Suchergebnisse für: "Johann Elias Ridinger"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
290
Dekorative Graphik
179
Berufe
93
Künstlergraphik
13
Bücher Varia
4
Porträts
4
Kulturgeschichte
2
Literatur
1
Medizin und Technik
1
Aquarelle und Zeichnungen
1
-
JAGD. - Hasenjagd. - Der anstand auf Hasen und wie sie von dem Stober Hunde getriben werden. Zwei Stöberhunde im flüchtigen Laufe treiben Hasen herbei, welche zwei Jäger erlegen.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 45. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 33. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 22156BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBOCK. - Der Steinbock sie haben nur 1 zuweilen 2. junge, kommen zu ihrer volkommenen grösse erts im 4. oder 5ten Jahr und werden sehr alt. Auf einer Felsenspitze stehen drei Steinböcke, zwei Ältere und ein Junger.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 234. - Blatt 39 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 810GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Der Dachs und das Eichhörnlein, haben beyde 3. bis 4. Junge, die letztere sind im ersten Jahr zur Brunfft tüchtig. Im Vordergrund eine Dachsfamilie, auf einem Baum und Felsen sitzen die Eichhörnchen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 224. - Blatt 29 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 803GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MARDER. - Iltis. - Der Iltiss. Sie haben 2. 3. bis 4 Junge, und sollen 10 und mehr Jahre ereichen. Auf einer Waldlichtung spielen zwei junge Iltisse, der Papa sitzt ruhig dabei, die Mama bringt Futter.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 215. - Blatt 20 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 797GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wildschwein. - Der Einsprung an dem Sau Garten. Ein grunzendes Schwein befindet sich schon im Saupark, ein anderes stürzt eben hinein, und noch vier sind im Begriff zu folgen.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 32. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 20. - Breitrandig, oben wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber m... (Artikelnr. 22155BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Das Brunst Schiessen. Links im Eck liegen vier Jäger mit einem Jagdhund auf der Lauer und schießen auf einen prächtigen Hirsch, der bereits im Fallen ist. Waldpartie an einem Bach bei Nacht.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 39 cm.
Thienemann 27. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 15. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienem... (Artikelnr. 22128BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Pelikan. - Nimmersatt! Auf der Donau zwischen Peterwardein und Belgrad Anno 1740 geschoßen und nach dem Leben gezeichnet. Laut Thienemann handelt es sich um den Europäischen Pelekan (Pelecanus Onocrotalus Linn).
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 33 x 26 cm.
Thienemann 290. - Nr. 48 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 720GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Falknerei. - Der Reyher wird von den Falcken oben herab geschlagen. Zwei Falken stürzen sich von oben auf einen Reiher, einer der beiden Falkner zeigt einem der Falken Handschuh und Köder, denn nur der Fänger allein fängt die
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 29,5 x 24 cm.
Thienemann 136. - Blatt X aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Sauber und frisch. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" ... (Artikelnr. 20323BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Der Schritt gerade aus an der wand rechts. Ein mutiger Brauner mit weißer Nase schreitet brav aus, wie es einem solchen Hengst geziemt. In einer Reithalle.
Kupferstich von Johann Gottfried Seutter bei Johann Elias Ridinger, 1734, 46 x 36 cm.
Thienemann 630. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 3. - Mit Lichtschatten, geglätteter Faltspur und ein... (Artikelnr. 22151BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Das Zurück gehen an der Wand. Der Reiter mit erhobener Reitgerte führt das Kunststück auf einem Apfelschimmel durch, in einer Reithalle.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
Thienemann 636. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 9. - Das Blatt restauriert, auf Chinapapier aufgezogen, vorallem in den Rändern... (Artikelnr. 20382BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BÄREN. - Die Bären haben zwey, selten, 3 Iungen; kommen im 5. Iahr zu ihrer grösse; leben über 20. Iahr. Eine Bärengruppe sonder Gleichen auf und unter oder neben Felsen. Die Hauptperson, die Bärenmutter, steht aufrecht in der Mitte
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 226. - Blatt 31 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 22125BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Auerochse. - Die Auer Ochsen haben nur ein, selten 2 junge; erreichen ihre volkommene grösse und stärke erst im 6ten Jahr und sollen lange leben. "Dies ist die sehr getreue und vorzüglich gut ausgearbeitete Abbildung des selt
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 232. - Blatt 37 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 808GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
TIGER. - Die Tiger-thiere haben 2. bis 4. und mehr junge, welche blind, wie alle Raub Thiere geworffen werden, ihr alter sollen sie bis auf 40 jahre bringen. Auf großen Felsmassen liegt das Männchen, das Weibchen säugt die Jungen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 233. - Blatt 38 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 809GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBOCK. - Spuhr eines Steinbocks. Ein Steinbock von einem Felsen herabsteigend, darunter die Darstellung der "Gezwungene" und der "Flüchtige" Spur.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 174. - Nr. 12 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Trefflich gerathen. Die Hörner von gehöriger Grösse, und, wie in der Natur an den Spi... (Artikelnr. 20344BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein Hirsch von 14 änden, welcher den Bast in leichten gestreiche abstreifft. Der Hirsch versucht die rauhe Haut, mit der sein erneuertes Geweih überzogen ist, im Gestrüpp abzureiben. "Wieder ein sehr gelungenes Blatt" (Thiene
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 202. - Blatt 7 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im br... (Artikelnr. 788GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Der Trap rechts in einem weiten Circul. Ein stattlicher Bereiter lässt seine wohlbeleibte Schecke einen scharfen Trab gehen. Hinter ihm Mauer, Vase und Prachtgebäude.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36 cm.
