Suchergebnisse für: "wien"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
849
Porträts
513
Ansichten Ausland
417
Europa
390
Österreich
306
Dekorative Graphik
107
Berufe
103
Bücher Varia
101
Künstlergraphik
59
Heiligenbilder
52
-
Thoma, Ludwig. - Der Postsekretär im Himmel und andere Geschichten.
Bln., Wien, Ullstein, 1914.
15,5 x 11 cm. 312 S., 4 Bl. Rote OLwd. mit Blind- und Goldprägung.
WG 43. - Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung. - Beinhaltet u.a.: Der Postsekretär im Himmel - Die Hinterseer - Peter Spanningers Liebes... (Artikelnr. 6201BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Schlacht bey Würzburg am 3ten September 1796.
Teilkol. Kupferstich von Ponheimer nach Höhn, Wien, um 1814, 46 x 63 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Zeigt das Gebiet zwischen Würzburg und Schweinfurt mit den Tr... (Artikelnr. 7622BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ORLOW, Alexej Fedorowitsch Fürst (1787 - 1861). - Halbfigur nach halbrechts des Chefs der russischen Geheimpolizei und Präsidenten des Reichsrats, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei C. Lanzedelli, Wien, um 1856, 21 x 16 cm.
Neben ihm rechts die Halbfigur im Profil nach rechts des russischen Diplomaten Philipp Graf von Brunnen (1797 - 1875). Die beiden unterzeichneten als russische Bevollmächtigte auf... (Artikelnr. 28151EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZELL/am Ziller. - Ansicht des Franz Josef Spitales zu Zell am Ziller. Schöne Gesamtansicht über die Ziller, im Hintergrund Bergpanorama, links vorne ländliche Staffage.
Kol. Lithographie von F.J. Sandmann nach M. Rieser, gedruckt bei Höfelich, Wien, 1853, 30 x 39 cm.
Nicht bei Nebehay-Wagner. - Mit der Widmung: "Gewidmet dem Andenken der glücklichen Rettung Seiner K.K. apostol. Majestät am 18.ten Febru... (Artikelnr. 20763CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
PESCARA, Fernando Francisco d'Avalos d'Aquino, Marchese di (1489 - 1525). - Brustbild im Profil nach rechts des Feldherrn Kaiser Karls V. und als Vizekönigs von Neapel-Sizilien, als Bild stehend auf einer eisenbeschlagenen Truhe, dazu St
Altkol. Radierung von L. Fougous, Wien, dat. 1799, 25,5 x 19,5 cm.
Die Devise lautet: "Quamvis custodit a dragone." Der Gemahl der Dichterin Vittoria Colonna entschied die Schlacht bei Pavia 1525. - Im breiten Rand rechts außen alt hinter... (Artikelnr. 25677EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
Brentano, Clemens. - Brentanos Werke. Herausgegeben von J. Dohmke.
Lpz. und Wien, Bibliographisches Institut, ca. 1900.
Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. 18,5 x 12,5 cm. VI, 330 S., 1 Bl. Mit 1 Porträt-Frontispiz und 1 gefalt. Tafel. OLwd. mit Rtit. und Farbschnitt.
Aus der Reihe: "Mey... (Artikelnr. 4404BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Lismore. Irländischer Halbblut Hengst. 15 Faust 3 Zoll. Vater: Seraglio, Mutter: Interloper. Im Stall nach links stehend.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Otto Stotz bei Reiffenstein & Rösch, Wien, um 1860, 36 x 47 cm.
Irish half-blood stallion Lismore. 15 fists 3 inches. Father: Seraglio, Mother: Interloper. Standing to the left in a stable. Lithograp... (Artikelnr. 20347EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BLEIBERG/ob Villach. - Der Bleyberg, von Villach anzusehen. Schöner Blick auf den Bleiberger Erzberg, rechts im Vordergrund mehrere Landleute.
