Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.
Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HAMELN. - Plan der Bataille so den 26. July anno 1757. zwischen der Französischen Armee, unter dem Commando des Herrn Feld Marschalls d'Etrées und der Hanoverisch Alliirten von dem Herrn Herzog von Cumberland commandirten Armee zu Faveu
Altkol. Kupferstich von A.C. Seutter, um 1750, 50,5 x 58 cm.
Mit der Kartusche links unten und ausführlichen Erklärungen rechts oben. - Professionell restauriert, angerändert und retuschiert. (Artikelnr. 18043BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Francofurtum ad Moenum - Franckfurt am Mayn. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand und mit reizender Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich (von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht), Augsburg, um 1740, 17 x 30 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 25 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 5786. - Ohne den Titel und die ge... (Artikelnr. 25961CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect dreyer steinerner Brücken zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß gebauet, die Schuld=brücke, die Königs oder Barfüsser=brücke, die Fleisch=brücke, der Spital samt der heyl: Geist Kirche, die Barfüsser Kirche, di
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Leizelt nach J.A. Delsenbach, Augsburg, um 1750, 27 x 40 cm.
Sehr dekorative Darstellung mit Blick die Pegnitz herunter, rechts und links die Häuserreihen an den Ufern, mit reicher Personenst... (Artikelnr. 13507BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Nieuwe Kaart, van t'Land Donawert, en Hochstett &c. alwaar de ... Bataille, zyn voorgevallen 1704.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., bei N. Visscher, um 1710, 39 x 47,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Karte des Donaulaufs zwischen Ulm und Donauwörth mit dem Lech als östliche Begrenzung, darunter drei Umgebungskarten von Donauwörth, ... (Artikelnr. 16493CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
JÜTERBOG. - Karte. - Accurate Geographische Delineation Derer Zum Fürstenthum Querfurth gehörigen zwey Aemmter Dahme und Iüterbog mit allen angrenzenden Staedten Flecken und Dorffschafften.
Altkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., um 1750, 50,5 x 59,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz. Links oben Titelkartu... (Artikelnr. 27414CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect von der Kloster Strasse, nebst dem Dom Thurm der Dom=Kirche in Berlin. Blick die Straße entlang auf die Parochialkirche, dahinter das Palais Podewils.
Altkol. Kupferstich von G. Riedel nach J.G. Rosenberg, Augsburg, um 1780, 26 x 38 cm.
Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 32. - Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Die Parochialkircher erhielt zwischen 2014 und 2016 ... (Artikelnr. 21919BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSENHAIN. - Karte. - Geographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur Grossen Hayn Sambt ihren Staetten, Flecken und Dorffschafften.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Superintendentur Großenhain mit dem vom Kurfürsten Friedrich August abgehaltenen Hoflager um 1730. Am oberen und unteren Rand insgesamt 8... (Artikelnr. 3085AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Karte. - Das Fürstenthum Passau. Aus einer geometrischen Charte nach astronomischen Ortsbestimmungen entworfen, und nach dem Entschaedigungsplane vom 8. October 1802 abgetheilt.
Altkol. Kupferstich nach I.N. Diewald von J.W. Stadelmann bei Homann Erben, dat. 1805, 51 x 43 cm.
Johann Nepomuk Diewald (1774-1830) war ein Nürnberger Kartograph. 1. von 2. Zuständen (2. Zustand datiert 1806). - Sehr detaillierte Karte... (Artikelnr. 27605CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Pfäter bis Straubing. Blatt V. Darunter: "Profil des Donaustroms durch Bayern von Donauwerth bis Passau".
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Pfatter, Aholfing und Obermozing ... (Artikelnr. 26464CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Karte. - Australien nach Krusenstern, Flinders, Freycinct, Oxley King, Sturt und Mitchell. Gesamtkarte, mit der Pazifischen Inselwelt. Mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 43,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Die Nebenkarten zeigen: Südwestspitze von Australien mit Albany; das Innere von Neu-Süd-Wales; van Diemens Land. Zeigt im ... (Artikelnr. 692FG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Ostküste. - Karte. - Der Oestliche Theil der Vereinigten Staaten von Nord-America nebst dem bewohntesten Theile von Canada. Mit vier Umgebungskarten.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 62 x 51 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt die Ostküste der USA, im Westen Iowa und Louisiana, im Süden Florida, im Norden Sturgeonsee und St. Lawrenc... (Artikelnr. 689FG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Ostküste. - Karte. - Die Vereinigten Staaten von Nordaerika (Östlicher Theil). Mit ovaler Nebenkarte "New York und seine Umgebungen".
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Luther nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 63,5 x 56 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedai... (Artikelnr. 35478EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Vorderasien. - Karte. - Erster Theil der Karte von Asien welche die Türkei, Arabien, Persien, Indien diesseits des Ganges und einen Theil der Tatarei enthält.
Grenzkol. Kupferstich von d'Anville bei F.A. Schraembl, dat. 1786, 72 x 76,5 cm.
Atlantes Austriaci Bd. I, S. 133. - Aus: Franz Anton Schrämbl's "Allgemeiner grosser Atlas" bei J.P. Schalbacher (1786-1803). - Zeigt das heutige Gebiet mit ... (Artikelnr. 19196BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Antike Welt. - Carte de la Dispersion des Peuples après le Déluge. Die Siedlungsgebiete der Kinder des Japhet, des Cham und des Sem.
Grenzkol. Kupferstich aus Delamarche, dat. 1833, 27,5 x 40 cm.
Aus: Felix Delamarche's "Atlas de la Géographie ancienne, du moyen-age et moderne". - Der Ingenieur und Mechaniker für Erd- und Himmelsgloben übernahm 1811 das Atlantengesch... (Artikelnr. 34838EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ZWERGE. - Christl Vestnbalkh. - Ganzfigur eines Bürgerschützen nach halblinks, mit einer Flinte und einem Utensilien-Gürtel, eine Pfeife rauchend. Unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1710, 13 x 10,5 cm.
Nr. 39 aus "Il Callotto resuscitato oder Neu eingerichtes Zwerchen Cabinet". - In der durch Jacques Callot ausgelösten Zwergenmode, die um 1720/30 in ganz Europa ihren Hö... (Artikelnr. 22401BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BORTENMACHER. - Decoupeur et Gaufreur D'Etoffes. Blick in ein Atelier mit einer Arbeiterin beim Einpressen eines Musters in ein Band durch Hammerschläge auf einen Stempel, darunter Abbildungen der verschiedenen Werkzeuge. Blicke in zwei
3 Kupferstiche von LeCanu nach Goussier aus Diderot/ d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Insgesamt drei Werkstattansichten und 27 Abbildungen von Einzelteilen. Mit Textblatt in Französisch. (Artikelnr. 10735EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Fonderie en caracteres d´imprimerie. Komplette Folge von acht Tafeln zur Schriftgießerei. Im oberen Drittel dreier Tafeln mit Blick in eine Werkstatt, in der Männer und Frauen an einem Schmelzofen und an
8 Kupferstiche von Benard nach Goussier aus Diderot / d´Alembert, um 1760, 31 x 20 cm.
Ohne Umschlag mit einfacher alter Fadenheftung gebunden. - Beiliegend drei Seiten Tafellegenden auf Französisch. (Artikelnr. 42617EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Karte. - Karte der Alpen aus C. Mayr's Atlas der Alpenländer zusammengestellt und vollständig umgearbeitet. 8 colorirte Blätter.
8 grenzkol. Kupferstiche nach Mayr und Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 39 cm.
Espenhorst, PP 2.1.2.2. (besonders S. 309), Supplement zu PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Zei... (Artikelnr. 35414EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Das Osmanische Europa oder die Eurpaeische Türkey nebst dem Königreiche Griechenland und den Jonischen Inseln. Gebietskarte von Südosteuropa, mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Ciliax nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 57,5 x 47 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Die Nebenkarten zeigen: Dardanellen; Bosporus; Umgebungen von Constantinopel. Mit Farberklärungen. Im Rand von a... (Artikelnr. 670FG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Strahlheim, Carl (d.i.: Johann Konrad Friedrich). - Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst= und Natur=Wunder des ganzen Erdballs. Band 2. Frankreich.
Ffm., Comptoir für Literatur und Kunst, 1837.
22,5 x 15 cm. VIII, (3-) 460 S. Mit 80 Kupfertafeln. HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergoldung.
Die schönen Kupferstiche zeigen u.a. Gesamt- und Teilansichten von Avignon, Besancon, Brest, ... (Artikelnr. 7220BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Karte. - Motus in Coelo Spirales. Umlaufbahnen von Merkur und Venus.
Altkol. Kupferstich von Johann Gabriel Doppelmayr bei Johann Baptist Homann, um 1740, 48,5 x 57,5 cm.
Die Karte zeigt die unregelmäßigen Umlaufbahnen von Merkur und Venus im Modell von Tycho Brahe, wie sie in den Jahren 1712 und 1713 von... (Artikelnr. 2514GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Darstellung des Grundrisses und Prospectes der... Haupt Stadt Halle. Gesamtansicht, links und rechts davon zwei Teilansichten, darüber großer Stadtplan mit der Umgebung.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Die schöne Gesamtansicht "von Abend anzusehen" am unteren Rand, sowie die beiden Teilansichten (Salzkotten und Hörsaal der Hochschule), sind nicht koloriert. Im großen ... (Artikelnr. 6418CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Die Preussischen Provinzen Westfalen und Rheinprovinz, das Kurfürstenthum Hessen, das Grossherzogthum Hessen und das Herzogthum Nassau, das Fürstenthum Waldeck, die Landgrafschaft Hessen Homburg und die die freie S
Grenzkol. Kupferstich von Luther und Ohmann nach Gräf und Müller, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 63 x 52,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Die Nebenkarten zeigen das Jade... (Artikelnr. 35505EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Das untere Pfletsch, oder Saal. Blick in den Saal mit Säulengewölbe, darin Ratsherren, Wachleute und Besucher, im Vordergrund zu beiden Seiten zwei Kanonen.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt IV aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21924BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg die Haupt=Stadt und Zierde des Schwaebischen Craises, samt der umligenden Gegend. Grundrißplan von Augsburg und Umgebung (gest. Erklärungen a - z und 1 - 35); darunter Gesamtansicht ("Prospect deß Heil. Röm. Reich
Altkol. Kupferstich von M. Rhein nach Rogg bei M. Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die Gesamtansicht und die allegorischen Darstellungen nicht koloriert. - Sehr gut erhalten, in kräftigem Druck! (Artikelnr. 13266BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prospect der Fürnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen Reichs-Stadt Augsburg. Sammlung von 47 Ansichten auf vier Blättern.
4 Kupferstiche bei Johann Michael Probst, dat. 1779, je 49 x 56 cm.
Nicht bei Schefold. - Die 47 Ansichten (ca. 16 x 13,5 cm, jeweils mit gestochener Legende) zeigen die schönsten und wichtigsten Gebäude der Stadt. - Ein Blatt im Bug etw... (Artikelnr. 26355CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Treveris, Trier. Gesamtansicht über die Mosel, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, drei Reiter sowie mehrere Landleute bei der Weinlese. Darüber Schriftband und Wappen, unten Erklärung (1 - 12) in Latein und Deutsch.
Kol. Kupferstich bei Johann Christoph Hafner in Augsburg, um 1710, 23 x 65 cm (von 2 Platten gedruckt).
Sehr dekorative und seltene Gesamtansicht von Trier, besonders reizvoll durch die Weinszenerie auf der linken Seite! Wappenschild links... (Artikelnr. 18900CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Eigentlicher Abriß deß in der Kayerl. Freyen Reichs Stadt Hall in Schwaben den 31.ten Augusti 1728 entstandenen so gar schröcklichen Brandts als eine zu deßen alda getruckter umbständl. Beschreibung gehörige Beyl
Kolorierter Kupferstich von A. Nunzer nach J.P. Meyer, um 1728, 30 x 48,5 cm (die Ansicht).
Schefold 7260. - Unter der Ansicht gestochene Erklärungen 1 - 34. - Im Passepartoutausschnitt etwas gebräunt. Schönes Kolorit. - Seltenes Ereign... (Artikelnr. 23959CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WEIKERSHEIM. - Karte. - Dem Hochgebohrnen Grafen u. Herrn Carl Ludwig ... erbauten Lust Schlosses auf dem Carlsberg nebst der Gegend der Residenz Stadt Weickersheim. Perspektivische Darstellung des Karlsbergs und der umliegenden Gegend.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1747, 45,5 x 53,5 cm.
Die seltene Karte zeigt die Städte und Orte in kleinen Vogelschauansichten: Weikersheim, Bronn, Elpersheim, Neuses, Röttingen, Tauberrettersheim, Honsbronn u.a. - Unten rechts f... (Artikelnr. 42451EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Kreisstadt Ansbach. Rezat-Kreis. Gesamtansicht durch einen gotischen Torbogen auf die Stadt, seitlich die Figuren von Hans Sachs und Albrecht Dürer, vorne ein Bauer und zwei Bauersfrauen, alle in Tracht und alle mit Gemüsekö
Altkol. Kupferstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11316. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21203EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Tracht. - Habit of the Grand Seignior etc. Kleidung des Sultans oder Kaisers der Türken. Kleidung einer schwarzen Sultanin. Kleidung der Sultanin-Königin. Jeweils oben und unten Inschrift, mit Erklärungen zur Kleidung, alles
