Suchergebnisse für: "München Gesamtansicht"
Suche in:
Deutsche Ansichten
293
Bayern
284
Oberbayern
241
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
38
Franken
23
Ansichten Ausland
21
Europa
18
Schwaben
10
Schweiz
10
Alte Graphik aller Art
5
-
INNSBRUCK. - Gesamtansicht gegen Süden.
Aquatinta von Martens bei Unterberger, gedr. bei Wick in München, um 1830, 7 x 10 cm. (Artikelnr. 1019EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Schöne Gesamtansicht von einer Anhöhe mit der Innschleife.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17741BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN. - Wappen. - Lilien, Carl Jos. F. von. Erbherr der Sailinen zu Werl und Neuwerk. Unter dem Wappen kleine Gesamtansicht von Werl.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13027AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1493. Gesamtansicht nach dem Holzschnitt in Schedels "Weltchronik", darüber ausführlich beschreibender Text zu 22 Gebäuden, mit ornamentaler Umrahmung in Golddruck.
Lithographie in Schwarz und Gold von Jos. Kolb, dat. 1848, 79 x 61 cm.
Lentner 1025: "Hübsche Lithographie"; Slg. Maillinger I, 3. - Die Inschrift zeigt mit dem Künstlernamen "Klob" einen offensichtlichen Buchstabendreher. - Im breiten R... (Artikelnr. 20909EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht.
Stahlstich auf China von Huber nach Fischbach bei Minsinger, München, um 1850, 15 x 21,5 cm. (Artikelnr. 2655BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 22243CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 17795BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Geor... (Artikelnr. 23970CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Geor... (Artikelnr. 23825CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Ansicht der Stadt und Saline Traunstein. Gesamtansicht von einer Anhöhe, links die Traun.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 10805. - Tadellos erhaltenes Blatt in meisterhaftem Aqua... (Artikelnr. 22563CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.
Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erstürmung der Isarbrücke. - Erstürmung der Isarbrücke und des rothen Turmes zu München ... 1705. Gesamtansicht der nächtlichen, winterlichen Stadt von Südosten, im Vordergrund die Torbefestigung am Isarufer mit der Isa
Altkolorierte Lithographie von Peter Ellmer bei Lacroix, um 1820, 37 x 51 cm.
Winkler 183: "die beiden Blätter von der Sendlinger Bauernschlacht (stammen) von 1830"; nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 1504; Zettler 42, mit Abb... (Artikelnr. 27952CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachivm Avi Ica Sedes Ducum Bavaiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Wenzel Hollar bei Frederik de Wit, Amsterdam, nach 1694, 36 x 46 cm.
Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2891 München:42.1; Parthey, Wenzel Hollar, Nr. 871; vgl. Fauser 9271. - Aus dem seltenen "Theatr... (Artikelnr. 2295GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München vom Gasteig und "München von der Menterschweige". Zwei Gesamtansichten (je ca. 8 x 10,5 cm) nebeneinander, darunter zwei Ansichten vom Wittelsbacher Palast und vom Königsbau der Residenz, umgeben von 12 weiteren Ans
Altkol. Stahlstich bei F. Gypen, um 1850, 34 x 41 cm.
Lentner 1130; Slg. Proebst 161. - Die fein kolorierten, in Stahl gestochenen Ansichten sind auf einem beige getönten Papier in lithographierte, ornamentale und figürliche Linienumrand... (Artikelnr. 14247CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Gesamtansicht von Nordwesten über den Inn, links vorne eine Dame, zwei uniformierte Herren sowie ein Bauernpaar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei C. Hochwind, um 1835, 29 x 44,5 cm.
Vgl. Pressler 205 und 238. - Das unter Nr. 205 beschriebene ähnliche Blatt (270 x 398 mm) ist ein unbeschrifteter Andruck der Druckerei J. Selb in München auf ... (Artikelnr. 20490CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Altkol. Kupferstich von G. Hufnagel aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 29 x 49 cm.
Lentner 1036; vgl. Pfister I,6. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der M... (Artikelnr. 27564CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der königlich baierischen Haupt und Residenzstadt München. Von der Westseite. Gesamtansicht.
Kupferstich von Anton Edler, dat. 1819, 22 x 38,5 cm.
Slg. Proebst 113; Lentner 1093: "Sehr feiner Kupferstich. Aeusserst selten! Fehlt auch bei Maillinger". Aus Alois Huber "München im Jahre 1819". - Geglättete Faltspuren, sonst gut erh... (Artikelnr. 10782CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Vue de Munich. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Aquatinta von Vogel bei Veith und Hauser, Paris, um 1835, 18,5 x 28,5 cm.
Lentner 1114; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Student mit langer Pfeife im Gespräch mit einem Münchner Paar. - Sauber und frisch, etwas knapprandig. ... (Artikelnr. 24078CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Nur gering fleckig. (Artikelnr. 23853CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München, und des von dem Verfasser der theoretisch-practischen Wasserbaukunst, Ritter von Wiebeking, in der Isar erbauten Durchlaß Wehres. Gesamtansicht über Isar mit der 1815 erbauten steinernen Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 22 x 50 cm.
Maillinger I,1684; Pfister II,38; Lentner 13704: "Sehr selten! Die Ansicht der Stadt ist außerordentlich fein u. sorgfältig ausgeführt". - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9100CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Harlaching. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 16 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14758BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Gesamtansicht von der "Spinnerin am Kreuz" aus gesehen, im Mittelpunkt der Stephansdom, rechts die Karlskirche.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 19 x 28,5 cm.
Seltene Ansicht mit reizender Personenstaffage. Breitrandig. (Artikelnr. 23225CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Gesamtansicht aus der Ferne mit weitem Blick über die Landschaft.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt) nach Daumerlang, um 1835, 19 x 22 cm.