Altkol. Umrißradierung von Ziegler nach Runk bei F.X. Stöckl, Wien, um 1810, 26 x 39,5 cm.
Nebehay-Wagner 578, 162. - Aus: "Vue de différens Bourgs Villages et Villes de Autriche sup. et inf., de Stirie, de Carinthie". - Nur wenig fleck... (Artikelnr. 28598CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., König von Serbien (1888 - 1934). - Kniestück nach halblinks des Königs, stehend an einem Tisch, in Paradeuniform mit Mantel und Mütze.
Lithographie, als Beilage des "Wiener Tagblatt", um 1910, 29 x 21 cm.
Alexander aus dem Haus Karadordevic war von 1914-1918 der Prinzregent von Serbien und von 1921-1934 der König von Jugoslawien. Er setzte 1929 die Verfassung außer Kraf... (Artikelnr. 22452BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TEPLITZ. - 1. Aussicht der Stadt Töplitz in Böhmen. Blick von einem Hügel auf die Stadt und die umliegenden Berge, im Vordergrund hübsche Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von C. Postl nach L. Janscha bei Artaria, Wien, um 1810, 30 x 42 cm.
Nebehay-Wagner 276, 23. - Aus der zwischen 1800 bis 1820 erschienenen Folge "Collection des vues les plus interessantes et pittoresques de la Bohe... (Artikelnr. 23701CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ALMANACHE. - Immergrün. - Taschenbuch für das Jahr 1839.
Wien, Carl Haas, (1838).
3. Jg. 15,5 x 11 cm. 12 Bl., 327 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel, gestoch. Frontispiz und 6 Kupferstichen. Pp. d. Zt. mit Blindprägung und Schuber.
Köhring 66. - Enthält u.a. "Der deutsche Helot" von Wilhelm B... (Artikelnr. 6310BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, von Neapel-Sizilien (1772 - 1807). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Kaiser Franz' I. von Österreich, als Kaiserin des Hl. Römischen Reiches nach der Thronbesteigung 1792, darunter Festons und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J. Kreutzinger "ad vivum", Wien, dat. 1792, 19 x 14,5 cm.
APK 6284. - Kaiser Franz I. war bis 1806 als Franz II. Kaiser des Hl. Römischen Reiches deutscher Nation. Beide Ehegatten waren Enkelkinder der Kaiseri... (Artikelnr. 17937EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CARL, Henriette (1805 - 1890). - Hüftbild nach halblinks der Sängerin, mit schulterfreiem Kleid, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1834, 28 x 27 cm.
Die Berliner Sopranistin debütierte 1826 als Pamina an der Hofoper, war seit 1836 Mitglied des Stuttgarter Hoftheaters und gab Konzerte in England, Holland, Belgien, Rußland,... (Artikelnr. 38290EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
Bertuch, Friedrich Justin. - Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend. - Porte-Feuille instructif et amusant pour la jeunesse.
Wien, Pichler, o.J.
Neue, grossentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Sechster Band. 26 x 21 cm. Mit 50 altkolorierten Kupfer-Tafeln mit je 1-2 Textblättern. HLdr. der Zeit mit Rückenschild (gering berieben und bestoßen).
... (Artikelnr. 4728DB)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
Bertuch, Friedrich Justin. - Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend. - Porte-Feuille instructif et amusant pour la jeunesse.
Wien, Pichler, o.J.
Neue, grossentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Fünfter Band. 26 x 21 cm. Mit 50 altkolorierten Kupfer-Tafeln mit je 1-2 Textblättern. HLdr. der Zeit mit Rückenschild (gering berieben und bestoßen).
... (Artikelnr. 4727DB)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
Bertuch, Friedrich Justin. - Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend. - Porte-Feuille instructif et amusant pour la jeunesse.
Wien, Pichler, 1802.
Neue, grossentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Dritter Band. 26 x 21 cm. Mit 50 altkolorierten Kupfer-Tafeln mit je 1-2 Textblättern. HLdr. der Zeit mit Rückenschild (gering berieben und bestoßen).
... (Artikelnr. 4726DB)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Pander, O.v. - Clemens Krauss in München.
Mchn., C.H. Beck, 1955.
1. Aufl. 22 x 16 cm. 132 S. Mit 47 Abb. auf 27 Taf. und 1 Faksimile. OLwd.
Biographie des in Wien geborenen Operndirigenten mit Schwerpunkt auf seiner Tätigkeit in München, verfaßt von dem Dirigenten, Kompo... (Artikelnr. 382EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Varè, Daniele. - Die letzte Kaiserin. Der Dämon auf dem Drachenthron.
Bln., Wien und Lpz., Zsolnay, 1937.
4. und 6. Tsd. 21 x 14 cm. 264 S., 2 Bl. Mit Abbildungen auf Tafeln und Illustrationen im Text. Priv. Ldr. d. Zt. mit 5 Bünden, Rtit., Innenkanten- und Rvergoldung.
Der Originaltitel des Werkes lau... (Artikelnr. 7636BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TELEKI, Mihály II. Graf (ca. 1630 - 1690). - Michael Teckely. Brustbild nach halblinks des Kanzlers von Siebenbürgen unter Michael Apafi, in ornamentaler Umrahmung, unten Verse.
Kupferstich, um 1690, 18 x 14 cm.
So sieht der tapffre Held usw. Der Verwandte des Imre Tököly führte Transsylvanien nach der Belagerung Wiens 1683 zurück auf die Seite Kaiser Leopolds I., wurde von ihm 1685 zum Grafen von Ungarn ernan... (Artikelnr. 25079EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BILDHAUER. - Der Bildhauer. Blick in das Atelier, der Bildhauer mit Helfern beim Fertigen einer Skulptur, links ein feiner Herr der eine Büste begutachtet. In ovaler, floraler Umrandung mit Engeln, rechts eine Darstellung von Christi Geb
Lithographie von F. Kühn nach C. Geiger bei M.R. Toma, um 1840, 32,5 x 35 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20540BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Chemicker, Phisiker, Luftfahrer etc.. Blick in eine Werkstatt, der Chemiker und sein Gehilfe weichen vor dem rauchenden Ofen zurück, im Regal und an den Seiten Destillierkolben, Kohle, weitere Geräte und Gefäße. In ovaler, f
Lithographie von Szichna nach Haselwander bei M.R. Toma, um 1840, 29,5 x 34 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20552BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Mahumed Der IV. Türkische Kayser. Brustbild nach halblinks des türkischen Sultans mit edelsteingeschmücktem Turban, auf einer liegenden Halbmondsichel vor einer Landschaft, am Himmel Blitze aus ein
Kupferstich, um 1680, 18 x 14,5 cm.
Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 setzte man ihn ab. Die Inschrift erzählt von den Thronwirren nach dem Tode des Sultans Ibrahim 1648. - Mit Rändchen um die E... (Artikelnr. 7534EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Dragoner bei den drei gesattelten Handpferden. Ein österreichischer Dragoner steht mit den Pferden vor einem Tor nach rechts, oben die Inschrift "Sechs militairische Gegenstände" usw.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "nach der Natur gez. und radiert von Joh. A. Klein in Wien 1814", 12,5 x 17,5 cm.
Jahn 148, II (von IV): Zustandsdruck, vor der Widmung im Unterrand. - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 24808EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD II., Kaiser (1747 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König von Ungarn und von Böhmen sowie Erzherzog von Österreich mit Umrahmung, im Sockel Name und Titel auf Latein.
Kupferstich von P. Mayer, Freiburg, um 1775, 8 x 6,5 cm (Bildnis); 18 x 11 cm (Rahmenmaß).
Leopold hatte sein Amt als Kaiser in Wien am 13. März 1790 angetreten. Die Kaiserkrönung in Frankfurt a.M. erfolgte am 9. Oktober, die Krönung z... (Artikelnr. 42497EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SAMBUCUS, Johannes (1531 - 1584). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Historikers, Philosophen, Philologen und Numismatikers, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22373. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der als Janos Zsamboki in Siebenbürgen geborene Dichter war u.a. als H... (Artikelnr. 3409EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HANDSCHUHMACHER. - Lehrbrief. - Ausgestellt für den Handschuhmachergehilfen Alois Plachetzky aus Florisdorf, unterzeichnet von I. Plachetzky als Lehrherrn und J. Langkammer als Vorsteher. Vordruck in Blau mit Umrahmung aus reichem Ranken
Lithographie bei Sieger, Wien, dat. 1903, 32 x 44,5 cm.
Ein Sinnspruch lautet: "Der soll Meister sein, der was erfinden kann, Geselle, der was machen kann, Lehrling ein Jedermann". (Artikelnr. 1949AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KUNST - Theatrum artis. - Blick hinter einen gerafften Vorhang in einen großen Raum, in dem eine junge Frau (Minerva?) und ein Amor umschlungen auf einem Sessel sitzen. Vor ihnen ein Stapel abgelegter Rüstungen, sowie zahlreiche Gemäld
Radierung von A.J. von Prenner nach H. Jordaens, Wien, um 1730, 15,5 x 22,5 cm.
Nagler, 56 (6 Blätter "Innere Zimmerdarstellungen"); Thieme-Becker, Bd. XIX (Jordaens), S.150. - Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 42460EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MENSCHIKOW, Alexander Sergejewitsch Fürst (1787 - 1869). - Halbfigur nach viertellinks des russischen Generalleutnants, Admirals der Schwarzmeerflotte und Oberkommandanten von Sebastopol, in Uniform mit Orden, links neben ihm zwei Diplom
Lithographie von M. Bäcker bei C. Lanzedelli, Wien, um 1854, 15,5 x 23 cm.
Die beiden Diplomaten sind Stratford de Redcliffe (Stratford Canning), der "großbrittanische Gesandter bei der ottomanischen Pforte" (1786 - 1880), und Marschall ... (Artikelnr. 28152EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KOTZEBUE, August von (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks des Dichters und Theaterdirektors.
Kupferstich von Fr. Müller, um 1825, 18 x 14 cm.
APK 13997. - Der Schriftsteller war u.a. Gründer und Leiter des Liebhabertheaters in Reval (Tallin), Theaterdichter am Burgtheater in Wien, Direktor des deutschen Hofschauspiels in St. Pet... (Artikelnr. 9083EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES VON NEPOMUK. - Heppe, Karl. B., Johanna von Herzogenberg, Franz Matsch (Bearb.). - Johannes von Nepomuk. Variationen über ein Thema.
Mchn., Paderborn, Wien, Schöningh, 1973.
23 x 15,5 cm. 145 S. Mit Abbildungen im Text und auf Tafeln und 1 Karte. OBroschur.
Ausstellung des Adalbert Stifter Vereins, München und des Museums Höxter-Corvey in Zusammenarbeit mit dem ... (Artikelnr. 6827BB)
Erfahren Sie mehr12,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Elisabeth. Erzsébeth. Kaiserin von Oesterreich, Königin von Ungarn etc.etc.. Kniestück nach halblinks der Kaiserin in einem aufwendigen Spitzenkleid, mit Spitzenschleier und Perlenke
Lithographie mit Tonplatte und Golddruck von Adolf Dauthage bei J. Stoufs, Wien, um 1867, 48 x 36 cm.
Das dekorative Porträt zeigt die Kaiserin im ungarischen Krönungskleid. - In den Rändern minimal gebräunt und etwas fleckig. In Goldl... (Artikelnr. 22707BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Das Wunder der Dampfkraft. Darstellung einer von einer Menschenmenge umringten Dampfmaschine, durch welche drei Männer alle Frauen verjüngen und von deren Lastern befreien.
Altkol. Lithographie bei C. Barth, Wien, um 1840, 22 x 35 cm.
Unten dreispaltiger Text: "... Denjenigen, die gut bezahlten, / Doch aber alt und häßlicht sind / Versprechen, wir daß nach gefallen, / Sie lieblich werden, wie ein Kind / Es... (Artikelnr. 29000CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MÖSSMER (1780 - 1845). - Ideal-Landschaft. Ideal einer Landschaft. Gegenstücke.
Radierungen nach Molitor bei Kargl und Auer, Wien, um 1855, 20,5 x 15,5 cm bzw. 15,5 x 13,5 cm.
Felsige Waldgegend mit Bauernhaus, davor drei Frauen an einem Wasserfall. Felsige Waldgegend mit Bauernhaus und Kühen, vorne ein Gewässer mit... (Artikelnr. 33718EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DOGE. - Halbfigur eines alten Mannes mit weißem Bart im Lehnstuhl nach dreiviertel rechts sitzend, rechts neben ihm steht ein Knabe, beide tragen pelzbesetze Roben.
Radierung mit Schabkunst von A.J. Prenner nach Tintoretto, Wien, um 1730, 21,5 x 16 cm.
Nagler, 35 (von Prenner), hier der Titel "Der Doge im Lehnstuhl mit Pagen". - Möglicherweise handelt es sich um den 86. Dogen von Venedig Girolamo P... (Artikelnr. 42474EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON SCHRÖDL (1820 - 1906). - Studien nach der Natur. Sammlung von 12 Kreidelithographien mit Landschaftsstudien.
12 Kreidelithographien von Anton Schrödl bei Joh. Höfelich, Wien, um 1880, 47 x 33 cm.
Laut dem Aufdruck auf der Mappe handelt es sich um Heft 1 und enthält 6 Blätter, daher ist hier vermutlich ein weiteres Heft dazugelegt worden. - Di... (Artikelnr. 1719GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETTA, Vizekönigin von Lombardo-Venezien (1800 - 1856). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Vizekönigs Rainer, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayon manier von Dav. Weiß bei Artaria, Wien, um 1820, 15 x 11,5 cm.
Die Schwester des Königs Carlo Alberto von Sardinien-Savoyen heiratete 1820 den Erzherzog Rainer von Österreich (1783 - 1853). Er war von 1818 bis 184... (Artikelnr. 21533EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KOVACHICH, Martin Georg (1743 - 1821). - Hüftbild nach halblinks im Oval des ungarischen Historikers und Bibliothekars, in ungarischer Tracht, unten Bücher.
Kupferstich mit Punktiermanier von Czetter nach Schmidhammer 1793, Wien, 1798, 16,5 x 10 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 131: Schmidhammer "malte 1793 in Ofen ein Bildnis des G.M. Kovachich (Stich von Czetter 1798)." - Er gab 1786/87 den "Me... (Artikelnr. 347FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Leopoldo Augustissimo Imperator De Romani. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Harnisch des etwa 30-jährigen Kaisers, von Trophäen und Waffen umrahmt, oben die Krone.
Kupferstich von Fr. van der Steen nach J. Toorenvliet, Wien, um 1670, 23 x 20 cm.
APK 6211. - Links und oben bis über die Einfassungslinie beschnitten mit ca. 5 mm Bildverlust in der Umrandung, rechts mit feinem Rändchen um die Einfassun... (Artikelnr. 7045EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITSCHRIFT. - Großschedl, L. J. - Zeitschrift für Zeichen- und Kunstunterricht. Herausgegeben vom Vereine österreichischer Zeichenlehrer.
Wien, Verlag des Vereins, 1896-1897.
22. und 23. Jahrgang. 2 in 1 Bd. 25 x 17 cm. 6, 208, 5, 196, 3 S. Mit Abbildungen. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
In den beiden Jahrgängen werden verschiedenste Themen angesprochen, u.a.: Münchner Kunst,... (Artikelnr. 5923BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Halbfigur einer jungen Dame nach halb rechts mit geflochtenem Haar und einer Nelke in ihrer rechten Hand. Mit Ornamentumrahmung.
Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Hans Holbein d.J., Wien, um 1730, 15 x 11 cm (Porträt); 23 x 16 cm (mit Rahmen).
The British Museum, 1850, 1021.99; Albertina, D/II/6/55. - Die junge Frau trägt ein höfisches Renaissance-Kleid... (Artikelnr. 42483EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNEWALD, Heinrich Johann (1617 - 1691). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Regimentskommandeur der Nostizschen gepanzerten Reiter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach M. Merian d.J., um 1680, 35,5 x 27,5 cm.
Andresen, Handb. I, 3: "Hauptblatt, mit Massons's Arbeiten wetteifernd". - Der Graf war seit 1682 Feldmarschalleutnant. Er deckte 1683 den Rückzug der kaiserlichen F... (Artikelnr. 3544EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Der Gärber, Sattler, u. Riemer etc.. Blick in eine Gerberei, der Meister im Gespräch mit einem Kunden, rechts und links Arbeiter bei den verschiedenen Arbeitsschritten, u.a. beim Entfleischen. In ovaler, floraler Umrandung mit
Lithographie von R. Dreyer nach Ritter von Radmannsdorf bei M.R. Toma, um 1840, 30,5 x 34,5 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20554BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JACQUIN, Nikolaus Joseph Freiherr von (1727 - 1817). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Arztes, Botanikers und Forschungsreisenden, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger nach J. Kreitzinger, Berlin, um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 12675. - Als Direktor des Botanischen Gartens in Wien pflanzte er die von seinen Reisen nach Westindien (1755 - 1759) mitgebrachten exotischen Pflanzen in ... (Artikelnr. 7650EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Ganzfigur mit Buch und Himmelsschlüssel, umrahmt von manieristischer Ornamentik.
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9198EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP. - Ganzfigur mit Pilgerstab und Buch, umrahmt von manieristischer Ornamentik.
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9195EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS. - Ganzfigur mit Buch und Spieß, umrahmt von manieristischer Ornamentik.
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9193EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
(Hartmann, M.). - Reimchronik des Pfaffen Maurizius.
Ffm., Literar. Anstalt (J. Rütten), 1849.
Erstes Buch. Caput I-V. (= alles Erschienene). 16 x 11 cm. 248 S. OLwd. mit goldgepr. Vdeckel und Rckn., Goldschnitt.
MNE Bd. I, S. 301. - Erste Ausgabe. - Seltenes Anonyma mit den Kapiteln "... (Artikelnr. 3048BB)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ZEDLITZ, Joseph Christian Freiherr von (1790 - 1862). - Brustbild nach halblinks des Dichters und Diplomaten, darunter faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Kriehuber bei Höfelich, dat. 1840, 13 x 13 cm.
Der zu Johannisberg in Österreichisch-Schlesien geborene Freiherr von Zedlitz und auf Nimmersatt focht als Husarenoffizier bei Regensburg, Aspern und Wagram und trat später... (Artikelnr. 10988EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Stiere. - Vier Stiere von hinten laufen durch einen Bach, rechts ein Hund.
Braun lavierte Tuschfederzeichnung, um 1800, 18,5 x 30 cm.
Verso alt Karl von Vittinghoff zugeschrieben, mit dem Vermerk "C. Baron Wittinghof fec., Dir. des fürstl. Paarschen Kupferstich Cab.". - Der österreichische Maler und Radierer Fr... (Artikelnr. 43557EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund, in der Ferne links ein Damm mit Geländer, rechts
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
Jahn 364, IV (v. V), vor der Adresse von Montmorillon: "Existirt in 18 Abzügen". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 25000EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.