Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8984
Bayern
8950
Oberbayern
3966
Franken
2282
Schwaben
1261
Niederbayern
881
Oberpfalz
560
Ansichten Ausland
66
Bücher zur deutschen Landeskunde
47
Europa
32
-
OBERAMMERGAU. - Haus Alois Lang. Ansicht des dreistöckigen Baues mit rot-weißen Fensterläden, links Anbei mit Flachdach, daneben Kirche.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23626CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Kirche. Ansicht mit dem Turm nach links, davor die Friedhofsmauer, links die Kapelle, rechts im Hintergrund Gebirge.
Bleistiftzeichnung über zwei Seiten von H. Schörg, bez. u. dat. "Ostern 1917",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben im Eck bezeichnet. Beiliegt: Inneres einer Bauernstube mit Kachelofen... (Artikelnr. 1609EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Laugingen. Ansicht aus der Vogelschau von Südosten, oben in den Ecken Neuburgisches und Stadtwappen, unten mittig Windrose.
Kupferstich von Christoph Senfft, dat. 1617, 36 x 36,5 cm.
Vgl. Schefold 45739. - Unten links Widmung an Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, rechts Erklärungen A - S. - Abzug von 1866, erschienen in "Geschichte der Stadt Lauingen" von B. Mayer. (Artikelnr. 28396CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Brücke. - Vue perspective qui représente ... du pont à arches près d'Augsbourg sur le Lech. Holzbrücke über den Lech, darüber Konstruktionsdetails und Szenen vom Bau.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
Nicht bei Schefold. - Oben mit schöner Ansicht aus dem Bauhof: links ein Architekt am Zeichentisch, im Hintergrund große Balken und Hebewerkzeuge, mit Handwerkern und Zuschauern reizend sta... (Artikelnr. 15958CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NORDPOL. - Karte. - Polar-Karte enthaltend: die Länder u. Meere vom Nord-Pol bis 50° N.Br. u. weiter, sowie Übersicht des Russischen Reiches, mit Grönland, Kanada und Alaska.
Farblithographie von Poppey nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 32 x 38 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Mit Nebenkarte "Erebus & Terror Bay in Nord Devon. Winter ... (Artikelnr. 35359EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.
Radierung von Carl August Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit Rand, gering fleckig. Ansicht sehr schön und ta... (Artikelnr. 11505AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar, links im Vordergrund das Brückentor, die Ansicht eingefaßt von einer Mauer. Darüber Handwerkskundschaft für Maurer, mit dem Bayrischen Wappen im Himmel.
Kupferstich, anonym, dat. 1807, 33 x 36 cm.
Stopp D 345. Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt München vom Standpunkt der Canaletto-Vedute aus. Die Kundschaft ist ausgefüllt und dat. 8.5.1825. - Leicht angest... (Artikelnr. 1716GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Zoll-Amt und Güter Niederlag, insgemein die große Waag genannt zu Nürnberg. Ansicht des 1498 bis 1502 von Hans Beheim erbauten Kornhauses (Mauthalle) auf dem heutigen Hallplatz. Mit zahllosen Kutschen, Fuhrwerken und A
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 21,5 x 30,5 cm.
Der imposante Bau mit einer Länge von 84 Metern und einer Breite von 20 Metern zeichnet sich durch viele Schleppgauben aus. (Artikelnr. 21554CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Ansicht der Schlacht bei Höchstätt vom 13. August 1704, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 cm).
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
Schefold 44478 (italienische Ausgabe). - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett.... (Artikelnr. 27848CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TEISNACH/Bayer. Wald. - Waldstrom bey Teissnach. Blick auf den von Felsen gesäumten Fluß, am Ufer zwei Männer.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1809, 22 x 30,5 cm.
Winkler 897, 38 II; Heine L 47. - Inkunabel der Lithographie! - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16640CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München mit dessen merkwürdigsten Gebäuden. Gesamtansicht in nordöstlicher Richtung. Ganz rechts das 1813 eröffnete "Allgemeine Krankenhaus" an der Sendlinger Landstraße.
Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, um 1836, 47 x 61 cm.
Wäspe 133; Slg. Proebst 135. - Seltenes Souvenirblatt. - Die aus dieser Perspektive selten dargestellte München-Ansicht ist umgeben von zwöl... (Artikelnr. 2009GG)
Erfahren Sie mehr3.600,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Die Bürger-Ressource in Hof. Ansicht des Versammlungs-Hauses, davor mehrere Personen und ein Reiter.
Altkol. Lithographie von F. Schmidt bei T. Graefe, um 1840, 27 x 35 cm.
Elf Hofer Bürger gründeten am 13. November 1799 die Bürger-Ressource-Gesellschaft. Sie wollten ein Versammlungshaus für den gesellschaftlichen Mittelstand ihrer St... (Artikelnr. 26882CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Gesamtansicht mit Kloster und Ort vom See aus, vorne links sitzend der Zeichner, rechts im See ein größeres Boot.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1770, 27 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht gestochen "nach Zeichnung eines Monogrammisten von 1755" (Th.-B.). - Im unteren Rand mit gestochene... (Artikelnr. 26844CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Perspectivische Fürstellung des Rahthauses in des H. Röm. Reichs Statt Nürnberg, samt einer Kron-Braut wie solche nach altem herkommen von dem Wohladelichen Geschlecht daselbst in ihrem Schmuck zur öffenlichen Trauung gef
Kupferstich von Paulus Fürst, um 1650, 33 x 42,5 cm.
Lentner 15885: "Hochinteressantes, sehr seltenes Blatt". - Ansicht des Rathauses mit einem figurenreichen Brautzug im Vordergrund. Die Teilnehmer gehören den verschiedensten Ständen a... (Artikelnr. 17451CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß im Bau begriffene Brücken. Ao. 1728. Schöne Ansicht vom Bau der steinernen Rundbogenbrücke, links und rechts die zur Brücke gehörigen Pyramiden.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1728, 21,5 x 31 cm. (Artikelnr. 21669CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AYSTETTEN/bei Augsburg. - Ansicht des Bar. v. Münch'schen Schloßes, so wie des v. Hoeslin'schen Landgus u. der Steinguts Fabrik zu Luisens Ruhe, in Aystetten, 2 Std. v. Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm.
Schefold 42812. (Artikelnr. 25821CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Apothekerrechnung. - Ludwigs-Apotheke von Paul Egger in Passau. Kuvert mit Aufdruck, als Vignette Ansicht des Alten Rathauses. Inliegend die Rechnung.
Lithographie in Blau, dat. 24.10. 1897, 7 x 11,5 cm (Kuvert) bzw. 19 x 7 cm (Rechnung).
Die hs. Rechnung für "Herrn Berger", mit Aufdruck und Apothekerstempel. - Mit Altersspuren. (Artikelnr. 35681EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Kol. Kupferstich von Johann Georg Hertel, um 1745, 18 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20054BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALHALLA. - Ansicht der zu erbauenden Walhalla zu Donaustauf, unweit Regensburg. Entwurf für die Walhalla, gesehen von vorne unten, in floraler Umrahmung.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 20 x 16,5 cm.
Traeger, Die Walhalla, Abb. ...... Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, dreiseitigen Text (z.B. Grundsteinlegung am 18.10.1830 usw.) (Artikelnr. 30698EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar Thor Von München, erbaut um das Jahr 1310. Blick von Südosten auf die Stadtaußenseite, links der bewachsene Stadtgraben, vorne reizende Staffage.
Kol. Lithographie von Math. Heim, dat. 1817, 27 x 32,5 cm.
Winkler 313, 5, I; Maillinger I, 1783; Slg. Proebst 589; nicht bei Lentner. - Geglättete Längsfalten, nur ganz schwach fleckig. Seltene, fein kolorierte Ansicht, "gemahlt und gez... (Artikelnr. 21048EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Kloster Banz. Ansicht der Klosteranlage links und weiter Blick ins Maintal, im Vordergrund Schafherde und sitzender Schäfer.
Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 26 x 35,5 cm.
Winkler 440,1. - Der Zeichner Philipp Joseph Kraus wurde 1789 in Bamberg geboren, wo er 1864 auch starb. Er widmete sich früh der neuen Kunst der Lithographie. - Minimal angestaub... (Artikelnr. 16465CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von (A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer), um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Ohne Rand auf beigem Karton montiert. (Artikelnr. 27207CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen - Garmisch - Obergrainau. Panorama-Ansicht mit Einzeichnung der Kreuzeck-Bahn (gelb) und der Zugspitz-Bahn (rot).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23633CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief der Bierbrauer mit Gesamtansicht der Stadt von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar.
Kupferstich nach Gustav Kraus, um 1835, 12,5 x 34 cm (Darstellung) bzw. 30 x 35 cm (mit Bordüre).
Slg. Proebst 130; vgl. Pressler 7. - Nicht ausgefüllter Lehrbrief der "bürgerl. Bierbräuer in der königl. bayer. Haupt und Residenzstadt... (Artikelnr. 27861CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - 6. Merz. Feierliche Beeidigung des gesammten Militair's zur Staats-Verfassung, auf dem Maximilians-Platze in München. Maximiliansplatz von Norden gesehen, seitlich die Bebauung, das Militär im Karée ange
Lithographie, im Stein monogr. "R", 1848, 18,5 x 29 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 772; Abb. in: F.X. Vollmer, Der Traum von der Freiheit, S. 50. - Mittelbug, im breiten Rand gering stockfleckig. Lebhaft staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 30086EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Gesamtansicht, links eine Kapelle, vorne zwei Landleute.
Lithographie nach J.B. Dilger, um 1840, 9 x 15 cm.
Verkleinerte Variante von Johann Baptist Dilgers im "Vaterländisches Magazin" von 1838 veröffentlichter Lithographie. - Mit breitem Rand. Oben kleine Quetschfalte vom Druck. Sehr seltene... (Artikelnr. 21357CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Gast und Tafernwirthschaft zur goldenen Traube von Math. Jais an der Sendlinger Landstrasse No. 2 in München. Ansicht mit einer Kutsche auf einer Reklamekarte.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1870, 9,5 x 13 cm.
Seltenes Dokument, in der Mitte senkrechte Faltspur. (Artikelnr. 3580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Mehl=Marckt heisset dies darauf die Weiber gehen - Und sich nach Gemüs, nach Kries u. Mehl umsehen. Ansicht des Platzes vor dem Spitalhof mit Staffage aus Händlern, Tieren und Waren. Im oberen und unteren Rand der Platt
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 15,5 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis Nürnberger Kupferstiche, S.27. - Aus: J. A. Boener, "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Zierdte". - Die seltene Ansicht in schönem Altkolorit. Der brei... (Artikelnr. 39246EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg (im Jahre 1829). Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund, rechts sitzt ein Leser auf einer Bank.
Lithographie von Benno Adam bei Lacroix, München, um 1840, 22 x 33,5 cm.
Lentner 10673. - Im breiten Rand kleine, hinterlegte Einrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23231CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf mit dem Kochelsee, im Hintergrund der Herzogstand. Panorama- Ansicht, im Vgr. Jäger (mit zwei Hunden) im Gespräch mit einer Frau.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 263. - Blatt VII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6855CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-America in zwei Blättern. Gesamtkarte.
2 grenzkol. Kupferstiche nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 31 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Mit 2 Nebenkarten von "Bay von Rio de Janeiro" und eine... (Artikelnr. 35413EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glaspalast. - Innere Ansicht des Glaspallastes der ersten allgemeinen deutschen Industrie Ausstellung zu München im Jahre 1854. Prächtige Innenansicht mit sehr zahlreicher Personenstaffage.
Farblithographie von Peter Herwegen, 1854, 25 x 40,5 cm.
Lentner 1387. - Herwegen schuf noch ein zweites Blatt mit der Außenansicht. (Artikelnr. 26810CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht von Norden auf die mit Wällen umgebene Stadt, links vorne der Hofgarten, im Vordergrund Pferdekutsche und beladenes Pferdefuhrwerk.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28 cm.
