Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
FRIEDRICH III., Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1699 - 1772). - Kniestück nach halbrechts als "Regierender Herzog", stehend in Rüstung mit Feldherrnstab und Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. Brühl, Leipzig, um 1750, 30,5 x 20 cm.
APK 22010. - Der Sohn Friedrichs II. war 1749 - 1755 auch Regent von Sachsen-Weimar. Durch seine Gemahlin Louise Dorothea von Sachsen-Meiningen wurde der Hof in Gotha zu einem Ze... (Artikelnr. 22539CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CRESPI, Giuseppe Maria (1665 - 1747). - detto lo Spagnuolo. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers und Radierers mit Palette und Pinseln, in der Rechten das Bildnismedaillon des Prinzen Eugen von Savoyen, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22 x 16,5 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VIII, S. 94. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beri... (Artikelnr. 26001EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DODOENS, Rembert (1517 - 1585). - Rombertus Dodonaeus. Brustbild nach dreiviertelrechts des Arztes, Astronomen und Botanikers, unten Inschrift.
Kupferstich von E. de Boulonois, 1682, 18 x 13 cm.
APK 6533. - Der aus Mecheln stammende Dodonée war Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind auch ein "Cruydeboeck" (1554) und ei... (Artikelnr. 14908EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DOMMERICH, Johann Christoph (1723 - 1767). - Halbfigur nach halbrechts im Zierrahmen des Rektors "der Herzogl. grossen Schule zu Wolfenbüttel", sitzend vor Bücherwand am Schreibtisch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysang, nach Tischbein, dat. 1758, 15 x 8,5 cm.
APK 6567. - Der in Bückeburg geborene Lehrer am Waisenhaus in Halle und Professor in Helmstädt war "der Weltweisheit Doctor" und Prior in Riddagshausen.... (Artikelnr. 230FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. - Alt auf ... (Artikelnr. 6335EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DRYANDER, Johannes (1500 - 1560). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes, Mathematikers und Astronomen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 6713. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Ornamentik. Der Leibarzt des Mainzer Erzbischofs Johannes von Metzenhausen praktizierte als ... (Artikelnr. 23093EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GROTIUS, Hugo (1583 - 1645). - Hugo Grotius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des damals 49-jährigen, darunter Kartusche mit lateinischer Legende.
Kupferstich von F.A. Stercklein nach M. Miereveld, um 1650, 28 x 16,5 cm.
Nicht im APK. - Oben die Devise: "Ruit Hora". - Der niederländische Staatsmann war Begründer der neuen Völkerrechtslehre. Er lebte von 1632 - 34 in Dockenhude bei... (Artikelnr. 26415CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN, Sigmund Graf von (1708 - 1793). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Oberbergwerksdirektors, Obrist-Münzmeisters und Gründers der Porzellanmanufaktur Nymphenburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Baader nach Kelhofer, um 1790, 10,5 x 6,5 cm.
APK 10443; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 588. - Der Fachmann in Chemie und Metallurgie betrieb die Kodifizierung des bayerischen Bergrechts. Er war einer der ... (Artikelnr. 5187EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEDIO, Kaspar (1494 - 1552). - Brustbild im Profil nach links des Humanisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 11012. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der in Ettlingen (Baden) geborene Hofprediger des Kurfürsten Albrecht vo... (Artikelnr. 3422EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VI., König von England (1421 - 1471). - Brustbild nach halblinks des letzten Königs aus dem Hause Lancaster im floralen Oval, darunter das Wappen, im Sockel Darstellung einer Reiterschlacht vor London(?).
Kupferstich von R. Sheppard, um 1735, 37 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 570. - Aus Rapin's "History of England", 1732/37. - Der König gründete Eton College und King's College, Cambridge. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslin... (Artikelnr. 17910EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HEISTER, Lorenz (1683 - 1758). - Brustbild nach halblinks im Oval des Anatomen und Chirurgen in Altdorf und Helmstedt, mit Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich von Heumann, dat. 1719, 16,5 x 10 cm.
APK 11168. - Der in Frankfurt a.M. geborene Augenarzt, Botaniker, Pharmakologe und Chemiker war auch Leibmedicus des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg. Als Kriegsarzt in der Armee des Herz... (Artikelnr. 14898EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Giacomo Duca di Iorck Fratello del Re della Gran Brettagna Ammiraglio del Mare. Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von York, in Rüstung. Darunter Inschrift.
