Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
PIERRE ETIENNE MOITTE (1725 - 1805). - La Paresseuse (Die Faulen). In einer unordentlichen Wohnstube sitzt eine müde Frau mittleren Alters, mit entblößten Brüsten auf einem Stuhl, während sie rechts einen Schuh trägt liegt ihr linke
Kupferstich nach Jean-Baptiste Greuze von P.E. Moitte, um 1765, 34 x 27 cm.
Nagler Bd. X, S. 417-419, Nr. 38. - Zustandsdruck, vor der Schrift. - Vorallem links im Rand knittrig und mit Randläsuren, wenig fleckig. (Artikelnr. 22186BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Haie. - Eine erbärmliche Historia, so sich zu Cochin mit einem grossen Fisch zugetragen hat. Seeleute bergen einen Schwerverletzten aus einem Rettungskahn. Im Hintergrund sieht man, wie ein Haifisch den Seemann bei Arbeiten am
Kupferstich von Johann und Israel de Bry bei W. Richter, Frankfurt / M., 1600, 13,5 x 17,5 cm (Darstellung), 29 x 19 cm (Blattgröße).
Tafel I aus J.v. Linschoten und de Bry, Vierder Theil der Orientalischen Indien. (Artikelnr. 41961EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Das Sonnensystem.
Kupferstich von Kern nach Bruhns, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 52,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 43. Ausgabe, Auflage 1872; gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf dem Geographenkongreß in A... (Artikelnr. 35206EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MALER, Valentin (ca. 1540 - 1603). - Halbfigur im Profil nach links im Rund des Medailleurs und Goldschmieds in Nürnberg, mit Stechzirkel vor einer Statuette, unten Inschrift.
Kupferstich von M. van Sommern nach Selbstporträt, um 1660, 10,5 x 9,5 cm.
APK 16089; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 592: "Jeton mit dem Selbstporträt mit Zirkel u. weibl. Aktstatuette". - Der Schwiegersohn W. Jamnitzers fertigte zahlreiche... (Artikelnr. 34556EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel (1676 - 1751). - Ganzfigur nach viertelrechts des Landgrafen als König, stehend in Rüstung mit hermelingefüttertem Mantel vor drapierter Architektur, links die Königskrone.
Kupferstich von C. Fritzsch, dat. 1744, 33 x 21,5 cm.
Der Gemahl der schwedischen Erbprinzessin Ulrike Eleonore (seit 1715), der Schwester Karls XII., kämpfte u.a. in der Schlacht bei Höchstädt 1704, war seit 1706 holländischer General... (Artikelnr. 33014EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FROBENIUS, Johannes (1460 - 1527). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Basel tätigen Buchdruckers.
Kupferstich bei Rothscholz, Nürnberg, um 1720, 14,5 x 10,5 cm.
APK 42047. - Der aus Hammelburg in Franken gebürtige Student der alten Sprachen lernte bei Amerbach in Basel die Buchdruckerkunst und gründete 1491 eine eignene Offizin. Fü... (Artikelnr. 7695EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
FUGGER, Hieronymus (1533 - 1577). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval in Altararchitektur, im Sockel Ansichten von Kirchberg, Weissenhorn und Biberbach.
Kupferstich von D. Custos, Augsburg, 1593, 35,5 x 23,5 cm.
Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Hieronymus war der dritte Sohn des Anton Fugger (1493 - 1560) und der Anna Rehlinger. - Unten und rechts an der Plattenkante angerändert... (Artikelnr. 2359EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FALLOPIO, Gabriele (1523 - 1562). - Gabriel Fallopius D(oktor) der Arzneykunde. Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen aus Padua, darunter Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich, um 1750, 14 x 11,5 cm.