Nicht bei Lentner; Slg. Proebst 88. - Oben links und rechts von Putten gehaltene Legende, unter der Ansicht Beschreibung und Münchner Wappen. - Im Rand unten gering fi... (Artikelnr. 20940EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht (11,5 x 34,5 cm) von Osten als Kopf einer Handwerkskundschaft, in klassizistischer Umrahmung.
Kupferstich "Gezeichnet und Gestochen von Joh. Alloisyus Dusch", um 1800, 33,5 x 39,5 cm.
Schefold 40531; Stopp Bd. II, D 26. - Die Ansicht links mit dem Flußgott Lech, rechts Wertach, in der Mitte das Reichswappen. - Der Brief ausgefüll... (Artikelnr. 20134BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Mineral = Bad Brückenau. Schöne Ansicht von einer Anhöhe über den Fluß auf das Mineralbad, vorne zwei Herren und drei Damen.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, 1817, 31 x 48 cm.
Winkler 640, 28; Lentner 7315: "Seltene Lithographie-Incunabel". - Unter dem Titel alte handschriftliche Bezeichnung "gegen Morgen". Breitrandig. (Artikelnr. 6401BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg. Gesamtansicht von Norden mit Blick über den See, rechts das Schloss und die Kirche, links die Eisenbahn, im Hintergrund die Alpenkette mit der Zugspitze.
Lithographie mit 2 Tonplatten von J. Woelffle bei Julius Adam, um 1855, 32,5 x 47 cm.
Schober 178; Lentner 16477. - Prächtige Ansicht mit Wanderern, Bauern bei der Heuernte und den schneebedeckten Alpen, links eine der ersten Eisenbahnen ... (Artikelnr. 28370CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAIERSDORF/Pegnitz. - Baiersdorf. Blick von der Höhe über eine Steinbrücke auf den Ort, links die Schlossruine Scharfenstein, rechts der Ludwig-Donau-Main-Kanal mit der Haltestelle der Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Von hinten kommt gerade ein
Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "Schirmer Peter 1879", 22,5 x 39,5 cm.
Hübsche, etwas naive Ansicht des Ortes der für seinen Meerrettich-Anbau bekannt ist. - Alt auf Karton aufgezogen und etwas gebräunt, teils leicht fleckig un... (Artikelnr. 28606CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-America in zwei Blättern. Gesamtkarte. Das zweite Blatt mit zwei Nebenkarten.
2 grenzkol. Kupferstiche von Edler nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1850, je ca. 31 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Die Nebenkarten zeigen: "Bay von Rio de Jane... (Artikelnr. 33242EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47m; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 3546BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Entwurf für eine Postkarte mit einer Gesamtansicht vom Maximilianeum aus sowie einer Ansicht vom Innenhof des Hofbräuhauses.
Aquarell über Bleistift von Johann Conrad Steinmann, um 1900, 9,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 575/76. - Der Schweizer Maler und Graphiker wurde 1866 in Neftenbach geboren. Er studierte in Paris an der Akademie Julian und der Ecole... (Artikelnr. 14260CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Steffinger Tor. - Der Stephingerthorwall zu Augsburg. Ansicht vom Stadtgraben aus mit Teilen der Altstadt, im Vordergrund Kahn mit fünf Personen.
Lithographie von Ignaz Bergmann bei G. Neuß, um 1830, 22 x 30,5 cm.
Schefold 42253. - Frühes und seltenes Blatt. Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 20071BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - Architektur-Zeichnung der St. Martins Kirche in Kaufbeuren. Links ein Grundriss der Kirche und rechts Ansicht der Vorder- und Rückseite.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von M. Stiermann, bez., sign. und dat. "Kaufbeuren im Januar 1889", 72 x 57 cm.
Auf Transparentpapier, dieses auf Leinen aufgezogen. Etwas wellig mit kleinen Fehlstellen vor allem im Randbereich. (Artikelnr. 28860CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von Osten von der Bogenhausener Höhe aus.
Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von J.B. Dreseli, 1835, 12,5 x 20,5 cm.
Maillinger II, 52 a; Pfister II, 55; Pressler 9. - Hübsch staffagierte Ansicht, vorne ein Herr mit einem Buben und einem Hund, links eine Dame, die einer sitz... (Artikelnr. 2030GG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso achtzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36536EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt.