Suchergebnisse für: "trachten"
Suche in:
Ansichten Ausland
866
Europa
615
Deutsche Ansichten
602
Bayern
334
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
182
Schweiz
168
Asien
142
Österreich
119
Italien mit Südtirol
111
-
RUSSLAND. - Tracht. - Fünf Darstellungen von Ureinwohnern Sibiriens auf einem Blatt: Tunguse mit Pfeil und Bogen, Mann und Frau der Kamtschadalen (Halbinsel Kamtschatka), Mann von den Kurilen mit Pfeil und Bogen und Frau von den Tschukts
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2233EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WÖRGL. - Wörgl. Blick ins Gebirge, vorne zwei Heustadel, dahinter eine Burg.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 9 x 12,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hi... (Artikelnr. 30490EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Eine Jungfer über die Gassen gehend. Ganzfigur nach halblinks einer jungen Frau, in einem Alltagskleid mit etwas Spitze an den Ärmeln und Stickereien am Rock, mit einem weißen Einstecktuch, einer Haube und einem T
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 27 x 18 cm.
Minimal knittrig, mit kleinen Eckabrissen rechts und links unten, oben angerändert. (Artikelnr. 21680BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Tracht. - 4 Darstellungen von Einwohnern aus Asien auf einem Blatt: Paar aus Siam, sie mit langem Rock, barbusig mit Schultertuch, er in Kniebundhosen, Hemd und mit spitzem Hut, darunter sinesisches Paar, ein Mandarin mit Machete
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm (seltene Darstellung in frischem Altkolorit). (Artikelnr. 11101AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HUDSON-BAY. - Tracht. - Eskimo. - Eschimò del Nord-ovest della Baja d'Hudson. Eskimopaar in der typischen Kleidung, er mit Pfeil und Bogen, sie mit einem Kind auf dem Rücken, dahinter ein dritter Eskimo im oben geschlossenen Kajak, auf
Altkol. Radierung von F. Lavagnoli, Firenze, 1826, 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 2770EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape, costume du Pontificat de Gregoire XL, fait d'après nature sur les lieux en 1700. Ganzfigur nach rechts gehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform mit abgenommenem Federhut in der
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 23,5 x 15 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43715EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Maria Einsiedel. Blick von der Anhöhe auf das von hohen Bäumen umstandene Asam-Schlößl, im Mittelgrund Thalkirchen, dahinter die Silhouette von München mit der Frauenkirche, vorne Staffage.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1840, 28,5 x 42,5 cm.
Maillinger II, 204, 6; Pfister II, 281, 8; Lentner 1176, 8; nicht in Slg. Proebst. - Die Staffage zeigt einen Tölzer Holzflößer in Tracht mit dem... (Artikelnr. 27193CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
KALIFORNIEN. - Tracht. - Vier Darstellungen von Ureinwohnern auf einem Blatt: Mann und Frau aus Kalifornien, beide mit Lendenschurz, er hat Pfeil und Bogen in der einen, Fische in der anderen Hand, sie trägt ein Kind auf den Schultern, d
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm (seltene Darstellung in frischem Altkolorit). (Artikelnr. 11098AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die vier Jahreszeiten in vier Darstellungen.
Altkol. Kupferstiche mit Punktiermanier bei Johann Georg Frehling, um 1780, je 9 x 13 cm.
Der Frühling: Junges Paar in Tracht in einer Gartenanlage, er auf einer Bank sitzend, sie mit Blumenkorb. "Der Sommer": Das Paar bei der Getreideern... (Artikelnr. 924GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Morgen, Mittag, Abend, Nacht. Die vier Tageszeiten in vier Darstellungen, darunter jeweils ein vierzeiliger Vers.
4 altkol. Kupferstiche mit Punktiermanier bei Johann Georg Frehling, um 1780, je 9 x 13 cm.
Morgen: Junges Paar in Tracht vor ihrem Hof, er weckt die Tiere mit einer langen Trompete, sie singt dazu, im Hintergrund geht die Sonne auf. "Mitt... (Artikelnr. 925GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG THIERSCH (1825 - 1909). - Porträtstudien. Acht Studien verschiedener Personen, auf acht Blättern.
8 Bleistiftzeichnungen, monogr. und dat. 1862-94, ca. 34 x 22 cm (Blattgröße).
Weitgehend ausgeführt sind die Darstellungen eines Mannes in der Tracht des 16. Jahrhunderts (mit hs. Verweis auf den Verleger Labermeier in Berchtesgaden), ... (Artikelnr. 43722EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUENGESCHICHTE. - Weinhold, K. - Die deutschen Frauen in dem Mittelalter.
Wien, Gerolds Sohn, 1882.
2. Aufl. 2 Bde. 19 x 12 cm. VI, 1 Bl., 413 S.; 2 Bl., 375 S. Hldr. d. Zt. mit Rschild und Rvergoldung.
Das Buch ist viel gelesen und benutzt worden. Es ist auch in 'populären' Aufsätzen und Werken arg gepl?... (Artikelnr. 3438BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die vier Jahreszeiten in vier Ansichten mit je einem Paar in zeitgenössischer Bekleidung.
4 altkolorierte Kupferstiche bei W. Hoffmann, Prag, um 1830, 19 x 12 cm.
