Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
KOBLENZ. - Neue Churfürstliche Residenz zu Coblenz von der Stadtseite. Schloßansicht, dahinter der Rhein.
Kupferstich von Egid Verhelst d.J. nach Nikolaus Lauxen, dat. 1787, 13,5 x 29,5 cm
F. Michel, Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 1: Die Kunstdenkmäler der Stadt Koblenz, S. 100, Nr. 2. - Verkauft wurde diese Ansicht nur in "der... (Artikelnr. 1974GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTHALMÜNSTER. - Karte. - Karte des Gebietes westlich des Inns bis Triftern und Tettenweis.
Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Ki... (Artikelnr. 13692CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WALDKIRCHEN. - Karte. - Gebietskarte von Freyung und Waldkirchen.
Kupferstich von Kienle, Sommer und Mayr aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 82 cm (15 Segmente, je 20 x 15,5 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 15 Segmenten (je ca. 20 x 15,5 cm) auf Leinwand ... (Artikelnr. 13654CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
ZWIESEL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ruemannsfelden und der böhmischen Grenze.
Kupferstich nach Rickauer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 12,5 x 20 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 12,5 x 20 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.... (Artikelnr. 13673CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus, in quo continentur Episcopat. Würtzburgens, Bambergensis, et Aichstadiensis .
Kupferstich auf Leinwand von M. Seutter, um 1740, 49 x 56,5 cm.
Sandler, J.B. Homann, Die Homännischen Erben Mattäus Seutter und ihre Landkarten, S. 9,78. - Zeigt ganz Franken mit der Einteilung in Bistümer, Herrschaften, Grafschaften u... (Artikelnr. 27622CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Bayram. - Darstellung eines türkischen Straßenfestes. Ein Mann sitzt auf einer zwischen zwei Häusern befestigten Schaukel, auf einem Platz im Hintergrund lassen sich die Menschen auf einem großen Rad in die Höhe drehen. Im
Kupferstich, Frankfurt/M., 1693, 15 x 10,5 cm.
Aus "Des Herrn Thevenots Reisen in Europa, Asia und Africa"; oben links "1ster Theil p.62". - Das Ramazan Bayrami beendet als Fest des Fastenbrechens den Ramadan (auch Zuckerfest). (Artikelnr. 41592EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Sultan. - Personal. - Solak. "Peik ou Valet de pied." "Selictar Aga." "L'Ibrie-Dar Aga." Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich von F.M. La Cave, 1737, 14 x 9,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 29 x 19,5 cm (Einfassungslinie).
Aus "The ceremonies and religious customs of the various nations of the world". - Vorhanden: Kaiserlicher Ehren- bzw. Leibgardist, Bo... (Artikelnr. 34512EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
OBERINNTAL. - Karte. - Karte des Gebietes um den Innlauf in Vorarlberg, Graubünden und Südtirol, im Westen bis zum Silser See, im Osten bis Zirl.
Kupferstich von C. Schleich Jun., um 1830, 25 x 40 cm.
18te Section. - Sehr detaillierte Karte mit Arlberg und Engadin im Zentrum, im Nordwesten der Sentis und Feldkirch, im Nordosten Seefeld, im Südwesten Splügen-Pass und Hinterrhein, i... (Artikelnr. 36275EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBOURG. - Bourbourg. En Flandre. Gesamtansicht mit den Bastionsbefestigungen, dahinter die Stadt mit ihren zahlreichen Türmen, dem Rathaus und der Kirche St. Johann Baptist, im Vordergrund Soldaten und ein Kaufmannszug mit einer offen
Kupferstich bei Sebastian de Beaulieu, um 1650, 40 x 50 cm.
Fauser 1699. - Die Ansicht, Schriftband mit ovalem Medaillon und die Einfassung von drei Platten gedruckt. Unter der Ansicht Legende A - K. - Mittelburg gebräunt. Sehr breitrandi... (Artikelnr. 28311CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Zwei Ansichten eines Palastes (Palazzo Donna Anna?) am Golf von Neapel, seitlich jeweils das Meer mit Schiffen, auf insgesamt zwei Blättern.
Kupferstiche von M. Küsell nach W. Baur, 1681, je 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681; unten mittig die Nrn. 21 und 27. - Vorhanden: "Prospect des Golfo zu Neapolis"; "Lust Hoff und Prospe... (Artikelnr. 34110EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Karte. - Neueste Generalkarte von Tyrol. Nach den vortrefflichen Karten Peter Anichs und Blasius Huebers und andern zuverlässigen Hilfquellen Verfasst von Herrn A. von Wenzely usw. Östliche Hälfte der Tirolkarte.
Kupferstich bei F.A. Schraembl, dat. 1790, 67 x 37 cm.
Aus: "Allgemeiner Grosser Atlas", Nr. 72c. - Zeigt im Osten Bad Tölz, Hall, Brixen, Klausen und das Fleims-Thal, im Norden Neubeuern, im Süden Feltre, im Osten Saalfelden, Zell, Hl. ... (Artikelnr. 35615EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Ein Hirschenstadel mit der Gegend aus dem Prater. Landschaft mit großem Stadel und zahlreichen Landleuten bei der Arbeit.
Kupferstich von Friedrich Brand nach Johann Christian Brand, um 1780, 25 x 36 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 525; nicht bei Heller-Andresen. - Die Wiener Maler und Stecher Friedrich August Brand lebten von 1735 bis 1806, sein Bruder Johann C... (Artikelnr. 18933CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AZOREN. - Karte. - Atlantischer Ozean. Azoren Ost-Gruppe.
Kupferstich von F. Müllhaupt nach R. Enderich, Berlin, Reimer, 1918, 105 x 69 cm.
Vom Reichs-Marine-Amt herausgegebene Karte im Maßstab 1:150000 mit Angabe der Höhen und Tiefen in Metern. Sie zeigt die Inseln Sao Miguel und Santa Maria.... (Artikelnr. 15650BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Antike Religion. - Sylvano Sacrum; "Apollini Sacrum"; "Marti Victori Traianus Sacrificat". Drei Opferdarstellungen im Rund, auf drei Blättern.
Kupferstiche von Petrus S. Bartoli bei de Rubeis, Rom, um 1690, je 25 x 25 cm.
Nach den antiken Reliefs auf dem Konstantinsbogen in Rom. - Unten Inschriften. Römische Legionäre opfern vor einer Statue des Waldgottes; ebenso, vor einer St... (Artikelnr. 34158EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - And the child grew & she brought him unto Pharaos daughter etc. Der kleine Moses wird von seiner Mutter zu der links sitzenden Tochter Pharaos gebracht, ein Kämmerer gibt der Mutter Geld, unten Inschrift.
Kupferstich, i.d Platte bez., sign. und dat. "Engraved by Will.m Hogarth & Luke Sullivan 1752", 39 x 50,5 cm.
Nagler 40; letzte Ausgabe von der Originalplatte, von W. Heath, 1822. - Szene nach Exodus Kp. 2, Verse 8 und 9. (Artikelnr. 33576EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Daidalos. - Daidalos beim Bau eines hölzernen Stieres für Pasiphae, die Gemahlin des König Minos von Kreta. Im Vordergrund führen weitere Putti Schreinerarbeiten aus.
Kupferstich von Leonhard Gaultier nach Antoine Caron, 1617, 24 x 19 cm.
Aus dem 1617 posthum publizierten Werk: "Les Images ... Philostrates" von B. de Vigenere. - Unter der Darstellung ein französischer Text zu Pasiphae, verso ein Text z... (Artikelnr. 27783CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NARREN. - Sorgfältiger Narr. - Sorgfältiger Narr. Ein alter Mann verzweifelt an seinem Tisch sitzend, umgeben von seinen Vorräten. Unten Sinnspruch.
Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 21 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Hier sizt ein a... (Artikelnr. 21561BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFLANZEN. - Amberbaum. - Liquidambar styraciflua. Zweig eines Amber- bzw. Storaxbaumes mit fünf meist fünflappigen Blättern sowie einer kugeligen, verholzten Kapsel.
Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Mixelle nach P.J. Redouté, Paris, um 1820, 26 x 20 cm.
Das duftende Harz des Amberbaumes wird in der Medizin verwendet, sein Balsam als Duftstoff für Lederwaren und... (Artikelnr. 4356EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Kasuar. - In Noth und Angst gebarcht steht hier der Casuar, Die Luchse drohen ihm mit Todt und Untergang.... Der Kasuar wird von drei Luchsen angegriffen und kann dem Einen einen tödlichen Fußtritt versetzen.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
Thienemann 370. - Nr. XXVII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitran... (Artikelnr. 736GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Pelikan. - Nimmersatt! Auf der Donau zwischen Peterwardein und Belgrad Anno 1740 geschoßen und nach dem Leben gezeichnet. Laut Thienemann handelt es sich um den Europäischen Pelekan (Pelecanus Onocrotalus Linn).