Nach ihrem Entdecker sind die Eileiter "tubae Fallopiae" benannt. Der Mitbegründer der modernen Anatomie, Schüler und Nachfolger des Andreas Vesalius, empfiehlt in seinem Buch "De morbo Gallico" als Sc... (Artikelnr. 14886EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Ferdi(andus) Mar(ia) Bavar(iae) Princ(eps). Brustbild nach halblinks im Oval in Rüstung, seitlich Genien mit Kriegsemblemen, darunter eine Szene aus dem Türkenkrieg, darstellend den
Kupferstich von J.A. Friedrich d.Ä. nach M. Steudl, bei Bencard, Augsburg u. Dillingen, 1718, 26,5 x 16,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 558. - Aus "Höchste Welt- und Kriegshäupter". - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslin... (Artikelnr. 38222EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Hüftbild nach halbrechts des Sohns Herzogs Albrecht V. von Bayern gen. der Großmütige (1528-1579), mit einem Zwicker in der Rechten, in aufwendig bestickter Kleidung, darunter Wappen und Ins
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 96. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Ferdinand von Bayern war Begründer der Wittelsbacher Seitenlinie der ... (Artikelnr. 22213BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KOTZEBUE, August von (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks des Dichters und Theaterdirektors.
Kupferstich von Fr. Müller, um 1825, 18 x 14 cm.
APK 13997. - Der Schriftsteller war u.a. Gründer und Leiter des Liebhabertheaters in Reval (Tallin), Theaterdichter am Burgtheater in Wien, Direktor des deutschen Hofschauspiels in St. Pet... (Artikelnr. 9083EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FLACIUS ILLYRICUS, Matthias (1520 - 1575). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und lutherischen Theologen, oben und unten Inschrift.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Der in Labin (Kroatien) geborene Hebräist erhielt 1557 eine Professur für Neues Testament in Jena, mußte aber wegen... (Artikelnr. 28756EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Kaiser (1415 - 1493). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval Kaiser Friedrichs III., mit Kaiserkrone, in den Ecken oben Devise und Signet, unten lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, monogr. "S(ebastian) F(urck)", 1627, 15,5 x 12,5 cm.
Der Sohn Herzog Ernsts des Eisernen von Österreich wird als Deutscher König in Österreich als IV. gezählt, als Erzherzog ist er Friedr... (Artikelnr. 9154EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HACKEBORN, Wolf Christoph von (1661 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des preußischen Generalleutnants im Küraß, darunter Wappen, Inschrift und militärische Embleme.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1719, 35 x 25,5 cm.
APK 33453. - Der Kavalleriegeneral war von 1709 bis 1719 Chef eines Leibregiments, des Kürassierregiments 3, in der Inschrift bez. als "Commandirender Obrister über das Leib Reg... (Artikelnr. 4856EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAHN, Hermann Joachim (1680 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts des Archidiakons an der Kreuzkirche in Dresden, von einem religiösen Fanatiker ermordet am 21.5.1726, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Kilian, um 1730, 12,5 x 10 cm.
Der katholische Fleischergeselle Franz Lauber war unter Hahns Anleitung zum Luthertum konvertiert, war dann wieder katholisch geworden und erstach Hahn. Da er fliehen konnte, brachen in Dresde... (Artikelnr. 19351EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE HEDWIG, Herzogin von Mecklenburg zu Doberan (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Prinzessin zu Nassau-Diez, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 27,5 x 18 cm.
Die Gemahlin (seit 1708) des Herzogs Karl Leopold wurde 1710 wieder geschieden. Sie war "Fürstin zu Wenden Schwerin und Ratzeburg, auch Gräffin zu Schwerin Cetzenellenbogen, Vian... (Artikelnr. 5574EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE HEDWIG, Herzogin von Mecklenburg zu Doberan (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Prinzessin zu Nassau-Diez, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 28 x 18,5 cm.
Die Gemahlin (seit 1708) des Herzogs Karl Leopold wurde 1710 wieder geschieden. Sie war "Fürstin zu Wenden Schwerin und Ratzeburg, auch Gräffin zu Schwerin Cetzenellenbogen, Vian... (Artikelnr. 24499EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, rechts oben das Wappen, unten Inschrift und Devise.
Kupferstich von Beck, um 1690, 19 x 14 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwer... (Artikelnr. 27856EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STURM, Johannes von (1507 - 1589). - Halbfigur nach viertellinks des ersten Rektors des 1537 neugegründeten Gymnasiums in Straßburg, mit erhobener rechter Hand, unten Gedicht von Melchior Schizius.