Thienemann 631. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 4. - Mit schmalem Rand um die Darstellung, gebräunt und etwas fleckig, sowie al... (Artikelnr. 22150BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 28589CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gänsejagd. - Anno 1736. Ist dise Wilde Gans von einem im geröricht laurenden Fuchsen auf einem altwasser ... lebendig gefangen. Die Gans im Wasser will entfliehen doch der Fuchs packt sie am Flügel.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1744, 33 x 26 cm.
Thienemann 272. - Nr. 30 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 724GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hasenjagd. - Wie die Hasen mit Wind-Hunden gehetzt werden. Zwei reitende Jäger verfolgen die Windhunde, die gerade ein Häschen packen wollen. Dahinter Jäger zu Fuß mit suchenden Hunden. Am Himmel ein Regenbogen.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 46. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 34. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 781GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Spuhr eines Wildes oder Thiers. Eine Hirschkuh im Profil nach rechts liegend im Wald, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 167. - Nr. 5 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Man kann die höchst gelungene Darstellung nicht genug bewundern. Besser lässt sich Ruhe... (Artikelnr. 20331BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 769GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Bärenjagd. - Der Baeren Fang. Eine Grube im Wald die mit Reisig bedeckt ist, darauf steht ein Honigtopf. Dieser hat zwei Bären angelockt, einer stürzt brummend in die Grube, der andere hüpft erschreckt zur Seite.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 39 cm.
Thienemann 30. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 18. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienem... (Artikelnr. 780GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gamsjagd. - Die Gems auf der Salzlecke zu Pürschen. Alpengegend, darin eine Salzlecke mit einer Gämse, auf welche eben auch ein Jäger aus dem Hinterhalt los drückt.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 42. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 30. - In den breiten Rändern leicht knittrig und gering fleckig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine H... (Artikelnr. 22157BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Jagdhunde. - Wohl tressierter Hüener-Hund wie er Rebhüener vorstehet. Ein Hund pirscht sich an zwei Rebhühner im Gras heran, im Mittelgrund eine Herme.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger "Nach der Natur 1757 gezeichnet von" Johann Elias Ridinger, dat. 1766, 30 x 24 cm.
Thienemann 328. - Nr. 86 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer... (Artikelnr. 19765BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirschjagd. - Besuch Knecht der den Hirsch mit dem Leit Hund sprengt. In einem Laubwald, wird ein prächtiger 14-Ender, von einem flüchtigen Leithund gestellt. Der Conducteur kann den Hund kaum an der Leine halten. "Eine Scene au
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
Thienemann 134. - Blatt U aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 712GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Crouppe an der wand lincks. Ein nobles Pferd, gedrungen dargestellt, schlägt die Füße ordentlich übereinander. Dahinter eine Mauer und Bäume.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 46,5 x 36 cm.
Thienemann 637. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 10. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken)... (Artikelnr. 22143BG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Das Trottieren an der Corda lincks. Dies ist das einzige Pferd dieser Sammlung, welches frei vom Bereiter an der Longe geführt wird. In einer Reithalle, im Hintergrund die Statue eines Adlers.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36,5 cm.
Thienemann 634. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 7. - Mit zwei hinterlegten Einrissen, einer geglätteten Faltspur, in der Tite... (Artikelnr. 22152BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Pirouette auf einem kleinen Circul rechts. Der Reiter gibt dem Pferd mit der an den Hals gelegten Gerte einen sanften Wink, den er recht gut versteht und sich dreht, in einer Reithalle.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
Thienemann 642. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 15. - In den breiten Rändern unten geglättete leichte Knitterspuren, wenige kl... (Artikelnr. 20375BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Passaden auf dem Schlus der halben volta. Ein dunkler Schweissfuchs macht seinem zierlichen Reiter alle Ehre. In einer Nische an der Mauer erblicken wir Xenophons Büste, der zuerst über die Reitkunst geschrieben
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
Thienemann 638. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 11. - Mit Lichtrand und geglätteter Faltspur, unten in der Titelei wenig stockf... (Artikelnr. 22149BG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIN. - Wildschwein. - Ein und zwey Jährige Frischlinge, 3 Jähr. Käuler, 4 Jähr-Hundschlag. sie haben ihr gewerff eines starken Zoll lang heraus stehen, sind in diesem alter am geschwindesten, das Weibl. wird eine starke Bache gena
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 209. - Blatt 14 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 794GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Fuchsjagd. - Anno 1720 Haben disen gantz weissen Fuchsen, Ihro Excellenz Herr Graf von Ohringen ohnweit Ohrenthal selbst geschossen. Der weiße Fuchs an einem Hinterlauf aufgehängt, daneben ein angebundener Windhund, davor schlaf
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 29 x 27 cm.
Thienemann 298. - Nr. 56 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HASE. - Anno 1718 die 20. Aprillis haben Ihro Hochfürstl. Durchl. Wilhelm Friderich Marggraf zu Anspach disen Haasen bey Windspach Gebaizet. Der Hase auf einer Waldlichtung sitzend, mit einer Schlangenzunge. Oder soll es ein wunderbarer
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 29 x 27 cm.
Thienemann 252. - Nr. 10 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 728GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HASE. - Dieser Hase mit angedeuteten raren Zähnen ist den 25.ten Octob. 1753 im Lechinger Forst 4. Stunden weit von Darmstadt geschossen worden. Der Hase, mit langen und krummen aus dem Maul stehenden Zähnen, am Waldrand sitzend.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 29 x 27 cm.
Thienemann 306. - Nr. 64 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 717GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Bärenjagd. - Anno 1720. Habe dise Baehren Hatz nach der Natur gezeichnet. Eine Bärin kämpf vor ihrer Höhle mit zwei Jungen gegen eine Meute Hatzhunden.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1746, 32 x 26 cm.
Thienemann 289. - Nr. 47 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 21643BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Anno 1737. Ist von Ihro Hochfürst: Durchl: Maria Augusta Herzogin zu Würtenberg diser Hirsch in der brunfft in dem Eschpach Euninger huth Böblinger Forsts geschossen worden. Ein Hirsch mit seinem prächtigen Geweih sc
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1741, 35 x 28 cm.
Thienemann 262. - Nr. 20 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 20522BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rebhühner. - Wie die Rebhüner mit dem Hamen und Schies Pferd zu fangen. Es sind auf freiem Felde Netze und hinten Hamen aufgestellt, in welche Rebhühner von Männern getrieben werden, welche sich teils in Ochsenhäute verhüllt
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1729, 27 x 40 cm.
Thienemann 48. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 36. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienema... (Artikelnr. 19769BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Auerhahn. - Die Hauer=Hanen Paltz. In der Morgendämmerung befinden sich zwei Jäger auf der Auerhahnbalz. Ein Hahn ist schon erlegt, einer flattert angeschossen herab und ein dritter sitzt blazend auf einem Ast, während ein Sch?
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 40 cm.
Thienemann 47. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 35. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienem... (Artikelnr. 22129BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rehe. - Der Anstand auf die Rehe. An einer Lichtung mit Bachlauf zwei lauernde Jäger knallen auf vor ihnen befindliche Rehe, ein Rehbock ist gestürzt, eine Ricke macht den Todessprung, ein dritter Jäger oben erlegt noch einen R
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 37. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 25. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 782GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEL. - Wahre Abschilderung eines beladenen Camels, bey einer Türckischen Caravane. Das schwer beladene und reich geschmückte Tier kehrt uns die Vorderseite zu, sein Führer folgt ihm.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21 cm (Plattengröße).
Thienemann 529. - Nr. I aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - "Da jetzt Alles, was Türkische heisst, hö... (Artikelnr. 20524BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Anno 1740. Ist dises noble Pferd so ein Schimmel ... gezeichnet in dem Kayserl. Reitstall zu Wien nach dem Leben gemahlt worden. Ein nobler Schimmel nach rechts, im Hintergrund drei weitere Pferde.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach August Querfurt, 1768, 32 x 25 cm.
Thienemann 286. - Nr. 44 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von ... (Artikelnr. 20490BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Anno 1746. Ist dises Edle Leib Pferd Sr. Hoch Fürstl: Durchl: Carl Eugenii Regirenden Herzogs zu Würtenberg nach dem leben gemahlt. Ein edles Pferd nach links in der Reithalle.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach Franz Anton Ermeltraut, 1768, 32,5 x 25,5 cm.
Thienemann 288. - Nr. 46 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, ... (Artikelnr. 20489BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die postur eines Reuters wie er zierlich u. gut zu Pferd sitzen soll. Der Reiter sitzt schulmäßig mit erhobener Reitgerte auf einem Apfelschimmel.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
Thienemann 629. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 2. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken) ... (Artikelnr. 17217CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Wie der Hirsch durch seuchtes Wasser mit par force Hunden forciret wird und "Wie die Sauen im freyen auf den Ball gehäzt und mit einer gantzen hatz Hunde forcirt werden". Gegenstücke.
2 Kupferstiche von Johann Elias Ridinger, um 1740, je ca. 21 x 32 cm.
Thienemann 65 und 66: "Ich beschliesse die eigentlichen Jagdvorstellungen mit zwei kleinen Sammlungen à 2 Blatt, Thierhetzen enthaltend. Bei den ersten zwei Tafeln tref... (Artikelnr. 759GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Anno 1698. Haben Ihro Hoch Fürstl: Durchl: Alexander Sigismundus Herzog von der Pfaltz u: Bischoff zu Augsburg dieses Wild so allein einen gantz weissen Kopff gehabt in dem Algöw selbst gepürschet. Eine Hirschkuh im S
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1741, 29,5 x 28 cm.
Thienemann 259. - Nr. 17 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn ... (Artikelnr. 20318BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wildschwein. - Dieses rare gefleckte Wild-Schwein ist in dem Jagen, in der so genanten Rosbach Ano 1734 den 6. 8brs gefangen und bestättiget worden, hat gewogen 269. Das Wildschwein wird von einer Hundemeute angegriffen, die teil
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, dat. 1753, 30,5 x 23,5 cm.
Thienemann 341. - Nr. 99 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welc... (Artikelnr. 714GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Sau Hetzer mit Hunden und dem Fangeisen. Ein tüchtiger Nimrod in winterlicher Kleidung mit einem gewaltigen Spiess in der Rechten und das Fangeisen am Leib. Vor ihm zwei Bulldoggen, hinter ihm zwei angeleinte Windhunde, mit tra
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
Thienemann 126. - Blatt N aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 709GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Falknerei. - Der Reyher wird von den Falcken oben herab geschlagen. Zwei Falken stürzen sich von oben auf einen Reiher, einer der beiden Falkner zeigt einem der Falken Handschuh und Köder, denn nur der Fänger allein fängt die
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 29,5 x 24 cm.
Thienemann 136. - Blatt X aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, dor... (Artikelnr. 35728EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BIBER. - Die Biber haben 2. bis 3. Iunge, erreichen im andren Iahr ihre Kräffte zur Zucht; nehmen auch an grösse immer zu. Blick an einen Fluss mit großer Weide, an welcher einer der Biber seine Zähne versucht, am Ufer vorne zwei jung
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 222. - Blatt 27 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Oben... (Artikelnr. 20250BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein Hirsch mit einem Stück Wild und Hirsch Kalb in der Ruhe. Nach der Natur im Walde bey dem Kayserlichen Lust Schloß Lichtenberg gezeichnet. Ein Hirsch, eine Hirschkuh und ein Kalb im Wald liegend.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, dat. 1744, 30,5 x 26 cm.
Thienemann 275. - Nr. 33 aus der Folge: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn... (Artikelnr. 20438BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hunde. - Wie die Hunde an das Horn und Stimme zu gewöhnen. Ein Jäger bläset und eine ganze Meute eilt angefeuert von ihrem Wärter auf ihn zu, heult und umtanzt ihn. Links die Hundeställe, davor ein Reiter, daneben eine andere
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 40 cm.
Thienemann 28. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 16. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, m... (Artikelnr. 767GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.