Kupferstich von Leonardus Hendircus van Otteren, Venedig, um 1680, 19 x 15 cm.
Vermutlich nach einem Gemälde von Simon Luttichuys (1610-1661). - Jakob II. (zugleich auch Jakob VII. von Schottland) war der letzte König aus dem Hause Stuar... (Artikelnr. 43266EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KAPODISTRIAS, Joannes Graf (1776 - 1831). - Graf Capodistrias Präsident von Griechenland. Brustbild nach viertellinks.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr.Bolt, "nach dem Leben gezeichnet" von A.Brulloff,1829, 9 x 7 cm.
APK 4518. - Der auf Korfu gebürtige Graf war 1807 beim Aufstand der Griechen gegen Ali Pascha von Janina Oberbefehlshaber sämtlicher M... (Artikelnr. 1295EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KARL GUSTAV, Pfalzgraf von Zweibrücken-Kleeburg (1622 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Oval des späteren Schwedischen Königs Karl X. Gustav, als Generalissimus des Schwedischen Heeres in Deutschland, mit Rüstung und Feldbinde,
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
Der Herzog von Bayern, Jülich, Kleve und Berg war auch Graf von Veldenz, Sponheim, Mark und Ravensberg. Als König (seit 1654) eroberte er 1657 Itzehoe, Kiel, Gottorf und Flensburg. - ... (Artikelnr. 24386EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Charles The First, King Of Great Britain etc.. Brustbild-Tripleporträt im Profil nach rechts, en face und nach dreiviertellinks des Monarchen.
Kupferstich auf China von W. Sharp nach A. van Dyck, London, 1815, 21,5 x 24,5 cm.
Dieses Tripleporträt van Dycks des 1649 hingerichteten Monarchen diente Lorenzo Bernini als Vorlage für die Herrscherbüste Karls I. von 1636. - Breitrand... (Artikelnr. 13764CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VI., Kaiser (1685 - 1740). - Carolus VI. Rom(anorum) Imper(ator) Semper August(us). Brustbild nach viertelrechts, in Rüstung mit Allongeperücke als bekröntes Medaillon mit den Allegorien von Gerechtigkeit und Glauben, darunter Kar
Kupferstich von Jacob Andreas Fridrich d.Ä. bei Bencard, Dillingen, 1718, 26,5 x 16,5 cm.
Zwischen den beiden Darstellungen eine kleine Szene (3,5 x 5,5 cm): Karl empfängt den Prinzen Eugen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 35420EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERG, Johannes Maximilian Reichsgraf von (1608 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Diplomaten, darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm.
Der aus der Linie Ortenegg-Ottenstein stammende Herr in Stocheren und Ammerang, Fürst in Steiermark, war kaiserlicher Gesandter zum Westfälischen Frieden. 1675 wurde e... (Artikelnr. 7065EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBOY, Wilhelm Reichsgraf von (gest. 1659). - Hüftbild nach viertelrechts des kaiserlichen Feldmarschalls im Dreißigjährigen Krieg, mit Harnisch und Feldherrnstab, unten Inschrift.
Kupferstich von P. Pontius nach F. de Nys, um 1650, 21 x 16 cm.
APK 44075; Nagler 57. - Der Baron von Cortesheim und Herr auf Dessener, Neufloß und Bielerad eroberte 1635 Coburg und 1647 Düren, scheiterte 1636 vor Hanau. Er befreite 1648... (Artikelnr. 27738EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANCISI, Giovanni Maria (1654 - 1720). - Hüftbild nach halblinks im des Arztes, Anatomen und Mineralogen, in barocker Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
Der Leibarzt der Päpste Innozenz XI. und Clemens XI. forschte über die Hypertrophie bzw. die Dilatation des Herzens. Der Buchtitel auf der Darstellung lautet: "De Corde Aneurysmata". Als Naturforsche... (Artikelnr. 14900EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD II. und Maria Antonia, Großherzog und Großherzogin v. Toskana. - Brustbilder nach viertelrechts bzw. -links. Gegenstücke.
Kupferstich von G.P. Lorenz Sordo-Muto nach L. Arcangeli, Florenz, dat. 1835, je 9 x 7 cm.
Der Erzherzog von Österreich (1797 - 1870) heiratete 1833 in zweiter Ehe die Prinzessin von Neapel-Sizilien (1814 - 1898). Über seine Tochter aus ... (Artikelnr. 26607EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LISOLA, Franz Paul Freiherr von (1613 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Diplomaten und Botschafters u.a. in London, Warschau, Madrid und Lissabon, darunter Inschrift.