Frühling: Junges Paar an einem Baum sitzend, er mit Gitarre. Im Hintergrund geht die Sonne auf. Sommer: Junges Paar in Tracht an einem Baum ruhend, im Hintergrund Ba... (Artikelnr. 1478DG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Hefner, Joseph von. - Tegernsee und seine Umgegend.
Mchn., Fleischmann, 1838.
17 x 11 cm. 3 Bl., IV S., 1 Bl., 188 S. Mit lithographiertem mehrf. gefalt. Frontispiz von Gustav Kraus. Lithographierter OPp.
Lentner 2554; Pressler 291 (abw. Koll.). - Das lithographierte Frontispiz von Gus... (Artikelnr. 7415BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).
Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing auf die Stadt, rechts Teil d... (Artikelnr. 6244CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Heimbucher, Max (Hrsg.). - Geschichte Miesbach's. Zur Erinnerung an die Jahre 1583 und 1783.
Miesbach, Georg Mayr, 1883.
22 x 14,5 cm. XIV, (17-) 201 S. Mit 1 Tafel. Mod. HPgt., der OUmschlag mit eingebunden.
Die Tafel zeigt Miesbach (verkleinert) aus Michael Wening's Topographie von Bayern. - Behandelt in drei Teilen die Ges... (Artikelnr. 6466BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Hefner, Joseph von. - Tegernsee und seine Umgegend.
Mchn., Fleischmann, 1838.
17 x 11 cm. 3 Bl., IV S., 1 Bl., 188 S. Mit lithographiertem mehrf. gefalt. Frontispiz von Gustav Kraus. Lithographierter OPp.
Lentner 2554; Pressler 291 (abw. Koll.). - Das lithographierte Frontispiz von Gus... (Artikelnr. 3462CB)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Hefner, Joseph von. - Tegernsee und seine Umgegend.
Mchn., Fleischmann, 1838.
17 x 11 cm. 3 Bl., IV S., 1 Bl., 188 S. Mit lithographiertem mehrf. gefalt. Frontispiz von Gustav Kraus. Lithographierter OPp.
Lentner 2554; Pressler 291 (abw. Koll.). - Das lithographierte Frontispiz von Gus... (Artikelnr. 391GB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Tourismus. - Acht Vignetten mit Teilansichten von Starnberg sowie Freizeit und Erholung am See. Entwürfe für Tourismuswerbung.
Federzeichnungen, sign. "O. Pf(eiffe)r", um 1955, 30 x 50 cm (Blattgröße).
Vorhanden: 1. Kirche und Burg von Starnberg. 2. Segelboot auf dem See, bei kräftigem Wind. 3. Brotzeit mit Bier und Würsteln, dazu eilender Kellner. 4. Wein- un... (Artikelnr. 37408EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die kräftig kolorierte Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing ... (Artikelnr. 19056CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - K. Landgericht Starnberg.
2 kolorierte Lithographien bei J.C. Hochwind, München, 1836, je ca. 27 x 45 cm (Darstellung), ca. 40 x 50 cm (Blattgröße).
Pressler 399 und 400; Thieme-Becker XXI,451; Lipperheide 2569; Lentner 355; Sammlung Proebst 1557. - Die zwei Sta... (Artikelnr. 22624BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Lasaulx. - Meine Herren! Ihre Entscheidung der Frage über Freiheit der Kirche usw. Lasaulx entzündet mit einer Fackel den Scheiterhaufen, auf dem Johann Hus verbrannt wird. Links Döllinger, ein Bayer in
Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 28 x 30 cm.
Ernst von Lasaulx (1805-1861) gehörte der Farktion "Milani" an und trat für Monarchie und Christentum ein. In der Debatte um die Freiheit der Kirche vom Staat ("68te Sitzung") trat er am... (Artikelnr. 37311EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Manöver. - Grosses Manöver mit Cavallerie und Artillerie der Königl: Bairischen Truppen der III und IV Division im Lager zu Nürnberg 9ter Tag, den 9 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht v
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 465; Lentner 5826 und 9274. - Gegenstück zu Nr. 478 mit der Darstellung des Manövers bei Heilbronn, 1840. - "Manöver im Südwesten von Nürnberg, im Vorfeld der alt... (Artikelnr. 19728BG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Gesamtansicht von Süden. Blick von einer Anhöhe auf die Bischofstadt im Altmühltal, dahinter der fränkische Jura. Links auf dem Felssporn die zweitürmige Willibaldsburg. Auf dem Weg vorne drei Staffagefiguren in lokaler
Aquarell über Bleistift und Feder, mit schwarzem Tuschrand, von Carl Friedrich Heinzmann, um 1823/24, 22,1 x 35,3 cm.
Dreyer Nr. 91. - Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) hatte als leitender Maler im Landschaftsfach an der Porzellan-Manu... (Artikelnr. 21684BG)
Erfahren Sie mehr8.500,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Gesamtansicht von Norden. Der Blick über die Donau fällt auf das wuchtige Schloss mit Ecktürmen, den Ottheinrich-Bau, die Jesuitenkirche, das Rathaus und die Kirche St. Peter. Im Vordergrund promenieren Damen in modisc
Aquarell über Bleistift und Feder, mit schwarzem Tuschrand, von Carl Friedrich Heinzmann, um 1823/24, 21,3 x 34,5 cm.
Dreyer Nr. 96. - Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) hatte als leitender Maler im Landschaftsfach an der Porzellan-Manu... (Artikelnr. 21685BG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt.