Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
ZAUPSER, Andreas Dominikus (1748 - 1795). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Aufklärers, Publizisten, Sekretärs des Malteserordens und bayerischen Hofkriegsrats-Sekretärs, unten Inschrift.
Kupferstich nach Chr. Weiss, um 1795, 14,5 x 8 cm.
Der Philosophieprofessor an der Militärakademie war seit 1779 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Mitarbeiter an Westenrieders "Annalen". Seine "Ode an die Inquisitio... (Artikelnr. 138FG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN, Johann Christoph (1668 - 1727). - Kniestück nach viertelrechts des Buchhändlers in Dresden, beim Schreiben sitzend vor einer Regalwand mit auszuliefernden Büchern, unten die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, 1727, 29,5 x 19,5 cm.
APK 29145. - Unter den lesbaren Titeln der Bücher: "Carpzovij Isagoge in L.S."; "Goetzingers Lieder Predigten"; "Hausens Churfürstl. Leich. Gr." usw. - Bis knapp in den Hintergrund der D... (Artikelnr. 11528EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild en face des Nürnbergischen Diakons und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, im Ornat mit großem Mühlradkragen stehend vor einer Bücherwand, im Sockel die Inschri
Kupferstich von Lichtensteger nach Ihle, Nürnberg, dat. 1763, 34,5 x 20 cm.
APK 29211. - Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus dem 1. Korintherbrief, 2,2. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Sockel des Schriftbereichs ... (Artikelnr. 18249EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild en face des Nürnbergischen Diakons und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, im Ornat mit großem Mühlradkragen stehend vor einer Bücherwand, unten Inschrift.
Kupferstich von Lichtensteger nach Ihle, Nürnberg, dat. 1763, 34,5 x 20 cm.
APK 29211. - Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus dem 1. Korintherbrief, 2,2. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort etwas angeschmutzt und ei... (Artikelnr. 18248EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NERLI, Francesco (um 1650). - Franciscus Nerlius Comes Valderii. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen Valder, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 18088. - Abzug vor der Jahreszahl, dem kaiserlichem Privileg und der Nummer 80. - Der Gerichtspräsident von Mantua war Gesandter des Herzogs von Mantua, Karl von Nevers, zum W... (Artikelnr. 6268EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden stehend vor einer Landschaft.
Kupferstich von I.H. Robinson nach George Dawe, dat. 1826, 30,5 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 482-484. - Abzug vor der Schrift. - Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die preußische Prinzessin Charlotte geheiratet, Tochter König Fried... (Artikelnr. 28644CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜTZEL VON SÜNDERSBÜHL, Karl (1558 - 1614). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Rats unter Rudolph II. und Matthias, rechts oben Wappen, darüber Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von A. Khol, um 1650, 16 x 13 cm.
APK 18324; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 199. - Der Nürnberger Patrizier, Poet und Diplomat unternahm u.a. eine Reise ins Heilige Land und war "Ordinis Hierusolymitani Eques" (das Ordenkreuz oben ... (Artikelnr. 13632EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Nürnberger Juristen und Prokanzlers der Universität Altdorf, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 18492. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 110. - Der Diplomat war mehrfach Gesandter seiner Vaterstadt. Er vertrat Nürnberg und den fränkisc... (Artikelnr. 6406EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENDORP, Johann (1480 - 1567). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus von Lübeck, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 18442. - In den Ecken florale Verzierungen mit Spinnen und Schmetterlingen. Der gebürtige Hamburger, Begründer eines protestantischen Naturrechts, entwarf 153... (Artikelnr. 3848EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENDORP, Johann (1480 - 1567). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus von Lübeck, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 18442. - In den Ecken florale Verzierungen mit Spinnen und Schmetterlingen. Der gebürtige Hamburger, Begründer eines protestantischen Naturrechts, entwarf 153... (Artikelnr. 23141EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Philipp Herzog von (1640 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Orleans und Bruder Ludwigs XIV., mit dem Orden vom Heiligen Geist an einer Collane. Unten Wappen.
Kupferstich von P. van Schuppen nach Jean Nocret, dat. 1660, 24,5 x 37,5 cm.
The British Museum, R, 6.148; Kunstsammlung der Veste Coburg, Inv.Nr. VIII, 341, 12; Hollstein XXVI.100.116; Firmin-Didot 1875-77, 2211. - Mit feinem Rändchen um... (Artikelnr. 43195EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OSIO, Carlo Cesare (1612 - nach 1660). - Kniestück nach halbrechts des kaiserlichen Architekten für Mailand, sitzend mit Büchern in Händen.
Kupferstich von J.B. Bonacina nach C. de' Fiori, Milano, 1661, 26 x 18,5 cm.
Frontispiz seines Werkes "Architettura civile", Mailand, 1661. - Der Professor für Mathematik hält Schriften des Vitruv und Euklid in Händen. - Alt montiert, b... (Artikelnr. 5730EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZBURG, Günther Graf von (1304 - 1349). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Deutschen Gegenkönigs, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. Brühl, um 1750, 14 x 8,5 cm.
Der kaiserliche Rat unter Kaiser Ludwig d. Bayern hielt sich 1334 - 1339 in München auf. Er war Gegenkaiser gegen Karl IV. und "starb durch Gifft und ward begraben zu Franckfurt am Mayn A... (Artikelnr. 14603EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Kurbrandenburgischer Geheimer Staatsrat in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, auf dem Totenbett liegend (88).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 24142. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen K... (Artikelnr. 27684EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPANGENBERG, August Gottlieb (1704 - 1792). - Episcopus Eccles. Unitat. Fratrum. Brustbild nach viertelrechts im Rund des Bischofs der Herrenhuter Brüdergemeinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J.X. Cammerich, dat. 1783, 22,5 x 17 cm.
Der in Klettenberg bei Nordhausen im Harz geborene Theologe ging 1735 nach Nordamerika und organisierte dort die Missionsarbeit der Brüdergemeinde, deren Bischof er 1744 wurde. Nach... (Artikelnr. 13623EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SPANGENBERG, August Gottlieb (1704 - 1792). - Episcopus Fratrum. Brustbild nach viertellinks des Bischofs der Herrenhuter Brüdergemeinde.
Kupferstich von J.G. Müller nach A. Graff, 1788, 26 x 21 cm.
APK 24701. - Der in Klettenberg bei Nordhausen im Harz geborene Theologe ging 1735 nach Nordamerika und organisierte dort die Missionsarbeit der Brüdergemeinde, deren Bischof e... (Artikelnr. 5159EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN ZU NORD- UND OSTHEIM, Karl von (1626 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Brandenburg-Bayreuthischen Kanzlers und Kommendators des Johanniterordens zu Lützen, mit Brustkreuz des Ordens, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 25114; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26120EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus in Frankfurt a.M., in den oberen Ecken Helmzier und Wappen, unten die Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 37,5 x 28 cm.
APK 25183. - Der Diplomat war auch Herzoglich-Württembergischer Rat, Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, Läsuren vor allem im Randbereich ... (Artikelnr. 5029EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN VIKTOR, Erzherzog von Österreich (1817 - 1867). - Ganzfigur nach dreiviertellinks als Palatin von Ungarn, in ungarischer Uniform mit übergeworfenem Mantel nach links reitend.
Kupferstich von Fuchsthaller nach Steinrucker, dat. 1848, 22 x 17,5 cm.
Aus: "Der Spiegel 1848"; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 578. - Der Sohn des Erzherzogs Joseph wurde 1847 als Nachfolger seines Vaters gewählter Palatin von Ungarn und tr... (Artikelnr. 13554EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
VENDOME, Louis Joseph de Bourbon, Duc de (1654 - 1712). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des französischen Marschalls, in Uniform mit gefiedertem Dreispitz nach rechts reitend.
Kupferstich und Radierung von Geille nach Henri Scheffer bzw. J.G. Murat, um 1840, 23 x 17 cm.
Der Feldherr Ludwigs XIV. im Spanischen Erbfolgekrieg verlor die Schlacht bei Oudenaarde 1708 gegen Prinz Eugen und Marlborough. In Spanien besi... (Artikelnr. 26325EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
VIVES, Juan Luis (1492 - 1540). - Halbfigur nach halbrechts des Humanisten und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 27062. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen. Der spanische Psychologe war Professor in Löwen, Oxford u... (Artikelnr. 23114EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, Marcus (1558 - 1614). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des elften Bürgermeisters von Augsburg (seit 1600).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 27893; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Kaufmann, Humanist, Historiograph seiner Vaterstadt (in acht Büchern, 1594) und V... (Artikelnr. 3675EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, Marcus (1558 - 1614). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des elften Bürgermeisters von Augsburg (seit 1600).
Kupferstich von E. Hainzelmann, Augsburg, um 1660, 19 x 13 cm.
APK 27891; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri), Kopie nach L. Kilian, mit nur einem Wappen. - Der Kaufmann, Humanist, Historiogr... (Artikelnr. 3676EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA von Bayern, Erzherzogin von Innerösterreich (1551 - 1608). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Erzherzogs Karl, Tochter Herzog Albrechts V. von Bayern, als Witwe, unten Allianzwappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25 x 18 cm.
APK 34997; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 91. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Karl und Maria waren die Eltern des späteren Kaisers Ferdinand... (Artikelnr. 9500EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE LOUISE ALEXANDRINE, Prinzessin Karl von Preußen (1808 - 1877). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck der geborenen Prinzessin von Sachsen-Weimar, rechts Ausblick auf das Palais des Prinzen Karl in Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Lehmann nach F. Krüger, 1827, 8 x 6,5 cm.
Die Enkelin des Herzogs Karl August von Weimar heiratete 1827 Karl Prinz von Preußen, Sohn der Königin Luise und Bruder des späteren Kaisers Wilhelm I. -... (Artikelnr. 9357EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilianus Comes Palatinus Rheni. Ganzfigur zu Pferde, im Harnisch nach rechts reitend, unter den Hufen des steigenden Pferdes Ansicht von München, im Unterrand Inschrift und Verse,
Kupferstich bei (Robert Weiß), um 1620/23, 30,5 x 22 cm.
APK 1528; Abb. in: Katalog "Wittelsbach und Bayern", Bd. II/1, Tafel 24, Nr. 35. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante, mit geglätteten Knickspuren. (Artikelnr. 25568EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Karl Heinrich Graf von (1622 - 1679). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Kurfürsten von Mainz und Bischofs von Worms, als kurtrierischer Gesandter zum Reichstag in Regensburg, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1654, 31 x 20 cm.
APK 16023; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 70. - Der Herr in Berburg und Königswart war seit Januar 1679 Kurfürst (gest. 26.9.) - Insgesamt leicht ... (Artikelnr. 6400EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, rechts oben das Wappen, unten Inschrift und Devise.
Kupferstich von Beck, um 1690, 19 x 14 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwer... (Artikelnr. 27854EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRYK, Samuel (1640 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Juristen und Dekans der juristischen Fakultät in Frankfurt/O., unten Inschrift.
Kupferstich von Fleischmann nach G.B. Sand, Nürnberg, dat. 1697, 19 x 15 cm.
APK 25515. - Der mehrfache Universitätsrektor in Frankfurt/O. war 1690 Ordinarius in Wittenberg und 1692 Gründungsrektor der Universität Halle. Er kritisierte... (Artikelnr. 27853EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÜLEYMAN, Diw, Pascha von Ofen (um 1600). - Solimannus Bassa Budensis.
Kupferstich von Dominik Custos, 1599, 13 x 9,5 cm.
APK 24596. - Brustbild nach viertelrechts im Oval. Der Pascha war seit 1597 türkischer Statthalter von Temesvar, seit 1598 von Ofen. Er wurde am 7. 8. 1599 bei Ofen von christlichen Trupp... (Artikelnr. 30568EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SULZER, Simon (1508 - 1585). - Halbfigur nach halblinks des Schweizer Theologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 25642. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Delphinen. Der in Schattenhalb im Haslital (Kanton Bern) geborene Hebr... (Artikelnr. 3405EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TABOR, Johannes Otto (1604 - 1674). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, Professors Primarius und Kanzlers der Universität Gießen sowie Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat, rechts das Wappen, unten Verse von F.G.D.D.
Kupferstich von J. Brunn, dat. 1649, 13,5 x 10,5 cm.
APK 25708, "Erster Abdruck, vor dem Käppchen." - Der Syndikus in Bautzen war auch Professor in Straßburg und Kanzler in Güstrow. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 180FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
THUMBSHIRN, Wolfgang Konrad von (1604 - 1667). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Sachsen-Altenburgischen Finanz- und Kammerdirektors, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 26049. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 84. - Der Herr zu Ponitz, Robiltz, Lohma und Frauenfels war für Herzog Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-... (Artikelnr. 6385EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TÖRRING-GUTTENZELL UND GRONSFELD, Joseph August Reichsgraf von (1753 - 1826). - Brustbild nach halblinks im Oval des bayerischen Staatsmannes und Schriftstellers.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. John nach J.G. Edlinger, 1794, 10,5 x 8,5 cm.
Abgebildet in: R. Schenk, Werkskatalog Edlinger, Abb. 197; APK 26251; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 78. - Graf Törring zu Gutenzell auf Jettenbach, Ascha, Mö... (Artikelnr. 5207EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETERSEN, Johann Wilhelm (1649 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors der Rhetorik in Rostock und Superintendenten in Eutin und Lüneburg, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
1692 erfolgte die Amtsenthebung des Pietisten und Chiliasten. Er lebte dann als kurbrandenburgischer Pensionär und freier Schriftsteller auf Gut Niederndodeleben bei Magdeburg und Tymern bei Zerbst. Er... (Artikelnr. 31290EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., Herzog von Orléans (1674 - 1723). - Kniestück nach halblinks im Oval mit dem Orden vom Goldenen Vlies, eine allegorische Figur mit Lorbeerkranz und Königsmantel verweist auf die Inschrift.
Kupferstich bei Poilly, um 1715, 15,5 x 10,5 cm.
Philipp war während der Minderjährigkeit des Königs Ludwig XV. Regent von Frankreich. Die Inschrift besagt, daß er am 2.7.1715 durch das Parlament zum Regenten des Königreichs erklärt ... (Artikelnr. 102DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PITTAKOS (651/50 - 570 v. Chr.). - Pittacus. Reliefbüste im Profil nach links im Schriftrund (Griechisch) des griechischen Philosophen, unten Inschrift "Apud F(ulvium) Ursinum in numismate aereo".
Kupferstich bei Gottl.Fr. Riedel, Augsburg, 1781, 14,5 x 10 cm.
Aus: Gg.Wilh. Zapf, Gallerie der alten Griechen und Römer usw., Bd. I; nach der Bronzemünze in der Sammlung des Fulvio Orsini (1702-1785). - Der Gesetzgeber aus Mytilene zä... (Artikelnr. 483FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PÜHEL, Johann Christoph von (1606 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Brandenburg-Kulmbachischen Rats, Kriegskanzleidirektors und Konsistorialrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 35150; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Döhlau und Burgheig war Komitialgesandter zum Reichstag in R... (Artikelnr. 26133EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SAUR zum Schreyerhof, Franz Melchior von (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Fürstlich-Fuldaischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 40725; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der kaiserliche Rat war Fuldaischer, Eggenbergischer, Nassau-Hadamar'sche... (Artikelnr. 26155EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHACHER, Christian Sigismund (1665 - 1700). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Doktors beider Rechte in Leipzig, darunter das Wappen, oben die Inschrift.
Kupferstich von J.C. Böcklin, Leipzig, um 1700, 31 x 26,5 cm.
Mit geglätteten Längs- und Querfalten, seitlich und oben meist mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, unten bis in die Darstellung beschnitten mit Verlust der Sockelzone... (Artikelnr. 10474EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFER, Reinhard (1590 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hof- und Kriegsrats von Hessen-Kassel, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Waumans nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22723; mit der Jahrezahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer rechts unten. - Der Regierungspräsident in Hessen-Marburg war Gesandter der Landgräfin Amalie Elis... (Artikelnr. 15916BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Inschrift zwischen zwei Wappen, ein drittes Wappen über dem Oval, welches links und rechts von L?