Beschnitten und alt montiert. (Artikelnr. 2645GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und Holzknecht.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 18 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos. Sehr selten! (Artikelnr. 1410CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Bogenhausen. Gesamtansicht mit Blick nach Ober- und Unterföhring, Freimann und Schwabing, mittig das Isartal.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953;7; Maillinger I,1817; Pfister II,131; Slg. Proebst 209 (fälschlich Ettinger zugeschrieben); Lentner 200... (Artikelnr. 20321CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Plutenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund drei Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 20 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12538CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Prächtige Gesamtansicht von einem Höhenweg aus, links der Ort, in der Ferne schönes Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte von Popp bei Liter. artist. Anstalt, München, um 1840, 27 x 38 cm.
Nebehay-Wagner 55,28; nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht in einem vorzüglichen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 6401CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
NIZZA. - Bei Nizza am Golf Juan. Gesamtansicht mit Bergen im Hintergrund.
Lithographie mit Tonplatte von A. Arnst nach C.E.Chr. Hess bei Piloty & Loehle, München, um 1840, 22 x 30 cm.
Aus dem König-Ludwigs-Album. - Dekorative Ansicht in einem sehr breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 21479CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 22,5 x 32 cm.
Lentner 493; Fauser 9267. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkunden und Schlüssel überreicht. (Artikelnr. 3731AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isarabwärts, links das Müllersche Volksbad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 21 x 2,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansic... (Artikelnr. 313GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Die erfreuliche Zusammenkunft zwischen dem Erzherzog Karl und dem Prinzen Anton von Sachsen zu Prag im Monat August 1800. Oben Gesamtansicht (10,5 x 25,5 cm), darunter die Zusammenkunft (6,5 x 15,5 cm), rechts und li
Kupferstich bei Johann Gottfried Baumann, 1800, gesamt: 17 x 25,5 cm.
Slg. Proebst 96 (Abbildung Nr. 3); nicht bei Lentner. - In weißen Rand unten zwei kleine Hinterlegungen. (Artikelnr. 17967BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Gesamtansicht mit Menterschwaige und Großhesselohe, in der Ferne Karwendel mit Benediktenwand und Herzogstand.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9708CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Folge von Aquarellen (2) und Bleistiftzeichnungen (4), darunter zwei Gesamtansichten der Burg bzw. von Stadt und Burg.
Aquarelle über Bleistift und Bleistiftzeichnungen von Richard Groth, bez. und dat. 14. bis 17. August 1906, je 16 x 25 cm (Blattgröße).
Das Deckblatt bez. "R(ichard) Groth. München, Kaulbachstr. 62/I. Sommer - Herbst 1906". Die beiden ... (Artikelnr. 11374EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Breitrandig, rechts mit Faltspur im weißen Rand. Dekorative, sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 16994BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Rom im Jahre 1847. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Terrasse, im Mittelgrund Petersdom, links hohe Randbäume.
Stahlstich "N.d. Natur in Aquarell u. auf Stahl ausgef. v." Carl Lindemann-Frommel bei Piloty & Loehle, München, 1847, 37,5 x 50,5 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". - Rechts kaum sichtbarer, restaurierter Randeinriss. (Artikelnr. 18365BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach Gustav Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt... (Artikelnr. 27861CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach G.W. Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt M... (Artikelnr. 25101CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Entwurf für eine Postkarte mit einer Gesamtansicht vom Maximilianeum aus sowie einer Ansicht vom Innenhof des Hofbräuhauses.
Aquarell über Bleistift von Johann Conrad Steinmann, um 1900, 9,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 575/76. - Der Schweizer Maler und Graphiker wurde 1866 in Neftenbach geboren. Er studierte in Paris an der Akademie Julian und der Ecole... (Artikelnr. 14260CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte nach Michael Sachs bei Wolf, München, um 1840, 21 x 27,5 cm.
Werdenfelser Stiche-Chronik Bd. 1. - Schönes, stimmungsvolles Blatt. Selten. (Artikelnr. 14493AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 308GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isaraufwärts, rechts die Kirche St. Maximilian.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 17,5 x 25 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 309GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte A... (Artikelnr. 312GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht über die Isar, links das Maximilianeum.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 26 x 23 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 311GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hübsche Gesamtansicht von Osten mit Blick über die Isar, links Maximilianeum und Haidhauser Kirche, auf der Isar ein Floß, am Ufer Spaziergänger.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Auf beigem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25996CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Bad Schöftlarn. Gesamtansicht mit Umgebung, im Vordergrund rechts zwei große Laubbäume, auf einem Weg zwei Frauen.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 11. - Die seltene und dekorative Ansicht mit sehr breitem Rand. (Artikelnr. 21413CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starenberg. Gesamtansicht mit Blick über den See, rechts das Schloß, im Vordergrund Fuhrwerk.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 12; Lentner 2222 (mit Zuschreibung an Sedlmayr). - Die seltene Ansicht in einem altkolorierten Exemplar... (Artikelnr. 21017CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen und die Zugspitze im bayer. Hochlander. Gesamtansicht von Partenkirchen mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Popp, gedr. in der liter. artist. Anstalt in München, um 1840, 29,5 x 38,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,29; nicht bei Lentner und Adam, Werdenfelser Stiche-Chronik. - Seltene Ansicht in dekorativem Rahmen. (Artikelnr. 24176CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1870/71. Zwei Gegenstücke: Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel und "Die Bühne des Passionsspiels", u
2 Lithographien bei L. Singer, München, um 1871, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Hübsche Darstellungen in populärem Bilderbogenstil. (Artikelnr. 26610CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.