Friedrichstadt. In verzierter Umrahmung mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 19,5 x 14,5 cm.
APK 9954. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43384EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III., König von England (1650 - 1702). - Dit's Welhem, 's Laesten naem - en 's Eersten deugdgenoot etc. Hüftbild nach halblinks des Prinzen Wilhelm von Nassau-Oranien, als König von England barhäuptig in Rüstung, unten Wappen
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, um 1700, 16 x 11 cm.
Nagler 85. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34310EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GLOCK, Anton (1611 - 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Frankfurter Juristen, mit Beffchen. Darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Philipp Kilian nach J.V. Grambs, um 1690, 28 x 25,5 cm.
Mortzfeld A 7836; Hollstein G. 18, 6 (Nr. 168A). - Glock war erster Syndikus und Advokat der Stadt Frankfurt. - Bis zur Darstellung beschnitten und alt auf Büttenpapi... (Artikelnr. 43178EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Stadtsyndikus von Kolmar, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Kursächsischer Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1675 - 1681. - Mit fei... (Artikelnr. 26128EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SANNAZARIUS, Hieronymus (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Staatsrates von Monferrato (Piemont), oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22419. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 81. - Der Ratsherr von Glarus war Gesandter des Herzogs von Mantua beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6340EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Brauchtum. - Blick in eine Schwarzwälder Spinnstube mit vielen Personen um Tisch und Kachelofen, umgeben von vier Trachtengruppen, 6 Ansichten, allegorischen Figuren und Wappen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Die Figuren zeigen einen Uhrenhändler, einen Fischer, die Trachten der Odenwälder, Hauensteiner und Murgtaler und ein Kirchg... (Artikelnr. 15740CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Augustus Benedikt (1644 - 1708). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Professors und Oberhofrichters in Leipzig sowie Domherrn zu Magdeburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 30,5 x 20,5 cm (APK 4581; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13775EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FLEISCHER, Johann Lorenz (1689 - 1749). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Professors in Halle und Frankfurt/Oder, die Linke auf einem Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Rosbach, Leipzig, um 1725, 19 x 12 cm.
APK 8075. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 249FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Johann Christoph (1667 - 1720). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberhofgerichtsassessors und Juraprofessors in Leipzig, stehend in Fensterlaibung, ein Buch mit Wappen in der Linken, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1720, 40 x 29,5 cm (APK 22575; im Rand gering fleckig). (Artikelnr. 10473EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KNESEBECK, Justus Wilhelm P.A.E. von dem (1820 - 1838). - Halbfigur nach halblinks des gebürtigen Göttingers, mit Buch in Händen, unten das Wappen mit Einhorn als Schildhalter.
Lithographie auf China, "Nach d(er) Natur gez(eichnet) v. C. Häfner", 1838, 17 x 15,5 cm (nur im breiten Rand fleckig). (Artikelnr. 1873EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜRICH. - Eintrittskarte Großmünster. - Eintritts-Karte in die Kirche zum Grossen Münster. Verschiedene Typographien, unten links ein Wappen, mit Zierbordüre.
Lithographie auf ziegelrot gekreidetem Papier, verso dat. 1832, 6,5 x 10 cm.
Auf die Emporkirche. Seite gegen das Oberstpfarrhaus. Eingang durch die lange gedeckte Treppe ob dem Hauptportal. Verso dat. von alter Hand "29 April 1832". (Artikelnr. 30620EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHALB, Johann Heinrich (1564 - 1637). - Brustbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich (1617 bis 1627), unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 33 x 21,5 cm.
Nr. 43 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich: Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr", ... (Artikelnr. 36277EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Georg (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Syndikus und Oberschatzmeisters von Esslingen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 13416. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 113. - Der Jurist war Gesandter der Reichsstadt zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6414EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - Charles Stuard Deuxsieme du Nom etc. Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, in Rüstung mit Feldbinde, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Larmessin, um 1680, 20,5 x 15,5 cm (APK 7296). (Artikelnr. 31356EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
PÖTTING UND PERSING, Sebastian Graf von (1728 - 1789). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Gesandten in Regensburg und Fürstbischofs von Passau (seit 1673), unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J.C. Gutwein, 1687, 18 x 13 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4026EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZ von Buchau, Daniel (1546 - 1608). - Brustbild nach halblinks des Sekretärs Kaiser Rudolphs II. in Prag, oben Wappen, seitlich Merkur und Minerva, unten ein Labyrinth und Verse.
Kupferstich von Sadeler, um 1600, 13,5 x 12,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28876EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 858. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfäl... (Artikelnr. 6365EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.