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 13 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Alt montiert, oben durchscheinende Klebung, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten in der Umrahmung ein Fleckchen. (Artikelnr. 1967EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAUER, Martin (1430 - 1491). - Martin Schoen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kupferstechers, im Lorbeeroval mit Ornamentik, unten Inschrift, oben der Serientitel.
Kupferstich auf China von Alois Petrak nach dem Gemälde des sog. Hans Largkmair, um 1850, 15 x 11 cm.
Andresen, Handbuch II, 12, zur Leiden-Christi-Serie : "30 Blätter Copien nach Martin Schoen. Als Titelkupfer dient das Brustbild des M.... (Artikelnr. 11094EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOPPER, Jacob (1545 - 1616). - Hofprediger des Markgrafen Georg Friedrich in Ansbach, Pastor und Dekan in Lehrberg bei Ansbach.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval. Der Theologe war auch Prediger in seiner Geburtsstadt Biberach, Lehrer in Hornbach (Pfalz-Zweibrücken), Superintendent in Haideck (Pfalz-Neuburg) und A... (Artikelnr. 11028EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRECKENFUCHS, Erasmus Oswald (1511 - 1579). - Brustbild en face des Astronomen und Orientalisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 23445. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Grillen. Der in Merckenstein in Österreich geborene Gelehrte war Prof... (Artikelnr. 3416EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBERT, Johann Ernst (1717 - 1774). - Brustbild nach halbrechts im Oval des theologischen Fachschriftstellers, als "Sächs(isch)-Weimar- und Eisenach(ischer) Consistorial-Assessor", unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, 1745, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23527. - Der Professor in Helmstedt und Greifswald war Pastor in Stadthagen und in der Marienkirche in Greifswald, Superintendent der Grafschaft Schaumburg und Abt des Klosters Michaels... (Artikelnr. 28054EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REHLINGEN UND HALTENBERG, Dionysius Freiherr von (gest. 1692). - Wettenhausen. - Brustbild en face im Oval des Propstes von Wettenhausen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach A. Waldenmair, um 1690, 14,5 x 8,5 cm.
Der "Dominus Dynastiae in Knöringen" und Dekan des Hl.-Kreuz-Klosters in Augsburg wurde 1658 Propst, war 1669 - 1683 Visitator der Augustinerchorherrenstifte im Bi... (Artikelnr. 10214EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REM, Georg (1561 - 1625). - Georgius Remus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, Philologen, Historikers und Dichters in Nürnberg, oben Wappen und Helmzier, unten Verse in Latein und Sinnspruch in Griechisch.
Kupferstich von L. Kilian "ad vivum", Augsburg, dat. 1623, 15 x 11,5 cm.
Nagler 89; nicht im APK. - Der Nürnberger Ratskonsulent war 1589 Angestellter des Grafen von Wied und 1624 Prokanzler der Universität Altdorf. - Mit Rändchen um di... (Artikelnr. 28035EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RICHEY, Michael (1678 - 1761). - Halbfigur nach halbrechts des Philologen in Stade und Hamburg, in der Linken eine Leyer, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1752, 13 x 9,5 cm.
APK 21069. - Der Rektor des Gymnasiums Athenaeum in Stade war seit 1717 Professor für Griechisch und Geschichte am Akademischen Gymnasium in Hamburg. Er verfaßte das "Idiotico... (Artikelnr. 459FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, August Gottlieb (1742 - 1812). - Halbfigur nach halbrechts des Leibarztes, Chirurgen und Medizinprofessors in Göttingen, stehend auf seinen Lehrkatheder aufgestützt.
Kupferstich von H. Lips nach J. Schulz, dat. 1796, 28 x 20 cm.
APK 21076. - Der bedeutendste Chirurg des ausgehenden 18. Jahrhunderts schrieb mehrere wichtige Abhandlungen zur Chirurgie und Wundarzneikunst und reformierte durch seine Schri... (Artikelnr. 13687EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.