Kupferstich von Jac.v. Heyden nach Tobias Stimmer, um 1620, 11 x 9 cm.
APK 25583. - Der in Schleiden/Eifel geborene Schulmann entwarf nach Melanchthons Grundsätzen eine Schulordnung, die bis ins 17. Jahrhundert vorbildlich war. - Alt auf ... (Artikelnr. 18768EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TITUS, Römischer Kaiser (gest. 81 n.Chr.). - Imp(eratoris) Titi Iudaicus Triumphus etc. Halbfigur nach dreiviertellinks, stehend in der Quadriga seines Triumphzuges.
Kupferstich von Pietro S. Bartoli, um 1690, 19,5 x 37,5 cm.
Nach antikem Relief auf dem Titusbogen in Rom. - Die Göttin Roma führt das Gespann, die Göttin Victoria hält den Lorbeerkranz, dazu Begleitpersonen, unten Inschrift. Beiliegt:... (Artikelnr. 34159EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval der russischen Großfürsten von Iwan III. (Befreier Rußlands von der Mongolenherrschaft) bis Wassilij IV. (1462 bis 1533), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesamt drei Darstel
3 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
Iwan III. nannte sich "Großfürst und Selbstherrscher (Gossudar) von ganz Rußland". Er heiratete Sophia, die Tochter des letzten Kaisers von Byzanz (Konstantinopel). Die dritte Darstellung ze... (Artikelnr. 5774EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Afrikanischer Hirsch aus Guinea. Nach rechts aus einem Wald herauslaufend.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 20 cm.
Thienemann 1010 N.A. - Nr. 99 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "D... (Artikelnr. 22083BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulmo. Una Città e Fortezza famosa .... Gesamtansicht in der Ferne, vorne Bäume, Palisaden und Reitergruppe.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Vgl. Schefold 9719. - Mit gestochenem Rahmen oben zwei Engel mit Posauenen, Grundrißplan und Wappen, links und rechts Schlacht... (Artikelnr. 3002GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KOPENHAGEN. - Typus Solennitatum quibus Tabulae pacis inter regna Sueciae et Daniae ... 27. May 1660. Darstellung des Frieden von Kopenhagen.
Kupferstich nach Erik Graf Dahlberg bei Pufendorf, dat. 1660, 28,5 x 37 cm.
Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Kriegszustands zwischen den Königreichen von Schweden und von Dänemark-Norwegen im Zweiten Nordischen Krieg. Im ... (Artikelnr. 3005GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Illustration zu Lukas Kp. 24, Verse 28/29: Jesus und die beiden Jünger auf dem Weg nach Emaus. Unten zweispaltiges, langes Gedicht.
Kupferstich von F.M. Regenfus nach L. Haidt, 1739, 22 x 29,5 cm (Darstellung) bzw. 47 x 31,5 cm (mit Text).
Jesse 260. - Friedensgemälde von 1739 für die evangelische Schuljugend Augsburgs, mit dem zugehörigen Text. - Mit dem Originalra... (Artikelnr. 14179EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
RELIGION. - Geistliche Übungen. - Post Sacrum (= nach der Messe). Ganzfigur eines Jesuitenbruders, stehend vor einem Bett mit Baldachin im Engelreigen, dazu Medaillons, oben das Auge Gottes.
Kupferstich von P.A. Kilian nach C.T. Scheffler bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 16 x 11 cm.
Unten die Ziffer "8". - Die Medaillons mit Vorschlägen für geistliche Übungen. Der Maler Christoph Thomas Scheffler (1699/1700 - 1756) wa... (Artikelnr. 22589EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Darstellung des menschlichen Alters. In arkadischer Landschaft spielen links zwei Kinder vor einem großen Globus, dahinter ein junges Paar und ein Greisenpaar. Rechts steht ein Paar in mittleren Jahren. Alle sind im Stil d
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 18,5 x 25 cm.
Unter der Darstellung ein moralisierendes Gedicht in Deutsch und Latein. - Aus einer Folge mit Darstellungen der menschlichen Eitelkeit und Sünde. - Links und oben knapp an die ... (Artikelnr. 22230BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gänsejagd. - Anno 1736. Ist dise Wilde Gans von einem im geröricht laurenden Fuchsen auf einem altwasser ... lebendig gefangen. Die Gans im Wasser will entfliehen doch der Fuchs packt sie am Flügel.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1744, 33 x 26 cm.
Thienemann 272. - Nr. 30 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 724GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hasenjagd. - Wie die Hasen mit Wind-Hunden gehetzt werden. Zwei reitende Jäger verfolgen die Windhunde, die gerade ein Häschen packen wollen. Dahinter Jäger zu Fuß mit suchenden Hunden. Am Himmel ein Regenbogen.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 46. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 34. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 781GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 28589CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALVINCZY VON BERBEREK, Joseph Freiherr von (1735 - 1810). - Halbfigur nach halblinks im Oval des österreichischen Feldmarschalls, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Reading nach Vil bei G. Strand, Rotterdam, dat. 1796, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 15 x 12 cm (Plattenkante).
Der Siebenbürger nahm als Husarenmajor am Siebenjährigen Krieg teil und war 1795 Oberkommandi... (Artikelnr. 568FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH und Potiphars Frau. - Castus Ioseph. Die Frau des Ägypters Potiphar sucht Joseph, den Sohn Jakobs, nach links ins Bett zu ziehen, dieser versucht zu fliehen und sie hält sein Kleid in ihren Händen. In ornamentaler Umrahmung, unt
Kupferstich, um 1750, 7 x 12 cm.
Das Weib des Potiphars / sucht Joseph zu entzünden; / Allein er flieht von ihr, / und läßt sein Kleid dahinten. - Oben und unten sehr knapprandig, die Ränder rechts und links gering gebräunt. (Artikelnr. 19872BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE. Kaiser (742 - 814). - Auf der Jagd trifft Kaiser Karl der Große den Einsiedler Utto von Metten, unten lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Ganzfigur des Kaisers mit Jagdhund. Utho steht vor seiner Klausnerhütte im Wald, Karl bestellt ihn zum Gründerabt des vom Kaiser gestifteten Klosters Metten mit der Klosterk... (Artikelnr. 33342EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BERINGER von Königshof(en) (um 1590 - nach 1640). - Halbfigur nach viertelrechts des Verwalters des Hofkriegs-Zahlamtes an der ungarischen Grenze, als kaiserlicher Rat, "seines Alters 49 Jahr", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1640, 14,5 x 11,5 cm.
APK 30270. - Der ungarische Adelige (seit 1624) erhielt 1631 den Reichsadel. Verso Titelblatt in Schwarz und Rot der "Auslegung und Erklärung der Evangelischen Texten" usw. von Johann Arndt (gest. 162... (Artikelnr. 19059EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgraf v... (Artikelnr. 11239AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgr... (Artikelnr. 6349EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA CIPRIANI (1727 - 1785). - Love and Fortune.
Kupferstich in Crayonmanier in Rotbraun von Houston nach J.B. Cipriani bei Allen, Dublin, 1791, 28 x 21,5 cm (Plattenkante).
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 568f.: H.H. Houston "tätig in Dublin 1791 ... Ferner: 'Love and Fortune', nach Ciprian... (Artikelnr. 35919EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
INN. - Karte. - Inn Fluss von der Tyrolischen Gränze bis Passau. Blatt I. Aufgenommen vom Obersten von Riedl.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Blatt 1 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Innlauf von Kufstein, Oberaudorf, Neubeuern, Rosen... (Artikelnr. 1241GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Graf von Anhalt (1732 - 1794). - Fridericus Comes Anhaltinus. Brustbild nach halblinks im Oval mit Dreispitz und zwei Orden als "Militum Praefectus" des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen, im Unterrand militärische Emble
Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria, um 1760, 14 x 8,5 cm.
APK 575. - Der natürliche Sohn des Erbprinzen Wilhelm Gustav von Anhalt-Dessau war preußischer, sächsischer und russischer General und erwarb sich bei Zorndorf (1758) den ... (Artikelnr. 1474EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KILIANI, Gottfried (1622 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts im ornamental verzierten Schriftoval des Pastors in Glückstadt, unten Verse.
