Suchergebnisse für: "Würzburg+Kupferstich"
Suche in:
Deutsche Ansichten
59
Alte Graphik aller Art
51
Bayern
48
Franken
48
Porträts
41
Dekorative Graphik
5
Baden-Württemberg
4
Heiligenbilder
4
Hessen
3
Rheinland-Pfalz und Saarland
3
-
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Bruderschaft. - Die löbliche Bruderschafft der Allerheilgsten Jungfrauen und Mutter Gottes Mariä Reinigung. Bruderschaftsurkunde, umgeben von mehreren Szenen (Christus im Tempel, Hl. Johannes auf Patmos, Johannes der Täufe
Kupferstich von J.B. Klauber, um 1770, 43,5 x 34,5 cm.
Brod/Mälzer 59; Kat. Mainfränkisches Museum Bd. 2, Nr. 51. - Empfehlungsschreiben für Handwerksgesellen auf der Reise. - Ausgefüllt und unterschrieben. Geglättete Faltspuren. Sehr... (Artikelnr. 28122CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
VIEREGG, Anton Franz Freiherr von (1755 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Generalleutnants und Brigadekommandeurs in der 2. Kavalleriedivision 1815, darunter Wappen, Inschrift und Widmung des Offizierskorps.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Fleischmann nach L. Kreul, um 1820, 12 x 9,5 cm.
APK 26942. - Der "Kommandeur des Militär Max Joseph Ordens und des Johanniter Ordens Kommenthur" war ab 1822 Divisionskommandeur in Würzburg. (Artikelnr. 5194EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAICUM. - Götzenbild des Micha. - Theraphim simulacra iuxta Hebraeos. Ein Priester (Micha?) berührt mit seinem Stab einen aus Silber gegossenen Knabenkopf (a), dessen Zunge herausgestreckt ist, rechts ein zweiter Priester mit Weihrauc
Kupferstich, sign. und bez. "(Christoph Joseph) Stumpf sc(ulpsit) Höchb(erg) bei W(ürzburg)", um 1790, 17,5 x 12,5 cm.
Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Mit lateinisch... (Artikelnr. 8443EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Michael Ignaz (1736 - 1794). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Rechtshistorikers und Staatsarchivdirektors, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Gmelin nach G.A.A. Urlaub, um 1790, 16,5 x 11,5 cm.
APK 23182; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 596 (Originalgemälde nur durch diesen Stich bekannt). - Der Vertreter der katholischen Aufklärung war zunächst als Hofmeister... (Artikelnr. 13935EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. Der Praepositus der Domkirche wurde 1104 zum Bischof gewählt und (laut lat. Text) am 24. Juni (1105) in Mainz von Erzbischof Richard (Ruthard... (Artikelnr. 10242EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEUPNER, Christoph (1566 - 1635). - Halbfigur nach viertelrechts des 53jährigen Theologen, als General-Superintendent in Bayreuth mit Buch in Händen, oben Inschrift.
Kupferstich, dat. 1619, 10,5 x 8 cm.
Der in Trumsdorf/Oberfranken geborene Superintendent in Hildesheim (1600) war ab 1612 Generalsuperintendent in Bayreuth, ab 1625 in Hof und von 1632 - 1634 in Würzburg. - Alt auf Bütten montiert, dort... (Artikelnr. 18767EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Warhafftige Abcontrafeyung deß Julier Spittals zu Würtzburg inn Francken, welches ... Julius, Bischove zu Würtzburg .. eingeweihett hatt den 10. Julij 1580. Ansicht aus der Vogelschau von der Straßenseite her.
Kupferstich von Johann Leipold nach Georg Rudolph Henneberger, 1603, 23 x 40,5 cm.
Brod/Mälzer K7; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 393. - G.R. Henneberger (in der Platte signiert "G.R. Henennberg") stammt aus einer Geislinger Malerfamilie. 1598... (Artikelnr. 20548CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MELISSUS, Paul Schede (1539 - 1602). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten und Schriftstellers, in der Linken eine Blume, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16793. - Der in Mellrichstadt in Unterfranken geborene neulateinische Lyriker und Komponist war u.a. Kantor zu Königsberg in Franken, später Leiter der Biblioth... (Artikelnr. 4071EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Nova Franconiae descriptio.
Kupferstich von Abraham Goos bei J. Janssonius, dat. 1626, 44,5 x 55 cm.
Schilder, Monumenta Cartographica, Bd. VI,42 (1. Zustand von 2); Koeman's Atlantes Neerlandici Bd. 1, S. 610. - Dekorative Frankenkarte mit vier Bildleisten: seitlich... (Artikelnr. 26041CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt.