Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
MOURA Y CORTE REAL, Manuel de (1590 - 1651). - Halbfigur nach halblinks des Gouverneurs der österreichischen Niederlande (1644 - 1647), als Großkomtur des spanischen Christusordens mit gesticktem Kreuz auf dem Wams, unten Inschrift.
Kupferstich bei P.de Jode, Antwerpen, um 1650, 15,5 x 12,5 cm.
Der 2. Marques de Castelo Rodrigo und 1. Conde de Lumiares war Kammerherr und Staatsrat König Philipps IV. von Spanien. Als dessen Gesandter in Rom (1632 - 1644) zählte er zu... (Artikelnr. 23550EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MUSTAPHA III., Sultan (1715 - 1774). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Sultans der Türkei, mit Turban und pelzbesetztem Mantel, unten zwei Würdenträger, oben eine Mondfinsternis, unten zwei Würdenträger, darunter die Inschrif
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19,5 x 16 cm.
APK 26595; Schuster 339. - Der Sohn Achmets III. folgte 1757 seinem Vetter Osman III. Die dargestellte Mondfinsternis weist hin auf eine Niederlage bei Scio 1770. Die beiden Wür... (Artikelnr. 3283EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM AUGUSTUS, Duke of Cumberland (1721 - 1765). - Brustbild nach halblinks im Oval des jüngeren Sohnes König Georgs II., unten Allegorien und Inschrift.
Kupferstich von J.K. Sherwin bei T. Cadell und R. Baldwin, dat. 1790, 17 x 11 cm.
Die Allegorien zeigen Herkules im Kampf mit der Hydra (Prince William siegte in der Schlacht von Culloden 1746 über die Jacobiten, die Anhänger der Stuarts... (Artikelnr. 29816EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WREN, Christopher (1632 - 1723). - Brustbild nach halbrechts des englischen Architekten, Astronomen und Mitbegründers der Royal Society, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Holloway nach G. Kneller bei T. Holloway, dat. 1798, 19,5 x 17 cm.
Seitenverkehrt nach Knellers Bildnis von 1711. - Der bedeutendste Architekt Englands zu seiner Zeit war nach dem Brand Londons seit 1668 Königlicher Gen... (Artikelnr. 19477EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NERLI, Francesco (um 1650). - Franciscus Nerlius Comes Valderii. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen Valder, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 18088. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer 80. - Der Gerichtspräsident von Mantua war Gesandter des Herzogs von Mantua, Karl von Nevers, zum Westfälisc... (Artikelnr. 6266EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PELLIKAN, Konrad (1478 - 1556). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Hebräisten und Theologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19256. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Verzierungen mit Insekten. Der Minoritenmönch aus Rufach gab 1504 die erste hebräi... (Artikelnr. 3430EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEMEDO, Alvaro (1585 - 1658). - Chinamissionar. - Brustbild nach halbrechts im Oval des portugiesischen Jesuiten und Missionars in China und Japan, mit langem Bart und hoher Mütze, darunter Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, dat. 1642, 13,5 x 11 cm.
APK 24227. - Der "große Lehrer und Priester", genannt "Vater Tseng", hielt sich von 1613 - 1637 in China auf, wurde 1616 eingekerkert und schrieb 1640 ein Buch über die dortige Jesui... (Artikelnr. 14531EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SINTENIS, Christian Friedrich (1750 - 1820). - Zerbst. - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Schriftstellers, Pädagogen und Konsistorialrats in Zerbst.
Kupferstich, sign., bez. und dat. "J.G. Schmidt sc. Dresden 1793", 6 x 6 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 152; aus "Magazin für Prediger", Leipzig bei S.L. Crusius). - Der in Zerbst geborene und gestorbene Kirchenrat und Pfarrer an St. Trini... (Artikelnr. 14544EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SPENER, Christian Maximilian (1678 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Liederdichters, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 9 cm.
APK 24718. - Der Naturforscher ist der Begründer des anatomischen Theaters in Berlin. Am 15.2.1714 führte er dort die erste Sektion einer Leiche in Berlin durch. Seine Tätigkeit war die V... (Artikelnr. 15013EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VOSS, Heinrich (1779 - 1822). - Brustbild nach dreiviertellinks des Philologieprofessors in Heidelberg, "im Alter von 21 Jahren gemalt".
Kupferstich von C. Barth nach Garreis bei C.F. Winter, Heidelberg, dat. 1826, 12 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 191: "In Halle entstand auch 1800 das Bildnis von Heinrich Voß, der daselbst studierte, nachmals (1826) von Carl Barth ges... (Artikelnr. 31091EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN, Johann Friedrich Graf von (1644 - 1694). - Kniestück nach halbrechts des Bischofs von Königgrätz und Erzbischofs von Prag, stehend als Ritter vom Roten Stern im hermelingefütterte Mantel mit dem auf der linken Schulter aufg
Kupferstich von H. Bary nach J. Janssonius à Waesberge, um 1670, 27 x 21 cm.
APK 27440; Nagler Bd. 1, S. 300 (erster Eintrag oben). - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Rand links im Hintergrund senkrechter, ... (Artikelnr. 8887EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS VON SCHALEN, Samuel (geb. 1572). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des schwedischen Generalauditors, darunter lateinische Verse von J. Zincgref.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, bez., sign. und dat. "M. Merian sculp(sit) Anno 1632", 11,5 x 10 cm.
APK 27784. - Auf der ganzen Buchseite, mit dem Bericht von seiner Flucht aus der Burg Wartenberg in Schlesien und seiner schwimmenden ... (Artikelnr. 9317EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAUDERODE, Otto Otto von und zu (1600 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweig-Lüneburg-Cellischen Ministers "Aetatis LXVI", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, 1666, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der in Ellrich am Harz geborene Geheime Rat Herzog Georg Wilhelms war seit 1666 Komitia... (Artikelnr. 26149EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MAUDERODE, Otto Otto von und zu (1600 - 1671). - Ottho Ottho a et in Mauderoda. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Ministers von Braunschweig-Lüneburg-Celle, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1650, 30 x 20 cm.
APK 16462. - Mit dem kaiserlichen Privileg, vor der Jahreszahl und der Nummer unten rechts. - Der Kriegsrat der Herzöge Christian Ludwig und Georg Wilhelm war Gesandter zu... (Artikelnr. 6326EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN FRANZ, Herzog von Bayern (1720 - 1738). - Kniestück nach halbrechts des Sohnes des Herzogs Philipp Moritz von Bayern, mit Harnisch unter dem Mantel, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach J. Weiss, um 1773, 25 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 116. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Die Mutter des Maximilian Franz war Maria Anna Carolina von Pfalz-Neuburg (geb.... (Artikelnr. 19769EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEDICI, Giovanni (1498 - 1526). - Feldherr. - Johann de Medices, G(roß) Hertzog v(on) Florentz. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des "Unbesiegbaren", unten die Devise "Vigilantia et Custodia".
Kupferstich von H. Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, P.G. II, S. 354, Nr. 24. - Giovanni, genannt "delle bande nere" nach den von ihm geführten Söldnerhaufen, stammt von Lorenzo ab, einem Bruder Cosimos d. Ä. Er starb im Kampf gege... (Artikelnr. 10910EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TELEKI, Mihály II. Graf (ca. 1630 - 1690). - Michael Teckely. Brustbild nach halblinks des Kanzlers von Siebenbürgen unter Michael Apafi, in ornamentaler Umrahmung, unten Verse.
Kupferstich, um 1690, 18 x 14 cm.
So sieht der tapffre Held usw. Der Verwandte des Imre Tököly führte Transsylvanien nach der Belagerung Wiens 1683 zurück auf die Seite Kaiser Leopolds I., wurde von ihm 1685 zum Grafen von Ungarn ernan... (Artikelnr. 25079EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. Der Praepositus der Domkirche wurde 1104 zum Bischof gewählt und (laut lat. Text) am 24. Juni (1105) in Mainz von Erzbischof Richard (Ruthard... (Artikelnr. 10242EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAMBUCUS, Johannes (1531 - 1584). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Historikers, Philosophen, Philologen und Numismatikers, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22373. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der als Janos Zsamboki in Siebenbürgen geborene Dichter war u.a. als H... (Artikelnr. 3409EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SANNAZARIUS, Hieronymus (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Staatsrates von Monferrato (Piemont), oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22419. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 81. - Der Ratsherr von Glarus war Gesandter des Herzogs von Mantua beim Westfälischen Frieden. - Al... (Artikelnr. 6341EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Dichters.
Kupferstich von E. Dertinger, "nach dem Leben in Oel gemalt (um 1780) von Nic. Guibal", bei K. Göpel, Stuttgart, 1859, 17 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 101. - "Nach dem Original-Gemälde gleicher Größe im Besitze des Herrn Fr. Fri... (Artikelnr. 12910EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Kupferstich von M. Bisi nach Selbstporträt bei Bettoni, dat. 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 61; vgl. Bisi in Andresen, Handb. Bd. I, S. 127 (Ia von IV, mit Namen des Künstlers und Datum "1820" in gerissener Schrift, vor de... (Artikelnr. 21573EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUKTION. - Battle of the Pictures. Seitenverkehrte Darstellung nach dem Eintrittsbillet zu einer 1745 veranstalteten Auktion mit Bildern von William Hogarth.
Kupferstich nach William Hogarth, um 1840, 9 x 10 cm.
Links steht ein Bild von Hogarth noch in seinem Atelier auf der Staffelei und wird bereits von einem der Bilder, die aus dem Auktionshaus zu fliegen scheinen, getroffen und beschädigt.... (Artikelnr. 43733EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Das Königreich Hannover usw. Mit Umgebungsplan von Hannover und zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1837, 49 x 60,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit "dem Großherzogthume Holstein-Oldenburg, Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und Schaumburg Li... (Artikelnr. 650FG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Sammelblatt mit 15 Ansichten des bekanntesten und schönsten Bauten Berlins.
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, Augsburg, um 1750, 50 x 57 cm.
Vgl. Borgstede, Statistisch-topographische Beschreibung der Kurmark Brandenburg, Bd. 1 (1788), S. 66; Ernst, Seutter, Nr. 2; Kiewitz 1254; Fauser 1378. - Erg?... (Artikelnr. 28205CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Quedelinburga. Gesamtansicht mit Schloß links und großer Pferdekutsche im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 37 x 41 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen auss... (Artikelnr. 7216CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A Newe Mape of Germany.
Altkolorierter Kupferstich von John Speed, dat. 1626, 40,5 x 52,5 cm.
In der rechten unteren Ecke mit den Adressen der beiden Londoner Verleger Thomas Bassett und Richard Chiswell. Verso ein englischer Text zu Deutschland und eine Holzschn... (Artikelnr. 3046AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperii Romano-Germanici in suos Status et Circulos divisi.
Altkol. Kupferstich nach J.J. Schatz bei Johann Baptist Homann, um 1735, 45 x 52,5 cm.
Gesamtkarte mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Mit altkolorierter Titelkartusche (Kaiser auf dem Th... (Artikelnr. 27851CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperii Romano-Germanici in suos Status et Circulos divisi.
Altkol. Kupferstich von D.A. Hauer bei J.B. Homann, um 1735, 45 x 52,5 cm.
Gesamtkarte mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Mit Titelkartusche (Kaiser auf dem Thron, mit Doppeladler) oben ... (Artikelnr. 32442EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Sect. 11: Allenstein. Gebietskarte "Masurenland".
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Koffman und Geyer bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Err... (Artikelnr. 34744EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Fürstenfeldbruck. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs zwischen Maisach im Norden und Pilsensee im Süden.
Kol. Kupferstich nach Dietrich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte zeigt u.a. die Orte Igling, Hurlach, Meiting, Hofhegnenberg, Mammendorf, Olching, Fürstenfe... (Artikelnr. 27919CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Nova Territorii Erfordiensis. Gesamtansicht, darüber Karte der Herrschaft Erfurt.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Erster Zustand der schönen Gebietskarte mit eingezeichnetem Grundriß von Erfurt; die anderen Städte und Orte sind als kleine Ansichten ausgeführt. Die Karte vor der Re... (Artikelnr. 12790CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen des ... (Artikelnr. 28586CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links der Rheinlauf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen... (Artikelnr. 27639CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum... Ciculi Suevici... Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen, montiert und aufwendig gerahmt. Mit zwei altkolorierten Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei al... (Artikelnr. 24057CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum... Ciculi Suevici... Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen, montiert und gerahmt. Mit zwei Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei Wappenleisten links und rec... (Artikelnr. 14067CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Augsburg. Gebietskarte von "Oberschwaben".
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kögel nach Scherrer und Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Er... (Artikelnr. 34742EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus ad Occidentem vergens cum regionibus contiguis.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 38 x 33 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Die Karte zeigt den westlichen Teil des Fränkischen Reichskreises mit den angrenzenden Gebiete... (Artikelnr. 27506CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland's Kirchliche Eintheilung bis in das XVI.te Jahrhundert. Karte Mitteleuropas zu Beginn der Reformation.
Grenzkol. Kupferstich von Alt nach Spruner bei Perthes, Gotha, 1846, 32 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.8.1.2. - Aus: K.v. Spruner's "Historisch-Geographischer Hand-Atlas" (1. Ausgabe), 2. Sektion "Europäische Geschichte". - Karl Spruner von ... (Artikelnr. 35283EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Westafrika. - Karte. - Guinea propria, nec non Nigritiae, vel Terrae Nigrorum maxima pars ... Aethiopia Inferior.
Altkol. Kupferstich von J.M. Hase bei Homann Erben, dat. 1743, 46 x 55 cm.
Zeigt Westafrika von der Atlantikküste Mauretaniens im Norden bis Equatorial Guinea im Süden. Eingezeichnet sind die Flußläufe im Inneren und die Stützpunkte d... (Artikelnr. 27327CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIBIK. - Karte. - Westindien Central-America und das Nördliche und Nordwestliche Süd America - Nueva Granada und Venezuela.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Szén nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 53 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzig... (Artikelnr. 35480EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KÄRNTEN. - Karte. - Carinthia Ducatus distincta in Superiorem et Inferior ... Archiep Saliburgens. et Episcop. Bambergensis.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte von ganz Kärnten und dem Erzbistum Salzburg. Umfasst das Gebiet zwischen Zell am See und Windisch-Grätz, Grundlsee bis Tarviso. Oben in einem Bühnenvorhang von Engel und Rabe... (Artikelnr. 13170AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Europäisches Russland ... in zwey Blatt.
2 grenzkol. Kupferstiche nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1845, je 31 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (First Edition, "the one least often found" (=die seltenste Ausgabe)). - Zeigt R... (Artikelnr. 33200EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Die Britischen Inseln oder die Vereinigten Königreiche Grossbritannien und Ireland. Gesamtkarte, mit vier Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 62 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. -Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Die Nebenkarten zeigen: die Shetland- und ... (Artikelnr. 33155EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Griechenland und der Griechisch-Türkische Archipel. Gesamtkarte, mit Ägäis und drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Habenicht und Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1867, 35,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1867). - Zeigt Griechenland mit der damalig... (Artikelnr. 34892EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPITZENKLÖPPLERIN. - Dentelle. Blick in ein Atelier mit zwei Spitzenklöpplerinnen bei der Arbeit, darunter Abbildungen von zwei Klöppelkissen, das eine während des Arbeitsvorgangs, seitlich zwei Klöppel etwa in Originalgröße sowie
3 Kupferstiche von Prevost und Defehrt nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 31 x 20 cm (Einfassungslinie; Blatt zwei mit einem Fleckchen). (Artikelnr. 10681EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Regni Sueciae in omnes suas Subjacentes Provincias accurate divisi Tabula Generalis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 56 cm.
Gesamtkarte mit Schweden, Finnland und großen Teile des Baltikums mit Kurland und Livland, die Region um St. Petersburg. Sie reicht von der Halbinsel Kola im Norden bis B... (Artikelnr. 1127GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europäische Türkei. Gebietskarte von Südosteuropa, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Habenicht und Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1869, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.5. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (5. Ausgabe, Auflage 1869). - Espenhorst S. 252: Die Gruppen b-d der 5. Ausgabe... (Artikelnr. 34883EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Postarum seu Veredariorum Stationes per Germaniam et Provincias adiacentes.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach J.P. Nell, um 1720, 46 x 56,5 cm.
Postkarte des mitteleuropäischen Raumes mit Einzeichnung aller Routen. Es handelt sich um eine der wenigen Originalkarten Homanns (lt. Sandler S. 82f.). ... (Artikelnr. 10657CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HILDBURGHAUSEN. - Karte. - Serenissimo Principi ac Domino, Domino Ernesto Friderico ... Ejusdem Principatus Saxo-Hildburghusian Novam et exactam tabulam.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Fürstentum Hildburghausen mit den Ämtern Eisfeld, Hildburghausen, Schalkau, Sonnenfeld, Heldburg, Königsberg, Amt Römhild und Am... (Artikelnr. 15820BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt.