Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8984
Bayern
8950
Oberbayern
3966
Franken
2282
Schwaben
1261
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
HOHENSCHWANGAU. - Schloßansicht vor Bergpanorama, rechts ein Randbaum.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1840, 19 x 24,5 cm (Blattgröße).
Der besondere Reiz der hübschen Ansicht liegt in der nur teilweisen Aquarellierung. - Unten ein kleiner, hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 22485BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mittag. Gesamtansicht mit Blick über ein Kornfeld, über dem sich St. Ulrich eindrucksvoll erhebt, vorne Bauern mit Schubkarn.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 10 x 18 cm.
Schefold 40545. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 25826CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENBURG. - Accurater Prosect u. Grundris der Gegend der Kayserl. Freyen Reichsstadt Weissenburg am Nordgau. Gesamtansicht, darüber Plan der Stadt und der Umgebung. Neben der Gesamtansicht eine Ansicht des Marktplatzes und der Andreas
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1740, 49 x 57 cm.
Prächtige Ansicht in einem kräftigen Abzug, im Ganzen altkoloriert! (Artikelnr. 11017CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Residenz. - Kgl. Residenz in Augsburg. Ansicht der Fürstbischöflichen Residenz.
Altkol. Lithographie, um 1830, 6 x 10 cm.
Das Gebäude ist heute Sitz der Regierung von Schwaben. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. In gedruckte Goldbordüre montiert. (Artikelnr. 25299CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Campidonense. Ansicht des Klosters St. Lorenz, links die Stadtmauer.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 45325. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung, am Schluß mit Holzschnitt-Vignette. (Artikelnr. 9981CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ELLBACH/bei Bad Tölz. - Blick auf Bauernhäuser und die Dorfkirche mit dem spitzen Turm.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 12 cm.
Sehr gefällige Ansicht auf festem Aquarellkarton. Verso bezeichnet und datiert. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13101CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Blick auf den Wendelstein, links großes Bauernhaus, rechts Bäuerin mit Kind und ein Wegkreuz.
Bleistiftzeichnung, braun laviert, von Marie von Resfeldt, verso bezeichnet, monogr. u. dat. (18)67, 17,5 x 28 cm.
Stimmungsvolle Ansicht in Sepia. Aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 27002CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg an der Würm nächst Nympfenburg. Schöne Ansicht, im Vordergrund Angler.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 8544CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
POLLING/bei Weilheim. - Closter Polling. Sehr schöne Ansicht des Klosters von oben gesehen.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4042BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SANDIZELL. - Schloß Sandizell. Hübsche Ansicht vom Wasserschloß und dem Ort, Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3978BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Das Mauthäusel bei Reichenhall. Ansicht von einem Gebirgsweg aus.
Stahlstich bei Baldi, 11 x 16,5 cm (als Kopf eines 4-seitigen Briefbogens gedruckt). (Artikelnr. 2630BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monstratur in Orbe. Idealisierte Ansicht der Stadt über die Isar.
Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26500CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Eine Gegend oberhalb dem ehmal. Kloster Weltenburg. Ansicht mit Steilfelsen, rechts Bauernhaus.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 16001CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Statt Thonauwerd. Blick über die Donau auf die Stadt. Sehr dekorative Ansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2279CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Das Hoch-Fürstliche Schloß Hochen Schwangau. Schöne Ansicht mit Blick zum Schwansee.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2280CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Closter Tegernsee. Dekorative Ansicht, rechts der Tegernsee, links Teil des Ortes.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt und dekorativ gerahmt). (Artikelnr. 19778CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GASTENFELDEN/bei Schillingsfürst. - Gesamtansicht.
Gouache in Grisaille-Manier von Hans Reindel, um 1860, 12 x 18 cm.
Reizende Ansicht, im Vordergrund zwei Männer, die sich begrüßen. Hans Reindel war Pfarrer in Gräfenthal. (Artikelnr. 24555CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Grünenfurt. - Prospect von Grünefurth bey Memmingen. Ansicht mit hübscher Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel, um 1745, 19 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 46766 (dieses Motiv gestochen von J. Wolff). - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 21912CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sebalduskirche.
Altkol. Stahlstich von Hügel nach Lange, um 1850, 10 x 15,5 cm.
Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3307GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CADOLZBURG. - Ansicht mit der Burganlage, im Vordergrund große Mühle, im Mittelgrund Kapelle.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 25 x 32 cm (sehr breitrandig).
Seltene Ansicht aus R.M. von Stillfried-Alcantara "Alterthümer und Kunstdenkmale des erlauchten Hauses Hohenzollern", 1838-1842. (Artikelnr. 16079CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hallgebäude. - Das Hallgebäude zu Augsburg. Ansicht mit lebhafter Marktszenerie.
Altkol. Stahlstich von Laminit nach Haevel, 1846, 9 x 15 cm.
Schefold 41596. - Aus: J.C. Wirth, Augsburg wie es ist. - Gleichmäßig etwas gebräunt, breitrandig. Altkoloriert sehr selten. (Artikelnr. 15750CG)
Erfahren Sie mehr175,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht der Burg von Nürnberg vom St. Johannes Kirchhof.
Altkol. Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3303GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Blick auf Kochel, den See mit Schlehdorf in der Ferne, im Mittelpunkt Herzogstand mit Jochberg.
Altgouachierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 8537. - Feine Ansicht, von Julius Adam gedruckt. Leuchtendes Altkolorit! (Artikelnr. 7098CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTDORF. - Fischen, Schöllang und Oberstdorf. (Oberillerthal). Weiter Blick durchs Illertal mit Oberstdorf im Mittelgrund und schönem Bergpanorama.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger bei Dannheimer, um 1850, 20 x 24 cm.
Schefold 47985; nicht bei Henning/Maier. - Prächtige Ansicht in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 13422CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
IMMENSTADT. - Gesamtansicht mit Blick gegen Grünten und Daumen.
Kol. Lithographie auf China von Eberhard Emminger bei Tob. Dannheimer, um 1860, 18,5 x 28,5 cm.
Schefold 44786; Degreif WVZ 20-11. - Fein kolorierte, sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 21362CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jäger Hauses, mit Nebengebäuden, davor mehrere Kutschen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
Schefold 42755. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Etwas gebräunt. Mit breitem Rand. (Artikelnr. 17780BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg Bratwurstglöcklein. Hübsche Ansicht des berühmten Lokals, links Tisch mit mehreren Gästen.
Aquarell von H. Oertle, sign. und bez., um 1920, 18 x 12,5 cm (gerahmt). (Artikelnr. 12986BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gartenhäuser. - Ansicht des Banquir J.G. Süskind'schen Landguths Bannacker 2 Stunden von Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm.
Schefold 42881. (Artikelnr. 25801CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - St. Georgenkirche (Nördlingen). Hübsche Ansicht mit Spaziergängern von der Rückseite der Kirche.
Getönte Lithographie von B. Zeiträg bei Beck, um 1840, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12897BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht vom jenseitigen Flußufer aus, im Vordergrund wird eine Kuhherde über den Fluß getrieben, rechts ein großer Raddampfer.
Altgouachierte Aquatinta von Johann Heinrich Bleuler, um 1820, 22 x 30 cm.
Die sehr seltene Ansicht in einem herrlichen Altkolorit. - Getuschte Einfassungslinie und angerändert. (Artikelnr. 26825CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Carlsthor. Ansicht mit Wällen, Brücke und Stadtmauer mit dem Tor.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Rechts das Militärgefängnis, im Vordergrund Frauen beim Wäschewaschen. (Artikelnr. 19820AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Seon sive Seun. Ansicht der Klosteranlage, auf dem See Ruderboot.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 23291CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maxplatz. - Parthie am Maxplatz. Blick auf die Rückseite der Theatinerkirche, rechts der Turm der Salvatorkirche. Auf dem Platz Spaziergänger, Reiter und eine sechsspännige Kutsche.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1840, 28 x 40 cm.
Lentner 1176 (die ganze Folge). - Breitrandig und gut erhalten. Seltene Ansicht. (Artikelnr. 27956CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Collegium Baumburgense Cann. Regg. S. Augustini. Gesamtansicht der Klosteranlage, oben mittig Porträtmedaillon von Abt Patrizius Mändl, links und rechts oben zwei Kartuschen mit Wappen und Titel.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13045CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WEYARN. - Canonia Regularis Weyarensis Cann. Regg. Ord. S. Augustini. Klosteranlage aus der Vogelschau, im Himmel Wappenmedaillon sowie die Heiligen Petrus und Paulus links und rechts auf einer Wolke.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 27432CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
IGENSDORF/bei Gräfenberg. - Ansicht der Pfarrkirche St. Georg.
Kupferstich nach "Johannes Trost Allmos Baumeister", um 1690, 15,5 x 12 cm.
Die Kirche wurde durch ein Feuer 1632 zerstört. In den Jahren 1685 - 87 wurde sie nach den Plänen des Baumeisters Johann Trost (1639 - 1700) wieder aufgebaut. Mi... (Artikelnr. 20171CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.