3 Kupferstiche aus "(New) Geographical Dictionary", London, um 1760, je ca. 18 x 10 cm.
Der Sultan mit Weste aus Brokatseide, pelzbesetztem Mantel und dreiendig gefiedertem Turban. Die Sultaninnen mit Seidengewand, ähnlichem Mantel und re... (Artikelnr. 18743BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERBER. - Tracht. - Eine Africanerin im Staats- Kleid. Eine Aficanerin im Haus-Gewand. Ganzfiguren nach halblinks bzw. halbrechts zweier Nordafrikanerinnen, stehend in reicher Kleidung mit Schmuck. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Bl
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14478EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FREDERICIA/Jütland. - Castra Suedica ad Friderici Uddam etc. Plan der Schanzanlagen von Fridrichsödde 1657, Truppenaufstellung und Gesamtansicht der Umgebung aus der Vogelschau, unten Kartusche mit Inschrift.
Kol. Kupferstich von N. Perelle nach Graf E.v. Dahlbergh, Nürnberg, 1696, 28 x 34 cm.
Aus "S. Pufendorf, De rebus a Carolo Gustavo ... gestis"; Thieme-Becker Bd. VIII, S. 276: Der schwedische Feldmarschall, Architekt und Zeichner Dahlberg... (Artikelnr. 31727EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Bundesversammlung. - Carte generale des differentes assemblees, ou conseils, des cantons Suisses, et l'ordre de leur gouvernement. Darstellung der eidgenössischen Räteversammlungen auf vier Tafelbildern in sechs Segmenten (A-
Altkol. Kupferstich von H.A. Châtelain, Amsterdam, 1720, 35 x 45 cm.
Aus Châtelain, "Atlas historique", Bd. II, Taf. 63. - Die in der Art eines Tryptichons angeordneten Tafeln zeigen die Generalversammlung, die Versammlungen in Aarau, Lu... (Artikelnr. 41979EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Nio. Ganzfigur nach halblinks einer Frau von der Kykladeninsel Jos (Nio) südlich von Naxos, stehend in der Landschaft in Tracht.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Allegorische Darstellungen der vier Elemente, jeweils ein Paar als Gnome dargestellt in aufwendiger Umrahmung (u.a. Meerjungfrau, Fische, Bienenkorb, Weinreben, Vögel und Blitze).
Vier Kupferstiche von Franz Michael Regenfus, um 1750, je ca. 17 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 84. - Franz Michael Regenfuss (1712-1780) ist vorallem bekannt für seine vorzügliche Darstellung von Muscheln und Schnecken, im 1758 e... (Artikelnr. 20439BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE und die vier Erdteile. - Planiglobii terrestris cum utroq Hemisphaerio Caelesti. Weltkarte in zwei Hemisphären, umgeben von zwei Sternenkarten, geographischen und figürlichen Darstellungen und gestochenen Erklärungen. - Dabei
5 altkolorierte Kupferstiche von Johann Baptist Homann, um 1720, je ca. 48 x 55 cm.
Weltkarte in zwei Hemisphären, umgeben von zwei Sternenkarten, geographischen und figürlichen Darstellungen und gestochenen Erklärungen, alles in schön... (Artikelnr. 25268CG)
Erfahren Sie mehr5.500,00 € Inkl. MwSt. -
ZEIT. - Zeitvertreib. - Recreatio juvenilis. Die Ergözkichkeit oder der Zeitvertreib. Zwei Gruppen adeliger Personen, einmal beim Kartenspiel, einmal beim Rauchen und Trinken.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch: "Wann man sich müd gejagt, legt man die matte Glieder / Im Schattenreichen Grün zu Ruh u. Labsal nieder / Im kühlen S... (Artikelnr. 25772CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Flugblatt. - Vorstellung des Neanthroposen oder Neuen Menschen, der gleichen sich auf einer Türckischen Insul befinden, und Einer Ihro Königl: May: von Ungarn verehrt worden seyn solle. Ein Kämpfer in orientalischer Tracht m
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht von Albrecht Schmid, um 1744, 23 x 17,5 cm.
Unten mehrzeilige Inschrift: "... Und soll an Stärcke gleich dem Samson seyn gebohren, / Kurtz, alles Zeiget an, daß Er von Wilder Art". - Gering stockfleck... (Artikelnr. 28999CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien nach den besten Hilfsmitteln verfaßt. Mit Sardinien und Korsika, oben Inschrift, unten "Erklärung der Staaten" (I - X).
Grenzkol. Kupferstich bei T. Mollo, Wien, um1825, 44,5 x 32,5 cm.
Im Norden begrenzt durch Schweiz und Tirol, im Osten durch das ehemalige Jugoslawien bis zum Kanal von Otranto, im Süden durch Malta und das nördliche Tunesien, im Westen ... (Artikelnr. 605FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Fonderie en caracteres d´imprimerie. Komplette Folge von acht Tafeln zur Schriftgießerei. Im oberen Drittel dreier Tafeln mit Blick in eine Werkstatt, in der Männer und Frauen an einem Schmelzofen und an
8 Kupferstiche von Defehrt und Prevost nach Goussier aus Diderot / d´Alembert, um 1760, 31 x 20 cm.
Ohne Umschlag mit einfacher alter Fadenheftung gebunden. - Vorgebunden drei Seiten Tafellegenden auf Französisch. (Artikelnr. 42618EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PRAG. - Schlacht bey Prag in Böheim den 6ten May 1757 woselbst die Preussen unter Anführung des Königs die Oesterreicher unter dem Befehl des Prinzen Carl von Lothringen in die Flucht geschlagen haben. Grundriß von Prag mit der weiter
Altkol. Kupferstich von C.C. Glaßbach "Nach einer ganz neuen Aufnahme der Gegend verfertiget von C.L. Oesfeld, 1783", 31,5 x 49 cm.
Aus C.F. von Tempelhoff, "Geschichte des siebenjährigen Krieges". - Durchgehend gebräunt. Mit Titelkartu... (Artikelnr. 17435CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Gloria in excelsis Deo. Die Anbetung der Hirten. Um das Jesuskind sind Maria und Joseph und vier Hirtinnen und Hirten versammelt, sowie rechts ein Ochse und ein Esel, im Himmel Engel und Strahlenschein mit Schriftzug. In de
Altkol. Kupferstich bei G.N. Renner, um 1850, 25 x 32 cm.
Die vier Darstellungen in den Ecken zeigen: Mariä Verkündigung, Verkündigung an die Hirten, Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Flucht nach Ägypten. - Nur minimal fleckig... (Artikelnr. 20800BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Jupiter. - Der Jupiter, Fünffte Planet und dessen Einfluß. Jupiter schwebt am oberen Bildrand auf einer Wolke, mit den Sternzeichen Fisch und Schütze. In der unteren Hälfte eine offene Säulenhalle mit Vertre
Altkol. Kupferstich bei Georg Balthasar Probst, um 1760, 31 x 40 cm.
Kapff K 403. - Aus einer 7 Blatt umfassenden Folge von Darstellungen der Planeten-Gottheiten. - Im Rand minimal fleckig, sonst wohl erhalten und farbfrisch. (Artikelnr. 27798CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Liebesbriefe. - Le Billet Doux und "La Confidence". Der geflügelte Amorknabe mit Rose, Pfeil und zwei Täubchen liest zusammen mit einer jungen Schönheit einen Liebesbrief in (lesbarer) Gedichtform. Junge Frau läßt ihre bes
2 Kupferstiche von Simon Charles Miger nach Francois Boucher, um 1770, je 32 x 24,5 cm.
Abzüge des frühen 19. Jahrhunderts auf Velin. - Im Papier durchgehend leicht gebräunt. Gerahmt in Waschgoldleisten. Insgesamt zwei Darstellungen auf... (Artikelnr. 20908EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Tracht. - Ciociara, ed un Pastore, netto State Romano, verso il Regno di Napoli. Eine junge Frau in ländlicher Tracht unterhält sich mit einem rastenden Schäfer. Sie stützt sich auf eine Amphore, mit der sie wohl Wasser holt
Kupferstich, "Pinelli dis. e.inc.", Rom, dat. 1820, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38957EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JAN VAN DER STREAT (1523 - 1605) und Pieter Jalhea Furnius (1545 - 1626). - Tu Tamen, o, tectum raptas admitte Sabinas... Pace inter ipsas desitura seculis. Der Sage nach stellten sich die geraubten Sabinerinnen zwischen die Fronten der R
Kupferstich bei H. Cock, Antwerpen, dat. 1573, 20 x 29,5 cm.
Schöner, kräftiger Abzug in bester Erhaltung. (Artikelnr. 38979EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.