Kupferstich von A. Ha(e)lweg(h), 1669, 16,5 x 11,5 cm.
APK 13461; Nagler: "Haelwegs Blätter gehören zu den Seltenheiten". - Die Gedenkverse schrieb sein 79jähriger Vater Martin Kiliani (1588-1671), Pfarrer in Retgensted. Gottfried K. wa... (Artikelnr. 34631EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTA MARIE, Königin von Großbritannien (1609 - 1669). - Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin des Königs Karl I., sitzend mit zwei Ihrer Kinder und drei Hunden, links die Krone, rechts der Blick aus dem Fenster auf eine Stadt.
Kupferstich in Punktiermanier von Bonnefoy nach A. van Dyck, um 1720, 34,5 x 26,5 cm.
Die jüngste Tochter Heinrichs IV. und der Maria von Medici gebar zehn Kinder, nur sechs erreichten das Erwachsenenalter. - Die Ränder leicht angestaubt... (Artikelnr. 16772BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Brustbild nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in L... (Artikelnr. 3633EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Kaiser (1415 - 1493). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval Kaiser Friedrichs III., mit Kaiserkrone, Krönungsmantel und Harnisch, in den Ecken oben Regierungsdaten und Signet, unten deutsche Verse.
Kupferstich, um 1630, 15 x 13 cm.
Der Sohn Herzog Ernsts des Eisernen von Österreich ("Ernesti I. Filius") wird in Österreich als IV. Deutscher König gezählt. Er trägt hier den Beinamen "Pacificus" (=der Friedfertige, siehe die Verse ... (Artikelnr. 18509EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNEWALD, Heinrich Johann (1617 - 1691). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Regimentskommandeur der Nostizschen gepanzerten Reiter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach M. Merian d.J., um 1680, 35,5 x 27,5 cm.
Andresen, Handb. I, 3: "Hauptblatt, mit Massons's Arbeiten wetteifernd". - Der Graf war seit 1682 Feldmarschalleutnant. Er deckte 1683 den Rückzug der kaiserlichen F... (Artikelnr. 3544EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEINECCIUS, Johann Gottlieb (1681 - 1741). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen und Professors in Frankfurt/Oder und Halle, unten Verse.
Kupferstich von J. Houbraken nach Ch. Muller bei J. Waesberg, um 1730, 25,5 x 16,5 cm.
APK 1113. - Der Schüler des Christian Thomasius entwickelte ein eigenes Naturrechtssystem und hielt Vorlesungen über S. Pufendorf und H. Grotius. - Bi... (Artikelnr. 27247EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMUS, Daniel Christian Ludolph (1780 - 1863). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Seyffert bei B. Weiss, Berlin, um 1810, 17,5 x 14 cm.
APK 44103: "Selten". - Der in Soest geborene "Doctor der Philosophie" war Professor an der Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, w... (Artikelnr. 14666EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFE, James (1726 - 1759). - La mort du general Wolf à Quebec. Der auf dem Schlachtfeld sterbende General inmitten der siegreichen Truppen, die Kanada für England eroberten.
Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West bei Tessari, Paris, um 1790, 26 x 35,5 cm.
Der General starb am 13. September 1759 in der entscheidenden Schlacht um Québec. In vorderster Reihe ein indigener Amerikaner in Kriegsbemalung... (Artikelnr. 42898EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PELZHOFFER, Franz Albert (1643 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Rats, Gerichtsassessor und Landesverordneten in Krain, unten Inschrift.
Kupferstich von J.v. Montalegre, Nürnberg, um 1710, 16 x 12,5 cm.
APK 19261a. - Der Freiherr von Schönau, Herr von Schnekenpichel, Sagoriz und Schwarzenbach veröffentlichte u.a. 1710 die "Arcanorum status libri decem" in 3 Bdn. In der A... (Artikelnr. 27483EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MELISSUS, Paul Schede (1539 - 1602). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten und Schriftstellers, in der Linken eine Blume, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16793. - Der in Mellrichstadt in Unterfranken geborene neulateinische Lyriker und Komponist war u.a. Kantor zu Königsberg in Franken, später Leiter der Biblioth... (Artikelnr. 4071EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.