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 33 x 26 cm.
Thienemann 290. - Nr. 48 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 720GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Kelter. - Die Weinkelter. Blick in einen Weinkeller, links zwei Arbeiter an der Spindelpresse, rechts füllt eine Frau Trauben in einen Bottich, ein Mann preßt den Saft mit den Füßen aus.
Kupferstich von Em. Eichel nach Christ. Erhart bei J.J. Haid, Augsburg, 1750, 4,5 x 12,5 cm.
Thime-Becker Bd. X. S. 403 und S. 596; aus: "Der Mensch in seinen verschiedenen Lagen und Ständen". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21685EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CORI/Latium. - Veduta del tempio d'Ercole nella città di Cora. "Interno del Pronao del tempio d'Ercole a Cora." Ansicht und Inneres der Vorhalle des Herkulestempels in Cori. Zwei Ansichten auf einem Blatt.
Kupferstich von und bei Dom. Pronti, Rom, 1795, je 7 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 422: aus Pronti, "Nuova Raccolta di 100 vedutine antiche della città di Roma e sue vicinance ... (je 2 Ansichten auf einer Seite)". - Breitrandig. (Artikelnr. 34477EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
TAUCHER. - Triwalds Diving Bell. Große Taucherglocke, in der zwei Männer unter Wasser sitzen, eine weitere Person mit kleiner Taucherglocke bei der Bergung von am Meeresgrund liegenden Gegenständen. Rechts eine weitere Taucherglocke.
Kupferstich von I. Taylor, um 1780, 9 x 12,5 cm bzw. 10 x 5 cm. (Gesamt: 39 x 23 cm.)
Aus "Chamber's Cyclopaedia, Hydraulics & Hydrostatics." - Unterhalb 8 Figuren zu einer "Fire Engine". Insgesamt 10 Darstellungen auf 1 Blatt. (Artikelnr. 38030EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Cahier de six Pendules en Cartels. Zwei dekorative Wanduhren.
Kupferstich von und bei Johann Thomas Hauer, um 1800, 13 x 20 cm.
Kat. der Ornamentstichslg. Bln. Nr. 189. - Aus: "Desseins de la Mode neuve au Gout antique pour les Architects en general et specialement pour servir a divers Artisans", in ... (Artikelnr. 21543BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gänsejagd. - Anno 1719. Ist dise extra Grosse Wilde Gans bey Maul=brunn auf einem Teiche im Schilff von disem Fürstl. Hüner Hund Lebendig gefangen worden.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1745, 33 x 26 cm.
Thienemann 278. - Nr. 36 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 723GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hasenjagd. - Der anstand auf Hasen und wie sie von dem Stober Hunde getriben werden. Zwei Stöberhunde im flüchtigen Laufe treiben Hasen herbei, welche zwei Jäger erlegen.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 45. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 33. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 22156BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Das Brunst Schiessen. Links im Eck liegen vier Jäger mit einem Jagdhund auf der Lauer und schießen auf einen prächtigen Hirsch, der bereits im Fallen ist. Waldpartie an einem Bach bei Nacht.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26,5 x 39 cm.
Thienemann 27. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 15. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienem... (Artikelnr. 22128BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Luchsjagd. - Ein mit dem Berliner eisen gefangener Luchs!. Auf einer Lichtung in einem dichten Wald "erblicken wir die jämmerliche Gestalt eines am Halse gefangenen Luchses" (Thienemann).
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1750, 21 x 35 cm.
Thienemann 81. - Aus: "Nach der Natur entworffene Vorstellungen Wie alles Hoch- u. Nidere Wild, samt dem Feder Wildpraeth auf verschidene weise mit Vernunfft List u. Gewalt ... (Artikelnr. 22255BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wildschwein. - Der Einsprung an dem Sau Garten. Ein grunzendes Schwein befindet sich schon im Saupark, ein anderes stürzt eben hinein, und noch vier sind im Begriff zu folgen.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 32. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 20. - Breitrandig, oben wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber m... (Artikelnr. 22155BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - La Musique. Florales Arrangement mit Gitarre, Trompete, Horn, Querflöte, Notenblatt usw., dazu Attribute antiker Götter, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Jean Francois Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 30 x 10 cm.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 1. Heft, Bl. 4. - Die Attribute sind Drei... (Artikelnr. 36097EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DOMPTEUR. - Androclus und der Löwe. - Androklus entfernt vor einer Höhle einem Löwen den Dorn aus der Tatze.
Kupferstich bei Merian, um 1630, 10 x 13 cm.
In Afrika kam ein Löwe zu dem entlaufenen Sklaven Androclus. Er zog ihm einen Dorn aus der Tatze. Später in Rom einem Löwen vorgeworfen, legte sich dieser freundlich zu ihm - es war der näml... (Artikelnr. 28922EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Damenfrisuren. - Madam als wie die Katz im Licht den Schwanz verbrent erfährt Ihr Schopf beym Feur ein gleiches Tractement .... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Frisurenmode der Frauen und andere Modenarren.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Rechts oben Nr. 22. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten bis in die Inschrift beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert, oben im weißen... (Artikelnr. 22307BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Maschinen. - Charrue Américaine. Seitenansicht und Grundriß eines aus Amerika kommenden Pfluges, der 1819 in Frankreich eingeführt wurde, dazu drei Detailpläne sowie Front- und Seitenansicht eines Zusatzgerätes, unt
Kupferstich von Le Blanc, um 1825, 33 x 44 cm.
Der in England patentierte einscharige Pflug mit Vorlaufrad wurde von Molard nach Frankreich gebracht; die Beschreibung erwähnt u.a. einen "Mr. Jefferson". - Links mit zwei geglätteten Schr?... (Artikelnr. 7942EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIPAS. - S. Antipas. Das Martyrium des Bischofs von Pergamon vor den Mauern der Stadt: Er wird in einem glühenden Broncestier verbrannt. Unten Inschrift in Deutsch und Latein.
Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16364EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NORDAMERIKA. - Ostküste. - Karte. - Carte de L´Ocean Occidentale. Karte des nördlichen Atlantiks mit den Küsten Nordamerikas, Westafrikas sowie Teile Europas.
Kupferstich aus J.-N. Bellin, 1746, 31 x 45 cm.
Die Küste Nordamerikas ist von Neufundland über die Karibik bis an die Küste Venezuelas dargestellt, Afrikas Küste bis nach Kamerun sowie Frankreich, Spanien und dem westlichen Mittelmeer... (Artikelnr. 41444EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell esterno della Gran Basilica di S. Pietro in Vaticano. Ansicht der Peterskirche mit dem Vatikan.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt IX. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Brief... (Artikelnr. 50110DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica e Piazza di S. Pietro in Vaticano. Ansicht des Petersplatzes mit Peterskirche und Vatikan. Im Vordergrund Kutschen.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt VII. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Brie... (Artikelnr. 50108DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS. - Der Prophet fährt auf einem feurigen Wagen in den Himmel, unter ihm der Jordan.
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 14,5 cm.
Abzug von 1703. - Am Ufer kniet Elisa. Er teilt mit dem herabfallenden Mantel des Elias die Fluten des Jordan. Darunter: Knaben, die Elisa verspotten, werden von Bären zerrissen. Insgesamt... (Artikelnr. 28898EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Hüftbild nach halblinks des Papstes, sitzend in Pontifikalgewändern mit Tiara und dreifachem Kreuzesstab vor aufgeschlagenem Buch, links Ausblick auf stilisierte Teilansicht von Rom mit Tiber und Engelsbrücke, oben
Kupferstich bei P. Firens, Paris, um 1620, 29 x 23 cm.
Auf dem Gewandsaum die Figuren des hl. Petrus und der hl. Katharina von Alexandrien. - Rechts unauffälliger, hinterlegter Randeinriß, oben und im Gewand schmale Quetschfalten vom Dru... (Artikelnr. 29998EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALESSANDRINI, Giulio (1506 - 1590). - Julius Alexandrinus. Brustbild im Profil nach links im Rund des Arztes, Übersetzers und kaiserlichen Leibarztes, in figürlicher Umrahmung mit Rollwerk.
Kupferstich, um 1600, 18 x 17 cm.
Der Leibarzt der Kaiser Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolph II. sowie des Erzherzogs Ferdinand von Tirol und der Philippine Welser übersetzte und kommentierte die Werke Galens und der Griechen. - Alt... (Artikelnr. 14961EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AMELOT DE GOURNAY, Michel (1655 -1724). - Brustbild im Oval nach halbrechts des französischen Politikers. Name und Titel in der Schriftbandumrahmung, in den Ecken die bourbonischen Lilien und im Sockel das Wappen und sechs Zeilen lateini
Kupferstich von M. Füssli, um 1700, 29 x 25 cm (Bildnis); 54,5 x 42.5 cm (Blattgröße).
Michel-Jean Amelot, Baron von Brunelles, Marquis de Gournay war ein erfolgreicher Diplomat im Dienste Ludwig XIV. - Im Faltbug brüchig und hinterleg... (Artikelnr. 41167EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des portugiesischen Staatsmannes, oben und unten je ein Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 376; vor der Nr. 58. - Der königlich-portugiesische Hofrat, Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, ehemaliger Gesandter in England und in den ... (Artikelnr. 6274EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOBUS PHILIPPUS. - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Priesters mit Kruzifix in der Linken, unten eine kleine Szene die seine Beisetzung zeigt. In ornamentaler Umrahmung mit Blumen, Draperie und Putten.
Kupferstich von und nach Franz Schaur, um 1750, 13 x 8,5 cm.
Jacobus Philippus war Priester im Orden der Seruorum B. Mariae zu Faenza in Romagna, er lebte heilig und streng und starb in seinem 39. Jahr anno 1483. - Minimal fleckig, alt auf... (Artikelnr. 20182BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH von Calasanza. - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Gründers des Piaristenordens, stehend im schwarzen Talar neben armen Kindern, die er in Rom unterrichtete, am Himmel erscheint die Mutter Gottes mit Jesuskind, unten Inschrift
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Novelli, um 1800, 10 x 8 cm.
Wichtig für die Geschichte des Volksschulwesens: Der gebürtige Spanier (Dr. theol.) gründete 1597 die erste unentgeltliche Volksschule im Pfarrhaus von S. Dorothea in Tr... (Artikelnr. 14641EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS CARRERIUS (gest 1470). - Ganzfigur nach dreiviertlellinks des Dominikaners aus Mantua, stehend vor einem Kruzifix, dem er sein von einem Nagel durchbohrtes Herz überreicht, dahinter zwei Schiffe mit seiner Gefangennahme durch S
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 8 cm.
LCI Bd. 7, Sp. 601. - Diese Darstellung des Giovanni Francesco Carrieri war Vorbild für das Zwickelfresko von F. Riegl in der Ebner-Kapelle zu Maria Medingen. - Oben hinterlegte Randläsuren vo... (Artikelnr. 15684EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MESSINA. - Gnadenbilder. - Sechs Gnadenbilder von Messina.
Kupferstiche von G.A. Wolfgang, B. und W. Kilian u.a., 1659, je 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Vorhanden: Maria del pilierello, del porto sicuro, in alto, delle garazie, della cam... (Artikelnr. 14132EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NOWGOROD. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa Czereana. Die Ikone aus Nowgorod, die heute in Litauen verehrt wird, mit dem auf ihrer Brust einbeschriebenen Christus im Kreis.
Kupferstich von Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit sechsseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), darunter ein Bericht über den Raub der Ikone aus Nowgor... (Artikelnr. 14104EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - St. Petrus. Das Martyrium des Apostels: Das Kreuz des kopfunter gekreuzigten Apostelfürsten wird von Schergen im Boden befestigt, dazu Volksmenge, unten Inschrift in Deutsch und Latein.
Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16926EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAGUSA (Dubrovnik) Dalmatien. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa in Breno. Das Gnadenbild mit der sitzenden Muttergottes und dem schlafenden Kind auf dem Schoß.
Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit elfseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), mit der Geschichte von der Erscheinung des Ungeheuers a... (Artikelnr. 14098EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENNA. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa De Arbore Ravennae. Das Gnadenbild Santa Maria del Albero, dahinter der Baum.
Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit fünfseitigem Text in Latein (z.T. in Fotokopie), u.a. Geschichte die Rettung der Stadt bei der großen Ü... (Artikelnr. 14089EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.