Kupferstich von H.J. Schollenberger, um 1670, 18 x 15,5 cm.
APK 15326. - Der in Frankreich geborene Jurist und Schriftsteller wirkte mit am Frieden von Oliva 1660, an der Heiratsvermittlung zwischen Leopold I. und Margarita Theresa von Spa... (Artikelnr. 7250EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Hans Heinrich (1571 - 1648). - Hanß Heinrich Müller usw. Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Bauherrn der Stadt Zürich 1619-1622 und 1632-1636, in den Ecken heraldische Embleme, unten ausführliche Inschrift.
Kupferstich von Joh. Meyer nach Sam. Hofmann, dat. 1708, 18,5 x 15 cm.
Der Zunftmeister 1618-1621 und Landvogt von Kyburg 1622-1628 ließ als Bauherr durch J. Ardüser und H.G. Werdmüller die Stadtbedfestigung planen. - Alt aufgezogen, mi... (Artikelnr. 36746EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON II., Herzog von Reichstadt (1811 - 1832). - Napoléon Francois Charles Joseph, Prince de Parme. Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes Napoleons mit kindlichen Locken, mit Orden, Schärpe und Spitzenkragen.
Kupferstich in Punktiermanier von A. Rivelante nach Jean-Baptiste Isabey, dat. 1815, 17,5 x 11 cm.
Der Sohn Napoleons I. und seiner zweiten Frau Marie-Louise von Österreich wurde von seinem Vater zweimal als Nachfolger eingesetzt, regiert... (Artikelnr. 21396BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Philipp Wilhelm Prinz von (1554 - 1618). - Brustbild nach halblinks im Oval des ältesten Sohnes des Wilhelm von Oranien.
Kupferstich nach M. van Mierevelt, um 1640, 25,5 x 17,5 cm.
Abzug vor jeder Schrift. - Der Halbbruder des Moritz von Oranien wurde 1568 als Geisel nach Spanien entführt und streng katholisch erzogen. Seit 1595 wieder in Freiheit, mißlang... (Artikelnr. 27089EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN, Friedrich Albert (1745 - 1815). - Schlesischer Topograph, Steuerfachmann.
Kupferstich mit Punktiermanier, "auf Verlangen seiner Freunde gest(ochen)" von Aug. Thilo, dat. 1801, 8,5 x 6,5 cm.
APK 36751. - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift. Der "Kön(iglich-) Preuß(isch-) Bresl(auische) Kammer Cal... (Artikelnr. 30990EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERLIN, Jeremias Jocob (1735 - 1806). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Professors für Latein, Heraldik und Diplomatik in Straßburg.
Kupferstich mit Punktiermanier, "Dessiné d'après Nature et Gravé par Ch.L. Schuler, en 1801", 11,5 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 322. - Der Bibliothekar war der Bruder des Pfarrers von Waldersbach, Johann Friedrich Oberlin. Er verö... (Artikelnr. 7379EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Nürnberger Juristen und Prokanzlers der Universität Altdorf, oben und unten insgesamt drei Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 18492. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 110. - Der Diplomat war mehrfach Gesandter seiner Vaterstadt, z.B. bei Reichstagen, sowie Vertreter Nür... (Artikelnr. 6408EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PELLIKAN, Konrad (1478 - 1556). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Hebräisten und Theologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19256. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Verzierungen mit Insekten. Der Minoritenmönch aus Rufach gab 1504 die erste hebräi... (Artikelnr. 23105EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEBALDT, Jonas Paulus (1638 - 1709). - Regensburg. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Bürgermeisters und Scholarchen von Regensburg, unten das Wappen.
Kupferstich von A.M. Wolffgang nach M.C. Hirt, Augsburg, dat. 1700, 31 x 20,5 cm.
APK 24081; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 145. Abzug von 1700 mit der Schrift im Oval statt im Sockel, der Sockel noch leer, das Sterbedatum ohne Tag, Monat und ... (Artikelnr. 26769EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des kurbrandenburgischen Geheimen Staastsrats in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, in den Ecken Wappen und Embleme, unten Verse.
Kupferstich von A.Chr. Kalle nach Verbeck, Strausberg, um 1655, 23 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 469. - Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen Kurfürste... (Artikelnr. 13648EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SNOILSKY, Georg Hanson von (1607 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Königlich-Schwedischen Residenten in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 35181; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der aus Krain stammende evangelisch-lutherische Diplomat war Komitialgesa... (Artikelnr. 26172EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIA, Gräfin von Sulzbach und Hirschberg (1236 - 1289). - Eichstätt. - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Grafen Gebhard VI. von Sulzbach und Hirschberg, in der Rechten das Kirchenmodell des Eichstätter Dominikanerklosters, un
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, 1773, 25 x 18 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 23. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Die Tochter Herzog Ottos II. des Erlauchten von Bayern stiftete 1271 das Dominikanerkloster in Eich... (Artikelnr. 38402EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
STEHL, Augsutin (gest. nach 1580). - Halbfigur nach halbrechts des Berliner Apothekenbesitzers, als Leibarzt des Kurfürsten Joachim III. von Brandenburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 25090. - Stehl besaß ein Haus in Berlin, Hl-Geist-Straße. Seine Apotheke zu Berlin und zu Cöln ist seit 1552 verpachtet. 1571 erhält er das Dorf Köthen zu Lehen. - Bis zur Einfassungslinie beschnit... (Artikelnr. 24084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STERZINGER, Ferdinand (1721 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Theatinermönchs, Kirchenhistorikers und Kämpfers für die Beendigung der Hexenprozesse in Bayern. Unten Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Oefele, um 1790, 25 x 17 cm.
Das Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften war zunächst Lehrer in Prag, seit 1753 in München, seit 1779 Direktor der Historischen Klasse der Akademie... (Artikelnr. 2433EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VLEUGHELS, Philippe (1619 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des flämischen Malers, im Sockel Inschrift.
Kupferstich von N. Larmessin d.J. nach Phil. de Champagne, dat. 1732, 35 x 24 cm.
Le Blanc 76; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 462 (Vleughels): "Sein eigenes Bildnis gestochen von Nic. Larmessin" usw., auf Veranlassung seines Sohnes; Andresen... (Artikelnr. 26835EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
VOIGT, Johann Henrich (1613 - 1691). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftrund des Mathematikers und Astronomen in Bremen und Verden, mit der Linken einen Zirkel auf einen Globus setzend, in der Rechten eine Brille haltend, unten Vers
Kupferstich von J. Friedlein "ad viv(um)", dat. 1685, 17 x 13,5 cm.
APK 27120. - Der in Stade wohnende Kalendermacher beobachtete in Hamburg die Kometen 1664, 1665 und 1682 (Halley) und veröffentlichte mehrere Schriften darüber. - Bis zu... (Artikelnr. 25075EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WELF I., Herzog von Bayern (um 1030/40 - 1101). - Welfo I. Dux Boiariae MLXX + MCI. Halbfigur nach halblinks mit Kreuzfahrerrüstung und -fahne, stehend in einer beschrifteten Nische, seitlich Karyathiden, unten ein Phönix mit Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach J.A. Wolff bei L. Straub, München, 1680, 9 x 6 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 819. - Der Begründer des jüngeren deutsch-italienischen Welfengeschlechts starb wahrscheinlich während des Kreuzzugs in Paphos... (Artikelnr. 22813EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA THERESIA, von Neapel-Sizilien (1772 - 1807). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Kaiser Franz' I. von Österreich, als Kaiserin des Hl. Römischen Reiches nach der Thronbesteigung 1792, darunter Festons und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J. Kreutzinger "ad vivum", Wien, dat. 1792, 19 x 14,5 cm.
APK 6284. - Kaiser Franz I. war bis 1806 als Franz II. Kaiser des Hl. Römischen Reiches deutscher Nation. Beide Ehegatten waren Enkelkinder der Kaiseri... (Artikelnr. 17937EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARNIX de Sainte-Aldegonde, Philipp (1538 - 1598). - Brustbild nach halbrechts des niederländischen Staatsmanns und Gelehrten, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 13 x 12 cm.
Der Hebraist und kurpfälzische Staats- und Kirchenrat war 1577/78 Gesandter des Prinzen Wilhelm von Oranien bei Kurfürst Johann Kasimir in Heidelberg. Als Bürgermeister von Antwerpen 1584 v... (Artikelnr. 13953EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval als Erzherzog, Herzog von Burgund und Graf von Tirol, mit Rüstung und Orden vom Goldenen Vlies, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich bei Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
APK 6291. - Matthias nötigte 1608 seinen Bruder Rudolph II. 1608 zur Abtretung von Ungarn und ließ sich 1611 in Prag zum König von Böhmen krönen. Nach Rudolphs Tod 1612 wurde er Kaiser. (Artikelnr. 18842EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Ganzfigur nach halblinks zu Pferde des "blauen Kurfürst", mit hermelinbesetztem Mantel über der Rüstung nach vorne links reitend, im Hintergrund Ansicht von München über d
Kupferstich bei Abraham Aubry, Frankfurt a.M., dat. 24 Juli 1658, 33,5 x 26 cm.
Nicht bei APK. - Prächtiges, frühes Reiter-Porträt. - Nur in den Rändern leicht gebräunt, links im Himmel minimal fleckig, geglättete Faltspur in der Mit... (Artikelnr. 23957EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MAYER, Johann Friedrich (1650 - 1712). - Kniestück nach viertelrechts des protestantischen Kirchenlieddichters und Theologen, sitzend in einem Lehnstuhl vor Bücherwand mit den Titeln seiner Werke.
Kupferstich nach J.J. Pfeiffer in der Officina Libraria Schultziana, Hamburg, um 1710, 33,5 x 22,5 cm.
APK 16535. - Der Superintendent in Grimma und für Schwedisch-Pommern sowie Professor in Wittenberg und Kiel war auch Pastor an St. Jaco... (Artikelnr. 13670EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, rechts oben das Wappen, unten Inschrift und Devise.
Kupferstich von Beck, um 1690, 19 x 14 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwer... (Artikelnr. 27855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THUMBSHIRN, Wolfgang Konrad von (1604 - 1667). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Sachsen-Altenburgischen Finanz- und Kammerdirektors, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 26049. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 84. - Der Herr zu Ponitz, Robiltz, Lohma und Frauenfels war für Herzog Friedrich Wilhelm II. von Sach... (Artikelnr. 6386EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPE, Claude Ambroise (gest. 1697). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Parlamentspräsidenten von Burgund, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 19641; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Das Mitglied der "Legation de Humbert de Precipiano" war kaiserlicher Kom... (Artikelnr. 26178EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PICON, Jean Baptiste Louis (1663 - 1727). - Halbfigur nach halblinks des französischen Diplomaten und Intendanten der Justiz, der Finanzen und für Festungsbau, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F. Chereau nach H. Rigaud, dat. 1719, 38,5 x 28 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 262, Nr. 8, Zustand I. "Vor dem Titel als Gesandter bei dem Ottomanischen Hof" in Istanbul, wo er auch starb. - Alt aufgezogen, ein paar dadurch... (Artikelnr. 26648EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
POGGIO BRACCIOLINI, Giovanni Francesco (1380 - 1459). - F. Pogge Florentin. Brustbild im Profil nach links im Achteck mit Draperie des Florentiner Humanisten und Juristen, darunter Gesamtansicht von Florenz.
Kupferstich von B. Picart, dat. 1713, 19,5 x 14 cm.
Vorne Bücher der von ihm gesammelten und herausgegebenen antiken Klassiker (Quintilian usw.) Der Sekretär mehrerer Päpste nahm am Konzil von Konstanz teil (1414-1418)l. - In der Draper... (Artikelnr. 34418EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POLIZIANO, Angelo (1454 - 1494). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten, Dichters und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19992. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Papageien und Schwänen. Der führende klassische Philologe Italiens im 15. Jahrhundert aus der Familie Ambrogi... (Artikelnr. 3465EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
POLLMANN, Adam Heinrich (1686 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und preußischen Direktorialministers im Westfälischen Kreis, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P. A. Kilian nach F. Lippold, Augsburg, um 1750, 27,5 x 16,5 cm.
APK 20003. - Der preußische Comitialgesandte in Regensburg begann seine Laufbahn als Gräflich-Lippischer Gesandter in Köln und Kurpfälzischer Rat, war Lan... (Artikelnr. 15922BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZEN, Marquard Ludwig Freiherr von (1675 - 1725). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des preußischen Staatsmannes, im Harnisch mit Orden, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von G.P. Busch nach A. Pesne aus Theatrum Europaeum, 1720, 30,5 x 18,5 cm.
APK 20304. - Der in Berching bei Eichstätt geborene Diplomat war Gesandter in Bayreuth, in Berlin Direktor des Oberkollegium medicum und Leiter der kö... (Artikelnr. 13451BG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt.